Danke schon mal, die hat Vodafone aber anscheinend schon nicht mehr im Angebot wenn ich mir den Onlineshop ansehe. Oh man wie schnell Handys veraltern....
Werde aber mal schauen ob es die noch im Shop gibt.
Beiträge von Kai S.
-
-
-
Moin,
ich will meinen Vertrag verlängern und bin gerade am überlegen welches Handy ich nehmen soll. Im Moment habe ich ein Sony Ericsson W890i. Das habe ich so seit 2006 denke ich. Bin auch ganz zufrieden damit aber so langsam fangen die Macken an. Kopfhörer geht eine Seite nicht mehr und das Laden will auch nicht immer ohne Macken. Da der vergünstigte Tarif jetzt auch dank Routineüberprüfung weggefallen ist gibt es keinen Grund mehr nicht zu verlängern.
Ich habe keine großen Umsätze und brauche es meist nur für den Notfall oder um mal kurzfristig Angelkumpels zu erreichen. Außerdem nutze ich mein Handy gerne als Walkman für Hörspiele beim Nachtangeln oder zum Radio hören. Daher wird es wohl auf den billigsten Vodafon Tarif SuperFlat Mobil hinauslaufen. Bei den Handys denke ich an das Sony Ericsson W715, das Elm klingt aber auch ok. Nur werde ich den größeren Speicher nicht unbedingt brauchen und das ist der Vorteil des Elm, wohingegen das W715 eben Video als nette Spielerei bietet.
Evt. übersehe ich da aber ja noch ein interessantes Handy von anderen Herstellern. Also wer kann mir eines empfehlen das gut ist und nicht zuviel kostet, denn ich bin kein Freund von 70 oder mehr Euro Handys, denn dafür nutze ich die Spielereien zu selten. Ach ja Internet auf dem Handy brauche ich nicht. Das ist mir zu teuer.
Meine Anforderungen sind eben das ich damit Mp3 hören, Radio empfangen und telefonieren kann, am besten mit möglichst viel standby und Nutzungszeit, eine Kamera für Angelfotos, wenn sonst nichts greifbar ist, sollte auch dabei sein. Dazu eben robust um auch mal nicht so pfleglich Behandlung zu überstehen, denn ich will es zum Angeln mitnehmen können. Bei Nieselregen wird es wohl in der Regenjacke sein, aber ein paar Tropfen sollte es eben aushalten, ebenfalls auch mal Hände die am Handtuch abgewischt sind (nach dem Fang eines Brassen/Aal oder dem Anfüttern) aber eben nur das.
-
Deine Oma hat Würmer gesammelt?
Also ich habe festgestellt das Kaufen die beste Methode ist.
Wenn ich über den feuchten Rasen gehe sehe ich nur kleine Würmer. Die zu packen ist noch schlechter, und selbst wenn, die sind zu winzig. Tauwürmer die die Größer der Kanadischen erreichen habe ich bisher noch nicht gesehen. Beim Buddeln habe ich schon welche gefunden die so groß sind wie die ganz kleinen in den Verkaufsdosen, aber wie gesagt diese richtigen Tauwürmer in der richtigen Größe habe ich noch nie gesehen wenn ich nach dem Angeln mal geschaut habe weil alle Welt davon spricht man kann sie so leicht selber suchen. Dann lieber 5 Minuten im Kompost suchen und schon habe ich Massen kleiner, quicklebendiger Mistwürmer die als Bündel eine gute Option sind.
1 gekauften Tauwurm teilen = 2 Ruten fertig. Dazu noch zwei Mistwurmbündel und fertig sind die Wurmruten. Alternativ (weil ich gerne Tauwürmer nutze) auch 3 zu 1, denn normal wird man die überschüssige Hälfte noch brauchen weil es beißt. Die restlichen Ruten haben eh Köfis dran und wenn es nicht braucht sind das dann eben 2 Tauwürmer bzw. 25 Cent für den Abend + 4-5 Knicklichter die je 0,99 Cent kosten und am nächsten Abend immer noch zu gebrauchen sind. Da ist das Benzin teurer.
Wie gesagt ich würde gerne sammeln wenn ich das mal erfolgreich hinbekommen würde, aber bisher hatten die Würmer eben eher die Größe von Mistwürmern und sind längst nicht so lebendig.
