Gibt es da nicht schon ein Foto von Claudia damit? Da war doch mal irgendwas hier.
Naja ich nehme nen Latte M. bitte.
Gibt es da nicht schon ein Foto von Claudia damit? Da war doch mal irgendwas hier.
Naja ich nehme nen Latte M. bitte.
Zitat von jolyjokerWenn Du den Hecht verwerten willst warum nimmst Du kein kleines Gaff?
Joly
Ist Blödsinn dann das auch noch zum Kescher mitzuschleppen. Denn wenn er den zurücksetzen muss (Hecht in der Schonzeit/untermaßig), dann darf er das Gaff ja nicht nutzen und das bedeutet für solche Fälle muss er dann ja eh immer die Alternative dabei haben. Und wenn er schon einen Kescher dabei hat, dann kann er den auch bei allen nutzen und braucht nicht noch ein Gaff. Denn selbst wenn er alles verwerten will, er darf es ja nicht und muss für die Fälle eben auch eine schonende Behandlung durchführen.
Forellnhunter: Sehe ich auch so. Ich kenne auch keine sinnvolle Alternative zum Kescher. Manche hier haben auch den LipGrip, aber das lassen die Ufer ja oft gar nicht zu, das selbe mit der Handlandung. Meinem Kescher ist die Uferhöhe im Normalfall egal (so hohe haben wir selten) und er ist groß und gummiert, halt ein Balzer Metallica.
Ich bleibe wohl noch eine Weile bei meiner Nikon F90x (oh man das Foto Mag sagt die kostet heute 90 Euro, vor 10 1/2 Jahren waren es noch an die 1900 DM (ich bin nicht sicher ob mit dem damals neuen Tamron 28-300 oder ohne, wie die Preise doch fallen seit es Digitale gibt) aber wenn Du was neues willst würde ich auch schauen wofür mal mehr gebrauchte Auswahl hat bzw. auch Alternativeobjektive. Canon ist eben sehr verbreitet, hat eine große Auswahl, und Siegma und Tamron, ect. haben auch Objektive für die im Programm. Keine Ahnung wie es mit Sony da aussieht. Wenn sie gleichwertig sind würde ich eben Canon nehmen, sonst die bessere.
Zitat von TaxlerIch hab Spaghetti gemacht.
Argh, sag uns die schonungslose Wahrheit. Du darfst auch gerne weinen. Dein Döner Mann ist abgebrannt und der Chinese wurde dicht gemacht, oder warum greifst Du zu so für Dich ungewöhnliche Mitteln der Nahrungsbeschaffung?
Mein Beileid.
Ich nehme mal einen Latte M. und einen Apfelstrudel bitte.
So wieder da vom Theater.
Dann muss ich als Jugend (im Vergleich zu Euch alten Säcken :D) fragen wer von Euch denn auch weiß das Bela udn Farin von der Gruppe Die Ärzte sich früher bei der Band Soylent Green kennengelernt haben, die eben nach dem Essen aus tjo da fängt es an, wie ist der Name von dem Film schon wieder, Jahreszahl Die überleben wollen, oder benannt wurde.
Aber das es mit Charlton Heston war würde mir auch nicht mehr einfallen. Den verbinde ich mit Moses, Planet der Affen und vor allem mit seiner letzten Rolle als Sprachrohr der US Waffenlobby NRA oder wie sie sich nennt. Er war es doch der sagte man muss ihm sein Gewehr aus seinen kalten toten Händen nehmen wenn man es haben will. Früher evt. ein Star, bis zu seinem tot nur ein bescheuerter Waffen-verrückter.
Aber da sind wir ja beim Thema. Das Theater war echt heftig. War diesmal die Zeit von 1930-1965, nicht wirklich als Chronik sondern eher einzelne Szenen die zeigen wie es in der Zeit war. Maifest 1936 mit den Nazis die den Tag der Arbeit als Feiertag erklären damit am ersten Mai keiner arbeiten muss, Sportfest wegen der Olympiade wo die beste Sportlerin nicht teilnehmen darf weil ihre Mutter Jüdin ist, zwei die sich während des Festes verlieben (er gerade einberufen). Die SA verhaftet den Friedhofswärter weil er einen alten Kranz mitgenommen hatte und der wird von seinen Mitbürgern (die ihn kennen) übelst zusammengeschlagen aufgrund der Massendynamik, dann die Orginalaufnahme von Hitlers Kriegsbeginn Rede und die danch angesetzte (jetzt Kriegs) Hochzeit der beiden Liebenden.
