Beiträge von Kai S.

    Zitat von Smirfknift

    Heute Nacht soll es ja nochmal 100l pro qm runterlassen, na "danke" auch.


    bei uns war es gestern schon schön trocken und gutes Wetter, und heute scheint jetzt schon die Sonne. Es soll heute und Morgen so richtig schönes Wetter werden. erst Sa wird wieder etwas Regen gemeldet. :(


    Ich hätte gerne einen großen Latte M. mit Amaretto Sirup.


    Und Glückwunsch zum Burzeltag Raubfischer92.

    Da gibt es in deiner Preisklasse 3 gute Ruten.
    Browning King Feeder 3,90m WG bis 140g, sehr gut für Seen, auch nicht schlecht für Kanäle und Flüsse da sie von 30 - 140g auch alles gut kann. Die suche ich auch grade.
    Alternativ von Shimano die Beastmaster oder Speedmaster.


    Die haben halt genau den Bereich den du suchst, ich hatte auch nach sowas gesucht und bin immer wieder bei denen gelandet. Die Kingfeeder kostet neu 169 Euro mit 3/4 Oz, 2 Oz, 3 Oz, 4 Oz Spitze. Aber gebraucht landet sie dann locker in deinem Bereich, da kannst du so 90-100 Euro rechnen, deshalb denke ich eben das sie in deinem Preisrahmen liegen, selbst wenn der Neupreis etwas drüber liegen mag.


    Die Ultimate Seite ist http://www.ultimatehengelsport.nl/

    Danke für die Erklärung, ich wusste doch das es was zum schmunzeln gibt. Hoffe er ging leicht wieder raus.
    Ich habe mich gestern auch selbst gefangen als ich einem aus unserer Jugendgruppe wa an seiner Montage erklären wollte. Hatte das Vorfach in der Hand und irgendwie kam ein Ruck in die Rute und der Haken war in der Hand. Man bei 10er Haken ist es echt schwer die dann durch die Haut wieder raus zu drücken damit man sie abkneifen kann.
    Ich hoffe das er jetzt aber wenigstens verstanden hat das die Stopperperle nicht über den Stopperkonoten kommt sondern drunter, damit der Knoten die stopt, Die Perle hin vorher mal zwischen Ring 1 und 2 weil sie ja sinnlos auf der Schnur war. :D


    Und wegen der Spinnrute, mach dir man keine Sorgen, das ist das normalste der Welt wenn man nebenbei etwas am Blinkern ist. Das ist bei uns auch gang und gäbe, erste die 4 Hechtruten raus, dann evt. noch die Friedfischruten raus und dann noch etwas blinkern an den Seiten. Solange man in Sicht- und Rufweite ist ist alles ok.


    Du solltest aber nicht vergessen dass ein Knoten, auch wenn er super ist, meist doch eine Schwachstelle ist, und das die Schnur ev. auch einen Fehler gehabt haben kann. Das muss man nicht unbedingt erkennen können oder es ist erst kurz vorm Anbiß passiert. Aber ist halt schade um den hecht, das er abgekommen ist und das er jetzt einen Köder im Maul hat. Aber sowas kann halt passieren, selbst wenn man sich bemüht alles richtig zu machen.

    Sorry, ich werde noch eben einmal leicht off Topic schreiben.
    Das die ausgebracht werden weiß ich schon, hatte es nur so verstanden das er eben eine Rute zum werfen sucht, zumal er ja "nur" von 100m gesprochen hatte. Aber nachdem ich das nochmal gelesen habe, steht da tatsächlich nicht das es ums Werfen geht, also war ich eh von falschen Vorraussetzungen ausgegangen.


    rhinefisher war ja wohl auch wegen der Brandungsrute als Alternative vom Werfen ausgegangen, und es ist ja vermutlich schon ein Unterschied (kenne mich mit der Wete eben nicht aus) ob sie auf die Distanz werfen soll oder ob da nur der Drill wichtig ist weil der Rest rausgebracht wird. hier wird ja scheinbar teilweise von beidem ausgegangen bei der Empfehlung.

