Beiträge von Kai S.

    Ja, war bei mir auch ein Wochenende mit dem Thema Angeln.
    Fr. Ortsgruppen Sonderversammlung um einen neuen Obmann zu wählen. Ging dann aber richtig fix und glatt. Einstimmige Wahl, ect. und wir hatten uns da so einen Kopf vorher gemacht. :D


    Dann vorstellen des neuen Konzepts und der Aufgabenverteilung. Ich habe jetzt den neuen Posten als Angelwart, Sportwart, Beauftragter für Hegefischen und was weiß ich wie kompliziert der Vorstand das politisch korrekt nennen will (je nachdem wer meint er kann den benennen). Das bedeutet dann auch gleich mal die beiden Angeln für Anfang Juni zu organisieren und durchzuführen. Sprich statt oh am 4 Juni kann ich auch mal schwänzen kommt jetzt oh am 4 Juni werde ich sehen wieviel Arbeit das schon im kleinen kreis mit nur einer Hand voll (30-50) Leuten sein wird.


    Dann auch gleich Pfingst-Montag das Anangeln vorbereiten, da werden das dann wohl eher so 90-120 Teilnehmer. Da wird das dann lustig das Umsetzen der Fische zu organisieren und das bei 3 Sektoren. Aber naja das wird schon laufen, und das wichtigste ist, durch die glatte Wahl die die Drohung mit der Auflösung der Ortsgruppe auch vorbei. Und die ganzen Stunkmacher waren auch nicht da (was wohl der Grund war warum es so glatt lief). Endlich eine Sorge weg.


    Sa Abend dann Grand Prix schauen und dabei Vorfächer binden (da braucht man nichts wo man auf eine Story achten muss, denn die bekommt man dann nicht mit) und danach Auto packen, Futter anrühren, ect. Um 2 Uhr ins Bett, um 5 Uhr auf und jetzt gleich so in 1 Stunde ins Bett wenn ich müde sein sollte.

    Das habe ich gemerkt. Wollte mal schauen wie der läuft, also Stahlvorfach an den Suspender, dann kurbeln und schon war er auf Grund im 80cm tiefen Kanal. Dank Stahlvorfach sank er schon meist von selbst. ^^
    Fazit: Eher was für den See denke ich (also bei mir jetzt).

    Ach ja deine andere Frage (auf die keiner Antwortet wie Du sagst) ist knapp 60 Minuten alt, das hier ist kein Chat. Da musst Du auf eine Antwort 2 Tage warten, dann kannst Du mal anfragen warum keiner antwortet. Nach 90 Minuten die Frage in alle Foren zu spamen wird Dir jedenfalls keine Freunde bringen und eher dafür sorgen das Du mit der Zeit ignoriert wirst. Also habe bitte etwas Geduld und lass sowas. Danke!


    Google mal Claus Müller. http://www.google.de/#sclient=….r_pw.&fp=e56c8652f58720b

    Stimmt, warum postest Du das alles mehrfach und dann noch in die falschen Foren? Was hat das mit Friedfisch zu schaffen? Wenn Du hier alles zu spamst wird Dir erst recht keiner Antworten, abgesehen davon wirst Du hier eher Antworten zu Ruten über 150 Euro bekommen als zu bestimmten günstigen, denn bei den günstigen ist die Auswahl recht groß, so das die Chance klein ist das jemand genau die auch hat. Und viele hier angeln schon länger und geben lieber etwas mehr für eine gute Rute aus die lange halten soll. Das ist noch ein Punkt der dazu kommt und eben dafür sorgt das wenige Antworten können. Erst recht wenn dann noch eine zweite Rute im Spiel ist die kaum jemand kennen wird, so das der Vergleich noch schlechter zu beantworten ist.

    Ich hingegen nehme gerne grelle Farben weil unser Wasser moorig ist und damit sehr dunkel. Von daher ist es auch eine Frage des Gewässers. Klarer Stausee oder mooriger Kanal, das ist schon ein großer Unterschied.


    Ach ja gut und günstig Kopyto von Relax. Farben, eine helle, eine dunkle, eine natürliche, eine grelle davon dann jeweils ein paar und Du hast einen guten Grundstock. Als Beispiel, hell ist z.B. weiß (evt. mit rosa Rücken), dunkel ist z.B. motoroil. Grell ist z.B. neongelb oder neongelb/rot, oder charteuse, während natur z.B. hellbraun glitter mit weiß ist (so Kaulbarsch ähnlich).


