Beiträge von Kai S.

    Zitat von allrounder 11


    Nur sag mir mal wo man heutzutage noch 45Aale im Jahr fängt :|


    Das ist doch nichts besonderes.
    Letztes Jahr haben 3 Bekannte 45 Aale in einer Nacht gefangen, da hat der eine davon Anfang Juli seinen 100 Aal für das Jahr gefangen. Aber das war auch eine extreme Ausnahme in einem Gewässerfür das sie privat die Erlaubnis besorgt hatten. Irgendso einen Graben, nicht einmal ein richtiger Kanal oder so.

    Moin.


    Ich möchte ein paar Ruten versenden, und bisher ist DHL mit 15 Euro der günstigste Anbieter den ich finden konnte. Hermes will für ein Paket mit den Maßen über 125cm (Breite + Länge zusammengezählt) sogar 25 Euro haben.


    Kennt ihr noch brauchbare Anbieter die bei einem Paket von ca. 125-130 cm Länge (Zweiteilige Rute halt) günstiger sind als DHL?

    Dachte ich es mir doch....
    So kannst du echt nichts werden. Er ist Krieger, oder?
    Einfach alles in Ausdauer und Geschick hauen, dann sollte er ein leichtes Opfer sein. Gegen ihn ist Int nutzlos, Glück ist ok aber es zu steigern ist auch nicht so toll. Zu abhängig von der Stufe. Stärke würde gegen einen Krieger noch was bringen, aber wichtiger ist eben geschick und Ausdauer, vor allem aber Geschick. Lieber etwas sammel dafür als es für Int, Stärke oder Glück auszugeben.

    So mache ich es auch.
    Heißkleber mit Feuerzeug erhitzen, auf die Rute damit, Ring drüber und den nochmal kurz erhitzen mit dem Feuerzeug, damit der Kleber nochmal verläuft. Fertig.


    Aber ich würde auch die Garantie nutzen wenn sie neu ist.

    Zitat von Taxler


    Wir hatten hier vor Jahren mal ne Anfrage einer Asiatin.
    Die hätte die Wollis gerne gekauft ;)


    Glaubst Du nicht ...?
    Guckst Du dort:
    http://www.blinker.de/forum/vi…t=wollhandkrabben&start=0


    Unser Berufsfischer im Verein verkauft sie auch an Vietnamesen, und es gab auch mal irgendwo einen bericht von einem Fischer aus der Elbe oder so der sie sogar dorthin exportiert.


    @Diverl69Gefressen werden sie halt von Aal (wie andere Butterkrabben auch) und Wels, aber da der Wels auch Aal gerne mag wird er die auch gerne futtern statt Krabben. Also loswerden wird man sie so nicht.

    Warum nicht größer?
    Würde mich mal interessieren, denn ich habe meine ca. 45 Aale dieses Jahr bisher nur auf Haken zwischen Größe 2 und 8 gefangen. Sind eure Aale da so anders als unsere hier?

    Ich verstehe nicht wie man keine Möglichkeit hat Gold auszugeben.
    Ich stecke jedes Gold das ich bekomme gleich in eine Steigerung meiner Werte.


    Geschick +1 kostet jetzt schon 20 Gold 55
    Ausdauer 8 Gold 65 und Glück nur 2 Gold 60


    Kann es sein das deine Werte so schlecht sind weil du dein Gold lieber dem spendest als deine Werte damit hoch zu kaufen???


    Ich besuche da auch jemanden alle 10-15 Min weil der über 10 Gold spendet, was mir dann immer so +2-+3 auf Glück oder Stärke oder was anderes nicht so wichtiges bringt.


    Und gute Gegenstände bekomme ich im Shop so alle 3 Tage evt. mal, und dann kosten einige noch zuviele Pilze. Bei den Missionen gibt es aber immer mal wieder nette, so alle 4-5 Tage.


    Wie gesagt steck dein Gold in die Aufwertung von Werten unter dem Eintrag Charakter, oder wenn das nicht geht verlänger dein Reittier halt.

    Zitat von Steve18

    Bist du dir mit dem Köderfisch da sicher?
    Ich habe gehört das die Krabben auf Fische und Boilies mit Fisch/Muschel Geschmack besonders gerne gehen


    Die sind eine wahre Plage wenn man in einem gewässer mit Köfi fischt wo sie sind. Von den Kiemen über die Innereien fressen sie die Köfis sehr gerne auf. Also Wenn du irgendwo Wollhandkrabben hast, dann merkst du es daran das die Würmer ab sind (oft mit Haken), die Köfis ab sind oder halt so angefrassen wie erwähnt, oder die Maden samt Haken/Vorfach abgekniffen sind.


