Beiträge von Kai S.

    Schon etwas her, aber Mittwoch habe ich mir einen gummierten Kescher von Balzer (es nervt zu sehr wenn im schönen leichten alten Kescher die Wobblerhaken den Hecht mit dem Netz verbinden und ich alles raustüdeln muss, zusammen mit einem Hecht dran) gekauft. Der ist zwar etwas schwer fürs Spinnfischen, aber stabil scheint er zu sein und er löst eben das Wobblerproblem.


    Außerem habe ich mir einen Liplure Herring 13 cm in Perch gekauft. Der wird die Tage dann eingeweiht.

    Zitat von rhinefisher

    Hi! Ich weiß leider noch immer nicht wie man zitiert,


    Versuch es doch mal mit dem ZITAT Button der oben rechts bei jedem Post zu finden ist. :meeting: :tanz: :fastfood:

    Hm erstens scheint der Bericht ja schon älter zu sein, und zweitens war er Taulehrer im TOTEN Meer???? Die Größenbestimmung ist auch lustig, unter Wasser sieht doch eh alles größer aus, und wenn er es allein getan hat, dann ist das also sehr genau......

    Eine große kühle Pepsi bitte.
    Den Hechten war es heute wohl zu heiß. Wir haben keinen mit unseren Wobblern überzeugen können, und von den anderen Anglern die ich getroffen habe hatte nur ein Jugendlicher morgens um 9 Uhr erfolg gehabt mit einem 59cm Hecht.

    Ich wusste nicht mehr wo ich das her hatte, aber jetzt wo du es sagst, stimmt Dietmar hatte es letztens auf der Messe erklärt in seinem Vortrag. Aber dran denken, er hatte auch nochmal betont das Drop-Shot keine aktive Methode ist, sondern eigendlich nur zur Anwendung kommt wenn du weißt das dort ein Fisch steht (oder es stark vermutest). Zum Strecke machen ist das eigendlich nicht so gut.

    Ich nehme einen großen Kakao mit Honig.
    War bis grade am Wasser. Knapp nach 20 Uhr angekommen und aufgebaut. Bis kurz nach 21 Uhr haben ein paar Kleinfische immer mal wieder die Mistwürmer von den beiden Ruten mit Wurmbündel abgeknabbert, wärend die eine Tauwurmrute immeretwas richtung Ufer gezogen wurde, einmal war die sogar schon in der Böschung fest. Bis ich die rausbekommen habe, aber mit dem 1/2 Tauwurm noch drauf, dauerte es etwas. Die andere Tauwurmrute wurde auch ein bischen bearbeitet. Naja um 22:15 Uhr dann der erste Aal, auf Mistwurmbündel ca. 50-70 cm von meinem Ufer entferntin einer Tiefe weniger als 50 cm, sprich da wo ich letztes Mal auch schon einen gefangen hatte. Der zweite biß dann 10 Minuten später auf der anderen Seite an der Mistwurmrute. Das wars dann auch.


    Fazit: Beide Mistwurmruten haben gefangen, beide Tauwürmer wurden heute verschmäht. Hatte erst noch überlegt ob ich ab Mitternacht auch noch zusätzlich welche mit Köfi setzen sollte, aber dafür war mir das Wetter dann zu schlecht, da war mir klar das ich nicht mehr lange bleibe. Nebelig, kühler Wind und Gewitter in der Nähe sind eben nicht motivierend wenn nicht beißt.


    Heute Nachmittag soll es dann mit der Spinnrute endlich wieder auf Hecht gehen, und heute Abend dann wieder auf Aal.

    Kann nicht evt. ein Mod diesen Thread festpinnen und den alten lösen? Der alte kann ja langsam untergehen.


    Weshalb ich aber schreibe, da die saison ja morgen richtig losgeht werden wir hier sicher einige fotos zu sehen bekommen. Im Raubfischquiz ist schon seit einiger Zeit ein Aal zu raten, es wäre schön wenn es da dann auch frische Bilder gibt bei denen man wieder die Länge raten muss. Es können ja die selben sein die hier gepostet werden, dann muss nur eben hier auf die Längenangabe verzichtet werden, aber das ist ja nicht so schlimm.

    Fußball habe ich nicht gesehen, war noch Köfis besorgen. Morgen Nachmittag geht es mit der Spinnrute los und heute Abend ab Mitternacht, je nach Wetter, evt. noch mit Köfi auf Aal. So bis Mitternacht halt die Wurmruten und aber Mitternacht 1-2 Köfiruten, dann ist ja endlich wieder die Schonzeitbedingte Rutenbegrenzung weg.


