Beiträge von Kai S.

    Zitat von MatthiasB.

    Hab es mal ausprobiert mit der Geflochtenen, zwischen den Hechtzähnen hin und her geschruppt. Hatte sich schneller erledigt wie mir lieb war. Habe aber vorher schon ein Stahlvorfach benutzt. Eindeutig geht der Punkt an Dich!! OK, ich habe verloren!! Nur komisch, dass mir vorher nie einer flöten gegangen ist, noch nie Probleme gehabt! Geschichte und Ende! Wie mir dann noch ein Zander an diese Montage geknallt ist, habe ich echt keine bange mehr davor mit Stah zu Fischen! Na dann men Prost auf das "sichere" fischen!
    Petri!!


    Na siehst Du. Soviel Unsinn reden wir nicht. :D
    Danke für den Praxistest und das Posten des Ergebnisses.


    Das Zander auch nicht immer so scheu sind habe ich bei meinen ersten Zandern schon gemerkt. Die fing ich auf Hechtköfis an Stahlvorfächern bzw. Kevlarvorfächern (hatte damals diesen Kevlar ist sicher und das neue super Ding Scheiß geglaubt, ein Glück das mir damit nie einer verlorengegangen ist) mit 2 Drillingen. Dazu eine Dicke Pose bei der einen Rute und eine geschlossene Rolle mit Bremse offen und Schwingspitze beid er anderen Rute. Habe bisher alle Zander mit Stahl (oder Kevlar das eine Mal) gefangen, sei es beim Spinnfischen oder auf Köfi. Ach ne ein untermaßiger in der Schonzeit mal auf Wurm, aber der zählt wohl nicht. Das halt nur zum Mut machen, auch mit Stahl wirst Du Erfolge haben.


    Dann nehme ich mal einen schönen heißen Lumumba. Das Nachtangeln war doch frisch, wenn auch wärmer als die letzten Male.


    Ach ja Hecht-Freund, hast Du zufällig einen Spinner durch Hänger bei der Natobrücke verlore als Du neulich da warst?

    Komme grade vom Aalangeln wieder.
    Nachdem es beim letzten Mal schon so "erfolgreich" war (Donnerstags nichts, nur einen Zupfer der 10 cm abzog bis 2 Uhr, Freitags auch wieder gar nichts, bis mein Kumpel beim einholen meiner Rute einen 40 cm Aal dran hatte desen Biß wir nicht bemerkt hatten) wollte ich mal sehen wie es heute ist. Zu Beginn hatte ich zwei Biße, die ich nicht bekommen habe. Dann kam Strömung auf die Kraut mit sich trieb. Die Posen gingen immer mal wieder unter durch das Kraut, aber es tatt sich nichts.


    Gegen 00:45 Uhr fingen wir an einzupacken. Da mein Kumpel nur Wurmruten draußen hatte bat ich ihn meine letzte Köfirute rauszuholen und als er meinte mit welcher Rute er nun einen Aal fangen sollte sagte ich er soll meinen Stuhl einzupacken. Als er fertig war meinte er und darf ich jetzt noch einen Aal für Dich fangen? Ich so ja, mach man. Er nahm die Tauwurmrute und meinte ich habe einen. Ich sagte nur ja genau, er kein Witz. Ich klar, da ist nur Kraut dran, das darf nicht wahr sein. Er hatte einen Aal von geschätzten 50g am Haken....
    Der Aal hatte tief geschluckt, und mein Kumpel meinte der dürfte maßig sein, ich meinte ne. Das Messen ergab dann 26-28cm, also hatte er echt knapp Maß oder war kurz davor. Habe dann die Schnur am Maul abgeschnitten und den Zwerg zurückgesetzt. Aber echt ein Witz, er fängt schon wieder einen Aal mit meiner Rute und das diesmal sogar mit Ankündigung. Das Problem ist nur das ersie immer in der für Ihn typischen Größe fängt. :D

