Beiträge von Kai S.

    Zitat von 1hunter

    es gibt keinen vernünftigen Grund für die Angelei, keiner in unserer Wohlstandsgesellschaft hat es nötig Fische zu quälen um sie anschließend zu verwerten. Wenn ich Fisch essen möchte, kaufe ich mir welchen im Fischladen.


    Tierquäler, Tierquäler, Tierquäler!
    Kann ich jetzt auch mal so pauschal und einfach so in den Raum werfen. Mache ich aber nicht, sondern ich begründe einfach mal warum diese Aussage der größte Schwachsinn ist.


    Fische aus der Tiefkühltruhe zu kaufen ist eine deutlich größere Tierquälerei. Beim Angeln bekommt der Fisch einen kleinen Haken in den Mund, hat je nach Größe und Kampfkraft einen Drill von ein paar Sek bis zu ein paar Minuten vor sich, wird dann gleich betäubt und getötet. Das ist schnell und schonend und macht kein großes Leid (wissenschaftlich bewiesen, der Streß ist vergleichbar mit dem wenn ein Hecht/ect. den Fisch jagd und legt sich genau so schnell wieder). Jetzt kommen diese Tiefkühltruhentierquäler an und kaufen einen Fisch der endweder:


    1. Im Meer mit einem Schleppnetz gefangen wurde, wo er ewig im Netz war, zusammengepfercht mit vielen anderen Fischen die auf ihn drücken, das über eine lange Zeit und mit einem riesen Beifang der draufgeht obwohl er nichtmal ein Fisch ist oder geschützt. Dann wird er an Deck geholt und dort läßt man ihn ersticken.


    2. Mit einer Reuse gefangen wurde wo er viele Stunden drin steckt, auch wieder mit untermaißgen Fischen, ect.


    3. Mit einem Netz gefangen wo er auch wieder mehr Streß hatte weil eine große Masse auf einmal entnommen wird und die nicht alle gleich betäubt und getötet werden kann.


    4. Mit der Langleinenfischerei gefangen wurde. Sprich er hing stundenlang an einem Haken im Meer, zusammen mit Albatrossen, anderen Vögel und geschützten Fischen die als Beifang am Haken landen und elendig ersticken damit Du den Tiefkühlfisch bekommst der ja so viel Tierfreundlicher ist als der mit der Angel gefangene. Ich zitziere mal von der Blinkerhauptseite http://blinker.de/aktuell/ange…p?objectID=6826&class=106


    Zitat

    Jedes Jahr gehen Fischern Millionen Tonnen Meeressäuger, Seevögel und Fische, die nicht der Zielart entsprechen, als ungewollter Beifang in die Netze, der oft als Müll ins Meer zurückgeworfen wird. Auch an den Langleinen landen nicht nur Thunfische. Meeresschildkröten, Haie und Seevögel schlucken einen der 20.000 Haken oder verfangen sich in den Leinen und verenden qualvoll. Albatrosse sind von dieser Fischereimethode besonders bedroht. 18 Albatross-Arten stehen auf der Liste der bedrohten Arten, vier davon gelten als vom Aussterben bedroht. Analysen des WWF haben ergeben, dass der weltweite Fischfang rund 40 Prozent Beifang produziert.


    Dazu kommt noch das man da mehr entnimmt als beötigt wird, denn jeder Supermarkt muss was auf Vorrat haben, auch wenn es keiner kauft.


    Was ist dann also die größere Tierquälerei? Der kurze Drill mit sofortigem Betäuben und töten zum Verbrauch bei einer Menge die man braucht, oder das was in der Tiefkühltruhe landet? Dabei habe ich ja noch die Forellen vergessen. Dänemark exportiert den Großteil seiner Forellen, einen Großteil davon nach Deutschland. Da haben sie dann massig Forellen in ihren Forellenseen, soviele das der See im Sommer umkippt wegen Sauerstoffmangel. Was passiert dann? Ein Laster kommt, holt sie ab und bringt sie in die Fabrik wo sie verarbeitet werden, da dort Forellen aus Seen die erstickt sind innerhalb von 24 Stunden noch verarbeitet werden dürfen.


    Also bevor so eine Aussage bezüglich nicht nötig kommt sollte man mal überlegen wieviel mehr Leid die Fische erlitten haben die als Alternative aus der Tiefkühltruhe kommen.



