Beiträge von Kai S.

    Über die Fische wäre ich froh gewesen.
    Naja das Angeln gestern hatte 2 Sektoren und im Sektor freie Angel waren wir nur 17 Mann, von daher lohnt es sich. Insgesant waren da 38 Angler und es war auch von allen das höchste Gewicht. Zwei der 3 anderen deutschen haben sich schon ein KoC Ticket für nächstes Jahr erangelt. Ich habe so keine Ahnung welchen Gegenwert es hat, aber da der eine seine Freundin mitnehmen will wurde ihm geraten zuzuschlagen wenn er einen für 350 Euro bekommen kann, da die Reise sonst wohl so 600 Euro kosten würde. Dann fischt sie halt nicht mit und nutzt nur den Reiseteil des Tickets. Das sollte also einen noch höheren Wert haben.


    Heute dann ein neuer Kanal an dem es noch keinen Wettkampf gab. Ich hatte 1 Rotauge an der 7m Stippe und einen kleinen Brassen an der Feederute. 850g waren es und der beste hatte knapp über 1500g. Meine Kollegen waren auf dem Nebenplatz bzw. 3 weiter. Der eine hat 700etwas gehabt mit 2 Rotaugen (ein weiteres verloren und einen dicken Brassen kurz vor Schluß verloren) und der andere hatte ich mit 10cm Köfis auch 700etwas erangelt. Wobei die dort das Wiegenetz mitwiegen, das hat vermutlich 500g. Mit Deinen Fischen wäre es also da der erste gewesen. Da hatten die sich auch mehr versprochen. Das war aber ein Hegefischen von der Ortsgruppe unseres Vereins dort in Holland, und kein offenes Wettfischen.

    Ich nehme einen Latte M. mit Karamel.
    Das Wettfischen war ein voller Erfolg. Mit 7,5 Kg Platz 1 und damit 70 Euro gewonnen. Ein schöner Mix aus kleinen Güstern, Rotaugen und viele mittlere Brassen und große Brassen.

    Beim Hecht sind es 2/3 ihrer Größe, beim Barsch erscheint mir 1/3 ein wenig klein wenn ich an manche denke. Jan Eggers hatte mal bei einem Vortrag ein schönes Foto, da saß ein ca. 25cm Barsch am Salmo Fatso Crank. Gerade Barsche sind ja für ihre Gier bekannt.

    Jo, mein 3:2 ebenfalls. Fürs Tippspiel ist das Ergebnis super, real hätte ich das Tor lieber bei Wolfsburg gesehen.


    Einen großen Kakao mit Honig bitte. Ich muss früh auf da ich morgen früh ein Wettfischen in Holland habe. Mal sehen ob ich da Chancen auf ein wenig Geld habe.

    Also ich habe Claudis Beitrag eindeutig auf Olis Post bezogen. Allein schon die zeitliche Differenz macht das deutlich.



    Also bei meinem Licht glaube ich nicht an eine Himmelslaterne. Aber der Satellite ist eine gute Möglichkeit. An Weltraumschrott hatte ich ja auch gedacht, aber ich hatte dabei vergessen, dass sie ja langsam ihrer Bahnen verlassen, also nicht so einen steilen Winkel haben wie Meteoriten, und deshalb wohl auch länger zu sehen sind.


    Das es für mich ein UFO war ist mir auch klar, denn ich konnte es ja nicht identifizieren. Das selbe gilt für die Propellermaschine deren Lichter und Geräusche ich gehört habe, die beiden Linienmaschinen und die eine Maschine die sehr bunt blinkte. Die habe ich nur als Flugzeuge identifiziert aber mir ist immer noch unbekannt welcher Typ. :D


    Aber Oli, das war dann doch der Lieblingsplatz eurer Jugendlichen Mitglieder, oder? :D

    LoL, ein Ufo.
    Hatte ich auch heute.
    Erst dachte ich ein schöner heller Stern, dann merkte ich ne das bewegt sich, also noch so ein Flugzeug, aber dann schien es schwächer zu werden. Eine Sternschnuppe glaube ich nicht, denn die sind normal schneller. Das müsste dann schon ein großes Teil gewesen sein das es so lange leuchtet. Ich denke das war wohl irgendein Flugkörper der abgebremst eingetreten ist (ist ein Space Shuttle oder so im All?). Also für meines gibt es sicher eine rationale Erklärung.


    Die nächsten Usos waren vor meinen Füßen. Erst sprang etwas knapp vor meinem Ufer (ich denke nicht das es ein Tier war das ins Wasser sprang, dann später etwas vom Ufer entfernt. Da vermute ich raubender Hecht/Barsch. Nachher schwamm da noch ein Tier, aber das war ein Säugetier. Da wüsste ich echt gerne ob es ein Bisam war oder nicht, denn die hatte ich vorher da noch nie gesehen. Aber die Alternativen sind zu unwahrscheinlich.

