Jo das wars. Aber da war er auch chancenlos.
Schöner Kampf und ein guter Gegner. Aber wie kam der auf seine Statistik?
44 Kämpfe
42 K.O. Siege
1 Niederlage
0 Unentschieden
stand dort beim Gegner. Was war der fehlende Kampf?
Naja jetzt sind es 2 Niederlagen.
Beiträge von Kai S.
-
-
Lag ich gar nicht so falsch. Das war verdammt knapp!
-
Klitschko sieht gut aus, aber der Gegner ist auch nicht schlecht. Das wird noch ein hartes Stück Arbeit bis zum K.O. Jetzt tippe ich eher auf Runde 7 als 6, wobei es wohl noch länger dauern wird wenn die so weiter machen. Aber naja zu Spät zum ändern.
-
Macht mal Platz auf der Boxbank, wenn Wetten Dass aus ist komme ich zu euch. Dauert noch ca. 3 Minuten. Dann nehme ich noch ein dunkles Weizen bitte.
Ich tippe auf K.O. in Runde 6 evt. 7 für Klitschko.
-
Zitat von JuliFisch
Ja das würde ich auch gerne gucken, aber wir haben heute Oberstufenparty zur Begrüßung unsere England Austauschschüler
Aha, dann schnapp dir gleich den besten Angler von denen, und betreib Technikspionage.
Und sicher dir auch gleich mal eine Versorgung mit den neusten Infos und Produkten aus England. -
Gestern ist meine Futterbestellung angekommen.
20 kg VdE Secret Black
20 Kg VdE Record Silver
5x VdE Brasem Caramel
2x VdE Vanille
2x VdE Big Fish
2x Championsfeed ToucheWobei ich sagen muss das die 20 Kg Säche nicht für mich allein sind. Die habe ich mit einem unserer Jugendwarte zusammen gekauft, da werden er und einige aus der Jugendgruppe auch was von abnehmen. Das würde sonst auch recht lange halten, da ich meist mit 3 Litern Futter zum Hegefuischen gehe und mit der Hälfte wiederkomme (weshalb ich meist nur die Hälfte feucht mache).
-
Auch von mir dann herzlichen Glückwunsch!
Dann nehme ich doch mal ein schönes dunkles Weizen. Danke!
-
So habe grade nochmal bei uns im Verein auf die Homepage geschaut. Unter dem Punkt Informationen zur Fischerprüfunge steht
Gemäß §15 des Niedersächsischen Fischereigesetzes darf Jugendlichen erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr das Zeugnis über die bestandene Fischerprüfung ausgehändigt werden.
Unabhängig davon kann die Ausbildung und Prüfung bereits vorher absolviert werden.
Dazu die Anmerkung dass dieses nicht jünger als 13 Jahre ein Grundsatz bei uns im Verein ist. Früher ist also möglich, auch wenn es nicht unbedingt sinnvoll ist wenn man eh warten muss. -
reverend: Wobei der Fischereischein halt in Niedersachsen kaum einen interessiert (gehe mal davon aus das du den Jahresfischereischein meinst). In Niedersachsen besorgt man sich das Teil nur wenn man in ein anderes Bundesland möchte, da die sowas häufig fordern wenn man eine Erlaubniskarte haben möchte. Zumindest hier bei uns im Norden Niedersachsens (bis ca. Bremen) kenne ich keinen Verein wo man den braucht, und sehr viele Angler haben sich das Teil nie geholt. Ich selber habe ihn mir vor 15 Jahren mal ausstellen lassen für einen Urlaub in Meckpom, aber seit dem auch noch nie wieder gebraucht.
Das nur als Anmerkung, weil dein Post so klingt als braucht man das Teil um allein zu angeln. Ich weiß das er in einigen Bundesländern Pflicht ist, und das man ihn in einigen nicht auf Lebenszeit bekommt, aber wie schon gesagt, in Niedersachsen ist dem nicht so. Der Vetter von kid braucht ihn also nicht extra um allein angeln zu dürfen (außer der Verein hat eine eigene Regelung die es erfordert).
