Beiträge von Kai S.

    Zitat von HardBeat

    Es gibt aber Methoden, wo "Hechtsichere" Vorfächer einfach nicht funktionieren. Man nehme: Drop Shot auf Barsch, Grund- und Posenangeln mit Wurm, Spinnfischen mit kleinst-Wobblern und Minispinnern usw. usw. Bei jeder dieser Methoden hatte ich schon Hechtkontakt. Hier findet's komischerweise auch keiner schlimm wenn mal einer abreist?!?


    Schlimm sicher doch, aber das ist dannn eben Zufall und nicht gewollt, also Pech. Hatte ich ja auch schon geschrieben das sowas passieren kann. Das sind aber ja alles Sachen wo der Hecht ein Unfall ist und nicht der Zielfisch, und wenn das Gewässer nicht grade "Hechtverseucht" ist, dann ist es auch klar das man dem Zielfisch mit passendem Gerät nachstellt und nicht mit Hechtgerät.


    Die Aufregung gibt es doch dadurch, das einige gezielt auf Hecht angeln, und dann meinen das man keinen Schutz braucht. Das hat dann nicht wirklich was mit Pech zu tun wenn da was passiert. Ist ja das selbe wenn jemand mit 0,18mm Schnur auf Hecht geht und Stahlvorfach. Da kann man dann auch nicht sagen das war Pech das der ab ist, denn du hattest ja ein Stahlvorfach.


    Es geht hier doch um die Frage, sollte das Material dem Gewässer und Zielfisch angepasst sein oder nicht. In deinen Beispielnen ist es angepasst, wenn das Gewässer nicht regelmäßig für Hechtbisse gut ist. Wenn man aber weiß, das jeder zweite Biß bei den Methoden in dem Gewässer ein Hecht ist, dann sollte man aber eben das Gewässer wechseln oder eben das Gerät der Situation anpassen. Darum geht es hier doch, die Frage in wie weit riskiere ich wohlwissend einen oder mehrere Fische zu verlieren damit ich einen Fisch fange. Und das man sowas riskiert wenn man z.B. beim gezielten Hechtangeln nichts als Vorfach nimmt, sondern nur eine geflochtene Hauptschnur und dann den Köder, das ist doch 99% der Leute hier klar. Deshalb die Aufregung.


    Zitat von HardBeat

    Ich denke, der Thread kann ganz gut vermitteln, und da sind wir uns glaube ich alle einigig, dass es absolut unumgänglich ist mit "hechtgerechtem" Material diesen Zielfisch zu befischen.


    Das stimmt demnach also nicht ganz. Und es bleibt eben die Frage wie hechtgerecht ist Hardmono. Das es nicht so sicher wie Stahl ist steht vermutlich fest. Über den Rest wird ja eifrig diskutiert.

    Zitat von Holger Wulf

    Aus diesen Zeiten stammt meiner Meinung nach auch die These, Aale ließen sich nicht mit Stahlvorfächern fangen.
    Wenn ich wirklich verantworten kann - und nur dann - verzichte ich wg. Barsch, Zander oder Aal dennoch drauf. Aber diese Gelegenheiten sind gering.


    Wobei John Sidley ja schon zu der Zeit eindeutig beweisen hat das man sie problemlos damit fangen kann. Der hat ja laut eigener Aussage sogar mit Wurm auf Stahl gesetzt. Und ich habe bisher fast jeden meiner Zander (bis auf einen untermaßigen auf Tauwurm in der Schonzeit und einen auf winzigem Aalköfi für den ich keinen passenden Stahlvorfachhaken hatte) auf Stahlvorfach gefangen. Ich denke auch das diese Stahlscheu nur für wenige, wirklich klare Gewässer gilt.

    Zitat von Onkel Tom

    Dann komme zu mir in den Osten Kai! :D
    Ich habe hier geraden 28 Grad im Büro und draußen brennt es reichlich von oben. Ich freue mich sehr auf das Wochenende, denn da soll es mal wieder nur 20 Grad warm werden mit dazugehöriger Bewölkung. Gutes Hechtwetter für diese Jahreszeit! 8)


    Ist das eine Einladung?
    Wobei du ja fürs Wochenende schon wieder schlechtes Wetter ankündigst.
    Bei uns geht es ja noch, von der Temperatur und vom Rest her. Nicht extrem, nicht zu kalt, nur eben auch wechselhaft. Jeden Dienstag ist Regen angesagt und am heißesten Tag des Jahres war das Interesse nach draußen zu gehen recht gering weil die Sonne fehlte, und ohne die mag es warm sein, aber es kommt keine Sommerstimmung bei mir auf.


