Beiträge von Kai S.

    So, ich war nochmal los.
    Hatte einen Kumpel angerufen ob er mit möchte, der "Sack" war aber schon am Wasser und hatte schon seinen ersten Hecht gefangen. Sein erster diese Saison war auch ein untermaßiger um die 40 cm. Naja ok ich wollte wo anders hin aber erstmal zu ihm, denn er wollte nicht so lange angeln. Ich also meine Jerkbait Rute raus und wollte mal sehen wie das so funktioniert. Wurf, Perücke, na also, das erzählen sie doch alle, und es stimmt. Enttüdelt (war nicht so schwer) und weiter, naj also es klappt. Beim 10ten Wurf oder so noch mal ne kleine Perücke, sonst klappte es. Nur die Weite war nicht so der Hit, aber fürs erste Mal. Naja dort tat sich dann aber nichts.


    Dann kam ein Bekannter aus Berlin mit dem Rad und der Spinnrute vorbei. Hatte schon gehört das er wieder auf Heimaturlaub bei seiner Mutter war und schon großen Erfolg auf Aal gehabt haben soll. Er hatte einen geschätzt pfündigen Hecht nicht bekommen und einen von 67 cm im Beutel. Das läßt sich ja schon sehen. Mein Kumepl hatte genug und wollte heim. Als dann ein Stück weiter noch ein Fischereiaufseher anhielt und mit der Fliegenrute anfing den Hechten nachzustellen war für mich endgültig klar das ich den Platz wechsel. Also zum geplanten Kanal und los ging es, diesmal mit der Skeletor und dem 1-. Wie schon geschrieben wusste ich das dort ein schöner Hecht sein muss, nur nicht genau wo. Nach ein paar Plätzen wieder etwas weiter zum nächsten Platz.


    Mehrere Würfe, erst nichts und dann beim dritten oder vierten Wurf einen Biß, verflixt daneben, nur was großes an der Oberfläche. Das sah schon nach einem guten Hecht aus. Nochmal, mist war das noch ein Zupfer, nochmal und nochmal und nochmal, BIß! Das ist ein guter, und Drill. Naja er kommt direkt in meine Richtung, nicht so die Gegenwehr. Nahe dem Kescher kamen dann die ersten Fluchten, Bremse etwas loser damit der auch notfalls Schnur nehmen kann, etwas austoben lassen, Kescherversuch, nein noch eine Flucht, also warten und ruhig. Dann noch ein Versuch und drin und raus. Ein schöner Hecht, und den Haken schön im Maul. Maßband rau und nachgemessen. 74 cm müsste mein neuer persönlicher Rekord sein, auch wenn es nicht genau die 80 cm waren.


    Hey Herr Wirt, eine Runde auf mich.
    Ich nehme mal ein Diesel.


    Ich weiß zwar nicht wo mein PB beim Hecht bisher lag, aber ich bin mir relativ sicher ich habe ihn vorhin geknackt. Ich sagte doch ich weiß wo ein großer ist. Zwar nicht die 80 cm voll bekommen, aber auch so ein schöner.

    Bei Leuten die bezahlt haben sicher, bei Leuten die nicht bezahlt haben auch nur bedingt. Wer sich stur stellt und nichts sagen möchte, der sagt auch nichts. Zumal ich selber, und auch einige Kollegen, oft genug nur frage ob ich die Papiere sehen darf. Meist werden die dann gezeigt. Die Frage ob Fischereiaufseher oder nicht, kommt in max. 50% der Fälle und noch weniger wollen dann den Ausweis sehen wenn die Antwort ja ist. Wobei das eben auch daran liegen kann das die Mitglieder eh kein schlechtes Gewissen haben, das eben jeder danach fragen kann und jeder eben die kameradschaftliche Pflicht hat die Papiere zu zeigen, wenn derjenige der fragt sich als Mitglied ausgewiesen hat.


    Ich spreche dir aber auf keinen Fall ab das die Begrüßung nicht schon eine gewisse Wirkung hat, aber die liegt eben auch in wilden Gerüchten und Spekulationen zu den Rechten eines Fischereiaufsehers. Bei Jugendlichen ist es z.B. ein verbreitetes Gerücht das die Ruten abgenommen werden, ect. Es hilft aber schon, das ist klar.


