Beiträge von Kai S.

    Zitat von Smirfknift

    Ok, dann halt morgen zum Hechte ärgern, ok? ;) :lol:


    Wenn Du Dich warm und winddicht anziehst, und es nicht regnet, dann erlaube ich es mal für 2-3 Stunden.


    Aber wir wollen doch nicht das Deine Tochter dich wieder im Krankenhaus besuchen muss.


    Tom und Kisscat: Genau den Dialog hattet ihr schon als sie das Bild neu hatte. Fangt ihr auch schon an alte Sachen aus zu buddeln?


    Eine große Pepsi bitte!

    Spätestens auf Nachfrage muss er es.
    Ich schleppe auch nicht immer gleich den Ausweis mit wenn ich anhalte und mal nachsehe, den meisten reicht auch die Aussage Fischereiaufsicht, aber klar wer den denn sehen will, der bekommt den auch zu sehen, denn nur mit der Berechtigung darf man eben auch Kontrollen machen. Bei uns bedeutet es eben als Fischereiaufseher mit Ausweis/Marke oder als Mitglied welches sich vorher als solches ausweisen muss. Wobei bei Mitgliedern laut Satzung die kameradschaftliche Pflicht besteht.
    Dann gibt es auch noch Punkt 9 (Fischereiaufsicht) Absatz "d. Auf Verlangen haben sich Mitglieder und Gastangler gegenüber Landwirten und Verpächtern oder deren Beauftragten auszuweisen."
    Wobei Du dann wohl auch von denen erst mal verlangen kannst das sie Dir auch beweisen das sie das auch sind, was ich mir in der Praxis schwer vorstelle. :D Aber klar die sind das dann normal auch, weshalb es wenig Probleme geben sollte, abgesehen davon das ich bezweifle das viele den Punkt der Satzung kennen.
    Klar das ist eine vereinsinterne Regel aus der Satzung, aber die können auch andere haben.


    Der Aufseher aus dem ersten Post scheint also alles richtig gemacht zu haben, wenn er sich denn ausgewiesen hat (spätestens auf Nachfrage eben). Caipirinha hingegen hätte zumindest bei uns mehrere Verstöße gemäß Bußgeldkatalog begangen.


    Behinderung oder Verweigerung der Aufgaben der Fischereiaufseher 20 Euro
    Verweigerung bei Kontrollen, Fang, Geräte und Papiere vorzuzeigen 50 Euro


    Immer vorausgesetzt er hatte fangfertige Fischereigeräte dabei, was aber wohl anzunehmen ist wenn er angeln will.


    Da kenne ich dann auch eine Geschichte mit einem Boot, denn da hatte einer dem Fischereiaufseher verboten das selbige zu betreten. Der zu Hilfe gerufenen Polizei hat er es ebenfalls verboten. Der Wasserschutzpolizei musste er es dann erlauben als sie ihr Schlauchboot zu Wasser gelassen hat und vom Wasser kam. Da waren die Ruten dann weg, aber sie fanden eine Schnur mit Haken dran, und damit war dann doch ein fangfertiges Fischereigerät am Wasser dabei. Die Geschichte hat ein Kollege erzählt, er sagte es sei ihm so passiert bei einer Kontrolle.


    Also ich kann verstehen das der Vorstand noch nicht reagiert hat. Wobei ich könnte eher nicht verstehen das es noch keinen Bescheid wegen dem Bußgeld gab, nachdem Caipirinha sein Vergehen ja anscheinend selbst gemeldet hat. :D


    Ok etwas übertrieben, aber ich gehe halt davon aus das der Fehler echt bei Caipirinha lag, der sich nicht mit seiner Satzung und dem Landesfischereirecht auskennt. Zumindest legt mir die Situation aus der Beschreibung nahe das es bei ihm auch solche Regelungen gibt. Und so wie er es beschreiben hat ist er dem Fischereiaufseher ja dumm gekommen und hat sich geweigert, und dann wird es jedem mal genug und man kommt dann dem Gegenüber ebenfalls dumm und stellt von freundlich auf wenn Du meinst mich anzumeckern zu müssen, dann kann ich auch anderes und arbeite jetzt mal alles ab.


    Zum Eixendorfer See, ich hoffe das ich da irgendwann auch mal hin komme. Der ist ja nicht umsonst deutschlandweit für die spitzen Angelmöglichkeiten und seine super organisierten Veranstaltungen bekannt. Halt das Traumgewässer in Süddeutschland.