    Das nur als Beispiele, die Farbe muss Dir gefallen damit Du auch vertrauen hast.

    Sehe es unterschiedlich. Einerseits ist das ja natürlich, von daher nicht so schlimm. Aber andererseits ist es eben doch künstlich weil sie überall Deiche haben und damit wird es schneller und mehr sein als es auf natürlichem Wege wäre. Das kann dann echt eine Gefahr für die Tiere werden. Wie gesagt, normal sollten die damit klar kommen, aber die künstlichen Eingriffe des Menschen haben es eben wieder ins extreme gebracht.

    Schau mal auf der Seite von Claus Müller, der hat da ein paar Artikel zum Zoomer und Slider fischen in denen er erklärt wie man die Montagen macht. Weit raus klingt als wäre das was dafür, erst recht wenn sie tief ist (das hast Du ja nicht erwähnt). Aber einfach mal schauen ob die Berichte Dir schon helfen, denn das ist besser als hier irgendwas zusammen zu schreiben das nicht halb so gut ist. :D

    Unser Angeln heute war nicht das wahre.
    Der Veranstalter hatte wieder die Strecke die sehr Zufalls abhängig (wenn es schlecht läuft) oder Platz abhängig ist ausgesucht. Dazu noch kaum brauchbares parken weil rechts von der Straße eine große Rohrleitung ist, und dazu noch Stacheldraht auf dem Schafzaun beim Deich....
    Ok die Plätze fangen beim Siel zur Ems an, also wer auf 1-5 sitzt hat Chancen. Ich hatte 28, mein Kumpel 29, der andere ca. 23, die anderen beiden 31 und 33, der schlechtere Endplatz. Die erfahrungen der letzten beiden Angeln dort, Anangeln 2010 eine fängt gut der Rest fst nichts (wobei gut = 3-4 große Brassen), 3 Oktober 2010 die letzten 5 Plätze Richtung Ems fangen nur gut. Also alles spricht gegen uns.


    Aufgebraucht, Beginn, Feederruten raus (gleich mit Köder) und Kopfrute aufbauen. Ok Feeder nicht mehr Straff, Anhieb und sitzt, ein guter. Der erste gute Brassen, super. Also neuer Köder, Futter in den Korb (mist warum nur nicht gleich ein paar Körbe auf den Platz gebracht, aber wollte ja noch die Stippe aufbauen) und auswerfen. Warum fliegt der Korb vor meine Nase ins Wasser? Argh warum ist alles ab ohne einen erkennbaren Grund? Korb weg, Montage weg..... Ok Stippe raus, Montage neu, wieder auswerfen. Hm war das ein Biß? Ja das ist eienr, Spitze kurz ganz krumm, Anhieb und sitzt. Eine kleine Güster.


    Dann kam mein Kumpel vom Nachbarplatz, läuft echt beschissen, was? Ich so ne geht. Er geht zurück, und ruft weil er einen Kauli hat. :D


    Danach tut sich gar nichts mehr. Als der Organisator vorbei kommt die Frage an und auch von ihm, wie es läuft. Links runter hat einer 4 Brassen. von meinem Kumpel wusste ich das unser Kollege auf dem Endplatz 2 hat. Als er zurück kommt die Info das hinten bei unseren Kollegen die Fische anfangen zu beißen (1 Std vor Schluß). Naja bei uns nichts mehr. Ergebnis 1200g mit den beiden Fischen. Wie ich dann erfahren habe hat mein Kollege auf dem Endplatz auch einen 40cm Karpfen gehabt.


    Naja beim Grillen waren die Fangergebnisse des Hegefischens dann wieder ernüchternd, wenn auch überraschend. 4, etwas Kg hatten der Karpfen und die Brassen von Vielmeier, ein Auricher (wohl der mit den 4 Brassen) hatte das zweit beste Ergebnis, dann mein Kollege auf der 31 mit 3,etwas Kg, dann der auf 32 mit 2, etwas Kg und dann schon meine 1,2 Kg. Viel Besatz ist also nicht dabei rum gekommen da es meist nur Brassen waren, also wenig Gewicht und das was gefangen wurde mit wenig Fisch.


