Beiträge von Kai S.

    Daher wäre das auch eine Sache die dein Vater eben nicht dürfte. Hatte ich aber glaube ich auch schon mal geschrieben. Zu der Sache mit den Kindern frage ich mich das selbe wie Jørn.


    Aber naja solche Leute gibt es halt. Unser Hauptaufseher hat erzählt dass es an einer Strecke immer wieder Zoff mit einem Typen gibt der auch nur am motzen, ect. ist. Der wollte Aufseher werden, aber allein die Aussage ich bin geeignet, ich habe einen großen Hund für den Fall das einer mir komisch kommt hat schon dafür gesorgt dass er nicht in die Auswahl kam. Der ist deshalb wohl immer noch sauer und macht deshalb gerne stunk (obwohl er selber auch angelt).

    Naja das kommt noch.
    Aber ne andere Frage, kommst du in nächster Zeit evt. noch mal nach Kaltenkirchen? Dann wäre es sehr nett wenn du dich meldest. Das Angebot mit der Red Arc ist ja super und leider versenden sie ja nicht. :(

    Zitat von shilo

    Zwei Stipper sitzen am Kanal. Ein Trauerzug kommt vorbei. Einer der Angler läuft zur Straße und hält andächtig inne bis der Zug vorbei ist. Sagt der Andere " ich wusste nicht dass du so Gläubig bist. Erwiderung " Wenn man 30 Jahre Verheiratet war.......


    10.03.09 :D


    In rot mal Kommentare eingefügt. Also wenn die solche Ansichten haben, dann würde ich mir überlegen in den verein einzutreten. Frag doch noch ein paar andere, grade vom Vorstand oder den Jugendwart was die sagen. Diese Aussagen halte ich schon für sehr komisch, denn wie gesagt Passanten kommen auch in die Nähe und sehen zu. Für mich ist das argh extrem was der als Ansicht hat.


    Ach ja in welchem Bundesland bist du. Dann könnte man evt. mal nachsehen wie es da geregelt ist. Sollte es Bayern sein, dann kennst du ja schon die Sachlage durch den Post über meinem.

    Du bist verdammt kompliziert.
    Also er hält erst mal nicht die montierte Angel, zudem hast du ja nur soviele Ruten wie du nutzen darfst. Wer da ein problem machen will, der hat den Schuß nicht gehört. Es wäre etwas anderes wenn er allein und ohne Angelerlaubnis mit der Rute am Wasser wäre, aber für dich Sachen tragen, das ist absolut kein Problem. Und wer da Probleme machen will, sollte damit niemals vor Gericht durchkommen. Außerdem warum sollten sie DICH am Arsch haben? Der einzige der ein Problem bekommen könnte wäre dein Vater. Du hast die Angelerlaubnis, also darfst du die Sachen haben.


    Und mit einem Kescher FÄNGT man keine Fische, er landet den von DIR gefangenen Fisch. Du fängst den, er hilft nur den an Land zu bringen, das ist was ganz anderes.


    Und wenn bei euch ein Fischereiaufseher stunk macht weil dein Vater neben dir im Boot sitzt oder weil er dir hilft indem er keschert, dann sollte dein Verein/deine Stadt mal überlegen ob der noch für die Aufgabe geeignet ist. Ebenfalls wenn er dir beim Rutenschleppen hilft und du nicht übertrieben viele Ruten dabei hast und der sich dann anstellt. Würden bei uns zwei Leute mit 18 Ruten am Wasser rumlaufen, dann würde ich als Fischereiaufseher es schon verdächtig finden wenn einer davon keine Angelerlaubnis hat. Ähnlich wenn ein Jugendlicher mit Erlaubnis und ein Erwachsener ohne mit mit 11 Ruten rumlaufen würden. Denn die doppelte Anzahl der für Erwachsene erlaubten Ruten bzw. genau die Anzahl der Ruten mehr die ein Erwachsener mit Schein nutzen dürfte, das ist schon auffällig. Aber selbst dann würde ich nichts machen sondern abwarten und ein Auge drauf haben, denn wie soll man sowas ernsthaft vor Gericht durchbekommen. Das würde als Bagatelle, und vermutlich sogar mangels Beweis das er angeln wollte, zu den Akten gelegt. Denn es würde nur auf die Aussage hinauslaufen hey ich will flexibel sein, es ist doch nicht verboten Ersatzruten dabei zu haben. Die sind alle nur für mich, er hilft nur.