    Kurzum, was Claudia erzählt ist ein Unding, was Niels beschreibt scheint ok zu sein, sollte er aber mal mit demjenigen abklären der da die Rechte hat, und was Caipirinha schreibt ist aus meiner Sicht wohl ein Fehlverhalten seinerseits, wobei das schwer zu sagen ist bei der kurzen Beschreibung.

    Sehe ich auch so.
    Das ideale Großhechtrevier wie du es beschreibst.
    Jetzt kommt das ABER, denn der Vorteil mit den Massen an Futterfischen macht das Fangen schwer und das könnte dann der Grund sein warum es kaum einer probiert.


    Und warum zum Löffel machen (keine Ahnung was das bedeutet), nimm einfach die üblichen 13-15 cm Köder und lass dann die Einheimischen blöd schauen wenn Du die dicken Barsche fängst, denn die sind ja auch noch als Beifang beim Versuch dabei.

    Zitat von Smirfknift

    Guten Morgen!
    Bitte mal nen anständigen Kaffee und zwei Schinkenhörnchen. Brrr, is das mal ekelhaft draußen! Nebel, Kälte und überhaupt...aber andererseits...wär das nicht ein "schönes" Wetter um Hechte zu fangen?... :gruebel:



    NEIN!!!
    Gerade aus dem Krankenhaus und dann schon wieder solche Flausen im Kopf. Ich glaube hier sollte mal jemand Deine Mutter informieren. :P
    Schon Dich gefälligst noch!



    Tom: Laichen und wachsen sind zwei verschiedene Dinge. Ein Fischzüchter hat erzählt das sie froh sind wenn sie alle 4-5 Jahre Zander bekommen. Die Brut braucht eine bestimmte Plankton Sorte und wenn die nicht da ist, oder zu wenige, dann wird es eben nichts. Von daher müssen es also nicht nur die Hechte sein.

    Hm ähnlich WG Klasse wäre die Berkley Skeletor.
    Eine klasse Rute, ich habe die 3m Version bis 32g WG für Hecht, Zander und Barsch mit kleineren Ködern (Gufis bis ca. 8 cm und Wobbler so bis 10 cm) und sie gefällt mir sehr gut. Die kürzeren Ausfertigungen gehen bis 28g und es gibt auch welche mit nur 12g WG. Die liegt dann aber Preislich etwas höher, ich habe die alte Version mit Korkgriff damals für 75 Euro gekauft. Die neueren sind aber glaube ich etwas teurer. Du hast aber ja keinen Preis genannt sondern nur die WG Klasse, und die Rute ist halt sehr schön.


    Mein Kumpel hat sich die Nachfolgeversion in 2,70m und bis 28g WG letztes Jahr fürs Blinkerabo als Prämie geholt. Wenn man die oder den Schirmer Gutschein nimmt hat man zu einem guten Preis die Rute + 1 Jahr Blinker als Bonus.

    So und jetzt bitte noch einmal auf deutsch. Ich verstehe nur monofile geflochtene und noch nie zugesagt (also negative Aussage) und keine schlechten Erfahrungen (ja warum sagt die denn nicht zu wenn es nichts schlechtes darüber gibt.


    Willkommen im Forum, aber bitte, bitte nehme Dir etwas Zeit um lesbar zu schreiben. Deutsches Wörterbuch ist ein echt hilfreiches Add-on für Firefox.

    Hm travel not realy, but good places that is no problem.


    Rocky Mountains Canada. Banf and Jasper National Park were fantastic. The waterfalls and the lakes and rivers are beautyfull What a nature.





    This waterfall picture was made from the street, without zoom.



    Lake Louise


    [quote]
    The Badlands.


    Than the red sea. A fantastic diving location with a lot of wrecks. Negativ, the mass tourism destroys a lot of corals and they loot all wrecks.

    Zitat von niels1984

    Ich mache etwa zwei sehr schnelle Kurbelumdrehungen und ziehe damit ca 30-40 cm Sehne ein. meint ihr das ist gut so?


    So mache ich es auch, aber hier an unseren Kanälen.
    Zur Elbe kann ich gar nichts sagen, daher halte ich mich da lieber zurück. Hier klappt es aber so.