    Ich nehme mal ne Pepsi.

    Die Schnur ist auf jeden Fall gut.
    Die Blinker Aboangebote habe uich ja schon drauf hingewiesen, da kannst du recht gute Ruten bekommen für einen guten Preis. Byron ist keine große Marke. Die Ruten sind oft gut oder ok, die Rollen nicht so toll. Da kann ich leider wenig zu sagen weil die bei mir nicht erste Wahl wären, da müssten sie mich schon im Laden überzeugen. Aber wie gesagt mit denen kenne ich mich nicht aus weil ich kaum einen kenne der eine hat. Vor Jahren habe ich mal eine schöne auf einer Messer gesehen, und ein Kumpel hat eine harte Byron, nur gefällt die mir nicht so gut. Aber für das Geld kannst du halt schon einige recht gute Ruten bekommen. Und Katalogpreise sind btw. oftmal ganz schön übertrieben und oftmals sind angebliche 50% Nachlass darauf kein Hinweis ob das Angebot gut ist oder normal.

    Zitat von MatthiasB.

    Machen wir das nicht schon indem wir versuchen sie zu haken? Man versucht ja keinen Fisch zu haken mit dem Vorsatz ihn im Drill zu verlieren. Wer HM als Vorfach für Hecht benutzt, dem kann man im höchsten Fall vorwerfen, den verlust des Fisches im Drill billigend in kauf zu nehmen, aber Vorsatz ist ein wenig hart ausgedrückt.


    Das ist ja nicht unnötig, denn es ist nötig um sie zu fangen und in die Pfanne zu bekommen. Zu riskieren das dem Hecht das Maul aber mit Ködern zugemauert ist, das ist unnötig und vorsätzlich...


    Und der Vorsatz bezog sich darauf die unsicherste aller Methoden zu nutzen, die super empfindliche geflochtene ohne Stahl. Da ist Monofil noch um ein vielfaches sicherer. Außerdem kenne ich auch Angelvereine die in ihrer Bußgeldliste stehen haben

    Zitat

    Vergehen: Nicht waid- bzw. fischgerechtes Angeln und Fischen Strafe: Vorstand Anzeige


    Und da fällt sowas auch in meinen Augen drunter. Mit Waidgerecht hat es absolut gar nichts zu tun wenn man mit empfindlicher geflochtener auf Hecht fischt ohne Stalvorfach. Ich zitiere mal sinngemäß aus dem Blinker Sonderheft Aal zum Thema Aalvorfächer. Das Ergebnis war erschreckend, sämtliche geflochtenen Vorfächer waren deutlich schneller durchgescheuert als normale monofile Schnur, das selbe bei Kevlar. Und da geht es um Aal und noch nichtmal um Hechte.


    Das nur als Hinweis, denn wenn unsere Erfahrungen nicht zählen, dann evt. die gesammelten Erfahrungen die da ins Sonderheft geflossen sind (wobei der erfolgreischte Aalangler aller Zeiten, John Sidley ja sogar ausschließlich mit Stahl gefischt hat weil alles andere zu unser war und da reden wir nur vom Aal. Auf Hecht gilt das erst recht).

    Hey hier geht es doch ums auskotzen, da darf man wie schon gesagt auch pauschalisieren.


    Klar gibt es solche und solche, und ich kann auch Andal verstehen, nur wenn er über Wohnwagen meckert weil die ihm negativ auffallen, dürfen wir auch über LKW meckern weil die gerne mal ausgesprochen negativ auffallen. Ich bin ja nicht der erste der in die Eisen muss weil ein Fahrer meint genau dann zum 5 Minuten Überholvorgang ansetzen zu müssen wenn jemand mit 140 -160 angefahren kommt und vor sich alles frei hat. Und bei solchen Sachen hört dann der Spaß auf.


    Das selbe bei den überzogenen Lenkzeiten, die gerne mal von ausländischen Fahrern erfahren werden. Das sind dann Sachen die bei so einer Pauschalisierung um die es hier ja geht eben auch allen angelastet werden.


    Außerdem hat Andal das wirkliche Problem ja genannt, die knappen Termine. Btw. die Erklärung von Peter ist echt interessant, nur haben wir hier kaum Steigungen im flachen Land, da sollte es dieses Problem doch eher weniger geben.


