Beiträge von Kai S.

    Ah danke, ich war mir nicht mehr ganz sicher ob du es warst oder Andal.
    Unser Angelladenbesitzer hat mir auczh nochmal die Vorteile eines Aaltöters erklärt, am Beispiel von einem Holländer den er dabei beobachtet hat wie er mit einem HAMMER! einen Aal töten wollte, was in einem platten Kopf nach langem Kampf geendet hat. Beim nächsten Aal meinte er dann nur zu dem, einen Moment mal bitte, Aaltöter aufgesetzt, zack, und der Holländer schaute blöd. Wo gibt es das Teil? Er hat ihm den dann geschenkt, damit die nächsten Aale keinen Kampf mit nem Hammer machen müssen. :D


    Aber hat noch jemand Erfahrungen mit der Aalzange gemacht? Wäre ja noch interessant andere Meinungen zu hören.

    Ach so, dann hast du halt Humor bewiesen Tom.
    Also ich bin dafür das es beim alten Namen bleibt, gemäß dem Buch auf das sich der Name ja bezieht.


    So noch ne Pepsi bitte und dann geht es gleich mit zwei kumpels auf ans Wasser, dem Aal hinterher.

    Zitat von macmoeller

    Meine Frau wird mir dankbar sein, wenn der Aal nicht wieder ihre Spüle durcheinander bringt!


    Als meine Mutter vor 17 Jahren noch im Fischgeschäft gearbeitet hat war das Ergebnis davon das ich blos keine Karpfen mit nach Hause bringen sollte. Sie hatte dort im Geschäft mal Karpfenkotletts die in der Tüte noch gezuckt haben. Seit der Zeit hat sie davon die Nase voll. Und wie gesagt die waren schon geschnitten.

    Lol,
    was so ein paar witzeleien so ergeben ist echt lustig.
    Lasst das mal ruhig ein paar TRage, das finde ich zumindest kurzfristig witzig. Da hat der Taxler den richtigen Humor gezeigt.


    Ich nehme mal ne Pepsi.

    Guten Tag, ist der Laden hier neu?
    Diese Kneipe habe ich ja noch nie gesehen, hier stand sonst immer Onkel Tom`s Hütte, wo ist die geblieben.


    Verflixt, dabei wollte ich doch grade dieClaudia Otero Davila loben das mein Wobbler heute schon angekommen ist.
    Naja evt. schmecken die Getränke hier ja zumindest 1/2 so gut wie im alten Laden, was könnte der Wirt denn empfehlen?

    Und ich hoffe die lassen es gefälligst.
    Das ist dann ja nicht mehr die gute alte Kneipe, sondern so ein angepasster Laden. Also :abgelehnt: und ganz klar :bindagegen: .
    Das hier ist schließlich ne gemütliche Kneipe und keine Schule.


    Ich nehme noch nen Kakao mit Honig bitte, und ich hoffe das ich nacher noch in Onkel Tom's Hütte komme weil es sie dann noch gibt. Verrückt auf welche Schnapsideen manche Leute kommen.

    Du bist aber sicher das die auch genug Nahrung da haben?
    Ich meine hey du willst alles einsetzen, aber Karpfen und der Rest, die müssen auch was futtern. Und die Hechte werden dir schnell wegsterben wenn du da nicht mind. ein Jahr wartest in dem die Futterfische für Nachwuchs sorgen. Und das Jahr meint nach dem Sommer 2010, denn ob die dieses Jahr gleich laichen weißt du ja nicht.

    Es ist ein Aal, was soll man da sagen.
    Keine Ahnung ob es damals ein Aprilscherz war, aber vor ein paar Jahren hatte ne Angelzeitschrift (müsste der Blinker gewesen sein) einen Bericht das Holländische Forscher einem Aal die Wirbelsäule durchtrennt hätten, und das sie den ins Aquarium gesetzt haben. Das soll angeblich wieder zusammengewachsen sein. Wie gesagt keine Ahnung ob es ein Scherz war oder echt, aber Aale gehören halt zu den Fischen die sich teilweise dann noch bewegen wenn man sie getötet hat.


