Ich nehme zum Grundangeln die selben Ruten wie auf Aal (Zander ist eher der Beifang beim Aalangeln da ich auf Aal gehe und die Köfiruten eben dann auf beides stelle). Sprich 0,28-0,30mm Schnur, bei einer sehr sehr kleinen Köfigröße (kleiner Finger Länge) meist normales Vorfach mit einem passenden Haken so Größe 6-4. Der stört notfalls einen Hecht auch nicht sollte der den abreißen. Sobald die Köfis aber größer werden als ein guter Tauwurm ist dann Stahlvorfach mit 4-1/0 Einzelhaken angesagt. Durch den Mund rein, am Schwanz raus.
Montage ist Karabiner auf die Hauptschnur, dann Stopperperle, dann Posenstopper als Knotenschutz und dann Karabiner angeknotet. An den frei laufenden Karabiner kommt das Birnenblei. Schlaufe würde ich nicht nehmen da man bei Raubfisch ja meist doch länger wartet als ca. 30cm Schlaufe, und nach der würde er das Blei mitschleppen.
Beim Posenangeln nehme ich selbe Schnur mit einer 4-6g Laufpose. Da auch Stahlvorfach, denn Hechtgefahr ist überall.