Und ich nehme ne große kühle Pepsi mit Zitrone.
Tom, das ist eben das Problem. Woher soll man wissen wie groß der Wels ist? Man kan ja kaum erkennen das es einer ist bei dem kleinen Bild. Da geht man dann so von 1m aus und vergleicht das mit dir.
Und ich nehme ne große kühle Pepsi mit Zitrone.
Tom, das ist eben das Problem. Woher soll man wissen wie groß der Wels ist? Man kan ja kaum erkennen das es einer ist bei dem kleinen Bild. Da geht man dann so von 1m aus und vergleicht das mit dir.
Zitat von FangNixSo sehe ich das bei der Red Arc ähnlich. Die Rolle ist einfach qualitativ gut und wird deshalb gekauft. Mir persönlich ist doch Sch.... egal welche Farbe eine Rolle oder Rute hat.
Klar ist Quallität wichtig, das war für mich auch der Grund sie zu kaufen. Aber wenn bei gleicher Quallität die Wahl besteht, dann hat das optische auch seinen Anteil. Zumal eben nicht jeder die Quallität kennt. Ich kenne auch genug die sagen die hat mehr Kugellager als die, also ist die besser, bzw. die einfach auf den Händler hören. Bei den Leuten die sich nicht groß informieren wird also eher das Aussehen und die Aussage vom Händler entscheiden, und bei zwei gleichwertigen eben das Aussehen.
Nun ist das rot aber gut für die Werbung gewesen, und da sehe ich schon den Punkt. Blättert man im Blinker über die ganzen Anzeigen hinweg, so fällt zwischen den Rollen die Red Arc auf (zumindest als sie neu war und es nicht soviele Nachahmer gab) und man schaut nochaml hin. Somit ließt man dann auch über Auszeichnungen, ect. die man bei den anderen übersehen würde weil man einfach die 08/15 Werbung wegblättert.
Ich denke auch es wird Leute geben die sie wegen dem Aussehen gekauft haben und welche wegen der Quallität, dazu noch welche die beides ok fanden. Aber das Aussehen hat ihr eben meiner Meinung nahc schein einen Vortel gebracht bei der Werbung und der bekanntheit, eben weil sie hervorgestochen ist. Und das ist nunmal schon hilfreich im einerlei der Werbung und sicher kein Nachteil, vor allem wenn man dann ließt wie viele Auszeichnungen sie hat.
Ist halt wie im Kino, der bunte Actionfilm mit Special Effekts hat viele Zuschauer, der anspruchsvolle SW Film ein kleineres Puplikum, obwohl er Quallität hat und der andere nur bunte Actionbilder. Vom bunten Film hat dann vermutlich jeder was gehört, der Quallitätsfilm ist schon unbekannter.
Moin moin.
Zum Angeln direkt kann ich da wenig sagen, aber als ich 1998 und 2001 dort zum Tauchen war, da haben unsere Crewmitglieder auch Abends mal gefischt. Die hatten dann meist aber nur Wickelbretter. Als Köder hatten sie kleine Oktopusse bzw. teile davon und gefangen wurden verschiedene Sorten die meist mit den Worten nicht eßbar zurück gingen.
Habe mich jetzt nicht so dafür interessiert auf welchen Köder was beißen würde, aber recht häufig sahen wir Papageienfisch und Muränen, dazu noch Napoleonfische und auch andere Sorgen die auß anglerischer Sicht nicht so interessant sind. Barakudas sah man weiter draußen, einen Rifhai habe ich leider nur bei einem Tauchgang gesehen, das war aber 2001 in Tagestourreichweite zu Hurghada bzw. El Gouna (da waren wir, ist schöner als im überfüllten Hurghada, während es 98 eine Kreuzfahrt war und wir dauernd auf dem Schiff waren).
Bei den meisten Fischen wäre man also mit mittlerem Gerät schon brauchbar dabei, ruhig auch ne Teleskoprute würde ich deshalb mal sagen. Wo wir tauchen waren war es meist so 30-40m tief.
Wie gesagt leider keine wirklichen Angelinfos und nicht so aktuell, aber evt. hilft es dir ja.
Na dann Glückwunsch, und von wegen klein, der ist schon schön. Mit sowas könnten einige hier ihren PB verbessern.
Zitat von ZanderschreckIch bin mir sicher, wenn die Red-Arc nun mal nicht "red" gewesen wäre, dann hätte Spro doppelt soviele davon verkauft
.
und ich denke das Gegenteil wäre der Fall. Warum springen denn so viele auf den Zug mit der Farbe Rot auf?
