Beiträge von Kai S.

    Hatte ich ja schon im anderen Thread angesprochen. Du kannst immer rechnen so leicht wie möglich, so schwer wie nötig.


    Im Stillwasser z.B. sollten normal 10-30g Futterkörbe reichen. Das ist ein Bereich für den ich oft noch Winkelpicker nehme (bei so 10-20g) statt Feederruten. Wenn du aber weit raus willst, z.B. 80m, dann brauchst du eben mehr Gewicht, z.B. 60-80g.
    Daher bist du da mit einer leichten Rute eben gut bedient. Sprich eine mit einem WG bis 80g (das sind normal die Bleigewichte, mit Futter drin werden sie ja noch schwerer, aber das WG bezieht sich halt normal nur auf die Körbe und eine Reserve fürs Futter ist halt eingeplant) sollte da recht gut passen wenn du eben nicht dauernd extrem weit raus willst. Das wäre so im Medium Bereich.


    Im Heavy Bereich hast du dann Ruten so um 120-140g WG. Das sind die Allround Ruten. Da kannst du, je nach Rute, die leichten 30g Körbe noch gut mit werfen und hast auch die Möglichkeit mit 80-100g Körben z.B. in der Weser, ect. zu fischen. Dazu hast du noch die Reserve eben bis rauf auf 120-140g zu gehen wenn es die Strömung verlangt.


    Im Extra Heavy Bereich geht es dann über 140-150g WG los. Das sind halt die Sachen für harte Strömung.


    Du kannst dir ja vorstellen, das die Ruten ein Idealgewicht haben das sie optimal verwerten. Dieses liegt ja meist so im Mittelbereich. Sprich bei einer 140g WG Rute kannst du einen 30g und einen 140g Korb werfen, aber optimal klar kommt die Rute z.B. mit 60-80g. Was dieses optimale WG ist und wie gut die Rute mit anderen Gewichten klar kommt ist von Rute zu Rute verschieden. Da kann man schlecht sagen das ist immer xyg, denn die Ruten der verschiedenen Hersteller sind ja meist verschieden, auch wenn sie die selben WG Angaben haben. Ohne Unterschiede würde sich ja auch keiner die teuren Ruten kaufen, wenn die billigen Ruten der Firma mit dem selben WG Bereich gleich gut sind.


    Aber es sollte z.B. klar sein, das du mit der 200g oder der 250g Wurfgewicht ( WG ) Rute zwar 10-30g Körbe auch werfen kannst, und das die 1 Oz Spitze die Bisse auch gut anzeigt, aber das du damit nicht schön oder weit werfen kannst.


    Also zur Frage welche für welches Gewässer:


    Schmaler Kanal ohne Strömung, wie z.B. bei mir üblich, ist Winkelpicker bis leichte Feederrute ausreichend, da 10g Körbe auf 10-25m damit machbar sind und nicht mehr benötigt wird.


    See ist endweder eine Medium Feeder oder eine Allround Feeder (damit meine ich eine Heavy Feeder, die ich aber nochmal unterteile, denn über 150g ist zwar auch eigenlich eine Heavy Feeder, aber die Bezeichnung Extra heavy finde ich passender, denn der Unterschied zwischen der Heavy 80g WG Rute und der Heavy 250g Wg Rute ist zu extrem um beides als Heavy quasi für den See geeinet erscheinen zu lassen) angebracht. Hängt davon ab ob du weiter raus willst oder nur eine Rute willst die du für viele Gewässer nehmen kannst. Medium reicht locker aus wenn es nicht über 60m gehen soll, die Allround geht da aber auch wenn du flexibel sein willst, und willst du auf 80 oder mehr Meter raus ist sie eh nötig wegen dem Wurfgewicht das du brauchst.


    Im Fluß hast du dann mit der Allround Heavy eine gute Rute. 60-100g packt sie problemlos und sollte die Strömung mal 120-140g verlangen geht es auch noch ok, ebenso wie bei 30-40g falls du einen ruhigen Bereich in den Buhnen oder so hast oder in einem Tidengewässer in der Zeit wo das Wasser fast steht.


    Brauchst du aber dauerhaft 120g und mehr, dann ist eine Extra heavy eben besser und eher auf das WG ausgelegt.


    Bei der Aktion hängt es halt auch wieder von den einzelnen Modellen ab, aber du kannst dir ja denken, das eine Rute für 30g Körbe weicher ist als eine mit der du 250g werfen willst. Letztere braucht ja viel Power und Rückrad, während erstere eben darauf ausgelegt ist die 30g gut zu werfen.