    Sie sind die Plage der Wurm und vor allem auch Köfi Angler. Der Aussage mit dem toten Köfi ohne Probleme zu fischen kann ich zumindest überhaupt nicht zustimmen.

    Klar, aber bei Hechten ist die Chane ja nicht ganz so hoch und darum geht es ihm ja. Wichtig ist aber evt. das es halt mit Zandern und Barschen blöd werden kann. Dank den Kammschuppern und ihren vorstehenden Augen reiben sie sich ja gerne blind wenn die Schuppen über die Augen des anderen scheuern. Bekanntes Problem bei Zanderbesatz, der Großteil der Fische ist halb blind oder blind. Das würdest du mit einigen Zandern wohl auch haben, und das wäre natürlich auch nicht grade schön. Aber es ist halt echt am besten die nur während des Angeltages drin zu lassen und nicht unnötig lange.

    Definitiv.
    Wie kann man 13 Gold abziehen????
    Alle Atribute sind eh egal. Du bist Kundschafter, da ist geschick wichtig, und Ausdauer. Evt. noch Glück. Gegen einen krieger ist es scheiß egal wie hoch deine Intelligenz ist, da zählt höchstens deine Stärke. Außerdem ist die Ausdauer so eine Sache. Ich weiche oft aus, damit gleiche ich die hohe Ausdauer eines Kriegers leicht aus. Gegen Magier ist es aber schwer, die haben nur 1/2 soviel Ausdauer aber eben mächtig Schaden.


    Meine Werte grade jetzt sind:


    Stärke 106
    Geschick 237
    Inteligenz 86
    Ausdauer 179
    Glück 134


    Damit verhaue ich die meisten die mich angreifen, selbst Lvl 19 (bin selber 17) Gagrim habe ich länger heimgesucht, aber er bringt mir nichts und dann ziehe ich ihm halt auch nichts ab.


    Es gibt aber auch leichte Opfer wie Scheba (wohl länger nicht gespielt, beim letzten Angriff 1 Schuß weg, bringt natüprlich mir nichts).


    Rohend hat mir mal gut Gold gebracht, der ist lvl 19 aber für mich knapp. Hat aber bei einem Angriff von IHM über 8 Gold vorbeigebracht.


    Xrei ist ein Magier, auch knaop dank hohem Schaden von ihm.


    Solia ist ne Stufe 20 Magierin. Hat mich auf lvl 16 angegriffen ich habe gewonnen sie war 10 Gold los.


    Alsow as wichtig ist, kaufe Items die gut für Ausdauer und Geschick sind und bei der Wahl gut eines davon mit was anderem ist Glück noch ok. Sachen wie Stärke oder Inteligenz ist nur interessant wenn das Item viel besser ist als dein letztes. Sonst halt Ausdauer und Geschick, evt. Glück nehmen und die zwei kräftig pushen.

    Zitat von rhinefisher

    Hi! Sehe ich anders; durch die anhaltende Hälterung steigt und steigt der Stress, bis die Tiere irgendwann kollabieren.


    Hm das steht dann aber im direkten Widerspruch zum Gutachten. Das sagte ja nach 10 Minuten war der Streß schon wieder weg, und nach noch längerer Zeit fingen sie auch wieder an zu fressen. Zumindest bei den Untersuchungen kam raus, dass der Streß sinkt und nicht steigt. Wobei ich auch nicht tagelang die dadrin hältern würde.


    Wo willst du btw. angeln, ich dachte in Deutschland nimmt man mind. 3,5m und 50cm Durchmesser als Maßstab, da das mal vor Gericht als angemessen angesehen wurde. 40cm sind soviel ich weiß etwas zu klein.

    Erstmal :birthday:
    Und dann auch noch Glückwunsch an Claudia, das sie den Drill überlebt hat. Das muss ja knapp gewesen sein, alle Achtung das du es geschafft hast dich nicht von dem reinziehen zu lassen.