Dann Bombenalarm weil die Engländer nach Bremen und Hannover eben auch den Luftraum passieren, und mit das heftigste, die Trauerfeier für den "Bräutigam" der letzten Bilder, der als Kapitän mit 24 Jahren von einer Spitfire erschossen wurde als er mit seinem Schiff gerade in Wilhelmshaven lag und zum Fronturlaub wollte. Dazwischen und danach eben Reibereien zwischen dem örtlichen SA Führer und anderen bzw. auch andersherum die Sympathisanten der Nazis.
Nach einer wahren Begebenheit dann die Rückkehr zweier Hitlerjungen die kurz vor zu hause von einem kanadischen Colonel und Korporal erwischt werden und Glück haben das der Colonel ein in Emden geborener Ostfriese ist der damals 1933 mit seinen Eltern nach Kanada gezogen ist weil sie Juden waren. Der läßt sie dann heim zu Mutter weil er den Unterschied zwischen Hj und "Werwölfe" kennt und weil es eben Kinder sind. Dazu dann die ganzen Flüchtlinge, Entnazifizierung bei der jeder seinen Schein als "Unschuldiger/Mitläufer", die gegenseitige Verleumdung als Nazi und das beteuern das man ja keiner war und sich schämt, ect.
Also das war echt harter Tobac und sicher keine leichte Kost. Gerade die Trauerszene mit dem Sarg, wo man bei den älteren Leuten im Publikum schon Tränen sah, und auch ich hatte eine Gänsehaut als die da 2 Meter vor mir jammernd auf dem Boden liegt (vor allem aber weil sie mit ihren Nägeln echt auf den Steinen kratzte, dazu aber eben noch die Szene an sich). Die haben da echt nichts schön gespielt so nach dem Motto hier auf dem Land war alles ok, die bösen waren in den Großstädten.
Danach wurde es dann fröhlich mit Heimkehr der letzten Kriegsgefangenen, Wunder von Bern, Wirtschaftswunder, die Gründung der ersten Firmen, die heute mit zu den Spezialisten auf dem Weltmarkt gehören und weltweit tätig sind, dazu den Titel als Hoflieferant für das schwedische Königshaus in den 50er Jahren (wobei für die Hochzeit der Prinzessin vor ein paar Monaten auch hier eingekauft wurde, da gibt es noch alte Verbindungen), Kalter Krieg und Rock and Roll.
Also echt gute Leistungen teilweise und ein echt heftiges Stück das diese schwere Zeit echt realistisch rüber bringen kann, gerade wegen dem Bezug zum Ort, auch wenn vieles frei erfunden ist, sich aber doch eben ein wenig anders sicher zugetragen hat. Jetzt tut es mir um so mehr Leid das ich letztes Jahr die Zeit von ca. 1900 bis 1930 nicht gesehen habe, die zwar durch den ersten Weltkrieg auch etwas düster war, aber eben nicht so schlimm weil der Naziterror im eigenen Land ja da nicht vorhanden war. Das war halt viel heiterer wurde mir gesagt.
Naja ich nehme eine große Pepsi bitte.
EDIT: Ok es ist durchaus sinnvoll solche Wörter als böses Wort zu zensieren, da sie es in anderem Zusammenhang durchaus sind. Wenn man also die bösen Wörter sinngemäß durch die herrschende Partei der Zeit und deren Organe ersetzt, dann ergibt es auch so Sinn. Aber den Oberdeppen mit Goethe zu ersetzen, das tut schon weh muss ich sagen.
Zitat von reverendAn Traditionsfisichen, die meist an Samstagen und Sonntagen stattfinden beteilige ich mich berufsbedingt kaum - muss ja gerade dann, wenn die meisten Leute frei haben, Dienst verrichten.
Entsprechendes gilt dann auch für Arbeitseinsätze.
Erinnert mich an die Beschwerde des Pastors bei meinem Obmann. Karfreitag kann ich nicht gegen die Angler anstinken meinte er sinngemäß. Da sind dann 140-210 Angler zum ersten Angeln da während seine Kirche (gleich nebenan) recht leer ist. Wobei Außenstehende werden sich sicher über die vielen Autos in Kirchnähe wundern.