    Blos was spricht halt dagegen, auch wenn der eigene Verein es nicht in der Satzung geregelt hat, mal eben nett und höflich zu fragen ob man die Papiere sehen darf. Fragen kostet ja nichts, und man fragt ja auch oft einen anderen Angler wie es läuft. Haben die nichts zu befürchten, dann werden die meisten sie zeigen. Wenn sie es nicht machen bleiben ja die schon genannten Möglichkeiten, einen Fischereiaufseher/die Polizei rufen (die Telefonnummer des Verantwortlichen für die Fischereiaufsicht sollte normal irgendwo zu finden sein, und der hat die Nummern der Aufseher vor Ort) und es mit Fotos zu dokumentieren. Wenn der Verdacht auf Wilderei besteht, dann kann man damit doch zu einen von denen gehen. Die Polizei kann mit Fotos und Nummernschild schon genug anfangen. Und selbst wenn die einpacken und verduften, und man keine Bilder machen kann, so wissen sie doch dort sind Leute die nachfragen.


    Das ist immer noch besser als nacher zu jammern das keiner was macht. Wenn man selber was unternommen hat, und dann nichts passiert, dann hat man sicher Grund dazu. Aber wenn man eben auf diese einfache Weise selber was unternimmt, und es was bringt, dann um so besser. Oder würdest du zu jemanden der höflich fragt "Hallo, ich bin hier Mitglied im Verein und kenne dich nicht, darf ich mal bitte deine Angelerlaubnis sehen?" nein sagen wenn du kein schlechtes Gewissen hast und er nicht pampig oder herablassend ist?

    Tom: Habe ich schon richtig verstanden, keine Panik. Du hast ja schon ein paar bessere diese Saison, und da würde ich es auch nicht mehr machen, außer es war aus anderen Gründen interessant. Diese habe ich ja auch nur erwähnt weil es eben die ersten waren, sonst hätte ich es wohl auch gelassen.


    Zu den Liplures, die verwechsel ich nicht. Da ich nur noch keinen von der Größe hatte bin ich von den Angaben in meinem Katalog ausgegangen. Da gibt es eben einen guten Unterschied bei der max. Tiefe für 13 und für 19 cm. Mangels eigener Erfahrung mit denen ist das halt mein einziger Anhaltspunkt, und wie gesagt bei uns muss man mit ca. 70 cm Tiefe rechnen. Aber danke für den Tipp. Der nächste Herring steht eh noch nicht so schnell an, da werde ich noch ein wenig überlegen.

    Naja da gibt es ein Problem, unsere Kanäle sind sehr flach. Der 1- sitzt schon gerne im Kraut, und die 19 cm Liplure gehen ja noch tiefer als die 13 cm. Daher werde ich den wohl erstmal nicht kaufen. Aber ich plane einen 19 cm Herring für die Jerkbait Rute zu holen. Denn erst ab dieser Größe gibt es die schöne Fungus Roach Farbe, und die ohne Tauchschaufel laufen ja nicht so tief. Ich angel ja meist in den kleinen, flachen und verkrauteten Kanälen die bekannt sind für viel Hecht aber meist kleine,so 40-70cm ist normal, wobei 70 schon gut ist. Am 1 Mai hatten zwei Gastangler den ganzen Tag über nur untermaßige bekommen, der einzige andere hecht von dem ich da gehört habe (bei einugen Anglern am Wasser) war ein 59 cm Hecht.


    Tom: Du sgast ja in der Kneipe kleine sind für dich nicht berichtenswert, aber bei den ersten der Saison finde ich es schon, auch wenn mir größere lieber gewesen wären. Aber ich habe da noch eine Gewässer mit einem ca. 80-85 cm Hecht im Auge.