    Hoffentlich bekommen deine Katzen den überhaupt auf.
    Wir haben heute morgen leider feststellen dürfen, dass der große Hauskater meiner Schwägerin überfahren worden ist. :(
    Immer das selbe, wir haben so viele Katzen die relativ wild ums Haus streifen und eben keine Hauskatzen sind, und die lieben Hauskatzen erwischt es. Hatte dem so oft gesagt er soll von der Straße wegbleiben, aber naja wenn unsere Nachbarn schon 5-10 min warten das er mal den Weg frei macht statt zu hupen (bin Rentner, habe doch Zeit war die Antwort), dann ist er von unserer Nebenstarße halt Rücksicht gewohnt. Aber so eine Mist. erst Weihnachten sein Sohn, und nun er. Dann sagte mein Bruder auch noch das er (also der Kater) heute eigendlich seinen 4ten Geburstag hatte.


    Immer die lieben, netten, gemütlichen und verspielten Katzen erwischt es, es ist echt komisch. :(


    Für mich bitte grade nichts. Habe schön Grillfleisch gehabt und auch genug zu trinken, und falls noch Hunger kommt, es ist noch genug Kuchen da der gestern beim Line Dance Festival nicht mehr verkauft wurde (die hatten da auch riesen Mengen gebacken).

    Hm mal sehen, was habe ich gestern am Ufer zurück gelassen?


    Einmal ca. 6m Schnur mit Doppelkarabiner, Vorfach mit Haken und Futterkorb (ist am anderen Ufer gelandet und am Knoten geflochtene Hauptschnur/Schlagschnur gerissen).


    Einmal eine etwas kürzere Montage der selben Art, die an einem Unterwasserhinderniss abgerissen ist.


    Einmal ein Futterkorb der beim Auswurf meineSchlaufenschnur auf der er lief gesprengt hat (war die Ersatzrute, die ich schnell genommen hatte nachdem die erste Montage ab war, und die hatte nur ne 18er Schnur ohne Schlagschnur, was normal auch reicht bei 10-20g Körben).


    Was habe ich mitgenommen?


    Habe gleich als erstes auf meinem Platz ne Drennan Futterschleuder und ein Lotblei gefunden (Klappgrundsucher). Dazu noch ne Pfandflasche Bier.


    Was habe ich sonst noch mitgenommen?
    Meine abgerissenen Vorfächerschnüre und leere Hakenpackete, soweit ich sie wiedergefunden habe. Kommen meist beim Angeln auf einen Platz neben der Kiepe (diesmal z.B. auf den Deckel des Futtereimers), aber grade die kürzeren Schnurstücke sind halt leicht mal zu übersehen wenn sie dann runter regnen oder wehen.


    Ansonsten sind die häufigsten Müllstücke Knicklichtverpackungen (kann bei mir auch mal liegen bleiben da sie im Kofferraum landen und, wenn es blöd läuft, auch mal rauswehen, aber meist sehe ich sie dann auch noch rechtzeitig), Maden/Wurm Dosen, und Schnurreste, wobei leere Flaschen noch beliebter sind.


    Sehe das Problem aber auch, grade bei sowas sagt man halt Angler, denn die machen nur solchen Müll wie Schnur, Madendosen oder Knicklichtverpackungen.

    Darum kaufen viele auch bei Ebay alte Zinnbecher oder Lettern fürs Gießen. Die mischen dann ihre iegenen Legierungen.

    Ich suche auch grade Milchpulver fürs Feedern. Etwas in die ersten Körbe mit rein, die Wolken locken die ersten Fische an und machen die Brassen aufmerksam (wo deren Brassenkollegen gründeln gibt es ja auch Wolken).


    Das möchte ich jetzt auch mal versuchen, aber was mir bisher noch fehlt ist das Kaltwasserlösliche Milchpulver. Welches ist denn Klatwasserlöslich? Der Kaffeeweißer von Aldi ist z.B. nur für warmen Kaffee, also gehe ich mal davon aus das er sich in normalem Wasser nicht so gut löst. Welches Pulver löst aich aber auch in normalem Wasser schnell und gut?

    Aber dann auch bitte ein Foto reinsetzen. Wir wollen jetzt auch wissen was das für eine ist.
    Aber 8 Euro für eine Shimano sollte ehct kein Problem sein. Normal bekommt man die auch notfalls wieder raus.

    Mach am besten mal Fotos wenn einer gefangen wird.
    Ansonsten den Vostand und die Gewässerwarte hast du ja vermutlich schon informiert, oder?
    Denn die können da am ehsten noch Maßnahmen ergreifen, bzw. versuchen rauszufinden was es nun ist.