    Auch von mir viel Erfolg, schöne, dicke Fische und ein paar tolle Bilder. Aber Tom, du hast doch sicher vergessen zu erwähnen, das dein Getränkebestand nochmal erhöht wurde, denn es gibt hoffentlich genug Fische die Grund zum Feiern liefern. :D

    Ich hatte gestern noch mit einer viel bekloppteren Frau Ärger. Wir hatten ja Sommerfest mit Grillen vom Angeln aus. Also ich mit meinem Vorsitzenden dann die Schätztippkarten vom Schätzspiel ausgewertet habe saß das im Anglerheim eine Frau die erzählte ich habe ihr ja bei Theo (eine Gaststätte!) die Tabletten gegeben, und sie hätte ja 100 bekommen, aber weil ich nur 50er Packungen hatte hätte ich ihr ja nur 2x50 gegeben. Das seien ja auch 100, aber die 2x50 seinen viel teurer. Ich fragte nur was sie wolle und das ich nichts getan habe. Sie meinte nur darüber werde sie später noch mit mir reden.


    Naja ich wieder in die Bude und weiter Getränke ausschenken und Bier zapfen. Meint die jüngste Tochter meines Vorsitzenden die Tante hätte grade aus dem Aschenbecher trinken wollen...


    Etwas später sagte sie die habe den Kaffeebecher in die Hosentasche gesteckt. Die älteste Tochter meines Obmanns ist also hin, gefragt wo der Becher sei, den habe sie rein gebracht. Die jüngste nochmal los, nein der ist in der Tasche. Also ihr den abgeholt. Dabei auch die Tasse mit den Smarties mitgebracht (die hatte man schätzen müssen und danch haben wir sie in mehrer Tassen getan und auf die Tische gestellt) in die sie REINGEASCHT hatte....


    Mein Obmann hat sie zudem noch mehrfach aus dem Anglerheim rausgescheucht, das eine Mal wollte sie nach oben zu den Schlafzimmern weil jemand ihr angeblich gesagt hat die Toilette sei da, auch wenn die deutlich sichtbar neben der Tür ist (das habe sie natürlich nicht gewusst trotz Schild...).


    Keiner kannte die Tante, die kam wohl vom Campingplatz nebenan wo ihre Lebensgefährtin, oder Gefährtinnen oder wie auch immer, sie wohl rausgeworfen haben. Das sagte zumindest einer aus dem Verein bei dessen Frau sie sich schon Nachmittags Schnaps besorgen wollte. Andere erzählten das sie noch zu einer gesagt hatte sie solle ihr die Zeitung doch zweimal die Woche bringen, aber die sagte auch nur sie habe doch gar nichts mit Zeitungen zu schaffen und wusste auch nicht was die Tante von ihr wollte. Also total verpeilt.


    Mein Obmann sagte dann die bekommt nichts mehr. Wollte sie 2 Schnäpse, seine Töchter so was machen wir jetzt? Ich zwei Gläser hingestellt (den Eintritt hatte sie ja auch nicht bezahlt und eingeladen war sie ja nicht) und vorm Einschänken einfach gesagt 1,50 Euro macht das. Da meinte sie sie habe kein geld dabei. ich weider Gläser weg und gesagt dann gibt es nichts. Später hat sie dann noch irgendwelche Gläser die auf dr Theke standen genommen und getrunken, die habe ich ihr abgenommen und weggeschüttet, da war sie ganz sauer.


    Hatten dann noch kurz Ärger als ich einem unserer auswertigen Gäste, der schon etws angeheitet war, erklärte das sie nichts bekommt und mich dann weigerte ihm noch was zu geben weil er ja noch ein Glas hatte. Er meinte das sei ihres, ich erklärte nochmal das sie nichts bekommt, und er deshalb auch nichts bekommt um es ihr offensichtlich zu geben. Für sich bekomme er problemlos was, aber nichts für sie. Darauf meckerte sie rum und ich sagte ihr sie solle ruhig verschwinden, sie habe weder bezahlt, noch sei sie eingeladen noch sei sie erwünscht und sie solle sich verziehen. Das hat sie mal nur wütend kommentiert und nicht reagiert. Mein Obmann hat es dann auch nochmal bestätigt, aber das Problem ist ja, das man auch nicht gewalttätig werden kann/möchte und sie einfach so rauswirft. Das bringt bei solchen Typen ja eh nichts. Also war der Plan halt kein trinken und sie dampft irgendwann ab wenn sie keinen Stoff bekommt.


