Beiträge von Kai S.

    So habe grade mal geschaut.
    Also die Tasche hat mir doch nicht so gut gefallen. Hat halt nur ein Fach und nicht zwei getrennte. Da sollte man für minimal mehr auch eine mit zwei Fächern bekommen können (ist aber halt nur ne persönliche Meinung).


    Die Spinntasche habe ich mir auch mal angesehen. Wenn ich nicht die Iron Claw Tasche hätte, dann hätte ich auch zugeschlagen. So reichen aber erstmal deren 6 Boxen. Die Tasche ist zwar eine gute Möglichkeit billig an Ersatzboxen für meine zu kommen, aber da die Boxen vom Bild her bei beiden identisch sind, vermute ich mal dass sie auch so leicht kaputt gehen. Damit komme ich auch schon zu den Nachteilen die ich bei der Lidl Tasche sehe. Erstmal die Verschlüsse sind, wie bei meiner Iron Claw Tasche, aus diesen kleinen "Balken" die so leicht abbrechen. Bei meiner Iron Claw Tasche sind schon 3 davon hin, so dass sich eine Box komplett nicht mehr schließen läßt und die andere an einer Seite. Die Teile halten nicht viel aus, und hier ist es wohl das selbe Prinzip. Zweiter Nachteil, die Tasche hat keinen Frontreißverschluß. Man muss sie oben öffenen und wenn man die Box unten haben möchte, dann muss man alle Boxen dadrüber rausnehmen. Finde ich sehr umständlich. Da ist mir meine Tasche lieber, Freontreißverschluß auf, untere Box rausnehmen, fertig. Geneu so einfach wieder an den Platz zurück.


    Das sind halt die Kritikpunkte die mir aufgefallen sind. Nichts destotrotz, die Tasche ist vom Preis her schon gut und wer eine einfache sucht sollte ruhig zuschlagen denke ich. Nur ist eben die Verarbeitung und die Gestalltung nicht ideal..

    Zitat von Onkel Tom

    Traust dich wohl nicht dein Alter Preis zu geben was?


    Danke erstmal an alle.
    Für mich bitte einen Latte M.
    Wart mal ab Tom, in 6 Jahren bist du auch so alt. :D
    Das sollte es dir leicht machen selber drauf zu kommen.

    Zitat von Smirfknift

    @ Kai : Eure Sprache da oben ist echt krass, da versteht man die Dänen noch eher. ;D


    Quatsch!
    Was meinst du denn wo das englische her kommt? Wenn ich versuche Platt zu sprechen rutsche ich immer da mit rein da es auch in die englische Sprache mit eingeflossen ist soviel ich weiß. Die hat sich aus mehreren Teilen zusammengesetzt, und irgendwo habe ich halt mal gelernt dass Platt dabei war. Bei manchen Worten ist da schon eine Ähnlichkeit vorhanden.
    meindl: Niederländisch kann ich nicht, aber da versteht man auch einiges wenn man Platt kann. Sind ja auch Friesen, also gibt es auch da Ähnlichkeiten.



    So ein Kakao mit Honig bitte und dann ab ins Bett. Gute Nacht.

    Zitat von JuliFisch

    Also wenn hier wer Platt schnacken kann denn kann ig das ug verstehn :D
    Nur nicht schreiben und reden....


    Schau auf meine Daten.
    Aber mir geht es ähnlich wie dir, verstehen kein Problem (wobei du grade den Fehler machst zu glauben das es nur ein Platt gibt, das ist sowas von falsch. Schon im Ammerland 30 km weit weg ist es anders, selbst im Nachbarort kann es schon andere Wörter geben, und Hamburg ist mal ganz was anderes), reden geht einigermaßen und schreiben nein danke. Ich hätte es z.B. so geschrieben wie man es spricht, wenn hier wer platt proden kann, dann kann ig dat og verstohn, aber ig kann dat nicht schriben. Wie gesagt total falsch und nur am Klang orientiert.