    Mir ist btw. auch bewusst das die freundlichsten und hilfreichsten Leute auf Autobahnen ebenfalls die Fernfahrer sind.


    Wie gesagt es geht hier ums auskotzen und damit pauschalisieren, und da es irgendwie mehr LKW als Wohnwagen auf den Straßen gibt werden da die LKW wohl schlechter abschneiden, denn das negative bleibt hängen.


    Manchmal ist es auch einfach nur Glück das nichts passiert. Ich erinner mich daran wie ich auf der Landstraße auf einen LKW zufahre und denke das kann nicht wahr sein. An ihn vorbei, Warnblinker an und langsam ausbremsen. Er hält an, fragt was das soll und ich meien nur das ich es etwas gefährlich finde wenn seine Tür hinten nicht richtig geschlossen ist und wild hin und her schwingt. Man war er froh das ich ihn darauf aufmerksam gemacht habe (vor der Autobahn und nach kurzer Fahrt). Er sagte er hatte sie (angeblich?) überprüft, aber in der Zwischenzeit hat wohl jemand die wieder aus Scherz geöffnet.


    Mein Bruder hat Speditionskaufmann gelernt und auch einen LKW Führerschein (auch wenn er ihn normal nicht braucht), mein einer Kumpel arbeitet auch in der Spedition, mein Nachbar ist Fahrer bei Aldi, ein Freund meiner Eltern hat selber ne kleine Spedition. Das nur mal zum relativieren. Aber wenn es ums auskotzen geht, dann gehört dazu auch etwas übertreiben und eben das Frust auskotzen. :D

    Geht mir genauso, auch wenn ich die Meldungen meist schon an der Quelle beim Champions Team lese. Es ist ja immerhin ein Teil des Hobbys und daher sollte es auch hier Beachtung finden.

    Sorry aber ohne irgendwas auf Hecht und dann Karte abnehmen hat gar nichts mit kleinkariert zu tun!
    Wer vorsätzlich versucht die Fische zu quälen, ihnen unnötiges Leid zuzuführen und sie zu verangeln, der hat dann schon selber schuld der Verein das nicht tolleriert und die Karte einfach abholt. Sowas ist für mich auch Vorsatz und einfach unverantwortlich. Solche Leute will ich persönlich auch nicht mehr am Wasser sehen.


    Wir haben ja alle bei der Ausbildung gelernt das man beim Hechtangeln ein sicheres Vorfach braucht und das normale Schnur nicht ausreichend ist.

    Ganz ehrlich, auch wenn ich in der Nähe der Grenze wohne und damit in einer Haupteinfallschneise, was mir viel viel mehr auf die Nerven geht sind diese LKW Fahrer. Am Wohnwagen kommt man leicht vorbei und die fahren meist brauchbar. Aber die LKW Fahrer waren manchmal wie die Wildsau. Man kommt mit 140 auf der mittleren Spur an, will an denen Vorbei, 200-300 m vorher Blinker und links raus auf die mittlere Spur zum Elefantenrennen.... Einfach ignorieren das da einer kommt der evt. Probleme bekommt abzubremsen oder nicht nach links kann weil da ein BMW mit 200 km/h anbraust.


    Selbst wenn es nicht gefährlich ist liebe ich diese Elefantenrennen, da tuckert der dann mit Tempo 95 an einem LKW Minutenlang vorbei, hat selber aber ein dickes 80 Km/h Schild hinten dran.....


    Also ich wäre für ein generelles Überholverbot für LKW auf Autobahnen, wobei man über eine Ausnahme von Mitternacht bis 06:00 uhr morgens nachdenken könnte.


    Das einzige was ich noch schlimmer finde sind Bußfahrer. Die stehen an der Haltestelle mit Blinker rechts (nicht Wanrblinker an also keine Schrittgeschwindigkeit wenn man vorbei will) und setzen dann den Blinker links und wollen losfahren wenn man auf Höhe ihres Hecks ist und damit vermutlich im toten Winkel. Das ist noch schlimmer finde ich, denn da merkt man das sie3 echt nicht schauen was sie machen. Statt rechtzeitig den Blinker zu setzen, rechtzeitig zu schauen um einen toten Winkel zu verhindern weil man schon 30 sek vorher schaut obn da was kommt, nein Blinker und los sind eine Bewegung.