    Naja dann gab es halt noch etwas Zoff mit unserem gast und dessen Vorsitzenden, in dessen Verlauf wir nochmal erklärten dass sie hier nichts zu suchen hat und das sie verschwinden soll und deshalb nichts bekommt. Nach der Schilderung der Lage hatte sich das ja geklärt und alles war wieder ok. Die haben natürlich weiter bekommen was sie bestellten und die Tante bekam nichts. Da sie aber auch den anderen aus seiner Gruppe auf den Nerv ging, haben dann schließlich zwei von unseren Damen und eine aus deren Gruppe die alte Richtung Campingplatz gebracht und sie dort irgendwo abgeliefert. Keine Ahnung wie sie das geschafft haben, aber sie blieb jedenfalls verschwunden.


    Gut das die Damen es getan haben, der hätte ich sonst auch noch zugetraut, das sie später noch wer weiß was erzählt hätte wenn wir sie weggebracht hätten (abgesehen davon das ich vermutlich die Gedult verloren hätte und sie im Kanal gelandet wäre, und so weit hat mich noch keiner gebracht, aber sie hätte es wohl geschafft).


    Ich habe echt keine Ahnung was mit der alten Schachtel los war. Ob sie nur voll war (das merkte man nicht und sie hat ja bei uns nichts bekommen und sich deshalb wohl in der Küche am Kaffee bedient) oder verwirrt oder auf Drogen, auf jeden Fall hatte sie einen an der Klatsche, und ich war schon am überlegen die Polizei zu rufen damit die sie in die Klapse bringen oder wer weiß wohin. Ich hätte sie wohl viel früher rausgeworfen, aber mein Obmann ist ja der mit dem Hausrecht, und der Gastgeber, und er hatte wohl auch recht mit der Vermutung das sowas nichts nützen würde weil sie eh wieder auftauchen würde.


    Es ist aber teilweise echt beängstigend, was so frei rumläuft.


    Naja ich nehme mal ne große Pepsi.

    Ja, der Rhein verlangt nach allem was ich gehört habe nach einer sehr starken Rute. Für die Altarme und den See ist das dann evt. etwas überdimensioniert, aber das musst du dann eingehen wenn es auch für den Rhein ok sein soll. Wobei ich dann aber zu einer Rute raten würde die evt. noch etwas mehr als 150g werfen kann. Es gibt ja auch welche mit 180, 200 und noch mehr g Wurfgewicht.


    Eigendlich solltest du dir dann mit der Zeit mind. zwei Ruten besorgen, die Starke für den Rhein und eine mittlere bis heavy (also bis max. 120-140g Wurfgewicht, wobei eine gute bis 80g vermutlich auch reicht) Rute für den See und die Altarme. Das kannst du dann aber eher an der Aktion statt am WG festmachen. Es gibt harte mit 150g WG und auch welche die trotzdem mit 30g Körben gut arbeiten, die Angaben da sind nicht immer so aussagekräftig.


    Mal als Beispiel für mögliche Ruten, ich habe mich ne Zeit lang für die Cherrywood Feeder interessiert. Davon wurde mir überall abgeraten, weil jeder sagte es sei eine Rute fürs Extreme, z.B. für den Rhein. Gelandet bin ich dann am Ende bei der Browning King Feeder, denn da hörte man überall das selbe, eine spitzen Rute mit sehr universellem Einsatzspektrum. Und ich habe das bisher nicht bereuht, da sie eine echt schöne Rute ist die auch mit leichten Gewichten klar kommt, aber auch mit schwereren. Da ich noch nie am Rhein geangelt habe kann ich nicht sagen ob sie da brauchbar ist, aber ich denke dort würde ich dann wohl eher auf meine schwerere Rute setzen nach allem was ich gehört habe, aber da kann dir sicher jemand mehr erzählen der selber am Rhein angelt.