    Aber wenn ein Jugendlicher mit 3 Ersatzruten rumläuft und deshalb 6 dabei hat, das finde ich nicht so komisch, genau das selbe wenn ein Erwachsener halt mit 13 Ruten rumläuft, denn ich selber habe auch gerne mal ein paar Ersatzruten dabei. Du machst dir da einen Kopf um Sachen die sind schon unglaublich. Nehm deinen Vater mit, er hilft dir tragen, er hilft dir keschern, er macht mal einen Köder am Haken während du die Rute hälst, ja sogar wenn er ausnahmsweise eine Rute für dich einholt weil du einen dicken Fisch hast und die Gefahr besteht das der in die andere Rute reinschwimmt und abreißt, selbst dann sollte es keine Probleme geben. Die ersten Sachen sind absolut ok und beim letzten wird kein richtig denkender Mensch was sagen wenn du es sachlich damit begründest dass es eben eine Ausnahmesituation war und dass der Fisch sonst evt. mit einem Haufen Schnur im Maul abgerissen wäre. Da geht eben das Wohlergehen des Fisches vor. Ok das könnte man im blödesten Fall gegen ihn auslegen, aber wie gesagt kein richtig tickender Mensch würde das machen.


    Also mach dir keinen Kopf. Die haben dir da vielleicht eine Scheiße erzählt bei der Prüfung wenn du so übertreibest.....


    taxler hat es doch gesagt, lass ihn nicht auswerfen, lass ihn nicht drillen, und lass ihn nur einholen wenn es wirklich nötig ist damit der Fisch an deiner anderen Rute nicht unnötig in Gefahr gebracht wird, aber sonst nicht.


    Also tief durchatmen und keinen Kopf machen. Bei uns gab es letztes Jahr sogar den Fall das zwei Fischereiaufseherkollegen einen Jugendlichen beim Angeln mit Gummifisch vom Boot auf einem See angetroffen ahben. Erst war der Schein am Ufer, dort angekommen gab er dann zu dass er ihn grade macht und nur geübt hat.....
    Meldung, kam Vereinsintern vors Ehrengericht, das akzeptierte ER nicht und ER selber ging vor Gericht. Er wurde freigesprochen weil er vor Gericht sagte er habe einen Speziellen Schlau über den Haken gezogen und so könnte er keine Fische damit fangen. Der Richter musste ihm das abkaufen, denn die beiden Aufseher hatten sich den Ködern natürlich nicht so nahe angesehen als dass sie am Ende sagen konnten nein das stimmt nicht. War ja eindeutig was er da macht und sowas hatte er vor Ort auch nie erwähnt. Sie konnten also nicht 100% sagen stimmt nicht, und damit hat der Richter die Anklage fallen lassen. Und da war es eben doch recht eindeutig was er da getan hatte. Das nur mal um zu zeigen dass man nicht gleich mit einem Bein im Knast steht wenn man nur passiv hilft (abgesehen davon das es eh nur Geldstrafen gewesen wären). Es sollte aber klar sein das wir alle darauf gelernt haben und dass seit dem die Köder genau untersucht werden, und wenn vorhanden auch Fotos davon gemacht werden. Was soll also der Richter erst sagen wenn dein Vater nicht einmal aktiv angelt, wenn es selbst hier, wo eindeutig aktiv gefischt wurde, kein Urteil geben konnte?


    Also nochmal, nehm ihn mit, und lass ihn nicht aktiv angeln, dann wird es keine Probleme geben.