Sollte es echt so extrem sein (ist weder meine Kirchengemeinde noch habe ich Zeit, Karfreitag ist Angeln angesagt), dann frage ich mich warum er dann nicht eine Kombination macht und den "Pausenfüller" während der Auswertung macht. Ist es echt so abwegig nach dem Gottesdienst einen 15-30 Minuten Gottesdienst für Angler anzubieten? Ich habe keine Ahnung ob es da echt Interesse geben würde, ich selber bin zu der Zeit auch beschäftigt, aber ich frage mich schon warum er sowas nicht mal probiert. Gottesdienst light, für interessierte Angler aus einem Umkreis von 150 Km die eh gerade warten. Klar kann es ein Reinfall werden, aber als Pastor hätte ich das sicher mal versucht. Kostet ja nur etwas Vorbereitung.
Für Schleie zu groß.
Da solltest Du max 6er nehmen, eher 8-14er. Aber es kommt drauf an was du für die anderen mind. brauchst und da kann ich nicht helfen.
50 Stück.
Ich hoffe btw. das meine nicht sehr deutlich Skizze mit 11 Teilen auch real umsetzbar ist und das ich die Lösung nicht mit einer ungenauen Zeichnung bekommen habe.
Edit: Mal mit Paint gemacht.
Bleibt die Frage Ansitzen oder Spinnfischen.
Wäre mir für beides zu klein, aber beim Spinnfischen mit einer geflochtenenen würde die noch von der Schnurmenge reichen wenn Du eine der üblichen stärken nimmst. Vorausgesetzt das ist echt die max. dicke die 100m erreicht. Steht da nichts besseres? Normal hat jede Rolle Angaben zur Schnurfassung die ca. so aussehen 100m 0,20 150m 0,18 ect.
Ah ok.
Sah nur lustig aus so nach dem Motto was macht der denn? Der unbeteiligte Nachbar gerät ins Fotoshooting, so in der Art.
Im Moment bin ich bei 11 Teilen.
Dann versuche das was man auch bei Kopfruten probiert. Heiß/kalt.
Sprich mit Kühlakkus die Stelle kalt machen, dann mit Föhn erwärmen. Durch ausdehnen und zusammenziehen löst sich sowas oft mal. Ist zumindest beim festsitzenden Kopfruten ein Mittel das öfter zum Erfolg führt.
Petri an die Fänger.
Ich finde den Nachbarn der so neidisch über die Hecke schaut echt genial. Das letzte Bild finde ich nicht ganz so toll. Der Größeneindruck sieht gut aus, aber der Dreck am Hecht trübt es halt.
Ich persönlich finde es auch schade das diese Hechturoma wohl keine Nachkommen mehr bekommt mit diesen guten Genen, aber sowas ist ja immer Entscheidungssache des Fängers, von daher schade aber kein Vorwurf, das will ich klarstellen.
In beiden ist jetzt mehr Essig bzw. Öl als vorher.
Wobei ich nicht sicher bin ob das die wirkliche Fragestellung war.
Normal würde ich sagen wenn es wirklich vermischt wird, dann habe ich nach dem ersten Löffel Essig im Öl immer noch reines Essig und nicht ganz reines Öl. Demnach würde der zweite Löffel nicht nur Öl sondern auch minimal Essig enthalten. Dieses Essig verdrängt einen Teil des Öls, so dass nicht ganz ein Löffel Öl im Essig landet. Da aber das auch die selbe Menge ist die dem Öl wieder vom Essig entnommen wird, ist in beiden gleich viel drin. Wenn man es mit einem Beispiel rechnet, 10ml Essig kommen ins Öl, es werden 10 ml Öl/Essig Gemisch entnommen von dem 1 ml Essig und 9 ml Öl sind, also sind dann 9 ml Öl im Essig und von dem 10 ml Essig im Öl sind 1 ml zurück gegangen = 9 zu 9. Ist mir aber auch erst klar geworden als ich es erklären wollte, bis dahin dachte ich auch noch das ja der kleine Teil Essig im Öl bedeutet das es unterschiedliche Mengen sind.
Peter: Wie gesagt das war ja nicht schlimm, die sättigt eh nur bevor das wirklich leckere kommt, aber sowas kann einfach nicht angehen. Wenn man schon ein Unternehmen mit einem guten Ruf nutzt (und das sicher auch nicht gerade günstig war), dann darf und kann es nicht sein das mind. 40 Gäste, evt. ja sogar noch deutlich mehr, ohne bezahlte Vorspeise da sitzen gelassen werden...