    Zu den Futterkörben hat LaZe ja schon wieder das richtige gesagt. Da braucht man einfach eine gewisse Auswahl, wobei du für den Rhein halt die schweren benötigst, und die leichten eher für die ruhigen Gewässer, so dass seine Gewichtsangaben recht gut passen, eben weil du so unterschiedliche Gewässer befischen willst. Aber man kann natürlich nicht pauschal sagen im Rhein brauchst du 140g oder 160g oder 100g, denn wieviel man braucht ist halt immer von der Stelle und auch den jeweiligen Bedingungen abhängig. Nimm die Tiedeflüsse hier bei mir. Da kannst du bei Stillstand mit sehr wenig Gewicht fischen, aber wenn es dann abläuft oder aufläuft, dann brauchst du auch schon mal 80g Körbe, und das innerhalb von wenigen Stunden am selben Platz. Genauso kann man es halt bei einem großen Fluß nicht pauschalisieren, zumal es ja auch Unterschiede zwischen Buhnenfeld und Hauptstrom gibt.


    Mein Tipp also, was die Rute betrifft einfach mal mit anderen Anglern und mit deinem Angelgerätehändler reden was man bei Euch im Rhein so braucht. Und für die Stillwasser solltest du dir dann evt. halt noch eine gute Allroundrute besorgen, falls die nicht auch für den Rehin reicht. Die genannte King Feeder, die Shimano Beastmaster und Shimano Speedmaster sind z.B. recht gute Feederruten mit einem guten Allround Potential. Es gibt da aber auch noch einige gute Ruten bis 80g WG die halt nur fürs Stillwasser bzw. leichter Strömung geeignet sind, aber auch nicht schlecht sein sollen. Habe z.B. gehört das die Ultimate Feederruten bei Ebay zwar recht günstig, aber dafür von der Leistung her auch ok sein sollen. Habe es hauptsächlich von der Energizer (ca. 24 Euro) und der Magnesium gehört, habe die aber selber nie gefischt. Habe aber eine alte All England Feeder von Ultimate, die ich fürs leichte Feedern im See und Kanal auch recht gut finde.


    Solltest du also nicht soviel ausgeben wollen, wäre es evt. eine gute Idee eine schwere Rute für den Rhein (nachdem du dich bei deinen Bekannten und im Angelladen umgehört hast) und eine der günstigen Ultimate Ruten für den See zu kaufen. Die kann man ja immer noch später austauschen wenn man was besseres möchte. Wenn natürlich eine Allroundrute für deinen Rheinabschnitt reichen würde, dann wäre die Idee mit der zweiten Rute natürlich hinfällig.


    Ach ja, noch was wichtiges, die Rollen.
    Die müssen ausreichend groß sein, eine 4000 ist das mindeste was du nehmen solltest, eher noch eine etwas stärkere für den Rhein. Das liegt daran, das die Rolle einfach viel Kraft haben muss, denn mal eben 140g Körbe gegen die Strömung einzuholen ist etwas das eine Rolle stark beansprucht und das alle 5-10 Minuten! Abgesehen davon dass eine große Rolle eine große Spule hat und damit weitere Würfe ermöglicht, aber wichtig ist eben das sie überhaupt die Belastung aushält!


    Und was auch wichtig ist wenn du nicht zwei Ruten kaufst (aber sonst eigendlich auch), das sind zwei Spulen, sprich eine Ersatzspule. Für den Rhein mögen 0,25-0,30 mm noch angebracht sein, aber für den See sollte eine 0,20mm oder eine Geflochtene, jeweils mit Schlagschnur, locker reichen. Darum brauchst du zwei Spulen, eine für den Rhein und eine für den See. Selbst bei zwei Ruten wären jeweils zwei Spulen nicht schlecht, damit du je nach Situation wechseln kannst, im See z.B. zwischen geflochtener und monofiler, im Rhein z.B. zwischen 0,30mm und 0,25 oder 0,22mm. Denn je dicker, um so mehr Wiederstand leistet sie ja der Strömung und um so schwerer muss das Gewicht des Korbes sein weíl das Wasser mehr Druck auf die Schnur ausübt.

    Und bei uns wechselt es zwischen Sonne und Regen.
    Naja heute Abend ist aber auch bei uns Grillen angesagt, das Sommerfest vom Angelverein. :D


    Naja jetzt aber erstmal ne schöne Pepsi und der Julia wünsche ich viel Spaß und schöne Fänge ab morgen, dem Julian natürlich auch. :D

    Bin auch Jäger und habe mit meinen 4200 LP grade einen Krieger mit 7400 LP der mich angegriffen hat fertig gemacht. Dafür hat mich so ein lumpiger Magier mal eben aus den Socken gehauen. Er hatte 2800 LP. ich habe ihn runter auf 400 er mich auf 2500 und killt mich dann mit einem Spruch von über 2500 Schaden!