    Töten darf er ihn jedenfalls nicht, und so ganz unrecht hattest du auch nicht, denn mit einer fertig montierten Angel am Wasser ohne Erlaubnis reicht teilweise schon aus, auch wenn man nicht in dem Moment damit angelt.
    Und wieso solltest nur du ein Betreteungsrecht haben. Wer da was darf hängt davon ab um was für ein Ufer es sich handelt. Privatbesitz mit Zaun, da darfst du nicht einfach drauf. Öffentliches Ufer, warum sollten sie nicht das Ufer betreten dürfen, dazu kommt ja auch noch dass du alle anderen Angler mit Erlaubnis auch grade ausgrenzt. :D

    Kommt drauf an. Wenn du es oft machst werden die irgendwann quasi zahm. Du kannst sie ohne Probleme fangen, denn sie haben ja keine Angst vor dem Brot. Ob dir das dann Spaß macht? Schwarzangler können die dann btw. auch so schnell fangen. Ok sie lernen dazu wenn die Sache dann doch mal einen haken aht und du dann mit dem Angeln anfängst, aber das dauert. Außerdem ist viel Futter das evt. nicht aufgefressen wird ja auch nicht so gut für das Wasser.


    Ich würde also nur Anfüttern vor einer Sitzung, aber sicher nicht regelmäßig die füttern nur damit sie dick werden und sie so dauerhaft dran gewöhnen. Außerdem sollte der See schon die Fische allein ernähren können, denn sonst hast du ja eh ein Problem.


    Mein Onkel hat einen sehr kleinen teich mit Karpfen. Der wird nicht befischt, aber sie füttern die immer mal mit Brot. Als ich dann vor 15 Jahren da mal geangelt habe, musste ich nur die Flocke am Haken reinwerfen, Biß, und das mehrfach. Das macht echt keinen Spaß. In der Nähe haben wir einen See wo im Sommer viele Leute sind. Die füttern alle die Fische (glaube das ist kein Angelgewässer) und daher kommen die immer ans Ufer und warten nur drauf das brot rein kommt. Das nur als Beispiele wie es sein kann wenn du viel Füttern willst.

    Meine Friedfisch Saison fing gestern mit dem ersten Hegefischen an. Bis 1 Stunde vor Schluß eine irre Strömung und nichts, dann einen schönen Brassen auf Feeder, einen zweiten leider verloren, und noch zwei hinterher. Machte dann 2150g bei 3 Fischen. Für die miesen Verhältnisse war das noch ok, nur leider kamen deshalb auch nicht soviele Fische zum Besetzen der Kuhle zusammen. Da muss dann wohl nochmal später ein Angeln angesetzt werden damit wir dort einen sinnvollen Bestand bekommen.

    Zu Maffong setz und eine Cola bestellen. Was möchtest du trinken?


    Hey du kommst aus Hamburg, wenn du Brassen willst komm zu uns.
    Der Großteil der Fische waren Brassen, und grade in den Gebieten um Emden fängt man die gut. Bei uns zwar auch, nur sind es bei uns eher kleinere, während es um Emden auch solche 800g Fische und größere sein können. Auch bei Hecht hast du gute Chancen. Ok die Größe ist so eine Sache, bei uns fängt man viele aber eher so um 55 cm, nur es gibt auch genug Gewässer wo man nicht die Masse aber dafür größere fängt. Zander ist auch zu bekommen und Aal eh.


    Ich selber habe außer Satzkarpfen noch keinen wirklich tollen gefangen (ok mal einen als unerwünschten Beifang als ich Frühstücksfleisch auf Aal versuchte und ein Karpfen so um 50cm biß), aber ich angel auch nicht gezielt drauf. Wer es macht, der fängt hier aber auch oft gute. Bei Aal habe ich letzte Jahr in einer Nacht meine Bestmarke festlegen können. 5 Aale bis so 2 Uhr (da habe ich dann eingepackt) davon 4 zwischen 55-60 cm. Aber normal sind eher kleinere. Mit Kaulbarsch können wir btw. auch dienen. Nur Rapfen wird schwer und Wels ebenfalls.