    Hm evt. hätte ich noch mehr reißen können, aber wenn es schlecht läuft geht die Motivation auch mal flöten und dank dem dann noch aufgekommenen starken Wind flog der Futterkorb dann in der Letzten Stunde auch mal ein gutes Stück zu weit nach rechts wenn es Böen gab oder nach links wenn genau dann beim ausgleichen des Windes der gerade nach ließ.... Auf gut deutsch ich muss noch präziser werden. Wenn ich dann höre das Detlef seinen zweiten Platz im Sektor in Gatow mit Würfen auf über 70m erfischt hatte für die er, als Wind aufkam, dann 10m nach links zielen musste um den Platz zu treffen, dann weiß ich wo ich noch starken Nachholbedarf habe. :D

    Hat auch nicht geklappt, er hat verloren.


    Eine große Pepsi bitte.



    Unser Angeln heute war auch nicht das wahre, poste es mal unter Friedfische.

    Hm dann lese mal in Deinem Link nach. Ich zitiere aus dem.
    Merkmale


    Die Schwarzmeer-Grundel hat eine typische Grundelgestalt und wird 15 bis 25 Zentimeter lang. Entlang der Seitenlinie befindet sich ein Reihe länglicher dunkler Flecken, vom Mundwinkel bis zum Auge besitzt sie zudem eine dunkle Zeichnung. Auf der vorderen Rückenflosse befindet sich ein sehr auffälliger, schwarzer Augenfleck. Während der Laichzeit sind männliche Schwarzmeer-Grundeln vollständig schwarz gefärbt.

    ARGH, da hat Schalke mir den dritten Platz versaut....
    Oh man nach den ersten 15 Min. sah es so schön aus....
    Naja aber letztes Mal Platz 10 und jetzt Platz 5, das ist ja schon eine Steigerung. Dazu die meisten Tagessiege mit Beliebt zusammen. Trotzdem ärgerlich nach der langen Führung und so lange auf Platz 3 den noch so zu versemmeln.


    Aber Glückwunsch an den klaren Sieger!

    Manns 1-: Auswerfen und einkurbeln, fängt gut.


    4Play Herring Liplure: Auswerfen und einkurbeln, fängt gut.


    Mepps Größe 3 in feuerrot: Auswerfen udn einkurbeln, schön auf Barsch.


    Kopyto: Auswerfen und 1-2 Drehungen, warten, 1-2 Drehungen, warten, usw.

    Julian hatte halt Hunger.
    Petri zu den Hechten. Ich war heute auch das zweite Mal los zu Spinnfischen und hatte endlich Erfolg.



    Wurden mit dem Handy gemacht. Ich schätze den so auf 50-55cm, war ca. etwas länger als mein Balzer Metalica Kescher vorne breit.


    Hm auf dem PC sind sie richtig drauf, keine Ahnung warum die hier falsch sind.

    Hauptsache die Hechte mögen den.
    Habe mir dei gekauft nachdem ein Kumpel damit letzte Woche Donnerstag mal eben einen 65cm Hecht gefangen hatte. Erst scheiße ein Anfasser. dann Biß, mist wieder los, dann habe ihn. Dafür das Abu Jerks schlecht laufen hat der Hecht den echt oft angegriffen, und das alles auf den gleichen Jerk, kein Farbwechsel, ect.


    Von daher traue ich denen weil ich weiß das sie fangen.

    So, meine Bestellung vom Blinker Abo Gutschein ist auch angekommen.

    Untere Hälfte ist meines, die obere das vom Kumpel. Der hat aber noch eine Bestellung für uns beide bei Ebay laufen mit etwas kleineren (20cm und 100g Jerks sind schon recht groß aber bei 5 Euro sage ich nicht nein).



    Das ist meines.

    Probiere es aus.
    Ich denke bei Barsch sollte es z.B. wegen der festen Haut gehen, und ansonsten mit Salz drauf einfrieren, dann werden die fest.


    Beim normalen Ansitzangeln mache ich es jedenfalls ab und an (also wieder einfrieren, das Salz brauche ich da nicht), aber da müssen sie eben auch keine Würfe aushalten.