-
Ich war Montag nochmal mit nem Kumpel los. Der Platz zu dem er wollte war besetzt, da haben wir uns einen irgendwo im Land an einem flachen Kanal mit Seerosen gesucht, Zu beginn gab es einen kleinen Barsch für meinen Kumpel, danach nur noch Zupfer. Ich fischte kurz vor den Seerosen des anderen Ufers (die endeten knapp vor der Mitte) und mein Kumpel am eigenen Ufer. Ich mag normal das eigene Ufer, aber es war mir zu unruhig, zumal mein Kumpel ein Fan von hellen Leuchten ist und seine immer wieder mal an macht. Ne so kann man ja nichts bekommen.
Naja aber nach vielen Zupfern meinte ich versuche es mit Aalkiller am Wurm. ist es ein Aal, so kann der Geschmack ihn ja besser zupacken lassen. Er versuchte es und kurz bevor wir einpacken wollten bekam er echt einen Aal. Ich konnte es kaum fassen, getrampel ohne Ende, dazu dauernd sein Licht und der beißt doch vor seinen Füßen.
Naja dann eben noch etwas bleiben. 15-30 Minuten später hatte ich dann einen Biß und bekam auch meinen Aal. Etwas später hatte er dann noch einen Biß auf seiner einen Rute vor den Seerosen, aber der wollte nicht so recht und ging zu meiner. Nach etwas warten schnappte der Aal dann im zweiten Versuch bei mir zu. Das Ergebnis waren dann immerhin noch drei Aale die spät bissen. Ich schätze meinen größten so um die 45-50 cm. der von meinem Kumpel war etwas kleinen und mein zweiter noch etwas kleiner.
-
Sehe es auch so. ich ziehe meine meist mit der Ködernadel auf, wobei ich dann meist halbe Tauwürmer nehme. Alternativ wäre ein kleiner Köfi mal eine Alternative die Du versuchen kannst.
Aber es gibt halt Gewässer wo die Aale sich so verhalten. Kenne selber eines wo ich schon solche Probleme hatte, 15 Minuten lang beißt es (Biss meint Ü-Ei geht minimal hoch. 7 Minuten nichts, dann nochmal, wieder 7 Minuten nichts) und nach dem Anschlag hängt der Aal so gerade eben.ich würde btw. das Gewicht auch schwerer wählen. Bei dem leichten Gewicht kann es leichter mal passieren dass das Gewicht bewegt wird wenn er anzieht. Ist es schwerer, dann sollte es eher liegen bleiben wenn er Zug nach oben ausübt.
-
Ich bestelle das selbe wie Claudia!
Und schlönen Urlaub kleine.Wa soll ich sagen, bei uns ist es trocken, aber wie immer kommt dieser scheiß Wetterwechsel zur falschen Zeit. Der Plan für mrogen war so einfach.
5:30 Uhr Angelerheim treffen, dann Freundschaftsangeln mit Varel. Danach grillen und dann vom Tross abgeholt werden und weiter zum Makrelenangeln.
Wie erwartet hat dann heute der Kapitän beim Orga angerufen das es schlecht aussieht mit dem Wetter. info gibt es morgen bis 10 Uhr ob wir fahren oder nicht....
Ich wusste es, so ging es letztes Jahr 3x und es wurde nichts. Bei dem schönen Wetter wurde wie blöd gefangen, manche hatten 68 Fische pro Person, mehrere berichteten von über 100 Makrelen. Wir haben wieder den Termin passend zum schlechten Wetter.
-
Dann frag dich doch mal was das wenn sonst nichts läuft bedeutet.
Man nimmt die Köder denen man vertraut und fischt die, eben weil man ihnen vertraut. Sollten die aber mal keinen Erfolg bringen, dann probiert man eben etwas das komplett anders ist und dem man nicht vertraut. Evt. weil man sonst schon alles versucht hat und so verzweifelt ist das man selbst den Köder probiert mit dem man sich nicht anfreunden kann. und genau der fängt dann weil er anders ist. Dann probiert man ihn beim nächsten Mal normal (man hat ja Vertrauen gewonnen) und es läuft nichts. Das erste zaghafte Vertrauen ist dann eben wieder weg, spätestens wenn man das Lieblingsköder nimmt und dann (weil man auch länger damit fischt) wieder fängt. Dann ist der Köder wieder abgeschrieben, mit der Notiz im Hinterkopf, wenn sonst nichts geht, dann kann man ihn mal versuchen, denn in so einer Situation hat er schon mal Fisch gebracht.Man sagt sich also der fängt im Schnitt längst nicht so gut wie das bewährte, aber wenn das bewährte nicht will, dann gibt man ihm eine Chance. Passiert nichts, dann wollte es an dem Tag nicht, beißt dann aber beim Einsatz Nr. 3 wieder ein Fisch, dann hat der Köder wieder gezeigt das er Fisch bringt wenn sonst nichts läuft.
