Zitat von MatthiasB.Hab es mal ausprobiert mit der Geflochtenen, zwischen den Hechtzähnen hin und her geschruppt. Hatte sich schneller erledigt wie mir lieb war. Habe aber vorher schon ein Stahlvorfach benutzt. Eindeutig geht der Punkt an Dich!! OK, ich habe verloren!! Nur komisch, dass mir vorher nie einer flöten gegangen ist, noch nie Probleme gehabt! Geschichte und Ende! Wie mir dann noch ein Zander an diese Montage geknallt ist, habe ich echt keine bange mehr davor mit Stah zu Fischen! Na dann men Prost auf das "sichere" fischen!
Petri!!
Na siehst Du. Soviel Unsinn reden wir nicht.
Danke für den Praxistest und das Posten des Ergebnisses.
Das Zander auch nicht immer so scheu sind habe ich bei meinen ersten Zandern schon gemerkt. Die fing ich auf Hechtköfis an Stahlvorfächern bzw. Kevlarvorfächern (hatte damals diesen Kevlar ist sicher und das neue super Ding Scheiß geglaubt, ein Glück das mir damit nie einer verlorengegangen ist) mit 2 Drillingen. Dazu eine Dicke Pose bei der einen Rute und eine geschlossene Rolle mit Bremse offen und Schwingspitze beid er anderen Rute. Habe bisher alle Zander mit Stahl (oder Kevlar das eine Mal) gefangen, sei es beim Spinnfischen oder auf Köfi. Ach ne ein untermaßiger in der Schonzeit mal auf Wurm, aber der zählt wohl nicht. Das halt nur zum Mut machen, auch mit Stahl wirst Du Erfolge haben.
Dann nehme ich mal einen schönen heißen Lumumba. Das Nachtangeln war doch frisch, wenn auch wärmer als die letzten Male.
Ach ja Hecht-Freund, hast Du zufällig einen Spinner durch Hänger bei der Natobrücke verlore als Du neulich da warst?