    So, jetzt habe ich auch endlich die Saison eingeläutet nach dem Schneidertag am warmen 1 Mai.
    Nachdem mein Firetiger Stretch 1- von Manns im Baum gelandet war hatte ich auf einen Manns Baby 1- in Desert Sunset Crystaglow gewechselt. Vor ein paar Büschen sah es gut aus, also ich ein paar Würfe von Links, mein Kumpel versuchte es von rechts. Auf einmal Biß! Ok ich merkte es ist ein kleiner, aber endlich konnte ich meine Skeletor 1 mit einem Hecht entschneidern, außerdem konnte ich eminen neuen Kescher "einweihen". Der Hechte hatte ganz sicher 44,99 cm und musste deshalb leider wieder zurück da ein mm zum Mindestmaß fehlte. :(


    Naja weiter versucht, nichts. Dann waren da noch ein paar Spinnfischer, ok da der Kanal eh bald zu ende ist wechselten wir an den nächsten Kanal. Dort wechselte ich auch auf meinen neuen Liplure Perch 13 cm. Von einer kleinen Brücke aus versuchte ich es und hm Widerstand, Hänger, oh wohl doch nicht denn auf einmal sprang ein kleiner Hecht, aber meie Köder war frei. Ein paar Würfe weiter Biß!. Wieder so ein kleiner, bzw. noch etwas kleiner, Der hatte grob mit dem Zollstock drüber 40 cm also dürften es so 42 cm real gewesen sein. Da er auf jeden Fall zu klein war habe ich nur grob drüber gehalten damit es schnell geht. Damit war dann auch mein neuer Liplure gleich entschneidert. Beide nicht groß aber immerhin etwas, und es kann nur größer werden. Einen von der Größe hatte ich aber schon vor ein paar Tagen auf der Senke. Der fiel aber beim hochheben runter, darum war es kein Fang.



    Das wars dann für uns, mein Kumpel hatte keinen Erfolg, aber er hatte auch schon am Nachmittag einen knapp 60 cm Hecht gefangen. Seinen ersten auf Wobbler. Ich habe mir dann nach dem Angeln noch meinen Wobbler wieder aus dem Baum gehplt, nachdem ich mir passende Sachen besorgt hatte. Gegenüber im Busch war noch ein komischer Gummiköder. Den habe ich mir auch geholt, aber ich weiß nicht was es ist und wozu man es braucht. Evt. Jerken denke ich. Auf jeden Fall für Hecht und fahrlässig das es kein Stahlvorfach gibt. Zum Glück ging der nur in einem Baum verloren.


    Hm wieder alle am Wasser?


    Eine große kühle Pepsi bitte.


    Ich war vorhin auch noch los und konnte endlich ein paar Sachen einweihen. Erstmal meine Skeletor !. Die hatte letztes Jahr ja schon mit einem ca. 60 cm Hecht Bekanntschaft gemacht. Als der aber ins Kraut ging und ich Schnur gab damit er hoffentlich wieder rauskommt, hatte er sich gelöst. Es fehlte also noch der gefangene Hecht. Ok erstmal den selben 1- Stretch Firetiger dran wie damals (am 1 Mai hatte es ja nicht geklappt). Der ist dann leider im Busch gelandet. Also mein erster 1- ran, ein Baby 1- in Desert Sunset Crysterglow.
    Rest folgt im Fangberichte Thread.

    Ja, da muss ich Dir zustimmen. :(
    Stefan: Danke für die Info, das erklärt es. Gut zu wissen, denn solche Beschädigungen können ja leicht mal passieren beim betäuben (und bei unseren Kanälen in den Baugebeiten kann es auch passieren das solche Leute vorbeikommen).