    Zitat von 1hunter

    Die Leute regen sich vieleicht gerade bei den Kapitalen auf und melden sich zu Wort, da durch die Entnahme die schance ihn selber zu fangen gegen null tendiert.
    Somit hat kein anderer Angler mehr die Möglichkeit, vieleicht selber einmal diesen Fisch zu fangen. Was ich gut verstehen kann.
    Mit Neid hat das nichts zu tun.


    Gruß
    1hunter


    Es hat also nichts mit Neid zu tun wenn ein anderer einen dicken Fisch fängt und sich dann aufregt das der den gefangen hat, er selber den aber nicht Fangen kann weil er ihn entnommen hat? Was soll das denn sonst sein als Neid? Der hat sowas gefangen, ich nicht und nun ist meine Chance den später als neuen Rekord zu fangen wenn er noch mehr auf den Rippen hat nicht mehr da. Grade bei jemanden der auch noch die Stelle selbst kennt und auch dort fischt ist es doch deutlichst zu erkennen. Sie sind einfach neidisch

    Zitat

    da durch die Entnahme die schance ihn selber zu fangen gegen null tendiert

    und der andere das Glück schon hatte, man selber aber noch nicht.

    Zitat von Jørn

    Da bitte ich jetzt um eine ganz klare Quellenangabe und nicht um einen Verweis auf Google. Idealerweise für das LfG NRW. Aus der ursprünglichen Diskussion werde ich mich mal heraushalten.


    Evt. kann ich da schonmal weiterhelfen.


    Das Tierschutzgesetz sagt niemand darf einem Wirbeltier ohne triftigem Grund Leid und Schmerzen zufügen. Beim Angeln wird der Fisch Streß augesetzt, das wird als Leid angesehen. Das die Sache mit dem Schmerzempfinden gesetzlich noch eher unklar ist (auch wenn neuere Forschungen dagegen sprechen) könnte man den Haken auch dazu nehmen.


    Der einzige triftige Grund für normale Angler einen Fisch zu fangen ist halt die sinnvolle Verwertung durch Mensch und Tier.


    Es gibt zwar noch andere triftige Gründe, aber keinen der für den Einzelangler wichtig ist. Also ist einzig und allein das Töten des Fisches zur sinnvollen Verwertung die Berechtigung ihn dem Streß und evt. Leid auszusetzen die beim Angeln anfallen. Fische fangen um sie wieder zurückzusetzen ist kein triftiger Grund und damit ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.


    Demgegenüber stehen die Mindestmaße und Schonzeiten, die festlegen welche Fische man nicht entnehmen darf.


    Der Fänger kann den Wels hier sinnvoll verwerten, also muss er ihn auch töten. So einfach ist es. ihm blieben genau null andere Möglichkeiten.

    Zitat von Taxler


    ... und ich finde es merkwürdig, wenn Passagen aus einer PN (persönlicher Nachricht),
    noch dazu fälschlich interpretiert, von Dir öffentlich behandelt werden. :roll:


    Mal ganz kurz, ich hatte den Satz definitiv auf seine Aussage hier ist nun Schluß bezogen. Mit Deiner Antwort hattest Du ihm ja sowas indirekt vorgeworfen (er wolle anordnen wann Schluß ist, sowas können nur Mods). Erst Dein Satz läßt nun auf die PN schließen.


    Ihr solltet das mal in Ruhe klären, denn aus meiner Sicht versteht ihr euch dauernd falsch. Tom hatte sich selbst einen Maulkob verpasst, Du beziehst es auf alle. Er redet von Deiner Antwort hier, Du beziehst Dich auf die PN. Seit mal etwas lockerer und sprecht mal in Ruhe und nicht übers Forum. wenn ihr das macht, dann verstehen die anderen hier es auch noch wieder anders. Ich selbst hab z.B. auch keinen Plan was Tom in Bezug auf seinen ersten Post überhaupt auf die Reihen bringen soll.


    Das halt aus meiner Sicht als Zuhörer, ihr bringt hier nun alles durcheinander und sorgt dafür das jeder andere hier auch noch wieder alles anders versteht als ihr es meint oder der andere es versteht.


    Ich nehme nen großen Kakao mit Honig bitte.

