Schade das du bis auf das Bier hier aber nichts davon bekommst, nicht war?
War gestern Abend nochmal los mit nem Kumpel. Nur ein Aalbiß bei ihm. Er bekommt den schönen Aal, möchte noch etwas Wasser in den Eimer geben und da reißt das Vorfach und das Aal ist auf dem Boden und wieder im See.
Beiträge von Kai S.
-
-
Hm in 4 Wochen hierher?
Da muss ich doch gleich mal in meinen Kalender eintragen, verschärfte Kontrolle in dem Zeitraum.
Auf was habt Ihr es denn abgesehen? Vor einiger Zeit wurde bei Renken und Escher erzählt das da wieder jemand etwas großes dran hatte. Hatte ne Schnur gefangen und auf einmal zog das was am anderen Ende war das Boot angeblich über den halben See. Naja Zander und Hechte sind da schon schöne drin, das Problem ist nur das finden, denn Echolot oder Fischfinder an Bord, sowie Schleppen sind ja absolut verboten.Evt. kann ich euch ja über die Fangthreads noch informieren wie es hier so läuft, sollte denn was beißen. Mein Tipp, bei den Gewässern hier gibt es noch einige sehr schöne Alternativen, grade bei schlechtem Wetter. Das ist ja der Vorteil, an den meisten Gewässern kann man sich auch mal ins Auto verziehen wenn ein Regenschauer kommt, eben weil die Straße fast überall 5m vom Kanal entfernt ist.
Ach ja ich hätte gerne ne große Pepsi. Heute ist es schon wieder richtig kalt hier.
-
Zitat von BarschKing
Also ich sage das es Können ist.
Weil wenn in einem GlassKlaren See wo mann die Fische Beim Futtern beobachten kann Nichts Geht..ist es Besser mann Hat ein Unsichtbares Vorfach und KEIN SICHTBARES Stahl gelumpe dran....
Auf gut deutsch es ist besser zu hoffen das der Hecht nicht abreißt (auch wenn die Chance sehr groß ist) und dabei zu riskieren das von 5 Hechten 4 abreißen, als nichts zu fangen?
ZitatDas sind ZWEI Verschidene Paar Schuhe....
Aber sei beruigt ich gebe dir Recht in dieser Lage macht auch Ein Schumi nichts Mehr....Warum?
Es geht doch in beiden Fällen darum das es nichts mehr mit Können zu schaffen hat sondern ausschließlich mit Glück. Mit Können kann man evt. den Schaden eingrenzen, wenn man das Glück hat in die Situation zu kommen wieder etwas Kontrolle zu kriegen, aber ansonsten ist das Beispiel sehr passend. Oder wie kann man mit Können definitiv verhindern das die Schnur an den Zähnen scheuert, wie kann man definitiv verhindern das der Hecht sich in die Schnur dreht, ect? -
Danke.
Das einzige Problem sind immer die Fotos. Die sind allein meist schwer, vor allem im dunkeln. Ich hoffe das ich dann irgendwann auch mal richtig schöne Fotos hinbekomme (aber komischerweise beißen die Aale immer dann gut wenn der Rasen auch frisch gemäht ist und eine dünne Grasschicht hat). -
Ein großer Federweißer bitte. Wollte heute wieder Angeln, saß grade so 30 Minuten und dann kam der Wind....
Große Wellen und dunkle Wolken. Etwas später ein starker und kurzer Regenguß. Habe dann eingepackt weil ich nass war und wegen der Wellen. Bis grade hatten wir dann ein Gewitter, das fing aber erst nach dem Fußballspiel statt, während der Regenguß schon um 20 Uhr war.So ein Mist, was soll der blöde Regen? Es war endlich mal ein wenig warm und richtig schön. Verflixt, kann denn ein solches Traumwetter nicht mal 1-2 Wochen halten? Nein, einmal 31 Grad und dann gleich wieder Gewitter.
Der Bericht zu gestern ist aber jetzt im Aalthread drin.
-
Ich war gestern wieder mit ein paar Kumpels los.
Vorgestern hatte ich an der selben Stelle wie beim letzten Mal nicht bekommen. Etwas weiter links hatte einer 2 Aale und etwas weiter recht 1 Aal. Trotzdem wollte ich es dort wieder versuchen, nachdem die aus Platzgründen ausgesuchte Stelle schon besetzt war. Der Angler dort (der selbe wie vorgestern mit dem 1 Aal an der Stelle) hatte schon einen Brataal sagte er.Umd 19:40 Uhr hatte ich meine Ruten im Wasser. In der folgende Stunde hatte ich erst einen guten Biß, Anschlag und nichts. Der 1/2 Tauwurm war ab, obwohl mit der Ködernadel aufgzogen. Das selbe Spiel 10 Minuten später, nur das der Tauwurm noch dran war. Beide Male gut gezogen. Kurz darauf mit dem selben 1/2 Tauwurm wieder ein Biß. Ich warte 3 Minuten, er zieht super ab, watrt mal, zieht wieder ab und Anschlag, nichts zu spüren außer einen Ast am Boden oder so wo die Schnur dran langläuft bis sie sich löst.....
