Beiträge von Kai S.

    Zitat von rhinefisher

    Hi! Na ja - wenn von über 6000 Strafanzeigen gegen Polizeibeamte nur 3(!!) zur Verurteilung führen, dann stimmt doch etwas nicht.... .


    Kommt siche rauhc drauf an von welcher Art sie sind. Ich habe einige Bekannte bei der Polizeit, und einer hat mir vor kurzem auch erzählt das gegen ihn und seinem kollegen Anzeige erstattet wurde (da haben wir dann schon mal zwei Anzeigen bei einem Fall, wie das vermutlich öfter der Fall sein wird, so das mit einem unschuldig schon automatisch mehrere Anzeigen wegfallen werden).


    Sie hatten einen Mann angehalten der endweder zu schnell oder zu schnell und zusätzlich noch über die rote Ampel gefahren war (bin mir nicht ganz sicher da schon etwas her). Der erklärte er sei auf dem Weg zum Krankenhaus und deshalb sei er so schnell, er habe einen Termin. Wie gesagt kein Notfall, nur ein Termin wie ihn wohl fast jeder hat der schnell fährt. Nach einigem hin und her ist der einfach weiter gefahren weil er sich weigerte den Anweisungen zu folgen, er habe ja einen Termin. Sie sind hinterher, es endete damit das er sich erstmal hat einweisen lassen wegen dem psychischen Druck den er durch sie bekommen hat. Daher auch die Anzeige. Wie gesagt er hatte sich geweigert zu kooperieren weil er einen Termin hatte, und wenn er einfach so davon fährt, dann kann die Kontrolle ja nicht grade mit Drohungen, ect. gewesen sein.


    Naja etwas später erzählte er dann das er und sein kollege als Zeuge geladen waren, wegen dem Vergehen des Fahrers. Nach 5 Minuten kam der Staatsanwalt raus und sagte sie könnte zur Dienststelle zurück. Dem Angeklagten sei das vom Druck her alles zuviel, deshalb hat er sich 5 Minuten nach Beginn der Angklage zum Krankenhaus bringen lassen.


    Mein Kumpel meinte nur schön das der Richter und der Staatsanwalt jetzt auch gesehen haben wie leicht der Kerl laut eigener Meinung reif fürs Krankenhaus wird.


    Wie gesagt nur ein Beispiel, und sicher sind wohl auch mehr als die 3 Verurteilungen Fehlverhalten, nur sollte man nicht vergessen, dass einige eben den Leuten auch nur eine auswischen möchten. Das kann man nicht alles pauschalisieren, denn Leute mit einem Anzeigefimmel gibt es auch genung. Und wenn eine Streife dem Steithammel, der sich seit Jahren mit seinem Nachbarn fetzt, mal sagt er soll sich beruhigen, dann würde mich nicht wundern wenn er die Anzeigt, weil sie wegen einer Bagatelle nicht die 100ste Anzeige gegen den Nachbarn so ernst nehmen. Auch frage ich mich ob in der Zahl nicht noch die anderen Strafen fehlen. Denn nicht alles ist sicher so hart das es eine Verurteilung gibt. Da werden wohl auch Disziplinarstrafen und so dabei sein, die in den Zahlen evt. fehlen.


    Wie schon gesagt wurde, man kann nicht alles über einen Kamm scheren. Klar finde ich die Geschichten vom Taxler übertrieben und nicht richtig, aber nicht jeder Polizist ist nun einmal so. Da gibt es wie überall schwarz, weiß und grau.

    Gewässertest kannst du evt. auch im Zoofachgeschäft machen. Die haben meist die selben Test die in meinem Testkoffer sind für Aquarien dort. Und gegen einen kleinen Betrag werden die sicher eine Probe testen, sie sollten ja ein Set für die Verkaufsaquarien offen haben.


    Ansonsten Glückwunsch zum Gewässer. Wenn es dank den Quellen kein Problem mit dem Wasserstand gibt, dann hast du doch was schönes. Jetzt einfach mal ein paar Testfischen machen um den Bestand zu erkunden und dann je nach Bedarf mit ein paar Barschen, Rotfedern/Rotaugen und evt. Aale nachbesetzen. Musst nur aufpassen das die keine Krankheiten haben (ein Buch über Fischkrankheiten wäre also hilfreich).


    Was auch wichtig ist, grade wenn da Aal rein soll, schauen ob da auch Deckung, ect. für die da ist. Sonst eben künstloch ein paar Rückzugsräume schaffen (wenn du die halt gerne drin haben willst).