    Zitat von LaZe

    Seine genannten Fischarten waren: "aal Karpfen zander oder auch wels"


    Nicht ganz, sie waren

    Zitat

    auf was ihr so in dieser jahreszeit geht und erfolgt habt

    Also das was jetzt gut läuft. Bei den von Dir genannten Sachen war er nicht sicher ob es noch zu fangen ist. Da eine gute Zeit für Hecht, Zander und Aal ist, habe ich eben die ins Spiel gebracht. Da halte ich eben Tauwürmer für nicht ganz so gut was Hecht und Zander angeht. Wie gut Karpfen und Wels noch beißen kann ich nicht sagen, aber Zander und Hecht sind jetzt halt langsam in der besten Phase, und Aal sollte noch zu bekommen sein.

    Wenn Du zwei oder mehr Ruten nutzen kannst wäre auch eine Mischung denkbar. Wobei Tauwurm ja nicht so der Köder für gezielte Zander und Hechte ist.


    Bei den Köfis kommt es drauf an. Will ich auf Hecht und Zander, dann habe ich ja meist etwas größere Köfis. Da nehme ich einen Zwillingshaken mit offenem Schenkel. Dazu ein Stahlvorfach nur mit Schlaufen, den Zwilling in eine der Schlaufen und die andere durch den Köfi ziehen, so dass der Zwilling hinter den Kiemen sitzt, mit den Spitzen nach hinten.


    Gehe ich auf Aal und Zander mit kleinen Köfis, dann nehme ich einen Einzelhaken mit langem Schnenkel am Stahlvorfach (die baue ich mir dann selber) und ziehe den durch den Mund und dem Rest vom Köfi. So schaut die Spitze leicht aus dem Mund des Köfis. Für so kleine Köfis wäre ein Zwillingshaken halt total überdimensioniert. Als Hakengröße nehme ich hier 2-6, je nach Größe des Köfis.

    Nimm Köfi.
    Zum Karpfen kann ich nichst sagen, aber wenn du diese 4 Fischarten als Zielfische hast, dann bekommst Du 3 davon mit einem Köfi. Also ist klar was ich nehmen würde. Zumal grade jetzt die Chancen auf Aal und Zander normal gut sein sollten. Ist zwar nicht mehr die beste Aalzeit von der Menge her, aber dafür eben die dickeren. Und Zander fängt die Saison ja grade erst so richtig für mich an.

    Das war der Grund weshalb ich auf unsere Engländr verwiesen habe. Es gibt einfach zuviel um die genauen Begriffe so klar zu machen. Lure sind soviel ich weiß doch alles Köder, also ist es schon schwer damit was genaueres auszudrücken. Dazu kommen dann wohl noch evt. regionale Unterschiede, die se ja selbst schon bei uns uns z.B. den Fischnamen gibt..

    Ich habe einfach ein Stück Styropor genommen. Das ist rechteckig und in den Ecken schneide ich es mit einem Bastelmesser in einigem Abstand ein. Dann wird der Einzelhaken in eine der kurzen Seiten gesteckt und die Schnur aufgewickelt, erst die zum Blei und dann die mit der Schlaufe. Sicher nicht ideal aber es geht erstmal und hält.

    Ich nehme einen KiBa.
    Mann da sind ja einige richtig schöne Ergebnisse rausgekommen.
    Meister raus dank Köln, HSV raus, Kaiserslautern weiter, ebenfalls Osnabrück und Lübeck verliert erst in der Verlängerung. Dazu noch das Herta Spiel und 1860 ist weiter. Mit Trier und Augsburg ist das mal eine richtig schöne Sammlung von Vereinen. So macht der Pokal Spaß. Das einzig negative, Bayern ist auch weiter, aber ich hoffe das wird noch behoben im nächsten Spiel.