    Ansonsten hat Taxler ja schon geschrieben, das es nicht reicht dem die Wirbelsäule zu durchtrennen, sondern das man auch noch den Aal ausnehmen muss.

    Hier geht es aber darum so teuer wie möglich. Das diese Sachen nicht alle Sinn machen ist klar. Aber hier ist auch das Problem am Thread. Eine Stippe kann man die teuerste suchen, eine Kiepe mit den ganzen Anbauteilen ist schon schwerer, da müssten man schon jedes Teil das es für jede mögliche Situation gibt zum teuersten Preis aller Anbieter dazurechnen. Dann wird die wohl auch ohne Inhalt über 1000 Euro sein, wenn auch nicht sinnvoll. Eine normale Kiepe für den normalen Einsatz würde ich z.B. bei knapp 650 Euro sehen, aber wie gesagt die kann man beliebig mit teurem Zubehör aufstocken.


    Bei den Kleinteilen wird es dann noch besser. Was kann man mitnehmen, was passt in die Kiepe, was will man rechnen, alles was auch nur passt oder auch die Vorräte die zu Hause bleiben? Da kann man, je nach Auslegung, auch riesen Beträge hinbekommen.


    Das ist eben das Problem am Thread hier, es ist schwer zu rechnen weil grade die Kleinteile einen große Masse mit "kleinen Preisen" (von paar Cent bis zu 10-20 Euro für ne teure Pose von denen man beliebig viel rechnen kann wenn man will) sind.

    Wie wäre es mit einer Mischung?
    Ansonsten würden mir so spontan zwei Gründe einfallen, einen für jeden Fisch.


    Pro Rotfeder: Sie wird einfach größer. Damit muss der Hecht nicht soviele erwischen.


    Pro Laube: Rotfedern fängt man leicht überall, Lauben wüsste ich zumindest so nicht wo ich sie fangen könnte. Wenn es bei Dir auch so ist, dann wäre Laube kaufen und Rotfeder/Rotauge selber fangen auch ne Möglichkeit.

    Kenne ich, ich muss es auch über den [img] Befehl machen. Wie gesagt folge dem Link aus meinem letzten Post, da geht es um genau das Thema. Eben ein wenig lesen und die Sachen dort versuchen.

    Äh ja.
    Danke für den Hinweis, das habe ich gar nicht gesehen.
    Tom bitte einen Latte M. für mich und ne Runde für den Rest.


    Komme grade vom Angeln wieder. Erst ein kleiner Barsch der sich das Mistwurmbündel geschnappt hat. Leider tief geschluckt so das ich ihn töten musste. Beim Lösen sehe ich das da ein Köderfisch noch fast aus dem Maul schaut, so grade eben passt der rein von der Länge und schon wieder am fressen...
    Naja dann wieder ein Biß (zwischendurch noch ein paar Würmer abgenuckelt), denke Barsch und lasse den Kescher liegen. Hm falsch getippt ne Schleie die sich verabschiedet beim Versuch sie ohne Kescher zu landen, aber nicht schlimm, war eh nichtd er Zielfisch.
    Um 23:15 an der selben Rute wie die beiden dann wieder ein Biß, diesmal ein Aal, nicht so groß, aber immerhin keine Nullnummer. Hm dann versuche ich es noch bis 1/2 1 Uhr oder bis 1 Uhr. Naja 00:10 Biß, Anschlag was "größeres", aber dann doch nur ne mittlere (für unsere Gegend) Brasse. Das war dann das Zeichen ok es reicht.


    EDIT: Gibt es eigendlich eine Übersicht der Gewinner? Ich habe gar keine Ahnung mehr wie der Wobbler vom Samstag ausgesehen hat. War es der kurze dickliche im Braunton oder welcher war das?

