Beiträge von Kai S.

    Schleienj sind kein Problem, hatte heute Vormmitta mal eben 3 als Beifang beim Brassenfischen.
    Wir hatten letzte Woche einen Angler kontrolliert der die ganze Nacht durch gefischt hatte. Ergebnis ein guter Aal. Das war halt vor dem Temperaturanstieg, also vermute ich das es nun richtig beginnt.

    Einen riesen Latte M bitte.
    Bin noch müde weil ich die Nacht durchgemacht habe da ich vorm Angeln eh nicht schlafen konnte. Hat sich aber mal wieder gelohnt, bei dem schönen Wetter waren mal wieder über 200 Leute da und nicht nur lausige 140 wie letztes Jahr (da waren 40 einfach nicht gekommen trotz Anmeldung weil es so nass und kalt war). Und vor allem wurde diesmal auch gut gefangen.

    Da lach ich aber. Selbst wenn die 5 Tore schaffen (irgendwann sollten sie ja wieder zeigen das sie spielen können) wird es vermutlich doch mindestens ein Gegentor geben und damit wras dann. Ist eben das Problem wenn das Rückspiel zu Hause ist. Da zählen die Tore der Gegner immer mehr.


    Btw. Werder hat ja auch einen schönen Sieg hingelegt, auch wenn sie dann noch ds Gegentor zum ebenfalls 3:1 bekommen haben. Wie es aussieht ist ein Nordclub sicher im Finale, bleibt nur offen wer von beiden. Ich tippe auf Werder. Wobei ich natürlich davon ausgehe das beide es nicht noch im Rückspiel versauen.


    So ein Kakao mit Honig bitte.

    Btw. 3:1 jetzt, das sieht doch ganz anders aus als gestern.
    Aber wie sagte Sammer gestern, Barcas Spiel war das beste was er seit langem gesehen hat. Entschuldigt es zwar nicht, aber immerhin ein kleiner Trost für Bayern das der Gegner einfach richtig gut war und nicht nur sie einfach nur schlecht.

    Oh man da werde ich echt neidisch. Fettes Petri zum hecht, auch wenn er bei den Größen die du sonst zeigst eher "klein" ist. Ich wäre schon froh über sowas, aber seit dem Aussetzen weiß ich ja wo ich es mal versuchen muss wenn es im Mai wieder losgeht. ;)

    Zitat von andal


    Wer Verstand hat, der hält es mit Campino und seinen verblichenen Beinkleidern! :badgrin:


    Naja aber beim Endspiel dann am letzten Spieltag war ich argh enttäuscht als auf einmal, 15 min vor Ende, ein Flugzeug mit Banner übers Olympiastadion flog und kundtat "Die Toten Hosen gratulieren dem FC Bayern Münschen". Da hatten sie leider leider Werder klar besiegt (obwohl seit ManU weiß man ja gewonnen haben die Bayern erst wenn der Schiri abpfeift und nicht wenn man in Minute 93 ist), zumindest war es beim Stand zu vermuten, und Daum hatte das Nachsehen mit Bayer.


    Dann probiere ich doch auch mal einen Schluck vom guten Tropfen.
    Morgen früh um 6 ist Angeln angesagt. Ostereierangeln, wie jedes Jahr am Karfreitag. Mal sehen was so beißt, das Wetter soll ja mitspielen.

    Naja die Aufgabe wurde erteilt, kanckt den Wels den Zanderschreck gepostet hat. ^^


    Tom: Ich denke schon das es ein Bayern Problem ist. Klar war Barca der Favorit, keine Frage, aber das erste Tor z.B., sowas darf nicht passieren. Das der frei rumsteht bei sovielen Abwehrspielern ist einfach ein Fehler des Teams, und auch einige der anderen Patzer. Ich gebe dir hatlt recht das Spanien einige Tugenden hat die ihnen einen Vorteil verschaffen, aber die waren halt manchmal gar nicht nötig weil dioe Bayern so einen mist gebaut haben. Solche Fehler kann sich eine "Top Mannschaft" einfach nicht erlauben.


    Naja uch nehme eine große kühle Pepsi.

    Wow nutzt du große Wobbler. Aber das Hechdesign von dem ist gut gelungen. :D ;)


    Ein schöner Barsch den dein Kumpel da gefangen hat :clap: und ein schönes Foto. Er kann ja doch lachen. :lol: ;)


    Ein kräftiges Petri für euch.

    Ich nehme mal ein Diesel.


