Jetzt habt Ihr euren eigenen Thread,
der ist nun schon drei Seiten fett.
Das finde ich klasse,
obwohl ichs nicht fasse,
Ihr reimt ja sogar noch im Bett!
Beiträge von Kai S.
-
-
Zitat von Onkel Tom
Du spinnst wohl Kai!?
Ich will dieses elende Vieh nicht mehr sehen! Zum Glück bin ich es ballt los!
Und ich dachte Du willst es unbedingt sehen (an Deiner Angel). Ich glaube ich sollte den Zandern mal sagen dass sie weiterhin immer Deine Köder meiden sollen weil sie unerwünscht sind.
Gerd: Wenn er so bettelt mach es doch.
-
Die Idee hatten halt hier schon genug Leute. Einige können es verwirklichen, andere nicht.
Bei mir z.B. wäre mit einem riesen Land hinterm Haus schon mal der eine Teil gegeben. Das Problem ist aber noch die Genehmigung, die Kosten und eben die Sache mit der Gefahr für die Kinder, sei es meine Nichte oder evt. die Kinder der Nachbarn in ein paar Jahren. -
Dann ließ doch einfach mal den kompletten thread bevor Du postest. Da wurde doch schon alles geklärt...
-
Ich bin ein schlichter Dichter.
Ich sitze im Wasser mit dem Finger im Po.
Das reimt sich zwar nicht, aber es dichtet.Ein Limerick Forenbattle, da sollte der Taxler einen eigenen Thread draus machen, dann fällt es allen auf.
-
Weil er einfach jeden Scheiß sinnlos hier im Hechtforum postet und auf Hinweise das richtige Forum zu nutzen nicht reagiert.
Abgesehen davon wurde noch vergessen, das man für einen größeren Teich eine Genehmigung braucht. Das mit den 1,50 Euro pro m² kommt auch hin. Unser Landnachbar will z.Z. 2 Euro den m² aber findet keine Käufer. Die wird es so ab 1-1,5 Euro wohl erst geben. Auf jeden Fall kann man realistisch sein, der Plan wird nichts werden und scheitert an allem, sei es der Preis, die Genehmigung oder die Zeit die man dafür benötigt.
-
Eher bei kleinen. Die um die 30 cm rum standen dann auf die Gufis die ich recht schnell eigekurbelt habe. Aber das mit den Pausen war auch so dahingesagt, meist vergesse ich sie eh und kurbel einfach mit der Red Arc ein.
-
Aber mal ehrlich, sie mussten doch nur irgendwie gewinnen. Und wer will sich noch ne Verletzung einfangen in einem Spiel das als klarer Sieg erwartet wird und bei dem man führt? Ist halt leider so, aber das ist auch immer eine Frage der Motivation. Wer sich beweisen muss mag motiviert sein, wer sich als sicher in der Mannshaft sieht nicht unbedingt.
Ich nehme ne große Pepsi.
-
Zitat von hechtis
Ich finds fies, dass man soooo lange zander ist!Komisch, ich finde es fies dass man irgendwann zum Hecht werden muss. Der Zander ist das schönste Bild, der Königslachs gefällt mir nicht so gut, und der Hecht steht für mich persönlich unter dem Zander. Also verlängert mal die Zanderzeit.
-
Ich denke auch ne Freilaufrolle ist ne gute Wahl.
Bei uns an den kleineren Kanälen werden ja öfters kürzere Stellfischruten genutzt (3,80 bis 4,80m). Habe es auch schon probiert und nutze da eben eine Freilaufrolle, die einerseitz dem Fisch Schur gibt und andererseits eben den Fisch in der gewünschten Position hält. Da ist es ideal wenn man das einstellen kann, was bei einem Gummiring in den die Schnur kommt ja eher schwer ist. -
Ich bin ja eher ein Fan des normal einkurbelns. Mit der Technik waren bei mir bisher die Manns 5+ erfolgreich. Einfach eingekurbelt, evt. mal Pausen und verschiedene Geschwindigkeit, und dann ballert es.
-
Oder mach dir ne grobe Mischung aus Haferflocken und Panniermehl. Angefeuchtet klebt es gut, und für Karpfen sollte es ebenso gehen wie auf schöne Brassen. Nur ob sowas auf Forelle geeignet ist, kann ich grade nicht sagen. Habe da noch nie mit Anfutter angefüttert und bisher auch nichts davon gehört das man sowas macht. Aber ok die haben mich auch ewig nicht mehr interessiert.
-
Es wäre auch interessant zu wissen WO Du angeln willst.
Schmale Kanäle und kleine Teiche brauchen teilweise anderes Gerät als ein großer Fluß. Zumindest ermöglichen sie oft leichteres Gerät, eben weil man keine Strömung hat, nicht weit werfen will, es nicht tief ist, ect.Auch wäre es gut zu wissen ws du denn so hauptsächlich fischen willst. Gummifische sind in größerer Länge doch recht schwer, Wobbler hingegen meist noch relativ leicht, von Spinnern ganz zu schweigen.
Ich würde aber auch zu einer Steckrute von ca. 2,70 m Länge raten und damit es allround geeignet ist ein etwas höheres WG, so 30-60g. Dazu ne geflochtene Schnur und ne 3000 Rolle, evt. ne 4000. Damit solltest Du schon gut gerüstet sein. Nicht vergessen Stahlvorfächer sind quasi Pflicht beim Hechtangeln. Die sollten schon so um die 50 cm haben.
-
Zitat von toto.00.7
Eine Cola Bitte.
Komme grade vom Vereinssee. Die Barsch wollten erst nicht, als ich dan endlich die erste beiden an Land hatte. (15 und 23cm) Kamen dann so durchaus "nette" Badegäste die dann erstmal an meiner Stelle schwimmen gegangen sind.:-(Und Du hast ja hoffentlich weiter den Blinker durchs Wasser geführt. Hast Du eine der Seekühe erwischt oder gar einen Wal?