20:40 Uhr dann der nächste Bi?. Ich hatte schon auf 8er Haken und 2 Mistwürmer gewechselt.. Am Köfi hatte ishc bisher nichts getan. Anschlg und Aal. Ein Kumpel hilft mit dem Kescher ein richtig schöner Aal kommt an Land. Meine Kumpels haben jetzt auch so komische Bisse. 20:45 Uhr mein Kumpel bekommt einen Biß, der Aal sitzt an seiner Feederrute, er hat die Bremse nur sehr locker. Nach einem Kampf ist der Aal leider ab. 10 Minuten später bekomme ich wieder einen Biß auf Mistwurm und wieder ein sehr schöner Aal.
21:15 Uhr, mein nächster Biß auf Mistwurm und wieder ein sehr schöner Aal. In der Zeit dazischen hatte ich schon wieder einige der Biße die die Freilauf zum singen brachten aber nichtmal Wiederstand beim Anschlag lieferten.
21:30 Uhr, mein Kumpel hat einen Biß der die Feederrute fast runterzieht vom Dreibein. Das Ergebnis ist ein Aal von ca. 35cm. Damit ist er zwar weit übern Maß, aber was soll man damit machen? Als er aus versehen aus der Hand rutscht ist das geklärt.
22:10 Uhr, mein anderer Kumpel bekommt endlich einen Aal von ca. 50 cm. Damit hat jetzt jeder einen Aal gefangen.
22:45 Uhr, ich hatte den Köfi durch einen 1/2 Tauwurm mit Mistwurm (den nach einem weiteren dieser komischen Bisse der den Tauwurm zusetzte) ersetzt und bekomme darauf einen Biß. Das Ergebnis ist der meiner Meinung nach größte Aal des Abends.
Um 23:45 Uhr bekommt mein Kumpel noch einen zweiten Aal, aber diesmal ist der ähnlich klein wie der vom anderen Kumpel.
Um 02:30 Uhr packen wir ein. Am Auto wiege ich den einen Aal der noch ein Vorfach hat und komme auf 620g.
Zu Hause wiege ich dann die Aal und das Ergebnis ist 720g, 620g, 620, und 520g. Beim Messen stelle ich dann aber überrascht fest das alle ca. 65cm haben.
-
Eigendlich ist es sogar Fahrlässig, zumindest wenn man auf Hecht aus war oder die Chance sehr groß ist. Klar nehme ich auch nicht immer Shalvorfach. Wenn ich mit 5cm Köfis auf Aal losgehe, dann nehme ich auch normale Vorfächer. Da ist der Hechtbiß dann aber ein ähnlicher Zufall wie auf Tauwurm und nicht erwünscht. Hier geht es aber ja darum gezielt auf Raubfisch zu gehen, und Hechte bewusst in Kauf zu nehmen. Und da ist es eben fahrlässig bei 10 cm Köfis oder größer, bei Spinner oder Wobbler, ect. nicht auf Stahl zu setzen. Denn da ist es kein zufälliger Beifang, denn solche Köder fallen deutlich besser auf.
Ich kenne auch Leute die einen Hecht knapp an der Metergrenze mit Schwinge und 16er Haken auf Made gefangen haben. Die hatten aber Glück, auch wenn sie angeln können, denn egal wie gut man sein Gerät kennt, der Hecht dreht sich in die Schnur und was nützt einem da die Kenntnis des Gerätes noch? Das selbe wenn der Haken so im Maul ist das er gegen die Zähne scheuert.
-
Mal ne Frage, was hat das mit Hecht zu schaffen? Das ist doch was fürs Allgemeine Forum oder so aber nicht fürs Hechtforum (außer es geht um Angelurlaub nur auf Hecht aber davon ist ja nicht die Rede).
-
Mir je nach Wetter Sonnencreme und Mückenspray, eine Decke zum sitzen/liegen/für Wärme (halt vielseitig).
-
Habe von Karpfen keine Ahnung, aber beim Stippen ist Salz einer der Lockstoffe. Es ist ein Geschmacksverstärker den man auch in süße Mischungen gibt, im Winter mehr, im Sommer weniger. Einige bekannte Lockstoffe wie z.B. Brasem von VdE sind auch recht salzig. Aus diesem Grund vermute ich mal das es keine Probleme geben wird, aber wie gesagt mit Karpfen direkt kenne ich mich nicht so aus.
-
Gute Frage, ich habe es noch nie gesehen.
Multi hat für mich die einzige Berechtigung im Meeresfischen (Köder runter lassen) und beim Spinnfischen, eben weil es exotisch ist, man nicht so weit mit werfen kann (ich weiß stimmt nicht ist Übungssache) und der Vorteil die Stabilität ist, was bei schweren Kunstödern ein großer Vorteil ist.Klar ich weiß das man damit mit Übung weiter werfen können soll, aber wir reden hier von jemanden der 13 Jahre alt ist. Da würde ich einfach mit dem leichtesten anfangen und nicht mit einer Rolle wo man meist einige Perücken hinbekommt bevor man die Übung hat. Das ist unnötig schwer und kostet zuviel Schnur als ungeübter mit knappen Taschengeld.