-
Gehröt für mich klar zum Fliegenfischen. Ok bei dem Teil aus dem Quote würde ich es evt. auch anders sehen, aber meine Hechstreamer auf 1/0 Haken haben meist auch Metallaugen, sind also groß und beschwert. Sie werden alber mit der Fliegenrute geworfen und sind nicht beschwert damit man sie mit einer Spinnrute werfen kann. Das wäre damit auch nicht wirklich weit möglich.
Fliegenfischen verbinde ich persönlich, weil es hier keine Forellenbäche gibt, hauptsächlich mit Nympfen, Nassfliegen und Hechtstreamern. Die Trochenfliege ist zwar die eher klassische Art, aber daran denke ich meist als letztes wenn es ums Fliegenfischen hier geht.
-
Dann drück ich dir mal die Daumen mit deinem Kater!
Ein Kakao mit Honig bitte.
Wir hatten so ein Drama, ausgerechnet an Weihnachten. Die Nachbarn hatten am 24.12 erzählt das bei ihnen an der Straße eine tote Katze (wohl von unseren) liegt. Ich dachte nur ok wenn es eine von denen ist die draußen sind ist es nicht so schlimm, aber hoffentlich ist es keiner der zwei Hauskater. Die gehören meinem Bruder bzw. seiner Freundin, während die anderen mehr oder weniger wild draußen leben. Sie bekommen ihr Futter, dürfen aber nicht rein und streunen halt durch die Gegend. Sind auch nicht wirklich zahm und dafür da Mäuse, ect. vom Haus weg zu halten. Naja ok war keiner der Kater, dann ist es zwar traurig aber kein Drama.
Naja am 25.12 waren dann mein Bruder, seine Freundin und meine kleine Nichte (damals 3 Monate) da. Mein Bruder will ne CD aus seiner Wohnung holen und auf einmal klingelt das Telefon. Mein Vater soll schnell rüber kommen. Klingt schon nicht gut. Naja sein Kater saß total voller Eiter/Schleim/Blut, ect. in der Wohnung. War wohl angefahren worden und hatte sich irgendwie ins Haus geschleppt (wie der das geschafft hat ist ein Wunder, das Brett auf das er springen muss ist 75-90 cm hoch, dazu noch durch die Katzenklappen). Tierarzt machte schon wenig Hoffnung, die Tierklinik wäre evt. noch ne Lösung aber das wären 750 Euro gewesen und ob die da was machen würden sei eh fraglich da offen wäre ob er danach noch wieder richtig essen könnte, ect. Naja die Bilder ergaben dann dass der Kopf mehrfach gebrochen war, da bliebt dann laut Tierarzt nur noch das Einschläfern lassen da die Klink eh nichts würde machen können.
Da war die Stimmung natürlich hin. Kann dich also gut verstehen und drücke ganz dolle die Daumen. Bei dir scheint es ja wenigstens gut auszugehen. Könnte es btw. nicht sein dass er den Haken draußen gefunden hat? Ist ja nicht gesagt dass du schuld bist.
-
Ja er darf.
Keine Ahnung wie es allgemein ist, bei uns darf man unter 13 die Prüfung eh nicht machen, aber ab 14 muss man sie haben, denn nur von 8-13 Jahren darf man mit dem Begleitschein, in Begleitung eines Erwachsenen mit Prüfung, zur Vorbereitung auf die Sportfischerprüfung angeln. Ab 14 muss man die Prüfung haben, denn dann angelt man allein. Daher ist es auch nicht unbedingt falsch dass er vor seinem Geburstag die Prüfungsbescheinigung nicht bekommen hat. Es ist für mich auch keine Sauerrei, ich wundere mich nur dass man ihn überhaupt hat teilnehmen lassen. Das ist für mich komisch.Wie gesagt ab 14 darf man bei uns allein angeln, und da es auch Niedersachsen ist kann ich dich also beruhigen. Mit 14 und Prüfung darf man alleine angeln.