    Dann komm mich mal besuchen.
    Am ersten Mai war ja viel los am Kanal, da bin ich auch rund gewesen. Da waren zwei Angler mit fremden Nummernschild schon den ganzen Tag am Spinnfischen. Hatte sie erst nur von der anderen Kanalseite gesehen, aber als sie Abends noch da waren, und ich auf der richtigen Seite vom Kanal, da habe ich dann kontrolliert. War natürlich alles ok, abgesehen davon das sie nur kleine Hechte gefangen hatten die alle unterm Mindestmaß waren und die sie deshalb natürlich auch zurückgesetzt hatten. Das war natürlich für sie schade. Naja bin dann weiter und traf zwei Kumpels am Kanal. Der eine fragte dann ob ich die kontrolliert hätte (er ist auch Fischereiaufseher), meine Antwort ja klar. Hm sagte er, evt. sollte ich auch noch, denn heute morgen hatte schon ein anderer ne Kontrolle gemacht. Denke die werden nun erzählen wie viel hier kontrolliert wird (er war natürlich nicht hin, das war ein Witz von ihm, er wusste ja alles ok). Wobei wir ja auch nur das überprüfen können was wir eben sehen, und wenn man mal ein paar Tage nicht auf der Strecke am Kanal unterwegs ist, dann gibt es eben auch keine Kontrollen. Und wenn man die Leute kennt, was bei den aktiven Mitgliedern ja auch oft der Fall ist, dann auch nicht. Die sagen dann ich wurde noch nicht kontrolliert, warum auch wenn die Fischereiaufseher den kennen und wissen der hat die Erlaubniskarte geholt?


    Der Witz kommt aber jetzt, bei unserer Jahreshauptversammlung hat auch wieder einer gemeckert das zu wenig Kontrollen sind. Er habe schon die Polizei gerufen, aber die reagiere auch nicht. Er selber würde sich anbieten als Fischereiaufseher. Naja solche Typen die sich anbieten sind eh meist mit Vorsicht zu genießen. Was aber halt daran der Witz ist? Ganz einfach, bei uns steht in der Satzung "Es ist kameradschaftliche Pflicht sich einem Mitglied, das sich als solches ausweist, auf Verlangen die Papiere vorzuzeigen". Es kann also jeder eine Kontrolle machen. Wenn einer die Papiere nicht zeigt und er ist Mitglied ist es ein Satzungsverstoß (wenn nacher eben rauskommt das er Mitglied ist).


    Ist er kein Mitglied, und um die geht es ja hier, dann wird er sich wohl eh weigern die Papiere zu zeigen. Aber da sind wir wieder am selben Punkt, was kann das normale Mitglied dann machen? Genau nichts. Und was kann der Fischereiaufseher dann machen? Auch nichts, er ist ja kein Polizist und hat keine Sonderrechte. Er kann nur die polizei oder Wasserschutzpolizei rufen, genau wie das normale Mitglied. Was das angeht, da ist es normal einfach total egal ob die Schwarzfischer von einem Aufseher oder normalen Angler gesehen werden. Die Möglichkeiten die beide haben sind genau gleich, außer das eben Mitglieder bei einem Fischereiaufseher im Normalfall immer die Papiere zeigen und bei einem normalen Mitglied evt. rumzicken weil sie die Satzung nicht kennen. Das viele sie nicht kennen zeigt ja das Rumgemeckere von den Leuten das es zu wenig Kontrollen gibt, denn sie dürfen ja auch nachfragen.


    Daher eben die Frage, grade an den Threadersteller, was erwartet ihr von den Fischereiaufsehern wenn da irgendwelche Leute am Wasser sitzen und vermutlich wildern? Wenn die sich weigern sich auszuweisen, was zu vermuten ist, dann bleibt denen doch auch nichts anderes über als Nummernschild merken/aufschreiben, am besten Beweisfotos machen, dann das weitergeben und das war es erstmal. Das sind aber Sachen die jeder machen kann statt zu jammern.

    Erinnert mich an diese eine Mail von so einer möchtegern Naturschutzorganisation. Bin mir jetzt nicht sicher ob die aus diesem Forum war oder aus einem anderen, aber die wollten doch auch mehjr Schutz für den kormoran, die Fische seien ja eh nicht mehr zu retten..


    Oder die aktivsten Angelgegner, die Leute von PETA. Wie war es da mit dem Prozess in den USA bei dem dann mal rausgekommen ist das die den Kühlschrank für fast 10.000 Dollar gekauft haben um all die gekillten Tiere zu lagern. Die groben Zahlen waren ja 20.000 Tiere aufgenommen, 15.000 an die Besitzer zurückgegeben, 800 in neue Hände gegeben und die restlichen 4.200 Tiere wurden von PETA gekillt weil angeblich nicht vermittelbar. Als das rausgekommen ist hat sich eine Initiative gegründet, die die Versprechen von PETA, den Tieren ein neues Heim zu suchen, erfüllen wollten und allein in einem County der USA mehr Tiere in neue Hände vermittelt hat als PETA in einem Jahr in den USA. Wobei PETA da auch zugegeben hat das sie Labortiere die sie befreit haben gleich getötet haben, weil die ja verhaltensgestört seien. Da haben sie gar nicht erst versucht die zu vermitteln...


    Das ist halt das große Problem, die Leistungen der Angler nicht akzeptieren, von Angler aufwendig renaturierte Gewässer als Naturschutzgebiete deren Zugriff entziehen, so das sie dann sich selbst überlassen werden und dann aus dem Biotop ein versandeter, zugewachsener Morast wird an dem die Artenvielfalt wieder verloren geht. Dazu Angler pauschal verdammen satt sich gegenseitig mal auf die Finger zu schauen. Jeder kann ja mal eben so eine Organisation gründen.


    Wobei man eben auch sagen muss, dass es schon Organisationen gibt mit denen man gut und sachlich reden kann. Und das sollte ja normal das Ziel sein, denn wir wollen ja alle Gewässer mit einem artenreichen, natürlichen (ok da nicht alle, siehe Forellenseen oder Karpfensee der auf Größe ausgelegt ist) und gesunden Bestand. Und zumindest die Grundziele sind ja bei Anglern und vielen dieser Organisationen gleich. Da könnte man zusammen eine ganze Menge erreichen, wenn man sich nicht immer nur als Gegner sieht und pauschale Feindbilder von sich gibt.

    Zitat von Carp hunter Trunstadt

    Es ist ja nicht so, dass Angler in der Öffentlichkeit einen einfachen Stand haben. Tierschützer haben einfach eine größere Lobby.
    Und manche speziellen Leute waren nur drauf, dass man auf die Angler zeigen kann und schreien kann: "Da, schaut euch den saufenden und prügelnden Haufen an, der auch noch arme kleine Fische killt und vorher quält!"


    Man kann sich doch auch mal auf wirklich ernst gemeinte und vor allem sinnvolle Antworten beschränken.


    Solltest du dann evt. auch, denn du tust grade so als seien Angler keine Tierschützer.
    Angler sind mit die aktivsten Tierschützer, nur wird das gerne vergessen, was auch daran liegt das solche Post, wie deiner auch, so geschrieben sind als seien sie es auch nicht. Dabei geben grade Angler noch mit am meisten Geld für den Tierschutz aus.
    Nur mal so als Anmerkung zum Thema drauf warten. Denn dann würde ich eher deinen Post zitieren als eine, eindeutig schewrzhaft gemeinte, Bemerkung. :-S

    Hm Aquarell or Surrealistisch?
    Beides hat seinen Reiz, aber der Barsch ist mal klasse! Das Nachtbild hat aber auch was (Die Konturen hätten etwas stärker sein müssen oben und unten, aber das liegt wohl dran das dort nichts ist was große welche macht), und der Hecht ist auch nett. But Lens pictures are nice too.

    Dann viel Erfolg Taxler.
    Ich kann ja nicht klagen. Mein Kumpel mit dem ich gestern die Nullnummer hatte hat ja schon vorgestern mit einem anderen Bekannten nahe bei mir gesessen. Die hatten vorgestern 3 Aale, alle der Bekannte, ich noch einen und einen verloren. Grade den Aal gefangen, ziehe mir den Thermoanzug an udn sehe die Pose gleich neben dem versunkenen Baum ist weg. Shit, da taucht sie schon mitten in diesem (sehr kleinen) Baum auf. Anschlag, sitzt fest, mist. Druck machen udn abriß 2 cm unter der Vorfachschlaufe. Später noche inen Biß an der Rute aber da war diesmal die Rolle dicht. Das war auch nicht recht der hat losgelassen. Wie gesagt bei mir und seinem Kollegen biß es, bei ihm nicht. Dann mit mir noch die Nullnummer gestern.


    Jetzt grade Nachricht von meinem anderen Kollegen, mit dem ich letztens los war als die 7 bei mir gebissen haben und die 2 bei ihm. Er war mit nem Arbeitskollegen noch eben los. Sein Kollege bekommt einen Biß, versemmelt ihn aber hat noch einen weiteren den er für ihn anschlägt, und der Kollege "drillt" dann den Aal. 70 cm auf Lachsfleisch (sind beides Köche, das war wohl grade greifbar). Er nichts auf seinen Köfi. Letztes Mal mit dem lief es ähnlich, nur damals noch mit Wurm. Die sind da schon teilweise am verzweifeln. Der Kumple von gestern meinte vor knapp 1 1/2 Wochen noch Rauchen und Aalangeln sein kein Problem. Er habe schon dutzende Aale trotz Rauchen gefangen. Seit 1 Woche raucht er nur noch mit Aterienklemme. Noch lacht er über meine verdunkelten Posen (Knicklicht ist nur minimal sichtbar, da ich mit Edding oder Schrumpfschlauch einen Großteil abgedeckt habe). Bin gespannt wann das auch ausprobiert wird. Ist halt so, wenn es nicht läuft wird man nachdenklich warum es bei anderen besser läuft. Aber wer kann es schon mit Gewissheit sagen?


    Naja ich nehme noch einen großen Kakao mit Honig, und dann geht es ins Bett. Gute Nacht.

    Trotzdem nehme ich ne Pepsi.
    Gestern Abend die erste Plaite seit langem auf Aal gehabt. War an dem Gewässer wo ich dieses Jahr das beste Ergebnis hatte weil ich Kumpel da mal hin wollte. Wir waren zwar an einer ganz anderen Stelle aber auch schön viele Seerosen. Er fängt einen Barsch, der wenigstens kein so kleiner ist, dann noch einen und zwei weitere. Ich noch nichts, meine aber pass mal auf nacher beißt es auf der Grundrute und ich habe nen Barsch auf Köfi. Grundrute geht los, es ist ein Barsch. Naja er bekommt noch einen Kaulbarsch, dann nichts. Hm irgendwann ich so wo ist die Pose, gehe hin, hm steht wieder ruhig. Oh das rote Knicklicht ist weg, ne da ist es knapp unter der Oberfläche und auf einmal wusch zieht es schnell weg. Ja, endlich Aal, Anschlag und nichts, bum es hat was gegen meinen Rücken, oh doch was, ein Barsch. Das war es dann auch. 6 Barsche, ein Kaulbarsch und kein Aal. Ein Älterer Herr und zwei Jugendliche die in der Nähe waren hatte auch nicht, bzw. der ältere Herr hatte auch einen Barsch.

    Zitat von reverend

    Gleich mit genauen GPS-Koordinaten? Geo Fishing statt Geo Caching?


    Wirst wohl doch eher selber suchen müssen...


    Wieso, wenn der Platz hier genannt wird muss er doch nur noch der Menschenmenge folgen und sich in die Schlange stellen. :roll:


    Abgesehen davon das der Andrang da dann wohl groß wäre, möchte er ja evt. da noch ein paar Filme drehen, wenn die Stelle so gut ist wie er im Film behauptet. Das geht aber auch schlecht wenn da alles voller Angler ist. Die Chancen für diese Info werden also eher klein sein.

    Zitat von achimx

    Vertshe ich nicht.... Wieso kann er kein Tauchlehrer im Toten Meer gewesen sein?


    Da steht ja nicht , das er den Wels im Toten Meer gefilmt/gesehen hat....


    Habe ich auch nicht behauptet. Mir war nur keine Tauchbasis am Toten Meer bekannt, daher denke ich es ist ein Schreibfehler. Wobei es wohl doch eine gibt http://www.boot.de/cipp/md_boo…te_Meer_%3C_04.07%3E.html Es wäre also doch möglich, nur gehe ich weiterhin von einem Schreibfehler aus, da es eben schon ein großer Aufwand ist um dort überhauptz abzutauchen.


    Und warum ich von dem Fisch gar nicht beeindruckt bin ist einfach, ich halte das für totalen Quatsch. Der ganze Artikel schein mir ein schlechter Witz zu sein, das fängt eben schon bei der Meßmethode an, die ja auch Grund für diese angebliche Größe ist...