    Manchen Leuten sollte man die Bescheinigung über die bestandene Fischerprüfung wieder abholen (und nein damit meine ich sicher nicht den Fänger der sich absolut richtig verhalten hat).
    Wie Zanderschreck schon sagte, wie mit einem maßigen Fisch zu verfahren ist ist klar geregelt. Es gibt sogar Bundesländer und Verein die haben das Mindestmaß für Wels komplett aufgehoben, da kann man dann auch aus dem Verein fliegen wenn man auf solche blöden Ideen kommt wie den Wels zurücksetzen.


    Von meiner Seite aus ein herzlichen Glückwunsch dem Fänger, da hast Du echt ALLES richtig gemacht. Ich hoffe du wirst noch weitere gute Erfolge haben. Und lass Dich nicht von einigen Deppen schief anlabern, die einfach nur neidisch sind und keinen Respekt vor den Fischen besitzen. Solche schwarzen Schaafe gibt es leider, und anscheinend leider auch hier im Forum. Nochmals Petri Heil zum Rekordfang!


    EDIT: Zum Thema Schwanzwunde, er schrieb doch sie hatten ein Gaff. Da man am Kopf sicher besser anfassen kann könnte ich mir vorstellen da saß das Gaff.

    Zitat von MatthiasB.

    Hey Kai, den Wag the dog hab ich ehrlich gesagt noch net gesehen...aber wenn der so genial ist wie Du sagst, dann kümmer ich mich drum! ;)


    OMG.
    Kurzfassung: US Präsident hat einen Skandal kurz vor der Wahl. Hatte Sex mit einer Schülerin (glaube auch noch Pfadfinderin). Was macht er? Er stelt den besten Medienprofi ein den es gibt. Was sagt der wie man es in den Griff bekommt? Man macht einen Krieg. Präsident meint das geht nicht, Profi sagt ja nicht real wir spielen ihn. Was hat man im Golfkrieg denn groß gesehen? Nur diese eine intelligente Bombe, sonst nichts. Ich war dabei als wir die Szene im Studio gedreht haben.


    Also geht es los. Man sucht sich ein land da eh kein Ami kennt (also irgendwas außerhalb der USA und zur Sicherheit auch nicht Westeuropa und fängt den fiktiven Fernsehkrieg an. Alles inklusive, gefangene Helden, heldenhafte Opfer, einen Song der ein Hit wird, ect.


    Der Film war damals eine doppelte Bombe. Nicht nur weil de Niro und Hoffman so genial sind, nein weil er genau da rausgekommen ist als Clinton seiner Monika einem Skandal verdankte und der Bosnienkrieg die Medien das Thema auf die hinteren Seiten verdrängen ließ.


    Ist halt eine der besten Satiren die ich kenne, und dazu noch sehr erschreckend. Außerdem noch absolut witzig was da alles schief läuft und wie sie es drehen.


    Eine Pepsi bitte.

    Erstmal solltest Du etwas mehr erzählen.
    Wo angelst du?


    Es gibt Matchruten von einem Wg 2-10g bis hin zu welchen mit über 40g. Ebenfalls kann es sein das Du Posen von 3g brauchst oder welche von 18g und mehr, je nach Gewässer. Was nützt es also eine zu empfehlen wenn du evt. eine andere brauchst?


    Das selbe bei Feederruten. Mein günstigster Winkelpicker hat damals 21 DM gekostet. Ein 2,10m langes Teil von Browning. Ist mir heute viel zu klein, aber zumindest an unseren 10m breiten Kanälen ist er trotzdem nutzbar. Ein normal langer liegt bei 20-30 Euro, da kannst Du also mit deinen 50 Euro noch hinkommen wenn Du ne einfache aber brauchbare Rolle nimmst (ca. 20-25 Euro). Aber die kann ich zum Feedern halt nehmen weil bei mir der breiteste Kanal 25m breit ist und ich nur 10g Körbe brauche. Das ist aber auch schon eine Entfernung für eine leichte Feederrute mit einem Wg bis 40 oder 60g. Hast Du aber einen Fluß kann es sein das Du eine mit 120g WG brauchst, bei einem mit sehr starker Störmung sogar eine bis 180g oder gar 250g WG.


    Du siehst auch hier kann man nichts empfehlen wenn man nicht weiß was Du brauchst.


    Allgemein kannst Du von einer 2000 oder 3000 Rolle für die Matchrute und den Picker ausgehen. Bei einer Feederrute sollte eher 3000-4000 im Blickfeld sein und bei einem schweren Feeder evt. noch größer. Browning hat z.B. eine Einsteiger-Feederrolle für 35 Euro im Angebot.