    Claudia: Dann kennst du die Gegend ja ungefähr. Jever ist zwar grade eben aus dem Bereich unseres Vereins raus (wobei wir denen die Haarle ja weggeschnappt haben obwohl sie mehr geboten haben, aber der Verpächte wollte aus Besatzgründen den größeren Verein) aber es ist ja auch nicht Ostfriesland. Sind aber für mich nur 25 Km bis dorthin.


    Eine große Spezi bitte Tom!

    Einer unserer Baggerseen in der Nähe von Wittmund. An dem Tag haben wir grade die Sträucher am Ufer geschnitten. Bestand sind viele, eher kleine, Hechte dazu Aale, Forellen (ein paar), Schleien, Karpfen, Barsch und Weißfisch. Den haben wir aber auch erst ein paar Jahre.

    Claudia mach das ruhig. Wenn du mehr wissen willst, unser Verein hat sogar die Fangergebnisse aus den Fangmeldungen der letzten Jahre für jedes Gewässer einzelnd abrufbar online gestellt. Nimm z.B. See mit Campingplatz. Letztes Jahr 166 Zander von zusammen 403267g Gewicht und 48 Karpfen 349250g, dazu 156 Aale, ect. Ist also schon recht hilfreich wenn man mal sehen will wo welche Fische oft vorkommen.


    Oh man das Wetter ist mal wieder bescheiden. Heute Vormittag etwas Schneee, und nun schon die ganze Zeit Regen, Regen, Regen...


    Naja eine Coke bitte.

    Dann nehme ich auch mal eine Coke.



    Claudia, dann mach es doch mal. :)
    Camping-/Zeltplätze direkt am Wasser (guter Zandersee), Ferienhaussiedlung auch (wenn wir da im Sommer mit dem Boot ne Kontrolle machen ist bei jedem dritten Haus ein Angler am Wasser, wenn er nicht grade mit dem Boot auf dem See ist) und auch sonst genug Ferienwohnungen. Dazu für 20 Euro ne Wochenkarte (oder 35 für den Monat wenn es mal 14 Tage sein sollen) mit der du ca. 145 Geässer beangeln darfst (die restlichen 10 sind Mitglieder only, meist weil da Naturschutzgebiete dabei sind). Karpfen, Hecht und Zander sind nicht die Probleme, Brassen eh nicht und Aal ist auch ok. Dazu viele Kanäle, so das man aus dem Auto heraus angeln kann wenn man will. Einziger Minuspunkt, du dürftest nur mit 2 Ruten auf Friedfisch und 2 auf Raubfisch angeln.


    Aber natürlich nicht zu nahe an der Küste nach einer Übernachtungsmöglichkeit schauen, da werden die Ferienwohnungen dann teurer. Und andere Freizeitmöglichkeiten gibt es auch genug. Ich sage nur viele Radwege, dat Otto Huus in Emden, oder auch Henri Nannens Kunsthalle, ect.


    Als ich da oben bei Euch war habe ich je eher weniger Gewässer gesehen. Ich glaube zwei Seen auf dem Weg, manchmal noch kleine Bäche. Aber war auch eher im Winter, daher hatte ich eh kein Interesse am Angeln. Nur hatte ich halt das Gefühl dass es dort nicht soviele Gewässer gibt. Aber wie gesagt habe mich auch nicht gezielt informiert.

    Zitat von Smirfknift

    @ Kai S. : Warst Du zum Urlaub machen hier oder beruflich?


    Damals musste ich zum Lehrgang dahin. In Sonthofen ist die ABC/Se Schule vom Bund. Und da es recht weit von dort nach Hause ist blieben wir jedes zweite Wochenende eben dort. Haben uns unseren Ausbilder geschnappt und dann ab auf die Skipiste. Er hat versucht einem unserer Mädels Snowboardfahren beizubringen, ich hatte Ski und der Rest hatte Schlitten! Da haben sich dann doch echt einige beschwerrt beim lift das die den Verkehr aufhalten so langsam wie sie sind. Totaler Quatsch. Wir geben dir etwas Vorsprung sagten sie. Ich hörte nur noch aus dem Weg und habe mich zur Sicherheit in den Pistenrand fallen lassen. Die hatten ein höllentempo drauf und das ohne Bremsen, ect. Die waren definitiv schneller als die Skifahrer, aber mir wäre es zu gefährlich gewesen. Wären die auf einen geprallt, na dann mal prost.