Oder dir Andal als Berufsfahrer kann ich es ja mit einem Straßenbeispiel nochmal sagen. Wenn alle anderen Straßen dicht sind, dann ist der Holperpfad den kaum einer kennt noch frei. Normal nimmst Du die Autobahn, die Ausweichlandstraße, eben alles was schnell ist, aber wenn sonst nichts läuft, dann nimmst Du den Holperpfad. Warum nicht immer? Na weil der normal zu schlecht und zu langsam ist (selbst wenn er gleich schnell ist, das holpert zu sehr = unangenehm). Wenn aber sonst nichts mehr geht, dann geht der Pfad, denn dann sind 30 Minuten später immer noch Stunden früher als im Stau stehen bzw. ein wenig Unbequemlichkeit immer noch besser als Stunden im Stau. normal ist er eben keine wirkliche Alternative, aber in bestimmten Situationen wird der Weg zum Wundermittel. Denn wenn sonst nichts geht, dann ist der noch frei.
-
So, der Bericht fällt kurz aus.
An dem Gewässer war Sonntag noch ein Wettfischen, da gab es 9 ohne Fisch von 25 Mann im Feedersektor, und genau der war das Ziel. Hoch war da so um die 9 Kg.Einer der Holländer sicherte sich gleich den Kopfplatz, dann verteilten sich die anderen und einige fuhren ganz nach hinten durch. Ich fuhr an den ersten vorbei und ließ dann eine Lücke zu den hinten. Leider ging die Strömung aber in die falsche Richtung, ich hätte man etwas weiter fahren sollen, aber wir waren zu zweit und da waren zwei freie Plätze und ich kenne das Gewässer eh nicht.
Den Anfang machte ein kleiner Barsch, der zählt eh nicht weil untermaßig. Dann kamen kleine Brassen und Güstern. Irgendwie wollten die großen aber nicht. Einer der Holländer sagte mir ich hätte den platz 16, der am Sonntag die 1 brachte. Wie mir aber nachher einer erklärte saß ich daneben und der Platz recht sei der gute da dort ein anderer Boden ist. Da war es aber eh zu spät zum wechseln. Als endlich ein guter Brassen kam dachte ich es geht los, aber es wollte nicht.
Besonders war ein schöner Biss. Die 1 Oz Spitze geht schön krum, Anschlag, oh das ist ein guter. Er kommt zum Kescher und WTF der ist ja klein????? Das kann nicht hinhauen, der fühlt sich an wie ein guter. Ja der kleine im Kescher und auf einmal ein großer dahinter. So ist das, der hatte eine abgerissene Montage im Maul und sich in meiner Schnur verfangen. Beim versuch den großen zu keschern riss mein Vorfach und ich verlor beide, da ich den kleinen dazu wieder aus dem Kescher gelassen hatte (ranholen ging nicht weil der große ihn auch rausgezogen hätte). Schade, der hätte sicher noch einen Platz gebracht.
So waren es nur 2420g, und mein Mitfahrer stromab neben mir hatte (bei wohl ähnlicher Anzahl) 3680g.
ich schaffte Platz 10 und mein Mitfahrer Platz 7. Die hinten hatten 12 Kg und 5,5 Kg gefangen, und das waren eben die die vorher auf Platz 2 und 5 vor mir waren. Der punktgleich auf Platz 5 hatte 8 Kg und zog auch vorbei, auch beim Gesamtgewicht (was eh egal ist).
Naja Gesamtwertung eine 5 von 24 (von denen 14 bei mind. 8 von 10 Fischen dabei waren, wobei von den 10 nur die jeweils besten 8 gewertet werden). Nicht schlecht für die erste Saison und ohne irgendwelche Ahnung von den Gewässern. Runtergezogen haben mich halt die ersten beiden Fischen als ich das kennenlernen musste. Das wurden meine Streichergebnisse, so dass die 10 von Dienstag eben steht.
-
Wird wohl Raven sein da die viel X2 haben. Die Marke ist in Holland eh sehr gebräuchlich. Hier in Deutschland schon weniger, wobei es im Emsland und auch hier bei uns ab und an Händler gibt die Sitzkiepen von X2 anbieten.
-
???
Warum das denn? ich würde sagen es passt, die kommen eh früher.
Mein Bruder ist auch gerade zum zweiten Mal Vater geworden, und beide Kinder kamen ein gutes Stück früher. Das Aktuelle am 17 und Termin war 30-31.07.
