Beiträge von Kai S.

    Gestern erst wieder gemacht.
    Mache ich schon ewig so und warum auch nicht?
    Ist ja bewiesen das die Haken nicht nur beim Aal raus wachsen. Und wie oft hatte man auch schon am nächsten Morgen einen tief sitzenden Haken auf einmal im Fischbecken liegen?

    Zitat von patrick95

    Ich denke mal normal heisst Durchlaufmontage.


    Also ich denke das ist eher unnormal. Unter normal bleiben eigentlich nur Schlaufenmontage, Paternoster oder Method über. Aber der Thread ist schon uralt, und wurde nur exhumiert, also wird er schon längs gefischt haben. :D

    Irgendwie gehen die meisten Tipps nicht.
    Wenn ich so dran denke wie es hier in Niedersachsen geregelt ist (und in dem Punkt sind sich die meisten Länder sicher ähnlich), dann ist das Elektrofischen, Sprengfischen, Harpunen und Lichtquellen aufstellen um Aale anzulocken halt gesetzlich verboten. Fürs Licht und E-Fischen kannst Du eine Ausnahmegenehmigung bekommen, aber fürs E-Fischen mus die eben auch bei einem privaten See beantragt werden und dafür müssen dann auch Bedingungen vorliegen wie z.B. Versicherungen, ect.


    Abgesehen davon kann man bei einem kleinen Bach mit ca. 80% Erfolg rechnen, bei einem größeren sind 30-40% Erfolg noch real aber wenn der See so tief ist, dann bekommst Du mit E-Fischen mit Glück 10% der Fische.

    Der sollte sich mal die Gesetze anschauen der Dr. Vor allem die Hegepflicht wäre mal interessant. Keine Verpflichtungen, ect. der hat ja mal null Ahnung....

    Hi,


    wäre nett wenn Du verständlicher schreiben könntest, also Groß-/Kleinschreibung, ect. beachten.


    Aber wenn ich das richtig sehe hast Du also die zwei Ruten in der Auswahl. Ohne Infos zu den Gewässern, ect. würde ich einfach mal sagen die Yaris, denn 3,6m finde ich ok und 3m ist mir persönlich viel zu kurz für die genannten Fische. Bei Aal ist es das Minimum an Länge finde ich, aber auch sind mir 3,3 - 3,5m lieber. Von daher würde ich klar die längere nehmen.

    Meine alten roten Bleiköpfe haben einen schwarzen Punkt. Von daher ist ein Auge vorhanden. Aber kleben hält nicht lange, alle Gufis mit Augen verlieren die sehr sehr schnell. Dann lieber auf den Gufi oder den Bleikopf malen.

    Klingt für mich nach einer leichten Karpfenrute.
    Kräftig genug für Aal, gut für Köfi auf Hecht. Eine Barbe sollte sich auch halten. Als Alternative dazu werfe ich noch eine 120g Feederrute in den Ring. Wobei ich beim Wort Donau doch eher an die leichte Karpfenrute denke. Aber bei beiden solltest Du mit Posen nicht so weit raus kommen, aber es geht auch so bis sagen wir mal 25m.

    Zitat von mante

    An meinen zickigen vorredner, wenn die frage nicht beantwortbar ist, oder sinnlos erscheint dann versucht doch gar nicht erst sie zu beantworten! Wenn ich eine zeitung lesen wollen würde hätte ich es mit sicherheit schon getan, und würde hier nicht fragen! Aber nun gut.


    Freu mich über hilfreiche tips


    Du redest mit Dir selber? Denn von Deinen Vorrednern war nur einer zickig und das warst nur Du, und das ist ein unmögliches Verhalten finde ich. Da gaben Dir Leute gut gemeinte Antworten und wollen Dir helfen Deine schlechte Montage zu verbessern und dann kommen solche pampigen Aussagen

    Zitat

    geholfen haben sie mir leider in keinster weise!!!


    Und solltest Du mich gemeint haben, dann hättest Du festgestellt das ich auch nicht versucht habe sie zu beantworten, denn der Ton macht die Musik und Deiner war und ist aus meiner Sicht unmöglich. Wer Leuten vorwirft sie seien zu dumm zum lesen und ihre Erfahrungen und gut gemeinten Tipps seinen unnütz, der muss sich nicht wundern wenn er negativ auffällt und auf seine schlechte oder nicht vorhandene Erziehung hingewiesen wird.

    Selbst Flexonit ist mir zu teuer.
    Quantum 25m für ca. 7 Euro, zum Spinnfischen und für Hechtmonatgen super, nur auf Aal und Zander wäre etwas flexibler evt. nicht schlecht, aber es fängt auch. Bisher kann ich mich nicht dran erinnern das da einer losgelassen hat. Ist halt ja auch kein steifes Vorfach.

    Ich habe null Ahnung, das ist viel zu lange her.
    Ich vermute Rotauge oder Barsch aber da Barsch kein Friedfisch ist denke ich das Rotauge. Ich weiß es aber nicht, ich weiß nicht einmal wo ich den gefangen habe. Ich vermute im Nordgeorgsfehnkanal in Remels, da mein Onkel und meine Tante damals da wohnten und der Familie meiner Tante der Abschitt gehörte. Aber das ist echt schon ewig her.

    Nimm Firefox und hau Dir das Wörterbuch als Addon rein. Schon werden Fehler angezeigt.
    Ansonsten hat rissfischer noch Brot und Teig als klassischen Köder vergessen und auch Weizen gequollen ist, genau wie Hanf gequollen, ein Klassiker.

    Mal sehen wann ich die Tage los gehe, aber ich denke ich werde mit den Baby Manns 1- starten. Mein Stretch 1- ist ja weg und daher eben die kleinen Versionen mit meinem zweit liebsten 1-. Alternativ noch die Lipplure Herring. Und sollte ich echt so verrückt sein es an meinem Hauskanal nahe dem Haus zu versuchen, dann wohl ein Oberflächenwobbler da das teils nur 20-30cm hat aber angeblich gute Hechte mal irgendwann gefangen wurden. :D


    Aber jetzt lese ich erst einmal Deine Ideen.

    So, ich bin gegen 19 Uhr wieder aus Nürnberg zurück gekommen.
    Mein Kumpel wollte gleich mal ein paar Würfe machen. So gegen 19:45 Uhr ein Anruf, "ich wollte nur mal eben den ersten Fang vermelden". Und was wars? "Ein 90cm Hecht." Genau das soll ich glauben? "Ja ich kann dir morgen Fotos zeigen." Naja er sagte er war mit nem Kumpel am Wasser, hat ausgeworfen, gesagt nimm Du mal ich will rauchen, der Kumpel hat eingekubelt und schon Biss. Ich bin auf die Fotos gespannt.

    Nützliche Beiträge können nur von Dir kommen denn Deine Frage


    Zitat von mante

    meine frage ist nun ob ich nicht eventuel ein einzelhaken anstelle des drillings einhänge???


    kann keiner von uns beantworten weil wir es ja nicht sehen. Also mach es oder mach es nicht und dann kannst Du dir die gewünschte Antwort geben.


    Wir würden uns btw. über nützliche Fragen freuen die wir auch beantworten können.
    Ansonsten wäre auch etwas Höflichkeit sehr nett wenn Leute versuchen eine sinnlose Frage doch irgendwie noch zu beantworten. Erst recht wenn auf einen Artikel in der Zeitschrift die dieses Forum bezahlt hingewiesen wird in dem Du wohl einige Infos finden wirst die Deine Entscheidung dann vereinfachen können.