    Das einzige Problem das du hättest, mit 15 Jahren bekommst du nur eine Jugendgastkarte. Die wurde dieses Jahr zwar auf 2 Ruten Köder beliebig erhöht, aber auch das ist ja nicht soviel. Aber bei 10 Euro für die Wochenkarte oder 18 für den Monat kannst du das sicher verschmerzen. Zudem liegen viele Campingplätze an recht guten Gewässeren, oder man kann als Angler auch in einigen der Vereinsheimen ein Zimmer bekommen, ich glaube das ist in zwei der 5 Angelheime möglich. Die Möglichkeit nutzen auch gerne mal Jugendgruppen von anderen Vereinen, zusammen mit einem Fischen gegen unsere Jugendlichen. Ok genug "Werbung" :zzz: , aber wenn ich hier dann teilwesie lese wie es wo anders ist, dann fällt mir eben immer wieder ein wieviel Glück wir hier haben mit unseren Möglichkeiten und vielseitigen Gewässern. Und wenn du deine Rekorde verbessern möchtest, dann gibt es eben auch genug Möglichkeiten.

    Ich kaufe meine Ruten auch meist im Inet wenn ich was gutes haben möchte, denn da sind die Preise dann doch meist um Längen besser. Wie ich entscheide was ich kaufe, da gibt es endweder die Methode was viele empfehlen kann nicht schlecht sein und notfalls werde ich es wieder los (also Blindkauf) oder die Empfehlung ist von einem Kumpel der die Rute hat und dann teste ich sie bei ihm. Beim Händler anschauen und dann im Inet kaufen ist eher selten der Fall, eben weil die Händler sowas eher selten im Angebot haben. Haben sie es aber da, und der Preis stimmt, dann kaufe ich doch lieber vor Ort.


    Das war z.B. bei meiner Red Arc so. Inet war Ebay mit 72 Euro Portofrei das günstigste , der Händler vor Ort nahm 80 Euro. Habe bei ihm gekauft und mir die beiden Spulen aber kostenlos mit Mono füllen lassen. Zu Hause dann entschieden welche Mono mir besser gefällt und die andere dann gekürzt und als Füllschnur benutzt für die 120m Geflochtene. Ok der Händler war damit zwar immer noch etwas teurer als das Inet, aber dafür kann ich dann auch so zu ihm hin wenn es Probleme gibt.

    Ganz klar, wenn dein Alter stimmt, dann gehe ich mal davon aus das du dir die Quallitätsware auch leisten kannst. Will sagen du kannst dir in absehbarer Zeit einige gute Ruten kaufen und musst nicht mit wenigen Euro im Monat als Taschengeld hinkommen. In dem Fall lohnt sich die Quallität halt immer. Denn du wirst irgendwann sonst unzufrieden.


    Du sagst du kannst dich nicht entscheiden, dann schreib doch bitte mal was du mit den Ruten willst. Sollen sie Spinner werfen (glaube ich nicht), Gummifische, Wobbler oder was sonst? Was für ein Gewässer willst du befischen? Denn wenn du die Infos nennst, dann können die Leute die Infos zu den Geräten haben auch sagen hey die Bedingungen habe ich auch, dafür eignet sie das meiner Meinung nach bzw. hey dafür ist die Rute nicht so gut. Ohne solche Infos steht man nur da und kann sagen hey habe die Rute ist top, und am Ende willst du 5-10g Köder werfen und es passt nicht bzw. hast ein Gewässer wofür sie zu schwach ist während sie eben bei dem der sie empfohlen hat gut ist weil sein Gewässer/seine Methode ein anderes ist.

    Also mein Lieblingsköder auf Barsche (jetzt nicht große sondern allgemein) ist ein roter bzw. oranger Mepps 3. Mag sein das er eher die kleinen fängt (wobei der erste Fisch den ich beim Barschangeln damit gefangen habe ein 55-60cm Hecht war), aber ich mag ihn einfach. Auf Barsch gehört der für mich immer dabei. Und auch die kleineren Barsche kann man schön räuchern.

    Einen starken Kaffee bitte für mich.


    Tina, auch von mir gute Besserung für Deinen Sohn.