    Irgendwie kann ich diese ganzen Weiten auch nicht so ganz glauben.
    Habe erst vor kurzem einen Thread in einem anderen Forum gelesen, da gibg es auch darum wieviele Angler mit der Feederrute immer so auf 100m fischen. Diejenigen die da dann schrieben sie hätten ihre 100m Würfe mal an Land nachgmessen, die haben dann meist festgestellt dass es doch nur um die 80m waren. Außerdem wie soll man auf dieser Weite noch präzise sein (jetzt meine ich die über 100m)?


    Da ich bei den meisten Gewässern hier mit 200m schon längst auf dem anderen Ufer fischen würde (unsere Kanäle sind ja nicht einmal 30m breit und seen sind in der Nähe auch nur so ca. 5 wo ich so eine Weite werfen könnte ohne drüber zu sein) würe mich schon mal interessieren wie genau man da noch ist. Zumal unsere Caster sogar bei Seitenwind schon mal außerhalb ihrer Markierung kommen, obwohl sie nun wirklich das präzise Werfen üben und beherschen, was ihre ganzen WM/EM Titel belegen.

    Eine große Pepsi bitte.
    Hm 2Meter groß, da wird es sicher lustig Schuhe zu bekommen. Mein ehemaliger Musiklehrer war 2,04m groß und hatte dementprechend eine Schuhgröße die die normale 46/47 gut überstiegen hat. Wobei mein Biolehrer hatte auch Größe 51 obwohl er nicht so groß war. Aber bei 2m müss man ja so von Größe 49-50 ausgehen, oder?

    Zitat von ccarp

    Nachdem ich 300Meter so schnell wie noch nie mit Gummistiefeln und überall Drillingen in meiner Haut gerannt bin


    Wie kommen bei einem Karpfendrill Drillinge in deine Haut?
    Die Story möchte ich gerne mal genauer hören. :D 0:-} :loldev:


    Aber Petri zum schönen Karpfen.

    Zitat von Maffong

    War gestern und heute mal wieder seit langem ein wenig angeln und hab meinen 3.größten Barsch für dieses Jahr gefangen(24cm). Das ist ja fast schon peinlich...


    Wie war das, Wäääh ich fang nix. :badgrin:
    War Mi Abend nochmalk kurz los, aber da hatten die Aale wohl keine Lust auf Fotos. Wollte nichts beißen, aber da ich eh morgens früh raus musste war es auch kein wirkliches Angeln. Wenn ich um 23 Uhr einpacke geht es ja normal erst richtig los, da passieren schon mal Nullnummern. Der Kanal war aber auch heftig mit Wasserlinsen bedeckt. Die sind da im Sommer echt eine Plage, obwohl die schon mit einem Boot abgeschöpft werden. :(


    Ich hätte gerne ne große Pepsi.

    Zitat von HorrorHecht

    Wie willst du wissen was für einen Ton ich gerade drauf habe???


    Er meint den unverschämten Ton in dem deine Post sind, und den Ton kann jeder hier nachlesen.


    Wie war es bei Galaxy Quest, er versteht es immer noch nicht, erkläre es ihm wie man es mit einem Kleinkind tut.

    DBDDHKPWADMV.
    Er hatte doch gesagt bei weiteren fragen einfach eine PN senden. Dann hättest du vermutlich deine Antwort bekommen, aber jetzt hier so einen sinnlosen Aufstand zu machen, da würde ich an seiner Stelle auch nichts mehr sagen :no:, denn wer nicht mal den Satz "Solltest Du noch weitere Fragen haben, dann bitte per PN" versteht, bzw, trotz Quote nicht einmal weiß welcher Satz gemeint ist, der wird auch sonst nichts verstehen. :frown: :sleeping:

    Nein, ich brauche es morgens nicht ab und zu, aber wenn es da ist, dann kann ich es zu fast jeder Zeit essen (außer kurz nach dem Zähneputzen nachts, dann kann man die Faulheit siegen sie nicht nochmal putzen zu wollen).