    Btw. was seufzt ihr über Schnee? Diesen Winter hatten wir ja wenigstens mal etwas Schneee, aber auch nicht genug. Die Frage ist eher wann wird es mal wieder richtig Winter. Die paar Tage waren wieder mal viel zu kurz. :( Jetzt ist Frühling, da braucht keiner mehr zu kommen, aber sind 14 Tage Schnee am Stück (also nicht Schneefall sondern nur mal liegen bleiben) wirklich zuviel verlangt? Und kaum waren die Eisflächen mal fest, da war es dann schon wieder nach 4-5 Tagen vorbei. Den Schnee habe ich die emiste zeit nur im Fernseher gesehen wenn sie über Süddeutschland berichtet haben. Bei uns war es eher nass.


    Naja ne Coke bitte.

    Und mehr als erwartet.
    Auf der Seite ist ja eine Preisliste und der Hecht fällt doch in Kategorie 2 die sagt 3,55 Euro pro cm inclusive Wurzel. Woher kommt also die Differenz? Nur mal so aus Neugierde, denn nachdem es den Preis nur als PN gab hatte ich mir den mal schnell mit der Preisliste überschlagen (wozu PN anffordern wenn das schneller geht).

    Dann versuche ich es doch mal.
    Ist ja schon etwas her das ich im Allgäu und auch in Kempten war (so viele Alternativen gibt es da ja nicht von Sonthofen aus).
    Auf das Wohl deines Katers dann mal und auf eine gute Besserung.

    Ja, die Tasche und vor allem die Kunstködertasche, sehen schon interessant aus. Ich meine schlimmer als die Iron Claw Tasche kann die Kunstködertasche eigendlich nicht sein, aber dazu müsste ich mir erstmal anschauen wie gut die Verschlüsse bei der LIDL Tasche sind.


    Die Schnur führt mein Angelgerätehändler auch, nur sind die dort etwas teurer. Die Knicklichter habe ich mir letztes Jahr geholt, aber noch nicht gebraucht da ich noch andere hatte die erst auf müssen. Der Kescher sieht auch ok aus auf dem Bild. Die Ruten sind halt Billigware, aber sowaas wir bei uns gerne auf Aal oder Hecht genommen. 1-2 Jahre ein Set aus vier 5-10 Euro Rute nutzen, dann nach 150-200 Aalen verscherbeln und ein neues Set kaufen ist hier nicht so selten, auch wenn es nichts für mich ist. Wobei das Set dafür schon wieder zu teuer ist und die Rolle braucht man nicht, denn die bleibt meist länger dran. Aber wer halt nur was einfaches sucht kann es ja mal testen.

    Ja, später wenn die Stimmung gut ist. Ich rede vom Anfang wenn die Stimmung noch nüchtern ist und man die Termine für später ausmachen kann. Der Rest geht ja erst los wenn das Eis gebrochen und sie Stimmung feuch/fröhlich ist.


    Der Kampf war dann Runde 9 vorbei. Runde 8 hat Klitschko etwas ruhiger angehen lassen um sich nicht im Übermut einen lucky punch zu fangen (davon kann ja schon einer reichen). In Runde 9 hatte er ihn aber wieder voll im Griff. Sein Gegner wollte zwar nicht aufgeben, aber seine Ecke dachte nach einigen Niederschlägen drüber nach. Als sich der Gegner aber mal wieder von Klitschko wegdrehte nach dem Anzählen, da sagte der Ringrichter dann aus und vorbei. Wenn er dem Kampf ausweicht, dann breche ich halt ab war da wohl sein Gedanke, und der war auch richtig. Das hatte keinen Sinn mehr und dafür die gesundheit zu gefährden ist auch nicht gut. Damit war es dann ein K.O. Sieg für Klitschko.


    Der sagte er will endlich den letzten Titel in der Familie haben. Er möchte also immer noch den big Fight der wegen der Übertragungsrechte, ect. wohl nicht realistisch ist.


    Ach ja, einen Latte M. bitte und ist der Sessel frei?