-
Zitat von Masterofdesaster
So das Geld bin ich auf jedefall los, der Verein ist leider im recht. Nur ärgerlich um die 33€, dafür könnte ich ein Jahr Mitgleidschaft in nem anderen Verein zahlen der mehr Gewässer bietet.
Das hast du dir aber selber zuzuschreiben. Du kannst dich ja informieren was es neues gibt, und der Verein wird ja vermutlich auch irgendwie darüber berichtet haben, sei es auf der Homepage, dem Vereinsblatt oder in der Hütte durch Aushang. Ein Protokoll ist ja einsehbar. Und dass er seiner Informationspflicht nachgekommen ist nehme ich mal an. Alles andere wäre verwunderlich. Das sehe ich also auch so wie die anderen hier, selber schuld. Zumal wenn du ohne Ahnung von den Pflichtstunden mal mitgeholfen hättest (also von Dir aus), dann hättest du ja auch nicht zahlen müssen.
Aber mir hat letztes Jahr auch einer erzählt er habe in den letzten Jahren (wie lange ist das schon so?) nicht mitbekommen das der lebende Köderfisch verboten ist. Dabei hatten wir ihn zwei Wochen vorher noch darauf hingewiesen, weil wir die Vermutung hatten er nutzen einen. Ist halt oft so das nachträglich keiner was weiß, daher verstehe ich auch wenn der Verein sagt so nicht (selbst wenn du es wirklich nicht wusstest, das kann halt jeder sagen).
Naja ich bin froh das es so eine Zwangsabgabe bei uns nicht gibt. Ich denke bei den zu erwartenden Einnahmen würde es dann ein Problem geben mit der Gemeinnützigkeit.
-
Wo wir grade beim Service am Wasser sind eine kleine Geschichte vom ersten Nachtanglen 08, auch wenn es nichts mit angelnden Fraun zu schaffen hat (eher damit dass es auch Vorteile hat wenn sie es nicht machen :-)).
Zwei Kumpels und ich wollten im noch kalten April mal schauen was die Aale so machen. Also Sachen gepackt und ran ans Wasser. Die Frau des einen und die Freundin des anderen waren währendessen Einkaufen. Nach dem Einkaufen hatten sie wohl Langeweile, denn auf einmal kamen sie gegen 22 Uhr am Angelplatz an, machten deon Kofferaum auf und holten zwei Warmhalteplatten hervor. Eine mit Bratkartoffeln und eine mit Schnitzel. Ich war echt baff, so einen guten Service hatte ich noch nie beim Angeln und geschmeckt hat es sehr gut! Und um das klarzustellen, das war keine Bestellung von uns (zumindest nicht das ich es wüsste), sondern eine Idee von den beiden Damen.
Aber wie ich schon mal sagte, ich würde es auch gut finden wenn mehr Frauen interesse und Spaß am Angeln hätten. Bei Veranstaltungen helfen sie immer alle mit damit alles läuft, aber (mehr oder weniger) aktive Anglerinnen haben wir nur so ca. 7-8 Frauen + ca. 4 Mädchen.
-
Eintragen und einen Latte M. mit Caramell bestellen.
-
Jetzt geht es, hm vermutlich war es ein Skript das bei mir geblockt war.
Ist das der mit dem weißen "Sand" drumrum? Also der nordwestlich vom Seier Haus? Sieht nett aus, wie gesagt da wird man neidisch. -
Hm irgendwie führt mich dein Link zur Google Maps Suchseite mit vilshofen als Suchwort. Drücke ich suchen habe ich nur eine kleine Karte aber nichts von einem Bachlhof. Da ist nur ein Schmalhof. Einen Weiher sehe ich auch nicht. Google Earth mit Koordianten wäre evt. besser, oder ein Hinweis wie man die Suche bei Maps nutzt.