Und nicht vergessen, der Tag soll ja super werden und man freut sich da ewig lange drauf, und wenn man dann noch so ein Perfektionist ist wie meine Cousine, dann ist es bei einem Tisch schon blöde, aber kann passieren, nur wenn mal eben 1/5 bis fast 1/3 (wie gesagt 4 Tische waren es sicher, anderen haben 5-6 gezählt) der Gäste nichts bekommt, das wirft dann gleich zu Beginn des Abends schon die Frage auf wenn der sowas leichtes nicht hin bekommt, wie sieht es erst mit dem Buffet und den Getränken aus? Was für ein Bockmist kommt als nächstes wenn schon bei der einfachsten Sache sowas passiert?
Claudia: Auch nett später der Kommentar der Bedienung. Puh ich habe 8 Tische zu erledigen, 4 Leute haben kurzfristig abgesagt. Die Mädels waren alle sehr sehr jung und arbeiten da wohl hauptsächlich als Nebenjob. Trotzdem kann es doch auch nicht sein das mal eben soviele Leute Ausfallen ohne das er Ersatz hat.
Und was Deine Kleine angeht, die ist es doch gewohnt von Dir neue Sprüche zu lernen, ich sage nur Fußball WM.
Schwer zu sagen. Es ist ja ein Spinnfischsystem, aber ein Blinker Verbot, um das es hier geht, ist für mich eben eher ein Kunstköderverbot (Blinker ist ja das Synonym für einen künstlichen Köder da einer der ältesten Kunstköder), und da es kein Kunstköder ist würde ich es im Zweifel als ok ansehen. Wenn der Hintergrund aber echt das Haken von Badegästen ist, dann würde ich es mir aber trotzdem überlegen, denn im Gegensatz zum Köfi am Drop Shot System nimmt man da ja auch Drillinge und hat doch eine andere Einholgeschwindigkeit. .
Wir haben so eine Situation nicht. Bei unseren Badeseen herrscht ein Angelverbot vom 01.01 bis 15.06. Ab dem 15.06 geht es dann da mit dem Spinnfischen und normalen fischen los. Ein Spinnfischverbot haben wir nur in der Schonzeit, und da sind auch Köfis verboten, so dass Drachkovitch-System keine Alternative ist.
Wenn ich aber die vermutliche Intention beim Verbot um das es hier geht betrachte, dann sollte auch sonst nichts gegen das Drop-Shot System mit Einzelhaken sprechen. Keine große Reißgefahr (nicht anders als bei Posen/Grundmontagen), kein dauerndes Auswerfen und einholen. Ansonsten kann ich auch sagen die Grundbleimontage mit auftreibenden Köfi ist auch verboten. Die kann ich auch langsam einkurbeln oder immer mal wieder zupfen. Selbst beim Feedern zupft man ja immer mal wieder an der Schnur um mit dem Köder zu spielen.
Das Wort Blinkerverbot ist halt echt eine schlechte Formulierung, da das sehr nichtssagend ist. Wie gesagt für mich bedeutet sowas ein Kunstköderverbot. Bei einem Spinnfischverbot würde ich das Drachkovitch-System dann auch als Spinnsystem sehen, so ist es aber eben kein Kunstköder und damit schwer zu sagen.
Moin,
eine große Pepsi bitte.
Die Hochzeit war super, mal davon abgesehen das der Caterservice bei 190 Leuten mal eben so ca. 4 (die sind sicher) - 6 Tische ohne Vorsuppe hat stehen lasen. Wir waren einer davon. Meine Cousine wäre fast in Tränen ausgebrochen, denn als Perfektionistin hatte sie ja alles gut geplant und extra einen Caterer genommen der zwar etwas mehr kostet aber einen guten Ruf hat, da er die ganzen Reedereien in Emden auch bei Festen beliefert (Zelt und Toilettenwagen, ect. gehörte auch zum Paket). Wir haben sie dann beruhigt und ihr gesagt wir essen eben mehr von den Hauptspeisen (auch besser so als mit billiger Suppe den Magen zu füllen :)). Ich denke die Suppe wird sie komplett nicht bezahlen, denn bei mind 4 Tischen (wie gesagt können auch 5 oder 6 gewesen sein) waren das knapp 40-60 Leute. Sowas MUSS einem auffallen wenn die Ware geliefert wird! Die haben die Suppe ja selber verteilt und keine Selbstbedienung.