    Ich brauche noch einen Latte M. bitte. Habe grade Milch in den Kaffee getan und Klümpchen. Die Geruchtsprobe an der Tüte sagte mir dann wir haben die wohl nicht rechtzeitig genug aufgebraucht hier im Computerraum.


    hm was ich heute mache? Wetter ist zwar schön aber 84% Regenchance haben die Angelplanung beendet, zumal auch dunkle Wolken aufziehen.
    Damit wird es wohl ein Film oder ein wenig daddeln am PC.

    Die Gegend hat eher Kanäle zu bieten und andere Stillwasser.
    Ohne Prüfung wirst du aber Probleme bekommen, denn bei uns brauchst du ab 14 Jahren die Prüfung um eine Erlaubnis zu bekommen. Da es nicht ganz meine Gegend ist, kann ich leider nicht soviel dazu sagen, aber mit der Harle hast du einen Fluß in der "Nähe". Die in der Nähe von Wilhelmshaven sind aber vermutlich schon wieder zu weit weg.


    Wie gesagt nicht mein Gebiet, aber da müsstest du dich vor ort mal erkundigen, dann in Niedersachsen ist das Angeln in Küstengewässer für jeden möglich. Da wird kein Schein benötigt, und da normal die letzten Abschnitte eines Fluses schon zum Küstengewässer zählen, kannst du Glück haben.


    Alternativ bleibt dann eben die Suche nach einem Forellensee (keine Ahnung ob es da einen gibt) oder eben Meeresangeln. Grade für Makrelentouren bist du in der richtigen Gegend. Da kann man die Ruten auch auf dem Kutter leihen, aber es reicht normal eine stabile Rute mit stabiler Rollen und 50m dicker Schnur (habe selber schon Maurerschnur auf eine Ersatzrute gehauen mit der dann Bekannte ohne eigene Rute gefischt haben). Da ist es ja nicht so tief.

    Ich habe ne Rozemeier Power Jerk 50-100g mit einer Saphira 3500 Rolle, gab es als Combo auf ner Messe für 60 Euro. Leider habe ich sie auch noch nicht so lange, und da ich auch erst mit dem Jerken anfange kann ich da nicht vergleichen. Sie wäre aber halt in deinem Preisbereich drin und in deinem Gewichtsbereich. Für Holland ist sie auch geeignet, immerhin ist der Hersteller von dort, und er und sein Werbeträger Dietmar Isaiasch müssen da ja auch immer mal wieder mit ihren Produkten erfolgreich angeln (zumindest wenn die Kamera dabei ist).


    Die Rolle gefällt mir aber nicht so gut. Dafür das die Combo soviel gekostet hat wie sonst die Rute oder Rolle allein ist es ok, aber sie wirkt nicht wirklich so stabil finde ich. Da solltest du dann besser mal schauen ob es nicht noch was besseres gibt. Ich glaube Daiwa soll da ne gute Baitcaster haben, aber da haben halt andere mehr Ahnung von.

    Ich teile die Meinung.
    Bei kleinem Köfi ein großer Einzelhaken mit Stahlvorfach vom Maul durch den Körper ziehen, so das der Einzelhaken im Mundewinkel sitzt, oder eben ein Zwillingshaken hinter en Kiemen und hinten wieder raus, das sind meine Köfimontagen auf Aal, Zander, Hecht und Barsch. Ich kann mich auch nicht daran erinnern das irgend ein Fische den Köfi falsch herum im Maul hatte (also Schwanz vorran). Ist dann ja auch nicht so toll weil da die Flossen und Schuppen wie Wiederhaken wirken (grade beim Barsch würde das bedeuten gegen die stabile Rückenflosse schlucken).