    Kling interessant dein Angeltag Julian. Da bin ich etwas neidisch, aber glaube mir die lange Stippe macht sehr viel Spaß. Meine Lieblingsrute auf Friedfisch, seit ich es damit (mit einem leichten Modell) versucht habe.


    Was die Bayern da machen passt auf keine Kuhhaut. In der Liga gönne ich ihnen ja jede Niederlage, aber da sie bei der 5 Jahreswertung zu Deutschland gezählt werden ist international der Erfolg halt wichtig für die Tabelle (und damit CL Plätze, ect.). Aber ok ich freue mich irgendwie schon wenn sie so richtig einen auf den Sack bekommen weil der internationale Gegner einfach viel besser war. Für die deutsche Wertung echt übel, aber hey Barca spielt wenigstens. Bayern steht mit 11 Mann hinten gegen 3 von Barcelona und einer der 3 wird von keinem der 11 Spieler gedeckt. Das ist dann einfach Spielverweigerung...


    Die zweite Halbzeit ist ja etwas besser, wobei Barca evt. auch schon ein wenig den Schongang drin hat. Aber schade für den Klinsi, den habe ich immer sehr gemacht, sei es als Spieler oder als Trainer. Aber nach den Spielen wird es für ihn wohl sehr schwer.

    Zitat von Madgraf

    Es gibt im Internet nen Futterhändler der Verkauft das Browningfutter in 9kilo säcken zu 25-27 Euro je nach sorte. Ich finde das nen guten Preis zumal, wie schon oben erwähnt, die Zutaten zum kompletten selbermixen einfach auch Geld kosten und der Unterschied zum Fertigfutter ist minimal. Ausserdem finde ich die Zusammenstellung der Fertigfutter perfekt (Wolkenbildung, Konsistenz etc.)


    Hm ich muss sagen das ich VdE nur wegen dem günstigen Preis genommen habe. Da haben 20 Kg fast das selbe gekostet wie die 9 Kg. Mit Porto war ich dann knapp unter 2 Euro das Kg. Solche Preise habe ich bei mehreren Händlern für VdE gesehen. Vor ein paar Jahren hat mir mein Händler auch mal günstig ein paar Säcke Modella Futter besorgt (Habe mal gelesen das die auch für Browning produzieren, k.A. ob das stimmt). Ein günstigerer Preis für Fertigfutter sollte also nicht so das Problem sein wenn man nicht unbedingt ne bestimmte Sorte möchte.


    Wobei mir persönlich die Sorte halt relativ egal ist, hauptsache die Eigenschaften stimmen.

    Habe mir für diese Saison 2 20 Kg Säcke VdE geholt, einmal Secret schwarz und einem Record Silber. Die habe ich mit unserem Jugendwart geteilt und mische mir dann mein Futter zusammen. Zum Mischen nehme ich noch Heferflocken (in der Kaffeemühle gemahlen), Maismehl vom Müller (5 Kg um die 2 Euro), Coprah Melasse, etwas Kürbiskernmehl, Erdnusmehl und dann was zum Strecken wie Bisquitmehl, Schokobisquit oder Panniermehl. Wie ich das genau mische hängt davon ab wie ich mein Futter haben will, aber das werde ich am Karfreitag dann mal beim Ostereierangeln testen.

    Aber wenn er solche Probleme mit den Weißfischen hat werden die dadurch dann ja noch mehr angelockt. Vermute das dies der Grund ist warum er es nicht macht.


    Da hilft dann nur das richtige Anfutter, also eher größere Sachen wie Kartoffelstücke, kleine Boilies, evt. noch Mais, halt etwas das due Weißfische nicht so liecht fressen können bzw. das sie auch schnell sättigt.

    Schöne Sachen.
    Der Retter soll auch so gehen. Die Bauanleitung zu sowas gab es schon vor 15 Jahren im Blinker, Eisenrohr, 2 Löcher rein dort Ösen rein, ein Stück Draht so biegen das man vorne und hinten eine Öse hat wenn man es durch das Rohr steckt, und dann mit Blei füllen (oder die Ketten vorher schon auf den Drakt ziehen).


    Dann in die beiden Ösen oben Karabiner rein damit man die in die Schnur klippen kann, und unten eben Ketten ran. Stabiles Seil und los geht es. Wie gesagt da stand dann drin dass er auch von Land geht, reicht ja leichtes Gefälle an der Schnur und die Ketten hängen sich in die Drillinge.


    Die Wobbler sehen aber auch schön aus, die Farben mag ich sehr.