    Auch gut wäre wenn du dir mal den Boden ansiehst. Also mit Wathose, ect. schaut wieviel Schlick drin ist. Dann kannst du ja auch abschätzen wie es mit Schleien ist, die ja gerne im Schlamm ihr Futter suchen.

    Dann nehme ich auch eines.
    Brauche nacher aber noch einen Kakao mit Honig und um 4:15 Uhr hätte ich gerne einen Kaffee. Dann muss ich auf da morgen Hegefischen ist. Ich bin gespannt wieviel Fisch da am Ende umgesetzt wird und wie es beißt.

    Zitat von Taxler


    Das ist auch heute noch so in Bayern dass Du die Teilnahme an einer gewissen Anzahl von Unterrichtsstunden
    sowie die Anwesenheit bei den Pflichtstunden (Hauptfächer) nachweisen musst.
    Sonst wirst Du in Bayern zur Prüfung nicht zugelassen!


    Ah ok.
    Echt interessant wie so die Unterschiede sind. Aber das ist ja schon im Bundesland selber verschieden. Als wir noch beim LFV Weser Ems waren gab es z.B. nur theoretischen Unterricht. Jetzt sind wir vor ein paar Jahren zum LSFV Niedersachsen gewechselt, und nun gehört auf einmal Casting und praktische Ausbildung zur Prüfung.
    Echt interessant wie verschieden es so ist. Werde mich aber mal schlau machen ob es jetzt Pflichtstunden gibt bei der Theorie.

    Polizeilichen Führungszeugnis?
    Ok meine Prüfung ist jetzt 1993 gewesen, aber ich kann mich nicht dran erinnern das sowas erforderlich war.
    Und was die Sache mit dem Crash Kurs angeht, so kann das wohl echt nur der jeweilige Verein sagen. Wenn genug Interesse besteht wird das sicher einer anbieten, mal davon abgesehen dass es ja keine Teilnahmepflicht am Unterricht gibt. Man kann ja auch einfach nur zu Hause lernen und nur zur praktischen Vorbereitung gehen. Zumindest war es früher so, und ich weiß das bei der letzten Prüfung bei uns einige durchgefallen sind die sehr selten bei den Abenden waren.


    Aber allein Udos Aussage von zwei Wochenenden zeigt ja schon wie verschieden es ist. Bei uns sind das Abendstunden, von ca. August bis November so einmal oder zweimal die Woche. Ist halt Sache des Vereins wann er den Unterricht anbietet, und da kann ein Verein bei Interesse sicher auch mal einen Crashkurs anbieten (und wenn der Ausbilder das mitmacht).

    Das war aber die 10400 und nicht die 10200. Sonst hätte ich da auch noch einmal zugeschlagen. Aber die 10400 ist mir hier fürs Hecht-/Dropshot-/Gummifisch-angeln doch zu groß. Aber wenn du Interresse hats muss ich dir sagen es ist zu spät. Der Flyer war nur für dessen Hausmesse gültig und Bestellende war am 08.03. Weiß das weil ich da Sonntag zwei 20 Kg Säcke VdE Anfutter bestellt habe.

    Ein man geht auf das Eis, nimmt seine Axt und fängt an ein Loch ins Eis zu schlagen. Auf einmal hört er eine Stimme. "Hier gibt es keine Fische!" Er schaut sich um und sieht nichts. Hm denkt er sich, ok und geht etwas weiter. Wieder holt er aus und wieder die Stimme. "Hier gibt es keine Fische!" Er schaut sich um, sieht niemanden und ruft "Bist du der liebe Gott?" Kommt als Antwort. "Nein, ich bin der Hausmeister dieser Eishalle."


    Zwei Angler sitzen am Kanal. Nach 4 Stunden überkreutzt der eine seine Beine um sie etwas zu bewegen. Sagt sein Nachbar "Was soll das? Sind wir hier beim angeln oder beim Tanzen?"


    Ok beide schon recht alt, aber mehr fällt mir grade nicht ein.

    Jetzt nicht speziell für große Köder, aber überall wo es um die Frage nach guter Schnur geht hörte ich bisher drei Namen.


    1. Power Pro. Fische ich selber und finde sie gut. Kosten so 20.22 Euro inclusive Porto für die 300 yard Spule bei Ebay.com.


    2. Die Gigafisch Schnur, siehe deren homepage.


    3. Spiderwire.


    Wie gesagt habe selber nur die Power Pro als 10 lbs Schnur fürs Spinnfischen und bin zufrieden, aber das sind eben die 3 Marken von denen man normal immer was gutes hört.