Kenne es aber auch. Wir hatten im Sommer ein Freundschaftsfischen und ein paar Plätze weiter waren am anderen Ufer Leute am Grillen. Die sind dann einem auf den Feederplatz gesprungen um zu schwimmen.
-
Zitat von Helmut1
Zum Gentest: Einen derartigen Schwachsinn kann ich absolut nicht nachvollziehenWenn ich schönen Fisch fange ist es mir zu 100% scheiß egal ob der reinrassig ist oder sein könnte oder nicht
Dann sollst Du aber ja auch keinen machen lassen...
Wenn Du den Fang aber als neuen Rekord meldest, und dann einfach mal jemanden der ehrlich einen "reinrassigen" Fisch gemeldet hat den Rekord nimmst, und mal jedem anderen der etwas besseres fängt als den alten Rekord damit quasi die Chance nimmst das es anerkannt wird, nur weil Du einen Misdchling als reinrassig ausgibst, dann ist es schon was anderes.Und wenn es Dir egal ist was es ist, dann wirst Du ihn wohl nicht melden, aber dazu hätte ich dann schon eine Gegenfrage.
Was nimmt Dir dann den Spaß am Fisch wenn sich rausstellt das es ein Mischling und kein neuer Rekord ist?
Ist der Fisch dann weniger schön?
Ist der Drill dann doch nicht mehr so toll gewesen?
Du bringst halt zwei Sachen durcheinander. Du sprichst davon das Du Freude am Fisch hast, aber hier geht es einfach nur darum ob es Gewissheit geben sollte, und ob der neue Rekord halt echt einer ist oder nicht. Genau wie im Sport die Frage ist der neue Frauenweltrekord für Sportart XY wirklich von einer Frau gelaufen worden oder von einem (ehemaligen) Mann.
ABUFreak udn Tom haben die Gründe ja genannt, und die kann ich schon nachvollziehen. Abgesehen davon ist es auch eine Frage der realistischen Daten über das maximale Wachstum in unseren Gefilden.
-
Zitat von Kai S.
Komisch, ich wohne in Niedersachsen, und da ist es, wie in ganz Deutschland, verboten.
Deine Aussage kann also nicht richtig sein.
Text hier überflüssig also gelöscht
Wie Andal sagte ist das die übliche Wertung bei den traditionellen Königsfischen, die im Gegensatz zu Wettangeln oder Preisangeln noch erlaubt sind.Also wie kommt der Post rüber wenn man ihn auch komplett ließt?
Wie ich schon sagte sind traditionelle Angeln, wie eben Königsfischen, noch erlaubt. Außerdem noch Hegefischen, und nicht jedes Angeln das einige der Kriterien erfüllt ist ein Wettfischen. Aber wenn jemand es selbst schon so nennt, dann muss er sich nicht wundern wenn es im Zweifelsfall vor Gericht ne Strafe gibt.
-
Alles auf Claudi?
Ein großes Glas Federweißer bitte. -
Zitat von Helmut1
Sag mir bitte wo das steht, das Königs- oder auch Gemeinschaftsfischen mit Preisen verboten sindHabe ich nicht gesagt.
Ich sagte Preis- und Wettangeln sind verboten. Erlaubt sind noch Hegefischen und traditionelle Angeln wie eben Königsfischen. Dann gibt es noch eine Liste von Sachen die auf ein unerlaubtes Wettfischen hindeuten können, dazu gehören ausgesteckte Plätze, die evt. noch ausgelost werden, es gibt Preise für das höchste Gewicht, es geht um Quallifikationen für andere Fischen, es wird ein Startgeld gezahlt das über die Unkosten hinausgeht, es wird der Fang jedes Anglers gewogen, ect.Das deutet nur darauf hin, es ist nicht so das jedes Angeln das eine der Sachen hat auch ein unerlaubtes Wettfischen ist (Gewicht muss z.B. ja jeder in die Fangliste eintragen, also muss jeder einzelnd wiegen), aber ich bezog mich auch ausdrücklich auf die eindeutig falsche Aussage das Preis- und Wettfischen erlaubt sind. Denn die fallen ja schon durch die Namenswahl aus dem Raster raus, denn bei einem Preisfischen geht es nun mal schon vom Namen her primär um Preise, und bei einem Wettfischen um den Wettkampf. Da gibt der Name ja schon her was der Sinn und Zweck ist, Fische fangen nur um einen Preis zu bekommen. Und das ist nunmal kein sinnvoller Grund um einem Fisch Leid und Scmerz zuzuführen, und demnach auch eindeutig verboten. Wenn sowas angezeigt wird kann der ausrichtende Verein dann auch evt. die Gemeinnützigkeit verlieren.
Der VDSF hat damals so eine Liste mit Hinweisen und Erklärungen rausgegeben als dieses Verbot aktuell wurde. Was meinst Du denn warum die großen deutschen Wettfischen denn jetzt in Holland stattfinden.
-
Ich nehme ne Pepsi.
Tom, wo kommt denn diese riesen Schleimspur hier her? -
Keine Ahnung wie neu die ist, ich kenne nur diese Verpackung. Habe damit bisher keine Probleme gehabt, aber ich habe auch den Tipp von Dietmar Isaiasch befolgt und die Schur durch einen feuchten Lappen laufen lassen, damit sie feucht auf die Spule kommt und nicht nacher noch aufquellt. Aber wie gesagt weder mit der 20 Pfund Schnur auf der Jerkrute, noch mit der 10 Pfund auf der Red Arc an der Spinnrute, noch mit der 5 Pfund Schnur beim Feedern hatte ich bisher Probleme.