    Na dann Petri.
    Ich brauche erstmal einen schönen warmen Lumumba.
    Das Ergebnis heute war ein ganzer Aal der auch nicht sehr groß war. Auf den Weg dorthin noch nen Angler kontrolliert der in dem Moment grade ne Schleie auf seiner Aalrute fing. Das ist doch ein guter Anfang für den Abend. Dann noch einejn Kumpel getroffen der es auf Aal versuchte. Sagte er habe dieses Jahr schon 7 erwischt, aber bei ihm halt verteilt auf mehrere Nächte.
    Als ich am Gewässer dann ankam waren da schon ein paar Angler, die haben nichts gefangen als sie um Mitternacht verschwunden sind. Mein kumpel kam um 22 Uhr an und hat auch nichts bekommen. Aber als ich grade ins Auto gestiegen bin konnte ich auch deutlich den Temperaturunterschied zu den letzten Malen auf dem Thermometer ablesen. Waren es die letzten Male so um 10 Grad, so sagte es jetzt 6 Grad. Mein Kumpel seins sagte 9 Grade, aber egal was richtig ist, auch wenn meines nicht richtig anzeigen sollte, so bleibt der Unterschied von knapp 4 Grad zu den anderen Nächten doch recht groß. Das drückt wohl auf die Beißlaune.

    Oh ha die Hütte bebt, der Laden ist ja rappelvoll.
    Eine Pepsi bitte für mich. Ich werde gleich mal zusammenpacken und dann geht es ans Wasser. Mal sehen was die Aale an einem anderen Gewässer so machen. Werde mir aber sicher nacher noch ein warmes Getränk hier abholen Tom.


    Ach ja die Wobbler von Ebay sind da. Die beiden neuen sind halt neu, der mit den leichten Gebrauchsspuren hat ein paar Löcher, da scheinen schon ein paar Zähne dran gewesen zu sein. Was ja für ihn spricht. :D

    Dann sind 10 Pfund Karpfen für dich "Kleinfische" und keine vernünftige Fische? Sowas kann man ja immerhin auch stippen, ebenso große Brassen.
    Bei solchen Ruten geht es dann vermutlich aber eher draum meine ist länger (also Prestige), evt. die Möglichkeit an Plätze ranzukommen an die andere nicht rankommen, und bei den teuren Stippen zahlt man zudem auch noch dafür dass man sie etwas besser halten kann (bessere Blance, fühlt sich nicht so schwer an, ect.). Aber für mich wäre sowas auch zu teuer.


    Aber Du hast es ja selber schon gezeigt, lieber eine Stelle statt eine Rolle für 20-40 Euro, und das auch nur um "Kleinfische" in Massen zu fangen??? Die Stelle ist ja auch grade als Matchrolle und teilweise an der Feeder recht beliebt.


    Das war jetzt nicht als Angriff gemeint, es soll nur zeigen das sowas eben relativ ist. Die feine Fliegenrute muss ja auch nicht RST oder Sage sein, die alten 40 DM Behr Fliegenruten hatten auch einen schönen Blank (nur war die Ausstattung eben günstig) und damit kann man auch fangen. Man zahlt aber dann doch lieber etwas mehr für das kleine bischen mehr Leistung oder Quallität. Wobei der Behr Blank eben schon super war, habe noch die einfache alte und eine von einem Rutenbauer der aus dem Behr Blank eine recht schöne Rute mit guter Ausstattung gemacht hat. Die habe ich mal bei der Fliegenfischermesse in Großefehn gewonnen, und sie zeigt schon was auch in günstigen Ruten stecken kann.


    Es ist halt so, jedem das seine, und manche zahlen halt auch gerne mal mehr nur um zu sagen ich habe eine Rute mit dem Namen von der Firma und die ist 50 cm länger als deine, selbst wenn die 50 cm dann ein paar Tausend Euro mehr kosten. Muss man nicht verstehen, aber es gibt ja wohl Abnehmer dafür.