    Jetzt mal ohne Wertung nur ein paar schnelle Gedanken dazu.
    Warum sollte der Bewegungsmelder dafür sorgen das sie 3 min pro Tag leuchtet? Ausschalten nach 30 Sek ohne Bewegung ist ja recht brauchbar, aber das sind dann ja schon bei 1x angehen 40-50 Sek Leuchtzeit. Wenn man dann noch Katzen hat (oder der Nachbar), dann geht sie zudem alle paar Minuten an. Da sind dann 3 Min recht wenig.


    Das ist auch einer der Gründe warum teils nur kleine Bereiche ausgeleuchtet werden könnten. Wenn man nur ab und an raus muss dann reicht es ja wenn das Licht an geht wenn man aus der Tür kommt. Die Leuchtdauer ist dann eben 1-2 Min und man kann raus zum was weiß ich und wieder rein (ok dafür braucht man keinen Bewegungsmelder aber würde mich nicht wundern wenn einige es so machen).


    Ich sehe auch keine Probleme mit Spinnweben, da sind doch nie welche, die machen doch Zeitungsboten und Postboten täglich weg. :)


    Ich will auch keine 20 Zeitungen, ich will genau 1 und das reicht (ich nehme mal an Du sprichst von Mehrfamilienhäuser oder Wohnblöcken? Sonst kann ich die 20-30 auch nicht verstehen). Naja was ich damit sagen will, ich wäre nie auf die Idee gekommen das jemand soviele Zeitungen auf einmal im Arm hat, und so geht es sicher auch anderen.


    Wie gesagt alles ohne Wertung und ich kann Dich verstehen und ich sage auch nicht das es hier so ist wie ich es gerade beschreibe. Aber Wenn man nach den Sinn oder Unsinn fragt, dann muss man ruhig mal überlegen warum es so sein kann. Ich habe beim Angeln z.B. eine Kopflampe dabei. Wenn ich Zeitungen rumbringen würde, dann würde ich bei Dunkelheit vermutlich auch eine mitnehmen denke ich. Von daher wundert es dann doch das alles so dunkel ist.


    Naja bei uns kommt die Zeitung so gegen 8-9 Uhr. Dann ist es normal immer hell genug, der Bote hält mit dem Auto an der Straße oder fährt mit dem Rad an den Zeitungskasten und gut ist. Hier sind es ja auch nur 1-2 Zeitungen pro Haus. Die Tageszeitung wird geteilt und nur die kostenlosen Zeitungen kommen in größerer Menge. Aber das Sonntagsblatt kommt Sa Mittag, also bei Licht und auch das am Mittwoch bringen die Schüler nach der Schule herum. Von daher wenig Probleme mit Licht. Ist aber interessant zu hören welche Probleme es so geben kann, darauf wäre ich nie gekommen.


    Wie gesagt interessant das mal zu hören, aber woher sollen die Leute das auch wissen wenn sie nicht selber mal sowas gemacht haben? Da ist dann mal mit den Leuten reden (oder so wie hier darauf aufmerksam machen) eine hilfreiche Sache.

    Moin (zur Uhr geh und sie 3 Stunden weiter drehen).
    Einen großen Latte M. mit Karamell bitte für mich.


    Los Peter schnappt Euch Rigor, die schwächeln ja gewaltig. Ich will unseren speziellen "Freund" Kasimal auf der 10 sehen. Das geschieht denen mal recht. Noch besser wäre es die mal auserhalb der Top 10 zu sehen. Für die anderen Schade aber dem Kasimal würde ich es gönnen.


    Es ist ansonsten zum Mäuse melken. Selbst Dei, die wir bei normaler Meldelage locker verhauen, haben gegen die DA im ANGRIFF! gewonnen, und wir werden in der Defensive meist von denen verhauen.... Ich fasse es nicht. Wir verhauen Euch, wir verhauen Dei, aber wir schaffen nicht DA in der leichteren Verteidigung während ihr zwei die sogar im schweren Angriff schlagt. Da gab es wohl ein paar Glücksgriffe bei den Angriffszeiten (unsere auf Euch und Dei auf DA).