    Ich habe mit Stint schon Hecht gefangen. Das der den nicht kennt hat dem nichts ausgemacht, warum auch?

    Vorgestern los gewesen bis Mitternacht, das Ergebnis sieht man beim Schätzen.


    Gestern dann um 21 Uhr am Gewässer und es wurde eine sehr komische Nacht.


    21 Uhr Ruten aufgebaut. Vorher hatte ich auf dem Weg zum Wasser noch 4 Kids kontrolliert die ohne Schein am Kanal saßen und versuchten eingeweichtes Brot am Haken zu befestigen.


    Am Platz kamen dann zwei Kids vorbei. Gingen wieder, kamen nochmal, setzten sich, schauten zu, flüsterten aber sagte nicht zu mir, gingen wieder. Etwas später sah ich sie bei der Brücke 50m weiter rum hantieren wo auch meine Grundrute lag. Hin, waren die da am Angeln. Sie hatten beim ersten Mal an meinem Platz erzählt das sie da einen Aal gefangen hatten. Jetzt hatten die in der kurzen Zeit einen guten Aal, bei meinen ganzen Ruten war wohlgemerkt tote Hose.


    Der Fänger erzählt und erzählt und erzählt. Ich frage dann irgendwann nach dem Angelschein und zeige meine Marke. Ergebnis, der Fänger hat das sprechen verlernt und sag nur noch sein Kumpel soll antworten. Dann sagt er auf Nachfrage das er keinen Schein hat und dann das er einen Begleitschein hat. Vorher hatten sie erzählt wie oft sie dem Aal auf den Kopf gehauen hatten und fragten dann ob er eine Wirbelsäule hat..


    Naja um 22:55 Uhr ging der Bißanzeiger los. Die Schnur bei der Rute mit dem Fischschwanz zieht ab. Ich warte si 90-120 Sek und schlage an weil sie zwischen Seerosen liegt. Widerstand und dann in der Mitte vom Kanal fällt der Fisch ab. Vermute Aal aber weiß es nicht.


    Dann tote Hose bis 1 Uhr. ca. 10 Min vorher hatte ich eine Rute rechts von mir rein geholt, den Köder erneuert und dann nach links gestellt weil sie rechts ja nichts tat. Genau die biss jetzt und es kam ein Aal aus dem Wasser. Geht doch. Neuer Köder dran, ausgeworfen, zum Stuhl, wusch ist die Knicklichtpose wieder weg und zieht in die Seerosen. Anschlag, großer Widerstand aber ich kann nicht sehen ob Aal oder Schleie, denke aber guter Aal. Leider fällt der beim Anheben ab. Erst nichts dann so schnell 2 an der selben Stelle.


    Noch eine Rute von rechts kommt nach Links.
    Dann sehe ich an der Brücke ein Licht und Knicklichter. Da ist so ein kleiner alter Mann der Nachtangeln will. Er kommt aus dem Sauerland und ist dann zu seiner Familie in den Norden gezogen weil die Leute und die Angelvorschriften im Sauerland nicht so toll sind meinte er. Da darf man kein Nachtangeln und jeder will möglichst weit weg von anderen Anglern sitzen, reden ist nicht. Er redet gerne, sagt ab 3 Uhr soll es erst so richtig da beißen. Ich erkläre wo meine Rute genau lieg und sage ihm er kann ja seine zwischen der Grundrute und meinen Posenruten auslegen. Durch den Wechsel der zwei Ruten nach links war da ja Platz.


    Um 2:30 Uhr dann der Biß vor meinen Füßen, ein kleiner Aal. Um 2:35 Uhr ist dann die Rute die schon die zwei Bisse und den ersten Aal brachte wieder dran. Die Pose liegt am Rand, da hat dann Aal Nr. 3 gebissen während ich die andere montierte und das Vorfach neu machte. War aber auch ein kleiner. Gegen 3:30 Uhr habe ich dann angefangen einzupacken.


    Wieder einmal zeigte sich, wenn es beißt dann meist gleich mehrfach, und dann wieder Pause. Auch lustig das bei mir nichts lief und die Kids mal eben so mit ihren zerbrochenen Ruten mit 10-30g Wg mal eben schnell einen guten Aal fangen.