    Nur solltest Du deine Berechnungen nochmal überprüfen. Eine Feederrolle sollte idealerweise 1m pro Umdrehung Einzug haben. Die meisten normalen Rollen haben so 60 cm, bei größeren auch 80 cm pro Umdrehung.
    15-20 cm mit einer Umdrehung wäre dann eine sehr kleine Spule die so eine Übersetzung von 2:1 hat, wenn überhaupt. :D
    Von daher denke ich das Du durchaus schon deutlich mehr einkurbelst als Du vermutest. Aber das ist ja auch ganz normal und richtig.

    Ach so, also auch nicht so das jeder das muss.
    Finde ich aber schon gut. Das habe ich bei uns ein wenig vermisst, also das es nur Theorie war (nur im Nachhinein, ich habe mich lange vor der Prüfung gedrückt weil ich dachte das sei Pflicht da und das wollte ich nicht machen. Ende vom Lied war das ich mich angemeldet habe als ich wusste es ist keine Pflicht, und dann musste ich es vorher schon mal am Forellensee unter Anleitung meines Begleiters machen...).

    Zitat von Taxler


    In Deutschland darst Du ohne staatliche Fischerprüfung NIRGENS "offiziell" angeln.


    ... auch nicht in Forellenpuffs (auch wenn es fälschlicherweise so dargestellt wird)


    Warum das denn nicht?
    Das ist mir jetzt komplett neu. Seit wann das denn und wo ist das geregelt?
    Ich dachte immer das einzige Problem ist das man ohne die nötigen Kenntnisse keine Fische töten darf und die Kenntnisse erhält man normal mit der Prüfung (btw. Jeny ihr tötet Fische bei der Vorbereitung zur Prüfung? Das habe ich auch noch nie gehört das einer sowas macht). Da sie aber ja Leute dabei hat die eine Prüfung haben ist es ja kein Problem. Angeln darf sie auch ohne und töten übernehmen die anderen.
    Wie gesagt, das ist mir echt neu das man nirgends angeln darf ohne Prüfung (und zwar nicht weil man keinen Fische töten darf sondern weil es ein Verbot dafür gibt).


    Zumal unser Landesfischereirecht es auch ausdrücklich erlaubt http://www.nds-voris.de/jporta…bsvorisprod.psml&max=true Fischereischein braucht eh keiner hier und in den Küstengewässern (also auch Flüsse wie Ems und Leda) darf dann ausdrücklich jeder fischen ohne eine Prüfung, ect. Das ist hier halt auch gesetzlich freigegeben.

    Zitat von Onkel Tom

    Was hatten die anderen? :shock: Nein warte, ich will es gar nicht wissen!


    Zu spät. Die hatten halt andere Anäle als Ziel.
    Ich gebe dann noch eine Runde K aus und nehme einen Kakao mit Honig bitte und dazu eine Kirschtasche bitte.

    Ein großes Stück Apfelstrudel mit Vanilleeis bitte.
    Heute war Raubfischangeln. Abgesehen vom Wind und Regen wollte es auch nicht beißen. 8 Köfiruten und die 2 Spinnruten bleiben unbeachtet. Erst als ich auf dem Weg zurück zum Platz einfach am Kanal entlang gelaufen bin und die Rute zur Seite übers wasser hielt und per Fuß geschleppt habe, da bekam ich doch noch einen Biß. Der ist untermaßig dachte ich, aber der hatte gerade Maß.


    Naja unsere anderen hatten derweil ihren üblichen anal. Ca. 10m breit und 1 Km lang, dann eine Straße mit einem kleinen Rohr drunter lang und der nächste Kanal mit den selben Maßen, usw. Letztes Jahr haben die da mit 8 Mann 12 Hechte gefangen und auch jetzt kamen die wieder mit guten Fängen an. 4500g mit 3 Hechten 4400g mit 2 Hechten, der eine hatte noch 1 Hecht + 1 Barsch, die eine hatte mal eben 2 Hechte + 1 untermaßigen und dann gab es noch 3-4 Fänger dort. Unglaublich wo die in diesen kleinen Gräben so in Masse herkommen.....
    Vor allem das die noch fangen bei all dem Sekt, Marsala, Grog, Glühwein und dem Ausziehen bis auf die lange Unterhose weil einer meinte für 50 Euro springst Du nicht hier rein. Nachdem sie es wohl doch vorhatten hat er die Wette aber zurück genommen, sonst wären die beiden wohl echt noch rein. Ich dachte erst das sei Verarsche, aber das Video von ihm auf langer Unterhose am Kanal belegt das es stimmt, auch wenn es von ihr keines gibt. Bei den Fängen bedaure ich das ich nicht mit denen los bin, aber meinem Kumpel und mir gefällt eben da feuchte da nicht dran, das fröhliche wäre ja noch ok.