    Streitet euch nicht, ihr habt beide recht.
    Wenn es am Köder liegt hast Du ja was falsch gemacht, und zwar den falschen Köder genommen oder die Haken nicht ausgetauscht, ect.
    Allerdings ist die pauschale Aussage es liegt am Angler auch falsch, denn wenn der einen neuen Köder kauft sollte er davon ausgehen das der auch ok ist. Dann hat eigentlich der Hersteller was falsch gemacht und nicht der Angler, wobei der hat dem ja vertraut.


    ihr seht man kann es sehen wie man will. Aber die Aussage es sei meist der Angler ist eben auch definitiv falsch, da sie in dem Zusammenhang ja explizit sagt es sind meist nicht die Köder oder das weiche Maul, ect. Das sind nun auch mal oft Gründe und noch öfter liegt es daran das der Fisch nicht richtig gepackt hat und man hat dann ja alles richtig gemacht, denn man hat ihn so geführt das er überhaupt beißt.

    Glückwunsch.
    Nur warum habe ich ein Deja-Vu?
    Mir kommt es so vor als habe ich Peter Spruch schon mal gelesen und vor allem auch den Namen. Das sollte mir mal mit den Lottozahlen passieren. :D

    Naja die Frage ist eben was wollt ihr?
    Du sagst ja nicht welche Fische Eurer Ziel sind.


    Als Beispiel aber mal, der nächste größere interessante Campingplatz bei mir in der Nähe ist am Timmler Meer. Da gibt es auch eine Ferienhaussiedlung und da können Dir FangNix und Gutemine was von erzählen. Die waren da letztes Jahr (aber ich glaube recht erfolglos).


    Matze Koch dreht da ab und an Videos, sei es auf Raubfisch auf dem Timmler Meer oder am benachbarten Gewässer auf Karpfen (aber Naturschutzgebiet und damit für Gastangler nichts). Sind sehr beliebt hier in der Gegend aber mangels Möglichkeiten für mich da mit einem anderen Boot als dem der Fischereiaufsicht rauf zu kommen war ich da noch nicht oft zum fischen (meist auf Kontrollfahrt). In den Ferien ist der aber voll mit Anglern auf Booten. Dazu von den Ufern der Ferienhäuser aus viele Angeln, sei es auf Karpfen im Timmler Meer oder auf was weiß ich in den Stichkanälen hinter den Häusern. Dementsprechend überlaufen da und ich denke nicht gerade die besten Plätze. Dafür hast Du im Umkreis viele Kanäle mit interessantem Fischbestand. Zander, Barsch, Aal, Karpfen, Schleie und natürlich den überall vorkommenden Hecht, ect.


    Daher würde ich da eher die Kanäle nehmen und die Bootstour nur 1-2x probieren wenn man das Boot mieten muss und kein eigenes hat oder keines bei der Wohnung dabei ist. Mit etwas Fahrt bist Du beim Ems-Jade-Kanal, der ebenfalls einen breiten Fischbestand hat. Den nehme ich lieber auf Zander denn für kleine Hechte sind die kleinen Kanäle erfolgversprechender (große können da auch sein aber da hat man eben Masse und die ist eher 35-65cm). Aale findest du da überall, selbst in den kleinsten Gräben. Der Sauteler Kanal ist sehr nahe und hat auch einen schönen Bestand. Da dreht Matze auch gerne mal Videos auf Raubfisch oder Karpfen, je nach Abschnitt. Das erwähne ich weil viele davon bei Youtube zu sehen sind, so dass Du da schon mal einen Eindruck gewinnen kannst. Ein Bild sagt da ja mehr als eine Beschreibung.


    Das Große Meer liegt dann weiter weg von mir und ist nicht ganz meine Gegend. Auch gute Infrastruktur für Feriengäste, dazu die Nähe zu Emden. Mit der Nähe zu Emden ist da auch die Nähe zum Knockster Tief (gut für Raubfisch und Friedfisch, da gibt es auch Die Gastangler Videos drüber bei Youtube wo es auf Zander geht) und zum Treckfahrtstief. Für das gilt das selbe wie fürs Knockster Tief, Zander, Friedfisch und da Matze letztens einen Karpfenansitz ohne vorher anfüttern da machen wollte (daher auch nicht viel erhofft hat) denke ich das man auch auf Karpfen gute Chancen haben kann. Da das nicht mein Fisch ist muss ich da aber meist auch auf solche Aussagen zurückgreifen. Nur im Ems-Jade-Kanal kenne ich einige Stellen wo gerne Karpfenangler sind. Das wäre dann aber von Timmel aus so 15 Minuten Fahrt. Vom großen Meer aus ist noch der Ems Seitenkanal erreichbar. Für Friedfisch super, beim Raubfisch habe ich da nicht soviel Ahnung aber das sollte bei guten Weißfischbestand wohl was bringen.