Naja erst hieß es noch die Suppe kommt gleich, irgendwann kam dann die Bedienung und meinte wir haben keine mehr. Müssen wir noch welche ordern oder ist das ok? Wir sagten dann alle ist ok, denn wir warteten ja schon 1 Stunde, die Suppe hätte noch gekocht werden müssen und dann noch 50 Km fahren vom Caterer zum Fest. Ne, das Buffet war ja eröffnet, was ja das nächste Problem war, denn die lange Schlange stand schon. Da war es ja zu spät die Tische ohne Suppe als erstes aufzurufen. Dafür war das Essen echt gut. Lachs, Aal und Krabben habe ich nur ein wenig probiert aber die waren gut. Steinbeißer fand meine Mutter auch super. Schweinemetallions und Ente, sowie Kroketten waren auch super. Da passte es auch mit der Menge, nur beim Nachtisch war eben Tiramisu schnell auf. Obstsalat, Mousse o Chocolat und Rote Grütze waren aber auch gut. Die Getränke waren auch in Ordnung. Caipirinha und Swimmingpool als Cocktails waren sehr beliebt, Jim Beam, Barcardi, Korn, Chantre, Wodka, ect. sowie die ganzen Verdauungsschnäpse und die Kaffeespezialitäten boten auch einen gute Auswahl.
Dazu eine recht gute Band aus Stade (wobei sie bei den Wünschen wohl nicht soviel konnten sagte einer, sie wollten angeblich keine schwule Musik wie Xavier Naidu spielen, aber ob das stimmt? Hätte aber auch nicht gepasst. Naja von AC/DC über Proud Mary, Hosen, Ärzte zu Rosegarden von L. Anderson und NDW Liedern war einiges als nicht Wunsch oder auch Wunsch dabei) die eine spitzen Stimmung machten. Mir haben sie sehr gut gefallen und ich kann Sound Traffic empfehlen.
Naja irgendwann gegen 6 Uhr ging es dann zum Spiegeleieressen zu meinem Onkel und meiner Tante. Die waren dann schon nicht so optimal, aber wie sagte meine Tante, ich bin Mutter, Mutter, Schwiegermutter, Frau eines Beamten aber keine Köchin. Selbst wenn sei eine wäre, bei den ganzen Getränken hätte es auch nicht viel besser werden können. Naja um 7:30 Uhr ging es dann ins Bett.
Heute Abend war dann noch Grillen bei einem Onkel von der anderen Seite der Familie angesagt. Wobei ich gerade merke, ich bekomme wieder Hunger.
Einen Latte M. und dazu ein Stück warmer Apfelstrudel bitte.
Claudia, gut das nicht mehr passiert ist und das Deine kleine es richtig sieht. Ich hätte den Kerl aber 100% angezeigt.
Zitatwarum ich denn seinen Hund geschlagen hätte. ( er hat mich angezeigt )
wäre für mich Grund genug gewesen. Sachverhalt erzählen und gleich ebenfalls Anzeigen. Sorry wegen dem Hund, aber bei so einem Herrn ist er einen Gefahr. Soll das Tierheim entscheiden ob man da noch was retten kann wenn der Halter so versagt hat. Die Gefahr ist einfach zu groß, wie Du ja mit dem Jungen gezeigt hast. Sowas ist echt unmöglich.
Zitat von Der_DaveZählt das nicht auch als Spinnfischen?
Nein.
Du nutzt ja keine Kunstköder und statt einem Drop Shot Blei nutzt Du notfalls ein normales Birnenblei, wobei das auch egal ist, denn es ist eben kein Blinkern. Damit hast Du also keine Probleme, denn Naturköderfischen ist ja erlaubt. Und da Du damit ja auch nicht schnell einholst sondern auf der Stelle spielst, dann mal ein wenig ankurbelst und wieder eine Zeit auf der Stelle spielst, ist es auch kein Spinnfischen. Ist bei uns auch sehr beliebt (mit Wurm allerdings) in der Schonzeit um während dem Spinnfischverbot auf Barsch zu fischen.
Worauf willst Du überhaupt fischen? 0,35mm sind ja schon sehr viel.
Aber normal sollten mind. 100. der Schnur auf die Spule passen. Klingt als hättest Du einen Rolle für das leichte Friedfischangeln.