    Einen Latte M. bitte Tom.

    Also ich habe zu Hause nicht den Button sondern nur einen Text wo er sein sollte. Da habe ich Firefox und No Script. Das ist aber für Blinker normal deaktiviert. Dort geht es aber nicht.
    Jetzt sitze ich in einem Schulungsraum mit dem IE auf dem PC. Das Ergebniss, auch kein Button. Wollte noch den Screen vom PC posten, aber komme von hier nicht zur Photobucket Seite. Habe ich jetzt als Mail an mich gesendet und werde es später mal posten.
    Ich hoffe das Beantwortet die Frage von Zanderschreck nach dem anderen PC, die Frage ob es am IE oder Firefox liegt und die Frage nach dem Rang. Ok Einzelaussagen sind keine Bestätigung, aber ein Hinweis ist es schon. Es scheint mehrere Gründe dafür zu geben.

    Zitat von "xAlex

    Was hat der für Fische gefangen? Also beim Stippen konnte ich heute schon schnell einige Handlange Rotaugen und eine Rotfeder fangen, letzte Woche auch nen Barsch. Habe simpel angefüttert und mit Maden gefischt.
    Aale und Forellen habe ich gehört sind von dem Phänomen nicht betroffen und werden gefangen.
    Schlimm soll es bei den Karpfen sein.


    Ich gehe davon aus das er die Fische gefangen hat die die meisten an dem Tag in großen Mengen gefangen haben, Brassen, Güstern, Rotaugen, Rotfedern und ein paar Schleien. Das Mindestmaß für Weißfisch hatten wir auf 15 cm gesetzt, es war also nicht Kleinfisch, sondern schon größere. Bei mir persönlich waren es eben die Brassen mit 3 Schleien und noch anderem Weißfisch an einem Kanal, der genau wie der andere, von Ost nach West verläuft. Auch andere haben gute Fänge an Brassen und Co gehabt, der beste war auch aus einem (nochmal anderen) Kanal der an der Stelle von Ost nach West verläuft. Aber wie gesagt es wurde allgemein gut gefangen, auch an den restlichen Gewässern (die auch mal von Nord nach Süd verlaufen).

    Um noch einmal auf den Ostwind zurück zu kommen, wie sagte kurz vor Ostern ein Bekannter der am Kanal angeln war, scheiße hier, wir haben Ostwind, da beißt es schlecht. Naja im Laden gab es später auch nochmal so ein Gespräch zwischen dem Inhaber und einem Kunden, auch wieder wegen dem Ostwind. Wie sagte der eine dann, wir haben schon seit 14 Tagen Ostwind. Und da war was wahres dran. Trotz des Ostwindes wurden 2 Tage später in dem Kanal allein von meinem Bekannten 9200g Fisch gefangen, ich habe ähnlich viel in einem anderen Kanal gefangen, es gab einige gute Fänge und die Aale beißen auch schon seit 14 Tagen gut. Ich achte selber nicht so auf den Wind, und mag sein das er teilweise Einfluss hat, aber es beißt trotzdem.

    Eben. meine Gewässer sind teilweise nicht ganz einen Meter tief und haben Massen von Kraut. Da sind die nichts wirklich was.


    Das sind btw. die OPEL Farben, schau dir mal die Kittel der Mechaniker in deren Werkstätten an. Hellgrau, dazu der dunkelgraue Streifen mit dem Gelb. Da ich aber auch meist die gute unabhängige nehme, vermute ich das du auch nicht oft zum Händler gehst. ^^


    Mir bitte auch ne Pepsi, schön kühl.

    Ich suche eine Shimano Baitrunner Aero GT 6010, 8010, oder ähnlich mit Ersatzspule. Ich suche sie zum feedern. Die 6000 Größe reicht zwar locker, aber wenn einer ein anderes interessantes Modell im Angebot hat kann er mir auch gerne eine PN mit einem Angebot senden.

    Ist halt typisch Bayern.
    Wir wollen einen Neuanfang, wir wissen das es Zeit kostet und wir werden dem Trainer die Zeit geben. Uns ist klar das es nicht von heut auf jetzt passiert und das wir mal ne schlechtere Saison hinnehmen müssen.
    Tjo, Platz 3 war dann wohl zu schlecht....


    Naja ich tippe mal auf Schuster als Nachfolger, oder wird es doch Daum? :allolol: :scherzkeks: