Dann bist du ja ganz in der Nähe.
Viel Spaß, aber bleibe nicht zu lange in den Cocktail Kneipen und im Paulanerkeller.
Da gibt es btw. Angegeschäfte.
Beiträge von Kai S.
-
-
Soll ich jetzt wahrheitsgemäß nein anklicken? Ich habe noch nie damit auf Hecht gefischt, und deshalb auch noch keinen damit verloren, also müsste das ja die Antwort sein die ich klicken muss da die Alternative "sowas nutze ich nicht ist mir zu unsicher" fehlt.
-
Zitat von Häger
dass man in Niedersachsen mit lebenden Köfi angeln dürfe, wenn:
Das Gewässer verkrautet ist
Das Gewässer einen unebenen Grund aufweist
und irgendeinen Grund gab es noch, fällt mir jetzt nicht mehr ein.Soviel ich weiß kann man bei solchen Bedingungen eine Ausnahmegenehmigung bekommen, und das dritte könnte sein das man den Standplatz vom Hecht kennen muss. Das es pauschal erlaubt wäre ist mir neu. Ich kenne es halt seit 16 Jahren mit der AUsnahmegenehmigung die man ausnahmsweise bekommen kann bei solchen Bedingungen.
Aber was die Diskussion jetzt soll und warum es nun überhaupt diese Diskussion gibt verstehe ich nicht. Der lebende Köfi ist bei ihm erlaubt, er möchte Infos haben und das wars. Da gibt es keinen grund für eine Diskussion um lebenden Köfi, denn bei uns ist er zum Glück verboten, und der Einsatz wird recht teuer.
-
-
Hm bei mir ging es im kühlen Keller mit der Aufbewahrung recht gut.
Anködern hängt wohl von der Methode ab. ich habe sie ähnlich Maden angeködert auf Aal, aber im Forellenpuff zum Schleppen ist die L Anköderung gut habe ich gelesen (selbst ewig nicht mehr dort gewesen).Beißen werden wohl alle Möglichen Fische drauf, aber ich nehme sie halt als Köder für Aal und habe bisher auch nur Aal damit gefangen. Wobei letztes Jahr war das der Wurm meist besser. Aber heute hat ein Kumpel erst erzählt das er gestern 7 Aale hatte, auf Tebo und Bienenmade, den Tauwurm wollten sie nicht. Du siehst also auf Aal sind sie einen Versuch wert, aber wie gut sie laufen ist Tagesabhängig. Zu anderen Fischen kann ich leider nichts sagen, vor allem weil Döbel hier nicht wirklich vorkommen.
-
Zitat von English Pike
Ich wuerde nichts duenneres als 32er nehmen - die hat ne Tragkraft von 50lb!
Unter 0,23 bzw. 0,25mm sollte man schon nicht gehen wegen der Belastung der Schnur durch das jerken. Zumindest war es eine der Empfehlungen von Dietmar Isaiasch, und da es bei der Messer zufällig eine Jerkbait Combo im Angebot gab wurde die Frage nach der Schnur oft gestellt.
-
Sehr schöner Fisch, Petri!
Und wann folgen die schmutzigen Details zur Suspendierung?
Oder liegt das daran weil er dich gefangen hatte? -
-
Die Frage ist eher was für ein gewässer hast du?
Wenn es nicht grade ein straker Fluß ist nimm eine Feederrute so ab 120g WG. Die haben mit einer Länge so um 3,90 - 4,20m eine schöne Länge für beides. Ich mag Feederruten, sind halt universell. Meine nutze ich meist fürs Aal- und Zanderangeln mit Köfi, bzw. wenn ich mit Wurm auf Grund angel. Da ich selten an den Forellensee gehe würde ich die auch dort nutzen, ist ja auch ideal um mit auftreibenden Köder auf Grund zu fischen und zum Sbirolino-Fischen müsste sie auch noch gehen.Was auf Aal besser ist, keine Ahnung ich weiß nicht wie dein Platz aussieht. In starker Strömung Grundrute, dann würde ich ne Karpfenrute nehmen. Ist es keine starke Strömung kann beides gut sein, je nachdem wo die Plätze sind und das Gewässer beschaffen ist. Mit Pose sieht man halt wo der Aal hinzieht, mit Grundrute kann man weit raus.
Wie gesagt, wenn es nicht grade ein Fluß ist würde ich mir eine gute Feederrute kaufen wenn du auf Grund willst, da sie eben universell ist. Bei den Posenruten bevorzuge ich welche ab 3,30m so bis 3,50m. Habe z.Z. von DAM die Makaele mit 3,50m und WG 50-100g. Die liegt so bei 30 Euro. Da ich meist nahe am Ufer angel ist die gut geeigent da sie Rückrad hat und da ich nicht weit raus muss, aber auch 15m sind kein Problem mit einer Pose die mit 3-4g bebleit ist. Es gehen aber auch 10 Euro Shimano Ruten, diese einfachen Teile, wenn man nicht weit raus muss.
Ist eben alles ne Gewässerfrage.
-
Für mich bitte nen Cola Weizen und auch was vom Grill. Bin am Montagen fertig machen für morgen Nachmittag.
-
-
Falsch, den letzten Aal habe ich am 29.05 gefangen und seit dem noch nicht wieder drauf versucht.
Und das mit den Brassen ist halt schon blöd wenn es ein Hegefischen ist. Vorgestern noch einen Kumpel getroffen der es auf Aal versuchen wollte. Schön mit Pose am eigenen Ufer und nahe der Mitte, dazu noch ein paar Köfis. Einen Winkelpicker mit Wurm auf die altmodische Art an die andere Seite bzw. auf halben Weg zwischen Mitte und der. Wir labern und auf einal Biß. Ein Pfundsbrassen (ohne füttern). Etwas später das selbe. Er meinte nur toll, beim Hegefischen Sonntag hatte er ein Rotauge und der erfolgreichste hatte unter 2 Kg, und hier beim Aalangeln beißen sie ohne Füttern. Naja er hat noch einen dritten bekommen als wir weg waren und seine Freundin an der Rute noch einen 60 cm Aal gelandet. Wir reden halt von Brassen, die zu fangen ist nicht so schwer wenn der Bestand stimmt.
Außerdem könnte ich auch klagen wie lange ich keinen Zander mehr gefangen habe, das ich seit Jahren keinen Karpfen mehr gefangen habe (vermutlich weil ich es nicht gezielt auf die versuche) und das ich erst einen guten Hecht gefangen habe dieses Jahr und nicht wie Tom fast 100. Aber hey ich werde schon mal wieder einen Zander oder Hecht fangen, also abwarten. Ärgern bringt nichts, und vom jammern fängst du auch nicht mehr. Wenn es so schlecht beißt z.Z., dann kann es doch nur besser werden und dann wirst du eben demnächst mal gut fangen während andere jammern.
Der Kumpel mit den 3 Brassen hatte beim Nachtangeln am 29.05 3 oder 4 Bisse die er alle nicht bekommen hat. Er will es schnell wiederholen, weil er am nächsten Tag dann 6 Aale, einen Zander und einen 20 Pfund Karpfen bekommen hat. Da bin ich auch ganz sicher neidisch drauf, aber er ärgerte sich dafür Freitags eben über die verlorenen Fische während ich mich über meine freute. So ändert es sich ganz schnell. Also nicht trübsal blasen sondern fischen.
-
Ich hätte bitte auch noch eine Pepsi.
EDIT: Habe grade die Schnapszahl dafür benutzt Maffong zu erklären dass er nicht jammern soll.
Also mal ne Runde Kurze auf mich. Hast du einen Massalla? -
Unsere Raucher wollten es auch nicht glauben und sagten das sie auch so ihren Aal fangen. Der eine rauchte dann mit Aterienklemme nachdem der Nichtraucher der einzige von drei Anglern war der Aal fing, und das auf allen Ruten, obwohl die Ruten wild durcheinander standen und teilweise die anderen nur 50cm von der auf der es biß entfernt waren. Aber es bissen eben nur die vom Nichtraucher, sei es die zweite von links oder die 6te von Links, egal welche. Das war vor knapp 8-10 Jahren.
Der andere der nichts fing an dem Abend sagte noch vor 1 1/2 Monaten das rauchen nichts ausmacht, er fängt soviele Aale und die störenen sich nicht dran. Auch die anderen Raucher fangen genug. Nachdem er dann ein paar Abende lang nichts fing und die Nichtraucher schon, sagte er auf einmal beim Aalangeln ich solle nicht lachen, er raucht nun mit Wäscheklammer. Er weiß nicht ob der Geruch die Aale stört, aber schaden kann es nicht und die anderen hätten gefangen und er nicht, das müsse ja an irgendwas liegen.
Das beweist jetzt nichts, aber die Frage bleibt schon, kann es manchmal nicht doch dafür sorgen das ein Aal, der besser riecht als ein Hund, sich nicht doch dran stört?
-
Nur war ich schon seit vorgestern nicht mehr los zu angeln, und das Fischen mit GuFi war da so erfolglos wie mein Begleiter mit Lipplure Perch. Heute sollte es zum Feedern an den See gehen und wegen dem Wetter haben wir es auch abgebrochen. Und das letzte Mal Angeln auf Weißfisch am Pfingsmontag ergab statt schöne Brassen nur Kaulis und Barsche.
Du sieht, jammern kann ich auch, zumal ich wegen verschiedenen Festen und Feiern bzw. auch Angeln (früh morgens) an den letzten Wochenenden nicht zum Angeln auf Aal gekommen bin, obwohl sie grade recht gut beißen sollen. Das wird frühstens morgen weider was, da Sa erst am Nachmittag ein Angeln ansteht, aber Sa Abend wird es wieder nichts, weil Sonntag morgen von der Gruppe Angeln ist mit anschließendem Grillen. Du siehst, vor lauter Feiern und Angeln komme ich gar nicht dazu einen Aal nach dem anderen zu fangen.
Und ich habe auch nur den PB für Hecht gebrochen dies Jahr und das war auch nicht so groß. Selbst die 74 cm jetzt sind nicht riesig. Wobei der eine Aal könnte ein neuer PB sein, da die bisher auch so bei 60 cm lag und der es auch hatte, dazu waren eben die 7 Aale bei einem Ansitz mein PB bisher (wobei Ansitz ja immer so bis 1 oder 2 Uhr meint und nicht die komplette Nacht, dann wäre sicher mehr drin gewesen).
-
Gute Marken sind Power Pro und Powerline, außerdem Spiderwire.
Durchmesser sollte mindestens 0,23 mm sein aber mehr wie 0,25 ist normal nicht nötig.
Habe deshalb selber die rote Power Pro 20 LBS, die einer 0,23mm Schnur entsprechen soll. -
Oh da fehlen einem noch 2 Post für die [spoil][rainbow]1000[/rainbow][/spoil]
[schild=11 fontcolor=FF0000 shadowcolor=FF0000 shieldshadow=1]SPAMMER[/schild] -
Auf den Bericht mit Bildern wäre ich gespannt.
Hier sieht man Julian nachdem ich einen Meterhecht gefangen habe.
Hier sieht man ihn nachdem er zusehen durfte wie ich den zweiten Meterhecht fange.
Hier ist er nach einem 98cm Hecht. Usw.
Eine große Pepsi bitte.
-
Zitat von Splasha
Hi ccarp,
Ich angle nie mit Stahlvorfach...
Hab auch schon ´n´ 1,19 Hecht ohne Stahlvorfach gefangen,hatte halt etwas dickere Sehne!Ich hoffe ich konnte dir helfen bei deiner Frage .
MFG SpLaShA
Recht hast du, außer bei er Sache mit der dickeren Sehne..
Ein Bekannter hat bei uns vor ca. 10 Jahren seinen 1,09 Meter Hecht mit Schwingspitzenrute und dementsprechend dünner Schnur (müsste 0,16-0,18 mm und ein 12-18 Haken gewesen sein, mit der Schnurquallität von damals) gefangen. Seit dem fische ich auch nur noch mit 0,16 mm Mono und 16er Haken auf Hecht, will ja auch mal einen so großen Hecht fangen. -
Bei jemanden aus der weiteren Umgebung sage ich dóch gerne mal Moin moin.
Aber warum ihr gerne den schönen Zander gegen einen Hecht tauschen möchtet ist mir ein Rätsel. Einen Aal könnte ich noch verstehen, aber Hecht, da ist der Zander einfach schöner.