Oh, wo in Großefehn?
Der Ort ist in 3 Teile unterteilt, Ostgroßefehn, Mittegroßefehn und Westgroßefehn, und die liegen auf weit mehr als 10km am Kanal Verteilt. Mit dem Ortsteil kann ich also eher einschätzen welche Gewässer in deiner Nähe sind, wobei du, wenn du mobil bist, mit einer Erlaubniskarte für 6 Euro pro Tag, 20 Euro pro Woche oder 35 Euro pro Monat insgesamt 155 Gewässer befischen darfst, die zwischen Emden, Norden und Wiesmoor liegen. Als Jugendlicher kannst du die Kosten halbieren, darfst dann aber auch nur mit 2 Ruten, Köder beliebig fischen statt mit 2 Friedfisch und 2 Raubfischruten.
Der Kanal in Großefehn selber ist eines der wenigen Gewässer das nicht in der Karte enthalten ist. Da hat die Gemeinde das Fischereirecht und da darf jeder so angeln der Einwohner der Gemeinde ist und die Sportfischerprüfung hat (was aber die Einwohner nicht interessiert weil das eh keiner kontrolliertz, also angelt da quasi jeder, egal ob Prüfung oder nicht ).
Dann wäre auch die Frage worauf du fischen willst.
Erster Anlaufpunkt ist z.B. das Timmler Meer. Gut für Raubfisch, aber da ist noch nicht die Saison für, trotzdem findest du jetzt in der Ferien massig Boote drauf und die Gäste der Ferienhäuser direkt am Wasser haben fast alle Angeln draußen auf Aal, Raubfisch udn Karpfen. In den Kanälen dort und Richtung Küste gibt es aber Probleme mit Wollhandkrabben.
Willst du auf mittlere und kleine Hechte, dann sind die flachen Kanäle in Spetzerfehn eine gute Wahl. Viele Hechte, aber die Größe ist dementsprechend auch oft etwas kleiner. Aal und Karpfen kann man da auch bekommen, Weißfisch eh. Aber wie gesagt sehr flach, also eher flach laufende Kunstköder gefragt.
Der Randkanal in Mittegroßefehn ist auch bleibt, er hat alles mögliche zu bieten, wird aber auch gerne befischt. Da kannst du halt fast alles erwischen.
Der Ems-Jade-Kanal ist auch so ein allround Gewässer. Hecht, Zander, Karpfen, Aal, Schleie und alles mögliche an Weißfisch ist da zu bekommen.
Du sieht Auswahl genug, wobei Richtung Küste eben, wie schon geschrieben, Wollhandkrabben vorkommen können. Wenn du sagst worauf du willst kann ich evt. genauer helfen.
Ein guter Anlaufpunkt ist auf jeden Fall das Angelgeschäft von Renken und Escher in Mittegroßefehn. Die bieten Guiding und auch Boote fürs Timmler Meer an, bei ihnen kann man die Köder bekommen (zwar nicht so günstig wie in den geschäften in Aurich, Moordorf, Wittmund und Leer, aber dafür eben vor Ort) und sie verkaufen auch die Angelscheine. Tipps können sie zudem auch geben, und sie sind eben das einzige Geschäft in unmittelbarer Nähe.
Wie gesagt, wenn du detailiertere infos suchst, dann einfach ne PN senden mit den Infos was dein Ziel ist. Ansonsten sieht man sich ja evt. am Wasser. Sollte da jemand deine Angelerlaubnis überpfüfen könnte ich das ein.