    Aurich liegt dann noch zentral zwischen beidem, hat aber selber nicht ganz soviel in direkter Nähe zu bieten. Die beiden Meere sind halt ferienmäßig mit die Hochburgen und liegen auch relativ zentral für bestimmte Bereiche.


    Was ich noch ausgelassen habe ist Norden. Da kenne ich mich auch nicht so gut aus aber das hat ja einen super Ruf für Zander, ich erinnere an Mokkies Fangberichte und an das Raubfischangeln letztes Jahr am 3 Mai wo einer nach 3 Stunden das Fanglimit von 5 Zandern und dazu noch ein paar Hechten erreicht hatte. Das war aber die absolute Ausnahme. Wir waren da letztes Jahr mal mit den Ortsgruppenvorständen und die einzigen der ca. 15 Leute die Fisch hatten war unsere 5er Gruppe + 1 Hechtfänger. Ich hatte einen Zander verloren die anderen jeder einen und einer hatte noch einen kleinen zweiten dazu. Der dickste Fang war einer der da munter an uns vorbei am Schleppfischen war (überall verboten). Schon klasse wenn da ein Dutzend Fischereiaufseher sind an denen er vorbeischleppt. :D


    Als mein Kumpel da mit einem Begleiter im Herbst war hatten die nicht einen Fisch und als ich mit meinem Obmann da 3 Wochen nach dem guten Fang waren hatten wir nur einen und die anderen dort bis dahin noch keinen. Da wurde auch viel Raubbau in der Vergangenheit getrieben. Auf Weißfisch soll da auch gut was gehen. Aber wie gesagt das ist echt nicht so meine Gegend.


    Auf die 3 Bereiche würde ich mich grob konzentrieren und dann je nach Zielfisch schauen was interessant ist. Dazwischen gibt es noch einige kleine Campingplätze und viele Ferienwohnungen die noch besser liegen für bestimmte Gewässer. Das hängt aber eben davon ab wo man genau fischen will. Und von Timmel aus ist man auch in ca. 40 Minuten in Emden und bei den Gewässern dort. Beim großen Meer ist man von Timmel ebenfalls in ca. der Zeit. Liegt ja alles nicht ganz so weit auseinander (außer Norden eben in der oberen rechten Ecke der Karte).


    Ich kann per PN auch evt. bei bestimmten Gewässern mit Infos helfen, das hier ist ja als grober Überblick gedacht. Die Tiefs um Emden sind halt meist etwas breiter (so bis 30m und das Knockster Tief später teils bis 80m) die um Timmel im Schnitt eher so 10-15m aber auch fischreich. Von Timmel aus ist man auch schneller am Fehntjer Tief, zu dem gibt es auch einige Videos.

    Zitat von Schraube

    Wenns nur 3-4 cm kürzer geworden ist wirst du nicht sehr große Unterschiede zu vorher haben. Also weiter Pickern mit dem Rütchen.


    Naja, wenn ich mir die 1/2 Oz Spitzen auf meinen Ruten ansehe, dann sind 3-4cm einiges was da verloren geht an Sensibilität. Gerade der Teil da macht bei denen die Sensibilität aus. Aber wie Andal schon sagte, man kann sie als scherer Spitze weiter nutzen und dann eben eine Ersatzspitze kaufen. Liegen so bei 3,50 Euro - 7,50 Euro, je nach Händler, die Browningspitzen (also identische einfache, die besseren für genau die Rute sind teurer).

    Zitat von Carp Gear

    Man was war denn hier los??? Es war DFB-Pokal und hier war keiner gewesen? Ist ja kaum zu glauben!!!


    Habe ich nicht mal dran gedacht, ich hatte Angeln am Freitag geplant und gestern war ich zu einer goldenen Hochzeit.


    Ich nehme mal einen großen Latte M.

    Klingt evt. blöd, aber wie wäre es mite iner Drop Shot oder vertical Rute für dich? Auch wenn meine Drop Shot Rute 3m ist, die meisten nutzen ja eh so um die 1,80m - 2m.


    Du gönnst Dir dann halt eine gute "Spezialrute" die Dir noch fehlt und leihst sie dann eben Deinem Sohn. Er fischt ja eh nur unter Deiner Anleitung und so habt ihr beide was davon. Du eine Rute für besondere Einsätze, er eine gute, kleine Spinnrute.


    Ansonsten bieten sich halt die Ruten wie die Diabolo, Cormoran Black Bull (wobei ich kein Balzer oder Cormoran Fan bin), ect. an. Wenn es billig sein soll und nur für den Anfang kannst Du nicht soviel falsch machen. Die 2-3 Jahre hält normal jede Rute und dann will er eh was besseres.