Black Arc kauft hier kaum jemand, auch wenn der Name denken läßt es sei das selbe in schwarz. Die Red Arc hingegen ist eine Rolle die im eintönigen silber und schwarz auffällt und allein deshalb schon gekauft wird. Ich denke ohne die Farbe wäre der Erfolg nicht so groß gewesen. Das war es eben was sie von anderen Rollen, die auch gut, sind abhob. Außerdem kann bei der jeder gleich sehen oh er hat diese Red Arc.
Nebenbei, mir persönlich gefällt die Red Arc vom Aussehen her auch deutlich besser als die Black Arc. Wenn ich eine Spinnrute nutze um bunte Wobbler zu werfen, dann passt da eine Rote Rolle mit gelber Schnur einfach zum Rest.
Das sind schöne Aale, petri.
Ich war gestern wieder los und habe den bsiher besten Aal dieser Saison bekommen.
Schon nahc kurzer Zeit hatte ich einen Biß auf der einen Rute mit 1/2 TW am anderen Ufer, und der Fisch zog gut weg. Anschlag und es war ein schöner Flußbarsch, der natürlich weit geschluckt hatte. Also ab in den Eimer.
Dann tat sich erstmal nichts. Gegen 23.45 Uhr dann ein Bß am eigenen Ufer, aber alles sehr zaghaft. Anschlag ging ins nichts. Wieder ausgeworfen und kurz darauf wieder einen Biß. Etwas gewartet und zm 23:55 Uhr hatte ich dann den ersten Aal, wieder auf 1/2 TW. Damit hatte ich auch die erklärung warum der erste Biß so komisch war, er war zwar maßig, aber ich schätze ihn nur auf so 33 cm.
Dann gab es noch einige kleine und zaghafte Biße, aber nicht verwertbares. Als ich gegen 2:30 Uhr noch nichts hatte fing ich dann an einzupacken. Ich hatte grade die erste Köfi Rute eingepackt und die zweite eingeholt, da piepte der Bißanzeiger rechts von meiner zweiten Feederrute mit Köfi. Ich hatte den ganzen Abend über schon immer mal vereinzelte ganz kuze Pieper gehabt, die Kontrolle ergab aber nie einen Biß, alle Ü-Eier waren stehts unten.
Jetzt aber piepte es immer wieder und auch das Ü-Ei war schon nach oben gewandert. Anschlag, die Feederrute krümmte sich und ich konnte den Fisch ranziehen. Noch wusste ich nicht ob Zander oder Aal, aber dann sah ich einen sehr schönen Aal der den Köfi genommen hatte. Nachdem ich ihn gelandet hatte ergab der Zollstock irgendwas zwischen 63 und 65 cm (der Scwanz war von ihm ein wenig angezogen), und die Waage sagte, nach einigem springen zwischen 400 und 420g, als Ende 400g. Damit war es mein größter Aal diese Saison.
Ach ja, diesmal hatte ich auch wieder ein Stahlvorfach dran, da ich ja einen ganzen Köfi nutzte. Hatte, wie vorgestern ja geschrieben, letztes Mal ein monofiles genommen, weil ich einen 8cm Fisch in Fetzen geschnitten hatte und die zu klein für meine Stahlvorfach Haken waren. Damit hatte ich dann promt etwas verloren, wobei ich einen kleinen Hecht vermute. ohne Stahlvorfach mit Köfi auf Aal ist einfach zu unsicher.
Zitat von MaxSPetri sag ich mal ! Aber wass hast du mit dem Kauli vor ?
Den haben unsere Katzen bekommen.
Der blöde Kerl hatte das Wurmbündel zu tief geschluckt, typisches Barschproblem. Zu schwack um die Pose richtig zu bewegen und bis man dann bemerkt das es wohl ein Kauli ist hat er den Köder schon runter und den Haken unlösbar im Magen. Naja dann haben die Katzen auch etwas davon und ich hatte für alle Fälle einen Ersatz Köfi bzw. Fetzenlieferant.
Gestern habe ich es nochmal an einer anderen Stelle versucht. Dabei habe ich zwei Fehler gemacht. Erstens habe ich ein monofiles Vorfach genommen weil ich diesmal nur mit kleinem Fetzen gefischt habe und meine Haken am Stahlvorfach dafür zu groß sind. Zweitens hatte das eine Vorfach wohl einen Knoten dank dem letzten Aal. Das Ergebnis war dann folgendes.
Ich habe den Fetzen so nah am eigenen Ufer ausgeworfen wie es ging. Die anderen Ruten weiter aufgebaut. Freilauf ging los, Bißanzeiger aber nicht, dazu platschen am Ufer. Hm dachte ich ne Ente oder ein Bisam der in der Schnur war. Ü-Ei wieder richtig in die Schnur gehängt und weiter aufgebaut. Als ich in die Richtung schaue hängt das Ü-Ei wieder oben und Bißanzeiger war wieder stumm geblieben.... Angeschlagen platschen am Ufer aber kann es nicht näher ranholen, mache mehr Druck und patsch ist der Haken ab. War wohl ein Hecht denke ich, auch wenn ich da bisher nie einen dran hatte, aber beide Male das Platschen an der Oberfläche spricht für mich gegen einen Aal.