    Ich nehme noch einen Kakao mit Honig und hau mich danach hin.
    JuliFisch Doppelkopf kann ich nicht, aber kannst du Schafkopf? So eine kleine Runde, da hätte ich schon Lust drauf.
    Ach ja Glückwunsch zur Seite 100 Tom!


    EDIT: Sprachs und ward erster auf Seite 101..... :loldev:

    Da muss ich wiedersprechen. Selbst im kleinen Laden vor Ort, der ja doch etws teurer ist als Ebay und andere Inet Händler, kostet die nur 79,95 Euro. Ein gutes Stück günstiger habe ich sie auch schon im Netz gesehen. Ich würde also sagen die bekommt man für Preise bis 80 Euro, nicht ab 80 Euro, denn alles über 80 Euro ist zuviel.

    Ich hatte meine letzte Karausche im Herbst an der Angel. Raubfischangeln vom Verein, auf den 4 Köfi Ruten tut sich nichts, also nebenbei noch mit Wobbler unterwegs. Auf einmal ein Fisch am Wobbler. War eine 850g Karausche die von außen in der Brustflosse gehakt war. Blieb dann auch der einzige Fang beim Raubfischangeln.


    Also Steve 18, einfach mal dein Glück in den BVO Gewässern versuchen, die sind ja nicht so weit vom Saterland weg. ;)

    Einen Latte Macchiato bitte.


    Zitat von Smirfknift

    Guten Abend! Bitte ein Pils und ne Kopfwehtablette! Mein Mann hat am Mittwoch Geburtstag und ich mache ihm ne Torte im Karpfendesign mit lecker Schoko-Schuppen obendrauf. Würdet ihr Euch über so ne Torte freuen? :-S


    Ich würde mich sicher über sowas freuen.
    Wenn du ein wenig mit dem Kuchen für den Geburstag deines Mannes geübt hast, am 29. habe ich Geburstag. :dance:: :dance: O:-)


    Naja ein Foto vom Ergebnis wollen wir aber sehen.

    Du wolltest ja wissen wozu der Aufwand, und das waren halt zwei der Antworten.
    Aber selbst wenn du nicht oft damit angeklst, kann es sich halt immer noch lohnen wenn du etwas spezielles suchst das es im Laden bei dir so nicht gibt.
    Spätestens wenn dann dein Kumpel /Sitznachbar, bei den paar Angeln wo du damit fischt, viel mehr fängt (bzw. im Gegensatz zu dir was fängt), dann wirst du auch überlegen ob es nicht evt. daran liegt das seine Futterkörbe z.B. besser in der Strömung am Platzt bleiben, weiter fliegen oder was auch immer. Und dann stellst du dir die Frage ob es sich lohnt einen speziellen Korb zu basteln noch einmal. :)


    Bei 08/15 Körben hast du natürlich recht, da lohnt es sich nur bei einer großen Menge oder wenn man eben das Basteln selber als ein Hobby sieht.

    Zitat von andal

    Wir können ja noch froh sein, dass Rolling Wolli (der mit dem AOK-Chopper) nicht alles darf, was sich so in seinem hassenden Hirn entwickelt!


    Da könnte man vermutlich nackt in den Flieger steigen und müsste neben den Unterhosen auch das Testament am Counter abgeben, weil die latente Gefahr besteht, dass er der Luftwaffe Feuerbefehl erteilt.


    Ich bin nicht mehr ganz im Stoff drin, aber zumindest die ersten Jahre nach dem 09.11. so bis 2005 war es definitiv nicht klar ob einer auf den Befehl überhaupt hört oder ihn nicht doch verweigert.


    Das war ja auch der Grund weshalb nur die Leute auf Alarmrotte durften die versicherten sie würden auch schießen (was aber ja nicht bedeutet das sie es dann doch machen). Das lag an der unklaren Rechtslage. Es gab zwar dieses Eilgesetz, aber das war das Papier nicht wert auf dem es stand. Denn auch wenn sie nun die Erlaubnis hatten zu feuern, so verhinderte das Gesetz nicht das jeder Angehörige eines Insassen die Piloten danach verklagen konnte. Daher hatte die Vereinigung der Piloten da auch vom befolgen des Befehls abgeraten bis es rechtlich sicher ist.