    Hm Friedfischangler und Raubfischangler, vor allem aber Aalangler.
    Ich mag gerne Feedern, mit der 14,5m Stippe Angeln, mit Köfis auf Hecht und Zander und auch sehr gerne mit der Spinnrute losziehen.
    Makrelenangeln wenn es klappt 1x im Jahr, und Aalangeln fast immer wenn es möglich ist.


    Nur Karpfenangeln und Salmonidenangeln (außer selten mal im Forellensee) mache ich fast nicht. Karpfenangeln habe ich keinen Plan von und es reizt mich nicht, und Salmonieden haben wir nicht.


    Also klar Allround.

    Zitat von Onkel Tom


    Das lag ein wenig vor meiner Zeit, aber ich habe mich fix belesen.
    Oktoberfestattentat vom 26.09.2009. Gilt als schwerster Anschlag der deutschen Nachkriegsgeschichte. Rechtsextremer Hintergrund. 13 Tote 211 Verletzte.


    Danke für die Info, dass war mir wirklich noch nicht bekannt. Es war ein extremer, jedoch auch kein islamistischer Hintergrund.


    Vor 4 Tagen???
    Datum kann also nicht passen.


    Matthias B. Du schaust zuviel Wag the Dog (istd er Film genial). :D
    Kann Dir aber nicht recht geben. Zumindest 1990 hatte die USA auch die Nachbarn und andere islamische Länder hinter sich. Normal lassen die sich doch auch nicht vor den USA Karren spannen, voe allem nicht wenn allein Öl der Grund sein soll, denn da verkaufen sie ja auch.


    Auch ansonsten habe ich einige Sachen schon eingesehen. Das es von Bush junior ein Angriffskrieg ohne eine wirklich Grundlage war ist klar. Das Sadam aber auch ein Menschenschlächter war und ein Eingreifen gegen ihn nichts schlechtes war finde ich auch. Er hat genug auf dem Gewissen, so dass eine Beendigung seiner Macht, genau wie bei den taliban, schon verdient war. Die fadenscheinigen Gründe und die Art und Weise sind eher das problem. Bei der Taliban sehe ich es noch einfacher, die haben nun wirklich ein Regieme gehabt das nicht tragbar war. ich sage nur Zerstörung des Weltkulturerbes der Statuen trotz weltweitem Prostest (ok das macht Deutschland auch in Dresden, wobei da noch teilweise Chancen bestehen es wieder zu richten wenn man das Ding abreißt).


    Es gibt da also schon zwei verschiedene Seiten der Medallie.


    Eine Pepsi bitte.

    Zitat von Taxler

    Na ja - Deine Frau wird schon ihre Gründe haben warum sie Dich nicht auf ein Anglertreffen lässt :-@


    Gestern keinen Fernseher angehabt?
    Da ging es um Bordelle und ihre Besucher. Der eine den sie da hatten hat seiner Frau alle 3-4 Wochen erzählt er geht Nachtangeln wenn er mal wieder dort war.


    Wer weiß ob seine Frau das nicht auch gesehen hat? :D :D :D

    Zitat von Taxler

    "Der Pöbel", sogar der in Ostfriesland, der würde lauthals aufschreien wenn etwas passieren würde
    und es sich anschliessend herausstellt, dass sehr konkrete Hinweise bei den Behörden eingegangen waren,
    diese aber nicht reagiert haben, damit das Millionengeschäft Wies`n nicht beeinträchtigt wird.


    Der "Pöbel" auf den Du dich beziehst kommt aus Eisenhüttenstadt, die Ostfriesen habe noch nichts gesagt zum Thema. :D


    Und mit dem aufschreien, solange es nur die Bayern trifft wird er nicht so groß. Ok nicht zu ernst nehmen bitte und ja ich weiß das war tief schwarzer Humor der auf das gegenseitige "Feindbild" anspielt.


    Wie sagten die Nachrichten nicht zu unrecht, warum sollten die im Video den Kölner Dom, das Oktoberfest und den Hamburger Hauptbahnhof nennen wenn sie die Bombe fertig hätten und es echt jetzt darauf abgesehen hätten. Ist doch blöd wenn man sagt ich habe die Bombe fertig und jetzt warne ich euch damit ihr das verhindern könnt.


    Mal angenommen es ist also keine Panikmache ohne triftigen Grund (worauf das schon hindeutet), dann gibt es eigendlich nur zwei Möglichkeiten.