Na weil ich da vor kurzem einen Bericht darüber gelesen habe und hier nicht.
Außerdem war ich davon ausgegangen das er so schlau war die Suchfunktion schon vor dem Eröffnen des Threads zu nutzen. Mit einem - zwischen den Worten und einem de dran hättest du btw. nicht alles durchsuchen müssen. Und bei Google ergeben die Worte "champions team" gleich als erstes den richtigen Treffer. So schwer kann es also nicht gewesen sein, wenn man denn wirklich sucht.
Nicht soviel.
Die Kiepen von dem werden in anderen Foren (grade in Stippforen) als günstig und gut gelobt. Wer also was günstiges sucht ist mit denen anscheinend nicht schlecht beraten (aber wie gesagt nicht eigene Erfahrung sondern das was ich in Foren gelesen habe). Die sollen aus der selben Firma kommen in der auch Markenfirmen produzieren, weshalb die teureren Modelle bei den Erweiterungen wohl auch mit bestimmten Mosella, ect. Kiepen kompatibel sein sollen.
Warum ich diese aber nicht so gut finde, nun die Beine sind nicht höhenverstellbar. Wenn du also nicht grade eine Plattform hast sitzt du leicht schief und unbequem, und selbst wenn du eine hast lohnt es sich etwas mehr für verstellbare Füße auszugeben damit du nicht von der Plattform abhängig bist. Auch ist die Option an verstellbaren Füßen noch Rutenhalter, ect. zu befestigen viel wert.
Aber wenn du sagst du kannst auf sowas verzichten, wie gesagt zumindest die teureren Kiepen werden als Preis/Leistung ok bezeichnet, daher denke ich das diese auch ihr Geld wert ist.
Das Thema hatten wir gestern Abend erst noch. Die drei am Kanal die erst einen hatten sagten auch früher war alles besser. Diese Zeit kenne ich selber aber nicht, in den letzten 15 Jahren war es schon so und es ist natürlich klar das sich der Rückgang, grade bei den Aalen dank Glasaalfang und Wasserkraftwerken, bemerkbar macht. Ich habe deshalb ja auch nur die Aussage mit den drei Anglern als Thema genommen, wobei ich den Frust trotzdem nicht verstehe, denn ich weiß immer noch nicht was er mit dem zusammenhanglosem Gerede sagen möchte, noch weiß ich warum man nicht ab und an mal was übers Big Game lesen sollte und davon träumen darf.
Wenn er seine Kritik evt. verständlicher und nicht so zusammenhanglos geschrieben hätte, dann könnte ich ihn vermutlich verstehen. Bei Dir ist es ja auch nachvollziehbar was du kritisierst, eben weil es verständlich und zusammenhängend geschrieben ist.
Eine große Pepsi bitte.
Die Sendung bei DMAX würde ich dann auch gerne sehen. Aber ich finde wir sollten Raubfischer 92 auch noch mit da reinpacken. Dann kan man vorher noch wetten wer wem am Ende den Haken wohin rammt.
Zitat von rhinefisherSchaut Euch doch mal im Forum um; hier sind 3 (!) Leute die regelmäßig Hechte fangen. Einer hat eine gute Strecke bei einem offensichtlich vernünftigem Verein - wobei es für diesen Verein wohl Jahrelange Wartelisten gibt.. . Der Zweite wohnt von hunderten Gewässern umgeben in der östlichen Pampa.. . Der Dritte in GB - da ist angeltechnisch ohnehin alles besser.. .
Drei Angler von wieviel Tausend Boardies..?!?
Und das kommt niemandem sonderbar vor?
Mir nicht.
Warum auch?
Wenn ich will könnte ich auch jeden Tag losziehen und auf Hecht gehen. Dann hätte ich aucxh viele Fangberichte und je besser ich dann das Gewässer kenne um so mehr würde ich fangen. Die 155 Gewässer habe ich, im Gegensatz zu Tom, dafür zur Verfügung und der Hechtbestand ist dank eigenem Besatz sehr gut.
Aber ich gehe halt nicht so oft auf Hecht angeln, weil es für mich erst im Herbst interessant wird. Außerdem muss ich auch nicht über jeden Hecht berichten, das machen die drei ja auch nicht.
Also wer sonst geht so oft auf Hecht los und wer sonst schreibt dann auch über die meisten seiner Erfolge oder Mißerfolge? Ich denke die wenigsten gehen, wie Tom oder English Pike, fast jeden Tag für 2 Stunden oder länger los, also kann man es einfach nicht vergleichen. Und selbst wenn jetzt einer das machen würde, würde ihm noch die Kenntniss fehlen die sich diese drei erarbeitet haben, sei es beim Angeln oder über die Gewässer.
