Aus gegebenem Anlaß hole ich den Thread wieder hervor.
Also was gibt es dieses Jahr neues, die alten Links gehen teils noch und führen teils zum aktuellen Kalender.
Beiträge von Kai S.
-
-
Eiger Sirius habe ich, aber die gibt es wohl nicht mehr. Größe 46 oder 47 habe ich genommen, bin nicht ganz sicher aber ohne Einsatz sind sie viel zu groß (habe 46-47 ja nachdem wie der Schuh ausfällt). Nur wie gesagt nicht mehr zu bekommen, aber die Nachfolgemodelle sollten auch gut sein.
-
Das System ist fleißiges Klicken!
Dazu kommt dann noch etwas Glück.
Wir reden hier von 1x Glück (Verlosung der Conrad Fladen Fishing Wobbler), 1x BuLi Tippen und 1x jeden Tag fleißig klicken, das ist also recht leicht zu begründen. Einfach besser die BuLi Ergebnisse tippen und fleißig klicken und schon passt es auch irgendwann bei Euch. Wenn ich aber sehe das bis auf zwei wandere alle die 4 Punkte beim Wolfsburg Spiel nicht wollten, dann ist das eben Eure eigene Schuld. -
Und die Ringe mit Glyzerin einpinseln. Mache ich schon seit Jahren mit den Türgummis beim Auto, das hilft gegen den gröbsten Frost.
-
Auch von mir alles gute zum Burzeltag!!!
-
Hm ich habe auch im Hinterkopf das ich was gewonnen habe.
Aber ich bin nicht ganz sicher ob es beim Advendskalender war. Die Mütze mit den drei Wobblern war beim Raubfischbild Wettbewerb nach dem ersten Mai, ich glaube das mit dem Wobbler war mein Vater im April beim diesjährigen Raubfischcountdown, und das Sonderheft war beim Kicktipp. Ich habe meine Wobbler aber glaube ich ebenfalls beim Raubfischcountdown dieses Jahr gewonnen. Denn letztes Jahr gab es nur Messer beim Advendskalender, oder war das schon im Vorjahr? Bei den ganzen Aktionen komme ich langsam durcheinander.Auf jeden Fall ist es komisch das Fliegenfischen den schon groß ankündigt, aber hier noch nichts steht.
-
Wobei man zum Glück sagen muss NOCH.
Das es deutschlandweit mind. 45 cm werden steht fest, die Frage ist nur wann bekommen wir die. Das hängt einfach davon ab wieviel "Jahre" die brauchen um die Landesfischereiordnung zu ändern, denn erst dann wird es wirksam. Der Grund weshalb die Vereine auch nichts ändern, die sitzen das aus bis es eben Gesetz ist.Ich muss btw. sagen dieses Jahr war ich zum einen deutlich seltener los, zum anderen höre ich von fast allen das deutlich weniger gefangen wurde. Das letzte Jahr war da ein super Aaljahr, das aktuelle ist ein Reinfall gewesen und um diese Jahreszeit ändert es sich wohl auch nicht mehr.
-
EDIT: Da fällt mir ein ich trinke hier keinen Kaffee mehr. Im Keller beim Schwerwasserreaktor ist ja auch die Kaffeemühle, das sind ja mal strahlende Aussichten.
-
Bevor wir den diesjährigen
Da ist er ja wieder DER ADVENDSKALENDER
Thread starten können mal eben die Frage wo bleibt die Ankündigung? Die Fliegenfischen hat sie schon lange, ich hoffe hier wird er nicht vergessen, ich freue mich schon wieder drauf! -
Also echt, das 4:1 war doch für jeden schon vorher klar, wer hat das denn nicht getippt?
Aber heute Abend könnte ich dann mal meinen Vorsprung los werden, ich denke das wird noch interessant. Ich nehme mal einen großen Lumumba bitte.Das Angeln habe ich sausen lassen weil mein einer Kollege nach dem dritten Todesfall in der Familie in 2 Wochen keine Lust hatte und der andere gestern anrief das er durchs Dach gesegelt ist und das Bein kaputt hat und erst zum Dok muss. Das zusammen mit der Tatsache das bei uns gestern schon die Kanäle und Seen dicht waren, und das mein Kollege der vom Angeln erzählt hatte auch noch keine Info hatte wie es am See aussieht und ob es stattfindet, das hat mich dann davon abgehalten die 30 Km heute morgen auf gut Glück zu fahren. Da habe ich mich lieber noch mal um 6:15 Uhr im Bett umgedreht.
-
Bei mir ist es einfach, er ist nicht altbewährt.
Vom Twistern hatte ich nie eine Ahnung, meine Erfahrungen mit Gummiködern habe ich dann mit dem Gufi gemacht und damit habe ich dann auch, im Gegensatz zum Twister, Erfolge gehabt. Damit ist der Gufi für mich eben ein Köder dem ich Vertraue. Das bedeutet nicht das ein Twister nicht fangen würde, aber es dauert schon ewig bis ich mich zu einem Farbwechsel vom Gufi hinreißen lassen, dann wird es noch länger dauern bis ich vom Gufi mal auf Twister wechseln würde, eben wegen dem Vertrauen. -
Ich würde sagen Spinnrute 2,70-3m und Wurfgewicht bis 30g + 2000er-3000er Rolle fürs leichte Fischen.
Spinnrute 2,70-3m und WG bis 80g + 4000er Rolle fürs schwere Spinnfischen.