    1. Sie wollen zeigen hey versucht uns aufzuhalten, es klappt nicht. Sehr sehr effektiv wäre das und das es kein Problem ist da doch was reinzuschmuggeln ist auch klar. Wäre aber keine große Sache sondern eher auf den Psychologieffekt getrimmt. So große Mengen kann man auch wieder nicht reinschmuggeln, da würde der größte Schaden dann allerdings von den flüchtenden Menschen kommen die in Panik kopflos losrennen würden wenn es zwei "kleine" Explosionen an verschiedenen Stellen geben würde (bei nur einer würde es fluchtmäßig wohl in eine Richtung gehen, da wäre der Schaden dann etwas kleiner).


    2. Sie haben ihr Ziel erreicht, alles wird da auf dem Oktoberfest hochgefahren, die Kontrollen und Sperre steht und das Personal fehlt wo anders. Da kann man dann halt nicht den großen Psychologieffekt eines Oktoberfestanschlags bekommen, aber man kann auch mit größeren Ausmaßen planen weil man da ja leichter mehrere Bomben legen kann.


    1 hätte also die bessere Wirkung, aber 2 wäre effektiver und einfacher, damit wohl wahrscheinlicher wenn es um eine große Sache geht. Das nur mal zum nachdenken.


    Aber diese Terrorwarnung hatten wir schon bei anderen Oktoberfesten und bei der WM und da war am Ende zum Glück auch nichts. Die Wahl ist auch vorbei, damit der beste Zeitpunkt für Panik auch (knapp vor der Wahl oder am Wahltag, das wäre dann maximaler Effekt).


    Aus diesen Gründen sehe ich eher die großen Feste in Hamburg oder Nürnberg gefährdet die noch kommen und bei denen sich die momentane Beunruhigung (und damit die Schärfe der Schutzmaßnahmen) schon wieder gelegt hat.


    Fazit für mich: Die Gefahr ist in einem Zug, einem großen Bahnhof in Deutschland, einem Fußballstadion (alle sind auf dem Oktoberfest, wieviele bleiben noch für die Arena über?), auf einem großen Weihnachtsmarkt oder im Weihnachtskaufrausch genau so hoch wie jetzt auf dem Oktoberfest. Schutzmaßnahmen zu treffen ist trotzdem sinnvoll und dient auch noch dazu die Bevölkerung zu beruhigen.


    Aber ob Taxler mit seiner Verschwörungstheorie richtig liegt und da mehr im Busch ist. Wenn es was gibt, dann denke ich eher an konkrete Hinweise auf einen Anschlag ohne Kenntnis des Ortes. Aber er erinnert mich grade an einen anderen Taxler, Mel Gibson in Fletchers Visionen. Und der hatte am Ende ja doch recht.


    Ich nehme ne große Pepsi


    EDIT: Oh das war ja Post Nr. 1001 schon.

    Zitat von MatthiasB.

    aber da möcht ich den Raab auch mal gerne sehen, wie er sich anstell!


    Bei ihm als gelerntem Metzger könnte ich mir vorstellen das er es kann. Ist zwar nicht ganz das selbe, aber ich traue ihm da doch eine gewisse Ahnung zu.

    Habe mir eine Ködertasche gekauft. Meine ist von Iron Claw, 6 Boxen mit Tasche für 25 Euro bei Askari. Das ähnliche ohne den Namen gibt es bei LIDL für 20 Euro. Außerdem habe ich bei uns im Hagebau Balzer Köderboxen gekauft. Passen da auch rein, haben aber den großen Vorteil das man bei ihnen nicht einen komplette Mittelwand hat die man in drei Positionen bringen kann, sondern wirklich für jedes Fach einzelne Trennwände. Das Ding hat 2 Euro gekostet, gibt es aber nicht immer. Die Boxen halte ich für besser und sie sind eben sehr günstig. Daher erstzen sie auch langsam die orginal Boxen in der Tasche, die ich eher für größere Köder nehmen bei denen ich die Trennwand eh weglasse.

    Kenne ich auch.
    Bei uns im Kanalende konnte man sehr viele Rotaugen und Rotfedern fangen. Ich war zwar noch nicht im Verein aber ich hatte auch schon etwas Erfahrung, vor allem durch einen Tag mit meinem Vetter der so viel fing während mein Bruder und ich fast nichts fingen. Da lernte ich das 10er Haken für Rotaugen in Massen zu groß sind und 16er erfolgreicher sind.