    So Gagrim -639 LP ich noch 3600 über. War so einfahc das ich weder Ehre noch Geld bekommen habe.
    Sollte den aber wohl noch ein wenig Ärgern. :D
    Wie ist btw. dein Nick, nicht das ich den noch angreife.
    Und wie gesagt ich bin selber Jäger. In der Taverne bei den Missionen gibt es auch manchmal nette Sachen, ansonsten Waffen halt selten im Waffenladen. Und dran denken wenn Gold über ist immer Ausdauer und Geschick erhöhen. Geschick ist wichtig zum Ausweichen und für mehr Schaden. Ausdauer ist eben wichtig für mehr LP. Der Rest ist eher Schutz gegen die anderen Charaktere, also gegen Magier hilft Int, gegen Krieger Stärke.


    Hm bei den neuen Waren habe ich eine nette Sache, den Quitscheentchenring des Aberglaubens mit +10 Geschick und +10 Glück für 2G44 Silber und 1 Pilz. Habe aber den Kaugummiautomatenring der Frickellei der +14 Geschick bringt, also lohnt es sich nicht unbedingt, da es bedeutet weniger Schaden dafür aber eben auzch +10 Glück, hm.

    Laze hat es schon gut geschrieben.


    Am einfachsten ist eine Schlaufenmontage, dafür brauchst du also einen Karabiner in den später der Futterkorb eingehängt wird.
    Damit kommen wir zur Nr. 2, dem Futterkorb. Je nach Strömung oder Entfernung kannst du da welche von 10g bis über 100g benötigen, als Speedkorb mit Blei unter dem Körbchen für weite Würfe oder eben für Flüsse eher eckig mit Blei kompeltt entlang einer Längsseite.


    Haken nimmt man beim Feedern meist länger als bei anderen Angelmethoden, das bedeutet 50-60 cm sind eher selten und was fürs Stillwasser, normal ist 75-100 cm wenn nicht gar 120cm als Vorfach. Da muss man experimentieren. Sind die Maden ausgelutscht ohne das man den Biß gesehen hat, dann ist es zu lang, das selbe wenn der Haken tief im Schlund sitzt. Bekommt man viele Fehlbisse, dann muss das Vorfach länger sein. Wichtig ist auch das die Haken eher einen großen Bogen haben sollten und nicht wie die Stipphaken einen langen Schenkel und kleinem Bogen.


    Die Rutenhalter hängen auch vom Wasser ab. In der Strömung Rutenspitze nach oben damit wenig Schnur im Wasser ist. Im Stillwasser oder geringer Strömung möglichst dicht mit der Spitze ans Wasser und viel Schnur unter Wasser.


    Die Schnur sollte sinkend sein oder entfettet werden. Dicke liegt zwischen 0,18-0,25mm, wobei man bei schweren gewichten vor die dünnen Schnüre eine dickere Schlagschnur knotet die das Gewicht und die Kräfte beim Auswerfen abfängt. Das ist dann eine 0,25-0,28mm Schnur die ca. 2x so lang wie die Rute sein sollte.


    Das Futter sollte nicht zu sehr kleben und nicht zu nass sein. Es soll bis zum Grund im Korb bleiben, dann aber schnell raus. Ist beim Einholen noch was drin, dann ist es zu klebrig und zu nass.


    Ersatzteile, und einen bequeme Sitzmöglichkeit sind wohl selbsterklärend.


    2. Das geht nicht. Die Schnur ist auf Spannung, das bedeutet der Fisch spürt einen Widerstand beim Biß. Die Chance das er nochmal beißt ist also nicht so groß.


    3. Wie LaZe sagte, die Spitze hat gar nichts mit dem Gewicht zu tun. Nimm die King Feeder von Browning. WG bis 140g und eine Spitze von 3/4 Oz, eine von 2 Oz, eine von 3 Oz und eine von 4 Oz. Welche man nimmt hängt einfach von der Strömung und dem Wetter ab. So leicht wie möglich, so hart wie nötig. 100g kannst du auch mit der 3/4 Oz Spitze werfen, nur wo man soviel braucht ist die Strömung meist so hoch das die Spitze dann krumm wäre. Im Stillwasser wo man wegen Weite viel Gewicht nimmt, könnte es aber evt. noch grade gehen. Was eine Rute wirklich verträgt ist verscheiden. Viele sagen die King Feeder kann z.B. mehr als 140g vertragen, aber das muss man selber probieren, nur kann es auch dazu führen das man an den Punkt kommt wo es dann doch nicht geht und es zu Schäden kommt.