    Ach so. Im anderen Thread stand doch das er die Ausrüstung die sein Vater mit hatte zum Fischen verkaufen wollte. Also genauer die Weste vom Leib weg. :D
    Da müssen wir wohl echt etwas verpasst haben. Nächstes mal bitte ein Video als Lehrmaterial drehen. :D

    Zitat von Smirfknift

    Kai: Kann Dir ned sagen, welches Buch ich les, die Gemeinde hier lacht mich bestimmt aus, wenn sie erfahren, daß es "Harry Potter" ist... ;D


    Stimmt!
    Oder soll ich jetzt etwas erzählen das ich 99/00 in München auf HP aufmerksam wurde weil bei jeder Fahrt mit der Tram mind. einer mit einem HP Buch zu sehen war? Naja ich erzähle besser nicht das ich auch alle besitze, das letzte sogar doppelt, einem in englisch und einem in deutsch. Das englische habe ich durch, das deutsche wollte ich letzten Sommer bzw. diesen Sommer schön auf der Liege im Garten bei Sonne lesen. Letzten Sommer war ich da lieber angeln und diesen Sommer gab es ja quasi nicht. Die Tage wo es gut war war WM und Fußball angesagt. Hey ich habe sogar Die Märchen von Beedle den Barden. :D Bei den ersten 4 war auch eine Rangordnung ganz einfach. Band 3 der beste, dann 1, 2 und 4. Aber bei den letzten wird es ja immer düsterer und ein ganz anderer Stil. Da ist es dann schon schwerer. Die Filme will ich aber auch noch mal in Ruhe bei Mistwetter sehen. 1-3 habe ich auf DVD, die anderen aufgenommen als sie im TV waren, aber noch nicht gesehen.


    Wenn Du den Stil magst gefällt Dir sicher auch Bartimäus. Die Trilogie habe ich mir mal geholt und ich muss sagen schon etwas ganz anderes, aber auch gut. Also keine billige Kopie.


    So eine große Pepsi bitte. Bin noch satt vom Gyros mit Reis, Tzaziki und Sauerkraut gerade.

    Dabei ist doch gerade Hanf ein sehr beliebter Köder für Rotaugen im Winter.
    Und nicht vergessen, wenn Du Barsche am Platz hast, dann kommst Du nicht an Pflanzlichen Ködern vorbei, denn da ist die Chance einen zu bekommen halt kleiner. Also sag niemals nie, denn sonst bringst Du Dich evt. selber um einen guten Fang.

    Du für Barsche gibt es keine Gummis. Wenn Du in einem verbutteten See den Nachwuchs bei Barschen verkleinern willst, dann musst Du am besten den bestand er Elterntiere verkleinern, z.B. mit einem Hegefischen.

    Zitat von Smirfknift

    Heute morgen nur 2°C, das sind dann so Momente, wo man es gar nicht als so schlimm sieht, auf der kuscheligen Couch liegen zu müssen, alles gebracht zu kriegen und ein Buch lesen zu können. ( Wortlaut meiner Mutter: Ich weiß nicht, ob dieses Buch das Richtige ist, es könnte Dich aufregen... ) Boah, man kanns auch echt bisserl übertreiben. :lol:


    Was war es denn, etwa ein Buch mit einem Titel in der Art von "Das kuschelige kleine Kätzchen im Garten"? :lol: :lol: :lol:


    Einen Latte M. bitte mit Karamel. Und dann noch einen Kaffee to go mit einem 1m Schlauch (den werde ich heimlich der armen Claudia zustecken).


    Bei uns ist auch immer wieder Regen angesagt. Ich bin mal gespannt wie es Sonntag wird, dann hat Oldersum Raubfischangeln. Da gehe ich hin. ich hoffe es wird nicht zu nass. Ich will nebenbei ja auch mal Spinnfischen.

    Da er sie schon hat ist die Frage doch höchstens ob die Teile schlechter fangen oder nicht. Wenn sie gleich gut fangen ist es eh egal, fangen sie besser, ist es super. Ich kenne einige Berichte die auf sowas schwören, aber naja hängt auch sicher von der Situation ab und ob die ohne nicht evt. mehr gefangen hätten. Ich denke jedenfalls das es nicht verschreckt, ob es bei Deinen Gewässern hilft musst Du dann selber probieren.