    Bei beiden Sachen bin ich schon ein paarmal nur knapp an einem Unfall vorbeigekommen. Und ja ich pauschalisiere, aber das macht Andal ja auch und wenn es um Frust geht, dann ist das auch teilweise erlaubt.

    Nicht vergessen das Gewürzregal.
    Man kann sich auch ganz einfach Dippss machen, einfach Honig nehmen, da die Aromen rein und schon kann man die Maden/ect. schön dippen. Mache ich sehr gerne. Mein Favorit ist Honig mit Kurkuma.

    Moin moin,


    ich frage mich schon seit längerem welche Camcorder für die dieveresen Angelvideos benutzt weren. Bei der Quallität der heutigen Geräte werden ja oft normal Massengeräte eingesetzt und keine speziellen Filmkameras mehr. Da liegt es natürlich nahe jemanden zu fragen der mit seinen Camcordern bei Wind und Wetter, an den verschiedensten Orten und unter verschiedenen Bedingungen, eine leichte Ausrüstung benötigt und eine Quallität die für die Video DVD geeignet ist.


    Sind das also handelübliche Geräte oder doch noch spezielle, und was hat sich da in der Praxis bewährt? Was solche Bedingungen aushält sollte ja auch gut sein für Familienvideos oder wenn man selber mal ein Angelvideo vom Ansitz mit Kumpels machen möchte.

    Ich selber würde sofort die Skeletor nehmen, wenn ich sie nicht schon in 3m hätte. Ist gut für Drop Shot (die anderen könnten da evt. in der Spitze zu hart sein) und auch für leichte Köder auf Hechtz, wie z.B. mittlere und große Manns 1- oder sie Herring Liplure mit ihren 21g.


    Wenn du zudem schon eine 2,10 m hast, dann deckt die doch genau das Gebiet der Shimano ab. Und nicht vergessen, die Shimano ist aus dem unteren Preisbereich der Firma, da gibt es von vielen Herstellern einige Ruten günstig die auch den Bereich abgrasen. Daher würde die bei mir unten raus fallen und ich würde endweder die sehr schöne Skeletor wählren oder die allround Jiglo (die für Drop Shot und co aber vermutlich nicht in Frage kommt, kenne sie aber nicht aus dem Laden sondern nur aus dem Angebot).

    Ich fange sie mit TW nur als Beifang beim Aalangeln. Da ziehe ich das Vorfach durch einen 1/2 TW und lasse nur ein kleines Stück vom Wurm baumeln. Also nicht L Form sondern eher Strich. Aber wie gesagt gezielt fische ich damit dann nicht auf Schleie, ich schaffe es nur nicht deren Bisse zu verhindern, die sind teilweise echt eine Plage. :D Ich habe meist leichter ne Schleie als Beifang als einen Barsch.

    Zitat von Steppenhahn

    Hechtfischen also nur mit Stahlvorfach!


    Da bin ich auch beim kontrollieren sehr Hart und nicht zu Diskussionen bereit kein Stahl sondern HM als Vorfach beim Hechtangeln Karte weg


    Moin,


    auf welcher Grundlage denn?
    Ich kann es verstehen, aber bei uns gibt es z.B. keine Vorschrift die einen dazu zwingt Stahlvorfächer zu nutzen. Daher wüsste ich nicht welche Begründung ich für sowas nehmen sollte. Habt ihr es da besser oder wieso geht das so leicht?

    Ich vermute mal es geht ausschließlich um die Lieblingsrute zum Hechtangeln, oder?
    Wenn nicht solltest Du es dir endlich angewöhnen die allgemeinen post auch in den allgemeinen bereichen zu posten und nicht im Hechtbereich.


    Berkly Serious One Skeletor in der 3m Version bis 32g WG mit einer Red Arc 10200 und 10 Pounds Power Pro Schnur.

    Jetzt bin ich ein einziges Mal über meinen Schatten gesprungen und habe beim Tipp der Zeitung und hier das unglaubliche getan, ich habe auf Bayern getippt. Das musste ja bestraft werden wenn ich einmal in 2 Jahren sowas mache......
    Zum Glück habe ich in allen anderen Foren wieder gegen die getippt, puh. Aber wie ärgerlich.


    Es war mir eine Lehre. Nicht mehr auf Bayern tippen, das kann nicht gutgehen. Obwohl wenn die dann immer so spielen, scheiß auf die Preise, dann sind die am ENde unten und das ist gut. :D