Beiträge von Kai S.

    Habe mir Anfang 2010 eine Rozemeijer bis 120g Rute und eine Saphir Rolle gekauft. Kann dem nicht soviel abgewinnen. Ich probiere es immer wieder mal kurz, aber dann geht es meist wieder hin zur Skeletor mit Red Arc und Crank Bait oder zur 55g Rute mit Sargus und schwerem Crank Bait.


    Baitcaster ist vermutlich ganz nett wenn man es lange genug geübt hat und das richtige Gerät dazu hat, aber mich konnte es noch nicht so recht überzeugen.

    2: Shimano Baitrunner 6000er oder, wenn es keine Freilaufrolle sein muss, die Stradic.


    1: Schau Dir mal die Zammataro Rollen an oder die Feederrollen von Browning. Die Shimano Ultegra ist auch eine Möglichkeit.

    @ Froschkönig


    Willkommen im Forum.
    Ein Tipp, es gibt einen Vorstellungstherad, und dazu noch ein Tipp, es gibt hier Unterforen damit man seine Fragen da stellen kann wo sie passend sind. In einer Diskussion über Vorfächer abschneiden passt die aber nicht so wirklich.


    Aber um Dir zu antworten, wenn ich das wüsste, dann würde ich da sehr oft sein und damit der Platz nicht zu oft besetzt ist es sicher nicht sagen. :D
    Es gibt einige Gewässer wo man zu bestimmten Zeiten gut Aal fangen kann. Früh im Jahr bevorzuge ich die flachen Kanäle, ob es jetzt in den größeren schon läuft kann ich nicht sagen. die habe ich noch nicht probiert und ich war in letzter Zeit noch nicht wieder los.

    Auf was???
    Ok Zander Thread also meinst Du wohl Zander. Kommt drauf an wo Du warst, aber am Ems-Jade-Kanal macht man wenig falsch weil man da alle Fische erwischen kann. Wie es Anfang Mai auf Zander lief kann ich nicht sagen, aber auf Hecht lief es gut und auf Aal lief es da auch gut. Waren schön in Beißlaune.

    Ich nehme bei uns im Kanal so 7-10g aber die sind auch schmal. Das Blei muss im See halt so schwer sein das Du die gewünschte Entfernung erreichst. Willst Du nur ein paar Meter raus reicht leichtes, willst Du weit raus muss es sehr schwer sein, so 60 - 80g. Das ist aber schon recht extrem. Wie gesagt normal reicht um die 10g und dann das was Du für die Weite eben brauchst.

    So, ich bin nach einem spitzen Wochenende im Best Western Hotel in Bayreuth wieder Zuhause. Damit ich nicht ganz so eine harte Umstellung habe wäre ein Aktien Zwickel nett Tom.

    Die Videos sind eh eher als abschreckende Maßnahmen zu betrachten.
    Hier gab es auch schon mal den Hinweis das die in Lachs-Schonbereichen auf Hecht (mit Lachs geeigneten Ködern) gefischt haben damit die Lachs als Beifang bekommen. Hat da wohl auch geklappt und wurde ausgiebig gefilmt und fotografiert, ect.

    Auch wenn es schon länger her ist, zu empfehlen sind viele Firmen. Daher lieber was nicht so zu empfehlen ist.


    Die neuen Sachen von Cormoran (alte top, neue nicht mehr so toll)
    Die neuen Sachen von DAM (alte top, neue nicht mehr so toll)
    Balzer (Ausnahme Zammataro Sachen)
    Exori
    Billige Byron Sachen (die teureren sind da schon interessanter)

    Zitat von Diox

    Also habt ihr in Gewässer A einfach nen Überschuss ?


    Überschuss, naja auf jeden Fall einen gesunden Bestand der das reproduzieren kann was entnommen wird. Köfi fangen ist da meist sehr einfach, Senke rein, 10 sek warten, Senke raus und schon hat man sie. So bekommt man da sogar Brassen, Hechte und Schleien.
    Wie ist das denn bei Euch? Du sagst Du kennst es nicht mit umsetzen, also tötet ihr alles bei Euren Hegefischen?


    Einen großen Kakao mit Honig bitte. Und auch von mir noch alles Gute Nachträglich, hatte ich beim letzten Mal vergessen.

    Sagte ich doch.
    Lese am besten meinen Post noch einmal, dann ergänze die noch um die anderen beiden Varianten. :D
    Aber wie gesagt ist auch immer eine Gewässerfrage. Meine erste Wahl für Zander ist normal IMMER der Neongelb/rote. Ich bevorzuge auch fast nur Schockfarben wenn es auf Zander geht.

    Also ich habe an meiner schweren eine Sargus 4000 Rolle. Als Schnur rote PowerPro 30Lbs. Auf den anderen habe ich gelbe PowerPro, leider gibt es die nicht in rosa oder hell rot, das wäre für mich perfekt. Moosgründ kommt für mich nur beim Feedern in Frage, zum Spinnfischen soll sie gut sichtbar sein und da ist gelb bei hellen Reflexionen nicht so gut sichtbar und das rot ist mir schon wieder etwas zu dunkel um perfekt zu sein. Aber beides geht, nur wie gesagt Moosgrün würde ich nie nehmen.

    Ne, also bei uns in Groningen Drenthe war es auch letztes Jahr so das wir beim Raubfischangeln das organisiert wurde 1 Hecht und ich glaube sogar beliebig viele Zander mitnehmen durften. Ansonsten ist das 1 Hecht und 2 Zander mir auch bekannt. Für Aal gibt es ein komplettes Verbot, aber sonst ist es eben so wie Ulli schon sagte, jede Federative legt es anders fest. C&R ist gerne gesehen aber in Maßen mitnehmen ist auch ok, so kenne ich es eben bei uns.

    Zitat von Diox

    Kai wieso setzt ihr den die Fische um? Nur mal Dumm gefragt, kenn das von meinen bisherigen Vereinen nicht.


    Alternative alle töten.
    Also was ist besser, die alle töten oder als Besatz in Gewässer zu bringen die eben Besatz brauchen (weil neu oder Kormoran oder Fischsterben oder abgelassen, ect) bzw. die zusätzlich auch mal frisches Blut und neue Gene brauchen.

    Bleib doch ruhig.
    So eine Antwort ist doch nur die Bitte darum seine Post in Zukunft zu ignorieren und nicht mehr darauf zu antworten. Das sagt doch schon die Frage nach dem Preis obwohl der in rissfischers Vorschlägen schon genannt war. Er hat sich die also nicht einmal wirklich durchgelesen. Warum sollte also irgendwer noch antworten?

    Hm ich glaube ich habe sogar mal so einen Askari gekauft.


    Der Suspender war aber auch eher als Option gedacht wenn ich mal an einen See gehen sollte. Trotzdem, ich wollte den ja mal versuchen und die Farbe gefällt mir doch etwas besser als die vom Schwimmer. Also wurde der es.