-
Hm, Feederruten? Da gibt es nur eines, Tri-Cast aus Holland.
Keine Ahnung ob die Blanks in England gemacht werden oder ob die Firma auch in Asien produziert, aber das ist auch egal, denn die Blanks sind nur die Grundlage aus der ein Holländer dir deine Wunschrute nach deinen Vorstellungen baut. Das ist bei den Feederruten schon eines der besonderen Exemplare. Aber wie gesagt ich rede von den Holland Ruten nicht von der "Firmenware" aus England (oder wo sonst auch immer).Hier mal ein Link mit Infos http://www.ewetel.net/~tjarko.joosten/Tricast_Info.htm
-
Ist zwar schon 14 Tage her, aber ich habe es glaube ich noch nicht gepostet.
Aus der Grabbelbox:
1x Rapala Jointed CDJ-9 RT für 3,50 Euro
1x Rapala Husky Jerk HJ-12 12 cm für 3,50 Euro
1x Rapala Husky Jerk HJ-10 10 cm für 3,50 Euro -
Naja sehe es mal so, er kann normal gar nichts machen.
Wenn ich eine Kontrolle mache und frage ob ich die Papiere sehen darf, und der sagt nein, dann bin ich machtlos. Ist so. Mir bleibt dann nichts anderes über als die Polizei zu rufen. Wie das dann zu einem Rattenschwanz wird hatte mal ein Kollege von mir. Der hat die Polizei gerufen, die kam, aber da die Angler auf einem Boot saßen sagten sie nein auf die Frage der Polizisten ob sie das Boot betreten dürften. Also mussten die dann die Wasserschutzpolizei rufen, die mit einem Schlachboot hinterm Auto die 50 km angefahren kamen, es zu Wasser ließen und die mussten sie dann auf das Schiff lassen. Bis dahin waren die Ruten dann aber schon alle weg, vermutlich ins Wasser geworfen oder so. Nach dem Aufwand haben die Wasserschutzpolizisten aber nicht locker gelassen und am Ende eine Schnur mit Haken gefunden. Die lag irgendwo auf dem Schiff rum, aber das reichte dann ja da sie mit einer fangfertig montierten Angel am Wasser waren (ohne Schein natürlich, darum haben sie ja immer nein gesagt).So einfach alles durchwühlen, ect. ist also nicht. Unsere Satzung sagt auch dass jedes Mitglied welches sich als solches Ausweist auf verlangen die Erlaubnis vorzuzeigen ist. Das ist kamaradschaftliche Pflicht. Sie sagt auch dass ich Aufbewahrungsbehälter, auch im Auto, überprüfen darf. Das sind aber alles Sachen die nur passieren wenn der andere ok sagt. Sagt er nein hat man eben keine Möglichkeit, außer die Polizei zu rufen die eine Personenkontrolle, ect. machen darf. Ist der andere dann Mitglied (hat also eine Erlaubnis), so kann ich sein Verhalten dann dem Verein melden und er wird intern noch Probleme bekommen weil er gegen die Satzung verstoßen hat, aber die Satzung gibt mir eben nicht Polizeirechte, und die Plakette auch nicht. Eine Satzung kann das allgemeine Recht ja nicht aushebeln, und ich glaube nicht dass es außerhalb Niedersachsens da anders ist. Also nichts mit unerlaubt in den Sachen wühlen, ect. Da begeben sich diejenigen die das machen auf sehr sehr dünnes Eis.
Den mit der Pistole hätte ich aber auf jeden Fall angezeigt. Das ist ja echt das schärfste, gegen was der alles verstoßen hat, und Nötigung ist es vermutlich auch noch gewesen, denn damit hat er dich ja quasi bedroht (wenn einer eine Waffe zückt und wild ballert ist das kein Spaß).