Ich bin mal gespannt was die Lehren daraus sind.
Habe gerade gehört das unsere Feuerwehr für ihren Hackselball dieses jahr Massen an Auflagen bekommen hat. Farbige Armbänder für unter 18 und über 18 ist ja ok, das sie Eintritt nehmen müssen verstehe ich hingegen nicht, Taschenkontrollen sehe ich ja auch noch ein, aber als Sicherheitsmaßnahme das Gelände einzuzäunen ist mal einen tolle Sache. Nicht dass an der einen Seite eh der Zaun vom Betriebsgelände von Bohlen&Doyen ist, hinten der vom Bauhof und an der anderen Seite ja das Feuerwehrhaus das meiste abdeckt, aber jetzt als Sicherheitsmaßnahme die breite Einfahrt zwischen Zaun und Feuerwehrhaus mit Gittern absperren, das ist doch ein Witz.
Nachdem man ja leider gesehen hat was passiert wenn etwas zu eng ist, da frage ich mich warum denn dann eine Verengung eines eh schon zu fast allen Seiten eingeengten Geländes eine Sicherheitsmaßnahme sein soll (wobei bei dem Mehraufwand eh die Frage offen bleibt ob die weiterhin noch sowas veranstalten werden).
Von daher denke ich dass dieses Unglück wenigstens eine positive Seite haben wird, man wird hoffentlich nochmal die Sicherheitsvorschriften für Feste und Veranstaltungen durchgehen und hoffentlich aus solchen Fehlern für die Zukunft lernen. Traurig nur das dafür erst Leute sterben mussten.
Ich steige im Moment aber eh bei den ganzen Infos nicht durch.
Sachen wie dnews.de/nachrichten/panorama/273168/polizeigewerkschaft-kritisiert-veranstalter-loveparade-.html
Zitat
"Ich habe schon vor einem Jahr gesagt, dass die Stadt zu eng ist für eine derartige Großveranstaltung", sagte Wendt der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. "So was kann man in Berlin machen, wo es breite Straßen und große Plätze gibt, aber nicht bei der engen Bebauung in Duisburg."
Das ist der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft der das sagt. Bedenken gab es also anscheinend genug.
Hatten die außerdem echt nur mit 250.00 Leuten gerechnet?
Zitat
Der Veranstalter habe 500.000 Menschen angemeldet, sagte Erich Rettinghaus, NRW- Landesvorsitzender der Gewerkschaft, im ZDF. Die Stadt habe seiner Kenntnis nach aber nur die Hälfte für das Gelände genehmigt.
Wenn das stimmt, dann frage ich mich wie die Stadt ernsthaft mit so wenig Leuten rechnen kann. Ich habe keine Ahnung von der Love Parade, aber ich weiß auch das es eine große Sache ist und das 250.000 Leute sicher recht wenig sind für eine Love Parade.Und wie kann es sein (sollte das stimmen), dass es keine Nachfrage/kein Eingreifen gibt wenn die Angemeldete Zahl mal eben doppelt so hoch ist wie die genehmigte?
Da wird es wohl noch ein gewaltiges Nachspiel geben, aber das nützt den Opfern auch nichts. 