Für Hecht/Karpfen/Zander würde ich Karpfenruten nehmen von 3,60-3,90m und so 2 1/2 lbs. 120g finde ich deutlich zu stark für die Option auf Zander und einen See. Normal würde ich da 80-100g sagen und ich denke die 2 1/2 lbs Ruten sollten da für einen See recht gut als Allround Ruten dienen. Immer noch als eine 6000er Baitrunner, die kann man auch mit offenem Bügel fischen aber die Option auf den Freilauf ist nett.
-
Ich habe mal eines der Bilder im Fischeraten Thread gepostet Shane, jetzt musst Du nur noch dem Barschprofi die Größe des Hechtes zusenden.
-
Ich nehme mal einen großen Kakao mit Honig und dazu einen warmen Apfelstrudel bitte.
Ich plane für Sonntag ein schönes Angeln an einem See. Mal sehen wie die Brassen und Rotaugen beißen und wieviel der Erfolgreichste am Ende haben wird. -
Für Hecht, Zander, Barsch und Karpfen?
Er sagte er sucht dafür Ausrüstung. -
Schöne Fische, sende sie doch bitte an den Verantwortlichen fürs Ratespiel bzw. poste sie da wenn der aktuelle Fisch vorbei ist selber.
-
Schwere Spinnrolle für Hecht da nimm die Sargus 3000 oder 4000, gibt es für 18 Euro Zuzahlung beim Blinker Jahresabo.
Also leichte Rolle für den Anfang eine Shimano Exage oder eine Red Arc so in 2000er Größe.
Alles nicht zu teuer aber ganz ok.
Als Spinnruten ist eine Leichte Berkley Skeletor von 2,70-3m mit einem Wurfgewicht so bis 28 oder 32g ganz nett, als schwere, hm da gibt es einige gute, unter anderem auch die schwere Variante der Skeletor. Bei Ruten kann man wenig falsch machen, da musst Du mal welche in die Hand nehmen und probieren was Dir liegt. Eine gute Qualität liegt so um 80-100 Euro aber auch so für 50 Euro gibt es schon echt brauchbare Ruten die ausreichen für den Anfang und bist Du weißt was Dir liegt und was Du magst. Denn die ersten Ruten ersetzt man eh wenn man merkt das ist nicht optimal und das gefällt mir nicht, ect.Was den Rest angeht da würde ich sagen zwei gute Karpfenruten und Du bist für Karpfen, Aal, Hecht gerüstet, und auch für gute Zander. Daran zwei gute Freilaufrollen, z.B. Shimano Baitrunner 6000 und es sollte passen. Nur welche Karpfenruten genau, da kann ich nichts zu sagen. Das ist nicht mein Ding.
Also Schnur für die leichte Spinnrute eine 8 lbs Power Pro und für die schwerere eine hm gibt es die in 15 Lbs? Ansonsten eine 10 Lbs für beide, denn dann ist die kleine auch für Hechte gerüstet. Alternative eine 0,12mm bzw. 0,17mm Spiderwire Code Red für die kleine und große Spinnrolle. Aber an die Unterfütterung denken.
-
Peter: Die Antworten der beiden sind aber trotzdem hilfreich, denn alternativ kann er einen 45 Euro Gutschein nehmen, etwas dazu geben und dann eine der empfohlenen Rollen kaufen.
Von daher sind die Antworten schon brauchbar sollte die Antwort auf seine Frage nein sein. Aber die wichtige Frage ist deshalb eher lohnt es sich die Abu Blue Max kostenlos zu nehmen oder ist absehbar das er damit nicht genug Freude hat, so das sich der Gutschein eher lohnt und dazu zahlen für eine andere. -
Wir hatten gestern auch das Thema. Ein Kumpel ist absolut von Shimano begeistert. Was hat ihn überzeugt? Die Meeresrollen beim Einsatz in Norwegen und der Service bei Ersatzteilen. Dank dieser guten Erfahrungen setzt er jetzt auch im Süßwasser verstärkt auf Shimano.
-
Einen großen Latte M. mit Karamell bitte.
Wir hatten gestern in Holland Raubfischangeln. Teilgenommen haben ca. 35 Leute. Mein Kollege und ich sind zu einem Kanal gefahren, wobei wir die gewünschte Stelle erst verpasst haben. Naja die Brücke in der Pampa sah auch interessant aus. Also dort angefangen mit Gufi. Nach 5 Min. schlendert da ein Typ zu Fuß über die Brücke. Was hat der da auf Arm und Rücken? Ah Polizei. Kurze Frage ob es beißt, eben erklärt seit 5 Min erst da, und gut. Nett, da steht man mitten in der holändischen Pampa und dann kommt ein deutscher Polizist zu Fuß daher.Als wir nach 1 1/2 Stunden erfolglos zum Auto zurück gingen sahen wir dann das sie etwas weiter den weg runter im Auto hinter einem Gebäude standen. War wohl eine Überwachung des Weges wegen Drogen oder so vermuten wir einfach mal. Was sollten die deutschen sonst da in der Pampa von Holland machen?
Naja dann weiter zum Wehr und zur Brücke. Dort war es unterhalb des Wehres recht flach, also 15 Min. versucht und weiter. Aber es wollte absolut nichts, auch nicht mit Wobbler. Um 11:15 Uhr waren wir wieder am Treffpunkt. Gefangen wurden nur 2 Barsche, 2 Zander und 1 Hecht (also was maßige Fische angeht). Was ich aber an Holland liebe war die Ansage morgens, Zander haben wir genug, aber wer einen Hecht fängt und den nicht verwerten will soll den zurück setzen. Hier müsste man vorsichtig sein mit solchen Ansagen, da ist es ganz normal.