    Danke schon mal, der Link ist interessant. An eine Muschel hatte ich auch schon gedacht, aber bei unserem Platzangebot kann er ruhig fest sein. Deshalb finde ich auch einen aus Holz interessanter.


    Noch ne Pepsi bitte.

    Eine große Pepsi für mich bitte.


    Da hier ja ein paar Mütter sind, und vermutlich auch ein paar Väter, kann mir ja evt. jemand einen schönen Sandkasten für kleine Kinder empfehlen. Wichtig ist das man ihn abdecken können muss (sonst dient er als Katzenklo und das soll nicht). Ich habe meiner Nichte zur Taufe einen Sandkasten geschenkt, aber auch gleich gesagt das ich den im Sommer kaufe wenn die wieder im Programm sind. Ok sie ist Sa. 7 Monate alt geworden und deshalb wird sie damit noch nicht viel anfangen können (eilt also nicht), aber trotzdem wollte ich mich schon mal ein wenig umhören was es da empfehlenswertes gibt.

    Naja definiere große Seen und mittlere Hängegefahr.
    Wir haben (für unsere Gegend) große Seen durch die ich schon durchgelaufen bin (im Vergleich zu manchen anderen Seen, Müritz und Bodensee z.B. als größte Seen meine ich da noch nichtmal, sind die aber nicht grade so groß).


    Ich selber liebe halt die Manns Wobbler, welchen genau würde ich eben davon abhängig machen welche Tiefe ich fischen will.
    Die Prologic 4 play würde ich auch in die Wahl nehmen.


    Auf jeden Fall eben je nach Tiefe eine gute Mischung aus Ködern für alle Bereiche.


    Wobei ich eben dazusagen muss das unsere Gewässer halt nicht so tief sind, und das ich deshalb eher flache Modelle kenne. Daher solltest du dir auf jeden Fall die Ratschläge von Leuten mit ähnlichen Gewässern wie du höher bewerten als meine. Aber es wäre wohl hilfreich wenn du da ein paar Infos noch geben könntest, z.B. eine ungefähre Tiefe an deinen Angelstellen damit man auch weiß welche Bedingungen dort herschen (sehr tief laufende Wobbler sind in flachen Seen eben nicht brauchbar als Beispiel).

    Darum dachte ich auch dass es mal interessant ist.
    Erklärt sich vermutlich von selbst, oben der Laich, dann eine kleine Übersicht (die Schläuche rechts vom grauen Rohr runter führen auch zu solchen Gläsern die an der Längswand und an der kleinen Wand rechts [nicht im Bild] stehen) über die Beckend er Brütlinge und am Ende eben ein Blick auf die Junghechte. Von denen kommen dann in 2-3 Wochen noch ein paar Millionen zum verteilen, und später dann noch die vorgestreckten Hechte (ein Teil der Brut kommt draußen in Teiche) die den Kormoran überleben.


    Ich bin mal gespannt ob ich den 110 cm Hecht wiedersehe, wobei ich den natürlich lieber an meiner ANgel sehe als bei jemand anderem. Den haben wir aber auch wo ausgesetz wo der Angeldruck nicht so drastisch ist und von wo er auch weit wegziehen kann wenn es ihm nicht gefällt. Die anderen haben erzählt dass die meisten der Großhechte der letzten Jahre auch noch nicht wieder gefangen wurden. Aber ich werde dieses Jahr dort wohl öfter mal vorbeischauen, denn Aale und Zander sollen dort auch gut zu fangen sein.


    Wobei ich andererseits dem Hecht auch wünsche das er am besten nicht gefangen wird und schön die nächsten Jahre für Nachwuchs sorgen kann. Denn zu wissen das er dort sein könnte ist doch spannend. Hat man ihn erst raus (auch wenn man selber es war), dann ist der Zauber ja weg, diese Anspannung beim Angeln, beißt er odr nicht, ist er es wenn es beißt, evt. Das macht doch grade mit das Angeln aus.



    Eine Spezi bitte.

    War gestern nochmal am einkaufen.


    Rozemeijer Qualifier Jointed Power Jerk 190 mit WG 50-100g + Saphira 3500 Rolle für zusammen 60 Euro konnte ich nicht liegen lassen.


    Das selbe galt für die 100 Knicklichter für 99 Cent, 2 Rutentaschen je 3 Euro und eine Neopren Wathose für 26,50 Euro, dazu ne Hand Knicklichtposen 1,5-2g für das Aalangeln und ne Rozemeijer Tackle Tainer Box.
    Von den Rapalla Wobblern habe ich auch nochmal 2 nachgekauft.