Lol und Aua.
Ich komme grade vom Nachtangeln. Bericht gibt es im Aal Thread, aber ich dachte mir bei dem schönen Wetter kombiniere ich Angeln mit Stadtfest am besten indem ich am Wasser lausche statt vor der Bühne.
Einen großen Kakao mit Honig bitte.
Ich komme vom Aalangeln. Hatte unterwegs noch drei Angler getroffen die es auch versuchen wollten aber meinten Ostwind, das wird nichts. Ich frage mich nur was die alle mit ihrem Ostwind haben....
Naja als ich endlich den ersten Biß habe ist es ein Kauli, super...
Dann der nächste in dem Moment hält ein Quatt Fahrer. Naja ich warte etwas weil die Pose sich auch nicht sehr energisch bewegt, und schlage dann an. Irgendwas ist dran aber leistet Widerstand und sitzt am Boden. Ich kann es lösen und zu mir ziehen und wieder ist es am Boden und leistet Widerstand. Ich erhöhe den Druck und die Pose ist zu sehen, aber da fliegt sie mir entgegen. Der Haken ist ausgeschlitzt, wohl nicht lange genug gewartet. Keine Ahnung was es war, ich denke ein größerer Aal oder etwas ganz anderes.
Naja ich unterhalte mich mit dem Quatt Fahrer übers Aalangeln und er meint ja das es schlecht läuft und kaum was gefangen wird dieses Jahr. Als er dann weiterfährt habe ich kurz darauf den nächsten Biß. Diesmal bekomme ich den Fisch raus und es ist ein knapp maßiger Aal.
Als ich dann anfange einzupacken beginne ich wie üblich bei den Köfi Ruten und muss feststellen das bei zwei Köfis der Kopf anscheinend angeknabbert ist. Da sind wohl echt Wollhandkrabben. Das oder Barsche könnten auch die Bisse erklären die ich noch hatte aber die nicht saßen. Naja der dritte Köfi ist unversehrt und als ich die letzte Köfirute einholen möchte sehe ich das mein Ü-Ei hochgewandert ist. Ich schlage an und hängt. Ich sehe im Licht der Kopflampe einen Ast, und auch das Platschen klingt nicht nach Aal, und schon schimmern aus dem Ast auch Katzenaugen. Ein 50 cm Zander hatte sich den Köfi geschnappt. Das ist ja ein netter Beifang. Dank Stahlvorfacht ist es aber kein Problem den zu Keschern.
Bei den Wurmruten hatte sich in der Zait auch nichts mehr getan und ich hole sie dann ein. Die anderen Angler sind immer noch vorm Haus des einen am Grillen und angeln. Sie haben bisher einen Aal. Ich berichte von meinem Aal und Zander (allein schon weil ich diesen Ostwind Quatsch damit widerlegen kann) und als ich zum Auto möchte hat der eine grade einen Biß. Die Pose wandter und tanzt immer mal wieder, dann zieht sie mal ab und bleibt wieder stehen. Irgendwann schlägt er an und nichts. Das selbe Spiel noch 3x. immer kurz nach dem einwerfen. Keine Ahnung was ihn da geärgert hat. Die eine Köfi Pose des anderen tanze auch noch mal kurz, aber ruhrte sich dann auch nicht mehr. Die wollten noch ne Stund ihr Glück versuchen und ich bin dann heim.
Der Fang.
Es ist etwas unscharf, aber wie es so ist, die scharfen haben den Zander nicht komplett drauf und ich konnte das nicht auf dem Display erkennen.
Naja kommt drauf an. Weniger Konkurenten sind auch da dann mehr Futter für die kleinen, aber das ist wohl eher die falsche Besatzpolitik die das Problem ist.
Ich nehme einen großen Kakao mit Honig und ist noch ein Stück Kuchen da?
Komme grade vom Nachtangeln aber tote Hose. Ein Kaulbarsch und sonst kein Biß. Richtig ungewohnt.
Wo gibt es die btw.?
Habe hier im Aldi nichts gesehen, weder im Prospekt noch im Laden.
Zitat von Schwarzes -mäh-mähWenn du in zukunft auch noch Hechte fangen willst dann setzte sie bitte zurück
Sollte sich das auf meinen post beziehen (weil der ja vor diesem steht) kann ich nur sagen sorry aber blödsinn.
Wennist mit einer Fischart bei uns keine Probleme geben wird, dann mit Hechten. Da ist schon eher die Gefahr der Verbuttung vorhanden.
Solche Aussagen sind also blödsinn wenn man nichts über das Gewässer und den Bestand weiß.