    Wie heißt es so schön, Satz mit X.
    Nachdem ich endlich als letzter am Wasser ware habe ich mir einen Platz gesucht. War noch ganz am Ende einer frei, also da wo die Starße zu ende war, was natürlich einen kleinen Fußmarsch bedeutete. Nicht so schlimm aber eben ungewohnt nicht direkt am Wasser zu parken wie es sonst fast überall üblich ist.


    Naja damit auch ein wenig später angefangen, was aber nichts machte. Denn als ich, wie das letzte Mal als ich dort im Juli 08 (das erste Mal) geangelt habe, den 25g Futterkorb reinwarf merkte ich dass der Schnurklipp von damals an der Stelle nicht hanz passte, Naja neuer Korb neues Glück und ich konnte den alten im Stacheldraht ja als Zielhilfe nehmen. Also diesmal schön gestoppt, so eingestellt das ich so 1 m vom anderen Ufer entfernt angel. Ok Feederspite wird zum Flitzebogen und der Futterkorb hoppelt über den Grund. Umgesattelt auf einen 40g Futterkorb den ich dabei hatte, das selbe. Rute senkrecht gestellt, dito. Mein Obmann zwei Plätze weiter hatte einen 80g Futterkorb dabei, aber die Strömung auf der Schnur hatte den, nachdsem er mal kurz vorbeigeschaut hatte wie es bei mir aussieht, auch mal eben j.w.d. abtreiben lassen. Die Rute war nur noch krumm vor Spannung. So verlief dann das Angeln von 7:30 Uhr bis so 10 Uhr.


    Mein Mitfahrer hatte mitlerweile eine Bolo ausgepackt an der er einen 12g Pose hatte, ich selber hatte mir die Stippe geschnappt und es mit 4 g versucht, aber als ich die vom Auto holte sah ich ja auch bei den anderen wenig Erfolge. Unser Händler hatte einen und mehrere Fehlbisse, und ein anderer konnte auf Feeder grade eine Brasse landen. Naja gegen 10 Uhr stehen mein Obmann und mein Mitfahrer bei mir, ich versuche noch einmal die Feederrute und siehe da sie bleibt liegen und Biß. Endlich ein schöber Brassen. Der nächste Biß kommt gleich darauf aber steigt im Drill aus. Sie gehen zu ihren Ruten, mein Mitfahrer hat an der Bolo auch einen Brasen von 850g. Bei ihm bleibt es dabei, ich bekomme noch zwei und habe damit am Ende 2150g. Alle zusammen haben wir etwas über 23 Kg gefangen die wir in die Kuhle umsetzen konnte. Davon hatte der erfolgreichste über 6 Kg gefangen, dann kam schon nur noch 3,etwas und viele Nichtfänger dabei. Naja mehr zum Umsetzen wäre schön gewesen, aber immerhin werden die Brassen da wohl für Nachwuchs sorgen.


    Bei den meisten kamen die Bisse auch erst ab 10 Uhr. So eine Strömung habe ich selbst bei einem unserer Gewässer noch nicht erlebt. Vor allem war ja keiner auf sowas gefasst, da 25g Futterkörbe normal schon viel sind, von 4g Posen ganz zu schweigen. Aber da haben sie wegen dem Regen halt kräftig das Wasser rausgepummt. Fürs nächste Mal weiß ich nun das ich auch mal Futterkörbe über 40g mitnehmen sollte. :D Aber wie gesagt selbst die Ortskundigen waren darauf nicht wirklich gefasst.
    Naja das wichtigste war aber ja das wir etwas Besatz für die Kuhle bekommen haben, das die Fische den Transport gut überstanden haben, und das die Bratwürste danach geschmeckt haben. Hoffe der kleine Bericht hat euch nicht gelangweilt.

    Danke Julian!
    Es ist etwas früher weil ich nicht schlafen konnte, also bitte einen starken, doppelten Kaffee Herr Wirt.
    Und dann wollen wir mal sehen was die Knock nacher so hergibt. Immerhin haben die Gewässer um Emden ja doch einen guten Bestand and Weißfisch.