    Ansonsten beantworte mal die Frage von LaZe zu deinen Gewässern.


    Einige Tipps bekommst du auch hier, auf der Page von einigen meiner Angelkollegen/Bekannten http://www.friedfischgruppe-aurich.de.vu/
    Ist gut erklärt und einige von denen sind fast jedes Wochenende irgendwo in Holland oder Deutschland am Wasser, haben also auch wirklich genug Erfahrung.

    welches Lvl hat der denn?
    Also einen Inteligenz +24 und 10-34 Schaden Bogen habe ich recvht schnell bekommen, jetzt noch einen 22-42 Schaden und Int +20 Bogen, der den anderen abgelöst hat. Die zusätztlichen Schaden sind halt nett, außer ich kämpfe gegen Magier, da nehme ich dann den zusätzlichen Schutz durch die 4 zusätzlichen Int.


    Werde mir den Typen später mal ansehen. Habe da aber auch so ein Lieblingsopfer, die Scheba. Hatte mich angegriffen und verhauen, die Rache brachte 4 Gold, seit dem besuche ich sie mehrfach am Tag, auch wenn sie nun arm ist. :D


    EDIT: Nur lvl 9 und kaum gute Sachen, den besuche ich nacher.

    Wäre auch interessant zu wissen welche Gewichtsbereiche du suchst. Bei Ebay gibt es z.B. sehr günstig einfache Zebco Ruten bis 80g WG. Super einfache Teile, aber eben günstig. Auch haben sie da einige günstige Angebote von Ultimate oder Fladen. Einfach mal nach Feederrute suchen.

    Da könnte dann tatsächlich die Grundblei Montage die beste Wahl sein. Zum NOK kann ich nichts sagen, aber da gab es hier glaube ich auch schon mal was zu, und im See wäre es eben eine Frage der Tiefe.


    Beim Posenangeln würde sich aber eine Laufposenmontage anbieten. Stopperknoten auf die Schnur, dann Stopperperle, eine Pose mit passender Tragkraft, z.B. 5g (ist aber absolut Gewässerabhängig die Tragkraft), dann das Blei drauf, danach es etwas hochschieben damit das gequetschte Stück der Schnur wo man sie draufgedrückt hat nicht zum Schwachpunkt wird, und als letztes einen Karabiner in dem das Vorfach landet.


    Fertig ist die Laufposenmontage.

    Sag uns doch bitte erstmal WO du überhaupt angeln willst. Denn FloFcbFan`s Aussage kann ich z.B. gar nicht unterscheiben. ich finde die Pose optimal für Aall (reimt sich auch). Das liegt daran, das ich halt in kleinen Kanälen angel wo es weder tief ist noch groß Strömung gibt.


    Welche Montage also gut für dich ist, hängt von den Gewässern ab. Die von Taxler ist eindeutig mit die universellste, aber es kann auch bessere für dich geben, wenn wir eben wissen wo du angelst.

    Das ist kein Denkfehler, evt. sind die kleinen Packungen im Angebot. Mit den Versandkosten hat es normal nichts zu schaffen, denn die sind ja zusätzlich zu zahlen oder gar nicht.


    Ich kenne es wohl von Schokolade oder Alkohol, das die großeren Sachen teurer sind weil man höhere Produktionskosten hat (100g Schokolade oder 0,7 Liter Alk ist normale Massengröße, mehr ist nicht so häufig also weniger Verkäufe die die Kosten tragen müssen), aber bei Boilies ist 3 Kg ja auch nicht so unnormal. Also keine Ahnung woran es liegt, aber kaufe lieber 3x1 als 1x3 KG.

    Definiere stationär angeboten.
    Wenn du mit Pose meisnt, dann sollte eine stabile Matchrute echt ideal sein. Meinst du auf Grund, dann wäre ne Feederrute super. Sind beide mehrfach einsetzbar (also nicht nur für Barsch) und damit auch eine Anschaffung die sich immer lohnt.
    Von einer Spinnrute oder gar einer Drop Shot Rute würde ich abraten. Wie willst du damit eine Pose auswerfen wenn das Wasser etwas tiefer ist und du keine Laufpose nutzen möchtest? Auch sonst sind die vom Wurfgewicht zumindest nicht grade auf leichte Posen ausgelegt.