    Zitat von Taxler


    ... und ...?
    Haben die Teestangen geschmeckt ...? ;)


    Ja haben sie, wobei ich noch eine aufgespart habe für nacher.
    Ich soll Dich btw. daran erinnern dass der Name dieses jahr bitte dem aktuellen Nickname entsprechen soll, und nicht wieder dem alten. Aber das scheinst Du ja schon richtig in der Liste zu haben. :D


    Eine Pepsi bitte.

    Unter dem Video ist die Diskussion.
    Und daher kann ich Dir auch nicht antworten ob sie ihn getötet haben oder nicht. Die Seiten die ich mir angesheen habe sagten endweder "Argh sie haben ihn umgebracht und die Art ausgerottet" oder "Lebende Fische treiben nicht, sie schwimen. Der war also schon tot, vermutlich weil er als Tiefseefisch nicht da oben überleben kann".


    Also wie gesagt das er tot ist steht fest, über das wie und warum streiten sie sich in den Kommentaren (dank Blocker habe ich die als erstes gesehen, lange bevor ich das Video sah).


    Und nein das musst Du nicht wissen was es ist. Das ist nur bekannt durch Serien und Filme wo halt tote Tiere damit eingelegt werden, Präparate im Museum/Biosammlung der Schule, ect. Hat man sowas in letzter Zeit nicht gesehen, dann ist es normal das man es nicht weiß.


    Aber das man lebende Fische nicht in irgendwas komisches chemisches einlegt, das kann man sich schon denken. Erst recht wenn man denen noch das Zeug spritzt. ;)

    Eine wilde Mischung.
    Lieblingsbands: Queen, ABBA, Pur, Ärzte und Die Toten Hosen.
    Mag aber auch andere. Mit einem Konzertbeschu bei den ersten beiden wird es ja wohl nichts, von den anderen fehlen mir noch die Ärzte.
    Wie gesagt höre alles querbeet. Was ich nicht mag sind Rap, Hip Hop und teilweise Techno, wobei das wieder interessant wird wenn sie eines der guten Lieder als Grundlage nehmen. Dann gibt es wenigstens gute Teile im Lied.


    Bei mir im CD oder MP 3 Player kommen halt ABBA, Bruce Springsteen, Brian Adams, Beates, Ärzte, Hosen, Maffay, Kris Kristofferson, David Garrick, Donovan, Manfred Mann, Rammstein, ACDC, Bon Jovi, U2, Meatloaf, Madonna, Torfrock, Tony Christie, Frank und Nancy Sinatra, Led Zeppelin, The Who, Deep Purple, Pink Floy, Marianne Faithful, OMD, Dusty Springfield, Mike Oldfield, Terry Jacks, Richie Valens, Aerosmith, Grave Digger, David Hasselhoff und andere gut miteinander aus. :D


    Wer es da nicht aushält ist Dieter Bohlen, denn der kommt da nicht rauf.

    Hm ihr wollt auf Hecht und Aal und Zander.
    Bei Hecht und Aal ist Stahlvorfach die beste Wahl, bei Zander geht auch anderes, da aber eben Hecht und Aal vorkommen bleibt es bei den Aussagen der anderen. Wenn ihr viele Fische verlieren wollt, dann nehmt Fluocarbon, Kevlar oder Nonofile Schnur. Ihr wollt es aber ja nicht, dann nehmt lieber Stahl.


    Euer Grundgedanke ist halt schon falsch. Fluocarbon ist nicht sicherer als normale monofile Schnur.


    Aber wenn ihr es nehmen wollt (warum aber mehr Geld ausgeben für etwas das evt. noch unsicherer, aber max. gleich sicher wie monofile Schnur ist) schaut mal bei gigafish.de


    Und Raubfisch Tim, wie Andal schon sagte, Deine Idee ist unsicher. Das kleine Stahlvorfach ist sehr sehr leicht ganz im Maul drin. Sicher ist es absolut nicht für Hecht. Bei Aal mit Wurm reicht 15cm Stahl, mit Köfi sollten es 30 cm sein, aber bei Hecht nicht unter 50 cm beim Köfi.