-
Heute erst wieder welche um und in die Schnur fliegen gehabt (wie die letzten Tage auch).
Mein Kumpel hatte eine die flog an ihm vorbei, da meinten wir noch die fängst du gleich. Schon ging die Pose unter und bewegte sich komisch. Nach kurzer Zeit war alles wieder ruhig, grade nachdem sie wieder aus der Richtung wegflog. Hatte sich wohl verheddert und dann wieder befreit. War vor wenigen Stunden. -
Ein großes Glas Federweißer bitte.
Komme grade vom Nachtangeln. 4 Aale habe ich bekommen und das dopplete an Bissen nicht erwischt, obwohl die teilweise 3 Minuten gezogen sind.
Die 4 waren aber auch 65 cm lang und 720, 620, 620 und 520g schwer. Bilder und Bericht später im Aal Thread. -
Überrrascht es dich?
Ist doch bekannt das es nicht hechtsicher ist. -
Zitat von Rheindorfer
fahr mal nach Wittmund/Ostfriesland zum JG71...wenn Du da jemanden Montags Morgens mit 0,0 erwischts... der war entweder am WE auf Dienst oder in der Heimat... weiß ich aus bester Quelle..leiderDas ist ja sehr interessant. Ich war da 8 Jahre und hatte morgens immer 0,0 Promille (ok sollte mal eine Feier privater Art gewesen sein evt. 0,1 oder 0,2 aber das war höchgstes 1x im Jahr). Dazu kenne ich noch genügend anderer denen es so ging.
Ok ich kann jetzt nicht für die Leute sprechen die das WE über dort waren, aber die Kaseren hat ja auch fast nur Heimschläfer und minimal Leute die das Wochenende dort verbringen. Von daher ist Deine Aussage, bezogen auf evt. 30 Leute von 1500 nicht grade aussagekräftig.....
Noch extremere Geschichten hört man btw. von der GSG 9, sieht man bei der Feuerwehr und das auch noch häufiger. Und wie es schon gesagt wurde, es wird nichts befohlen, das machen die Leute leider freiwillig und aus eigenem Antrieb. Wenn man nichts trinken will gibt es auch keine Probleme, man muss es aber eben wollen. Leider wollen es viele nicht und dann schieben sie die Schuld von sich weg.
Peter, die SanAk ist ja auch keine Kaserne sondern der best bewachte Puff Deutschlands.
-
Danke Julian (zumindest für den Teil der sich auf meine bezog, für Schimpi kann ich ja nicht sprechen :D).
Petri an Schimpi, das sind ja nette Fänge, am besten gefällt mir der 100g Futterkorb. Mit dem kann man ja gut etwas anfangen. Die Aale sind ja auch noch ok wenn man die verwerten möchte. Nur der Wels ist doch evt. etwas zu klein.
Hatte btw. die Länge meiner Aale vergessen, 70 cm und 720g (wenn die Waage da stimmte) und 50 cm 400g was ich beides für recht viel halte bei der Länge. Aber ok sie waren auch schön dick im Gegensatz zu meinen normalen 50cm Aalen und allein der Köfi wird ja noch 30-40g gebracht haben beim großen.
-
Wobei sie ja jetzt wieder gefunden wurde.
Schade, damit ist meine Theorie wohl doch falsch.Ich hatte vermutet, dass unser Wirtschaftsminister durch die Geschichte mit der Hansa Starvanger bemerkt hat wie lukrativ das sein kann. Deshalb hat er sich an den Störtebekererinnert und einfach ein paar Wirtschaftskapitäne zusammengetrommelt denen er Kaperbriefe ausgestellt hat. Gemeinsam haben sie das Schiff geentert um mit dem Lösegeld oder der Ladung die deutsche Wirtschaft wieder anzukurbeln. Dieser Mehrfacherfolg (Staatsschulden runter, Wirtschaft angekurbelt, deutsche Arbeitsplätze durch Schädigen der Konkurenz erhalten) hätte er für einen Putsch gegen Kanzlerin Eisenherz nutzen wollen um selber den Thron zu besteigen bei der Wahl.
Leider ist diese Theorie aber wohl doch falsch wenn man bedenkt das die Russen keine deutschen Wirtschaftskapitäne sondern nur Piraten erwischt haben.
-
-
-
So, es ist endlich (oder leider weil es bedeutet der Sommer ist fast zu Ende, heul. Ist schon schlimm genug wie früh es dunkel wird) wieder soweit.
Ein großes Glas deutschen Federweißer bitte!
Heute habe ich das Nachtangeln mal sein lassen, aber mal sehen evt. klappt es morgen ja wieder mit einem Zander als ungewollten Beifang. Dagegen habe ich ja nichts, auch wenn Aal das Ziel ist.