    Jeder stand also bei einem Befehl zwischen der Situation verweigern oder schießen, dann hundert Klagen am Hals zu haben, privat dafür haftbar zu sein und natürlich vom Staat im Stich gelassen zu werden, wie es ja auch bei den Verletzten aus dem Kriegsgebieten passieren kann. Die wurden teilweise nicht als Berufssoldat übernommen/Zeitsoldat verlängert weil sie die gesundheitlichen Anforderungen nicht erfüllten, da sie im Einsatz verletzt wurden und bleibende Schäden hatten....


    Zu der Sache hier, kann ich auch nur sagen dass ich sowas unmöglich finde. Wenn ein klarer Verdacht besteht, z.B. wegen Zeugenaussagen oder weil die Person auffällig ist (scheint unter Drogen zu stehen, ect.), dann könnte ich es verstehen, aber dass mal eben vorbeugend alle die Hosen runter lassen müssen, und das auch noch auf der Straße hinter Büssen oder so, das halte ich für eindeutig überzogen. Vor allem an öffentlichen Orten.

    Zumal sich in den 5 Jahren einiges geändert hat.
    Die von angelhelmut kritisierten 2 Ruten vs. 8 Ruten (5 war ja falsch) sind mitlerweise zu 4 Ruten für erwachsene Gastangler geworden. Und vor einem Monat wurde mein Antrag zur Änderung der Rutenzahl für jugendliche Gastangler vom Vorstand abgenickt. Die Rutenzahl für Jugendliche wurde von 1 auf 2 (Köder beliebig) erhöht.


    Und mit 3 aus der Gegend/Umgebung haben wir jetzt schon mehr als in den letzten 6 Jahren zusammen. :D

    Einmal weil die Menge auch was ausmacht. Verbrauchst du 100 im Jahr dann rechnen sich z.B. 50 Cent Differenz schon, zumindest wenn du auch Spaß dran hast und daher keinen Stundenlohn fürs Basteln rechnest.


    Zum anderen weil du die Futterkörbe wohl genau auf DEINE Bedürfnisse anpassen kannst.


    Ich selber kaufe meine normal auch, aber ab und an ein wenig Basteln, zum Beispiel wenn ich auf einem 1/2 Lockenwickler einen Mini-Futterkorb haben möchte, ist immer mal wieder interessant. Oder wenn ich ne Filmdose durchlöcher um mit Fischstücken oder Watte mit Lockstoff eine Duftspur zu legen.

    helmut: Das kann nur ein Fake sein. Teures Hobby, lol.
    Stippfischen ist um längen teurer, und beim Spinnfischen bin ich mir nicht ganz sicher.


    Zitat von Blubb

    und dabei als Besitzer einer Simmswathose (wer die Preise nicht kennt informiere sich bei Flyfishing Europe darüber) über Tageskartenpreise von guten 30 Euro zu jammern. Viel Spaß dabei.
    [...]
    Denk bei der nächsten Bestellung von Angelzeug darüber nach, ob ihr nicht ein paar Euro weniger ausgebt und in TK investiert.


    Toller Vergleich!
    Man spare doch an einer Wathose die sagen wir 10 Jahre (eher länger) hält lieber etwas. Dann braucht man eher ein neue (was teurer sein kann als was gutes zu kaufen), aber kann sich auch mal eine Tageskarte holen. Die Rechnung geht nur nicht auf. Sagen wir die Hose kostet 250 Euro. Bei 10 Jahren sind das 25 Euro pro Jahr. Man zahlt für die Hose das ganze Jahr über also weniger als für den einen Tag.


    Wenn man schon über das Gerät meckert, dann sollte man auch hier mal das Verhältnis beachten. Denn die 30 Euro sind für einen Tag, aber die Gerätepreise muss man dann auch auf den einen Angeltag umrechnen. Dann kann man wirklich vergleichen wie teuer was ist.


    Ich persönlich halte halt 33 Euro für einen recht hohen Preis für eine Tageskarte. Wenn das Gewässer es mir wert ist, dann zahle ich es, aber das müsste schon was besonderes sein (als Vergleich nehme ich als in Küstennähe wohnender das Makrelenangeln. Da zahle ich auch ähnlich viel für einen "Tag", aber es ist nur einmal im Jahr und die Bootsfahrt ist auch dabei, das Erlebnis ist es mir also wert. Da zahle ich aber nicht für Angeln sondern für den Transport).


    Wenn der Preis am Markt haltbar ist, dann ist es auch verständlich das der so hoch ist, er wird ja bezahlt. Nur sollte es eben auch Alternativen für Leute geben die es sich nicht leisten können. Denn wenn es keine Alternativen gibt, dann ist es ein Problem.