Von daher würde ich nicht sagen es kommt später, denn so pauschal ist das nicht.Aber für Dich die Chance, erstes Kind, die Mutter ist eh ein paar Tage im Krankenhaus und bevor du allein zuhause hockst.
Blos nicht war ein Witz!
-
Peter, einem so seltsamen Volk wie den Bayern kann alles normale nur komisch vorkommen.
-
Zitat von Smirfknift
Guten Abend!
Ich glaub, ich seh doppelt...
Ich hätt gern so ein leckeres Knoblauchsteak vom Grill und von dem Salat da...boah, und da soll man abnehmen? Na prima! Dann kommts aufs Colaweizen auch nicht mehr an.Das nehme ich auch!
Und eine Runde auf mich, dieser Post bringt mich gerade von der Schnapszahl 2222 runter was die Post angeht. -
-
Wie gesagt der große Vorteil ist die Gewässervielfalt.
War gestern noch los in der Nähe vom Timmler Meer. Der Platz wo wir hin wollten war besetzt, also haben wir uns irgendwo einen Platz etwas abseits gesucht (der interessanterweise trotz Laufstrecke recht gut ausgetrampelt war). Es tat sich außer ein paar Zupfern und einem Barsch nichts. Als wir gerade einpacken wollten bekommt mein Kumpel einen Aal von ca. 40 cm. Wir warten noch etwas und ich bekomme etwas später noch einen besseren Aal. Kurz vorm Einpacken hatte ich dann meinen zweiten. Fingen recht spät an aber immerhin noch zusammen 3 bekommen. War da aber sehr sehr flach, und sehr viele Seerosen. Dann gibt es eben noch das krasse Gegenteil, Kanäle von 1,50-1,50m Tiefe und Straßen gleich daneben.Noch ein Tipp, bei Youtube gibt es einige Videos von Matze Koch hier aus der Gegend. Da der da in der Nähe wohnt filmt er da öfter und ist hier oft unterwegs und am Gewässer anzutreffen. Da kannst Du Dir auch noch ein bewegtes Bild von den Gewässern machen.
-
Der ist aber nur was für ebenen Boden. Das ist halt der Nachteil. Ich habe selbst mit meinen kurzen Teleskopfüßen oft genug Probleme an der Böschung den gerade zu stellen und schon ist es nicht mehr so bequem.
-
Danke. ich denke heute oder morgen könnte es noch einen kleinen bericht geben. Heute ist das letzte Fischen der Wettkampfserie und ich habe festgestellt das ich im Moment auf Platz 4 leige (höchstes Gewicht aller Teilnehmer daher vor dem punktgleichen auf 5). Es ist aber noch vieles möglich heute. Platz 3 kann ich noch erreichen weil es ca. 3 Platzziffern Unterschied sind, Platz 5 ist eben gleich, Platz 6 nur eine Platzziffer schlechter und bis 8 kann ich noch stürzen. Platz 1 ist sicher, der hat eine Platzziffer mit der er sich einen Totalausfall leisten kann, denn seine Streichergebnisse sind 2 sechste Plätze. Er kann also nur noch 6 Platzziffern bekommen und das ist genau der Abstand zu Platz 2. Da der aber mindestens noch die 1 dazu bekommt ist Platz 1 eben weg und Platz 2 wohl auch nicht mehr erreichbar.
Mal sehen, es kann nur in die Hose gehen heute. Gerade den Bericht von der Strecke gelesen. Da war am Wochenende Wettkampf. Auf dem Feederteil hatten zwei Leute ein hohes Ergebnis (knapp unter 8 und um die 7 Kg) und das waren Endplatz und noch ein besonderer Platz. Dann kam schon nur noch 3,5 Kg auf Platz 3 und 9 von 25 Leuten hatten keinen Fang. Beim Stippen war um die 12 Kg hoch. Wird also sicher auch interessant wieviel Glück ich beim Aussuchen des Platzes habe (kenne das Gewässer ja nicht).
-
Es gibt ja diese Aal Pellets von Top Secret. Habe ich selber noch nicht versucht aber in anderen Foren berichten auch einige das sie mit teig Aal fangen. Mixen den eben mit Fischölen und zermatschten Fisch, ect. Wenn man bedenkt das Käse zu den Aalködern gehört ist das auch nicht verwunderlich.
-
Das es die Skeletor nur bei Messeangeboten für den Preis gibt kommen noch die 4000er Shimano Exage in Frage und evt. eine Penn Sargus 2000-3000. Habe die 4000er für Hecht. Die 3000er gibt es z.B. für ein wenig Zuzahlung bei einem 1 Jahres Abo vom Blinker dazu.
-
Einen großen Latte M. mit Karamell bitte.