    Dnk dieser Erfahrung hatte meine 3m Stippe eine alte kleine Pose, die gute alte 0,15mm Leska Soft vom VEB Chemiefaserwerk Herbert Warnke und eben einen 16er Haken von der Firma Thiele ode so (glaube auch aus der GDR). Halt das was es günstig beim Händler gab der sich in der ehemaligen DDR damit noch günstiger eingedeckt hatte.


    Wenn also ein Angler kam um Köfis zu fangen ging ich meist auch hin und fragte ob ich helfen kann. Oftmals hatte ich dann mehr wie er mit meiner bescheidenen Ausrüstung. Heute ist der Kanal so sehr verschlammt das er nur noch 30cm tief ist, auf Rotaugen gehe ich da nicht mehr weil ich da immer weniger Erfolge hatte und daher es einfach nicht mehr dort versuche. Schleien haben da sonst immer gelaicht, und Hechte soll es auch noch geben.


    Da hatte ich auch damals meinen ersten Hechtkontakt. Schön mit meiner Baumarkt Rute mit Drahtringen und einfachster Stationärrolle auf Rotaugen. Habe eines dran, kurbel es nicht sofart ran weil ich noch irgendwas machen wollte und dann kurz vorm Ufer schnapp und reiß ab. Später dann mit Schein habe ich da meinen ersten Hecht gefangen, ein Stück weiter. 1er Haken am Stahlvorfach durch den Mund eines Rotauges und durchs Genick wieder raus. Dann auf Grund und irgendwann Biß. Was für ein riesen Fisch. Stolz habe ich ihn mitgenommen und zu Hause hatte dieser kapitale Fisch dann grade das Mindestmaß von 45 cm. Für mich aber ein Riese nach meinen gewöhnten Rotaugen von 10 cm. Heute ist die Stelle auch voller Bäume und ebenfalls super flach mit viel Schlamm (Kescherstock versingt ewig weit wenn man ihn in den Boden steckt. Habe aufgehört als das Wasser an der Verbindung zum zweiten Teil war, wäre noch tiefer rein gegangen. Muss man eben 20 cm Wasserstand, evt. 30 cm abziehen, da bleiben dann trotzdem noch 2/3 der Tiefe nur Schlamm über).


    Eine Pepsi bitte Tom.

    Zitat von Teich Hubie

    Danke die sieht nicht schlecht aus.
    Kannst du mir auch eine geflochtene schnur dafür empfehlen?


    also es gibt 3 Schnüre die einen sehr guten Ruf haben. Die Power Pro, die geflochtene von gigafish.de und die Spiderwire.


    Frage ist eben Verstoß von wem. Wenn sie den Fisch nicht getötet hat, dann trifft eben der von Dir genannte Absatz nicht wirklich zu, da der ums Töten geht. Der Verstoß wurde also höchstens vom Fänger/Eigentümer des Fisches begangen, weil der den nicht gleich getötet hat, wobei ich eben aus dem kurzen Ausschnitt nicht erkennen kann ob es nicht gleich nach dem Schnitt doch passierte. Für eine klare Aussage fehlt da einfach das Material.


    Ich mag da spitzfindig sein, aber ich sehe da halt schon Unterschiede zwischen töten und betäuben (was sie ja nur getan hat, wobei der es auch schon war) und ich weiß auch nicht ob sie nicht evt. doch die Kenntnis hat. Wer sagt uns das sie nicht mal die Fischerprüfung gemacht hat, oder anderweitig die Kenntnis erlangt hat? Ich kann es pauschal nicht verneinen.


    Mir geht es halt wie Taxler und Zanderschreck. Ich sage nicht ich bin ein Fan von Ihr, aber ich finde wir sollten nicht versuchen daraus einen Skandal an falscher Stelle zu machen. Es reicht schon wenn diese pseudo Tierschützer ihren Blödsinn als Skandal bezeichnen. Wir sollten da einfach die Fehler sachlich bemängeln und sie fair betrachten. Sie hat den Fisch wohl nicht gefangen, sie hat ihn nicht getötet, sie ist nicht der Eigentümer, sie hat halt einen betäubten Fisch nochmal betäubt. Der wirkliche Fehler liegt für mich beim Eigentümer, der es normal richtig wissen muss oder ansonsten den Verstoß begangen hat.

    Zitat von Hecht-Freund

    Petri Shane :)


    Tim, das is einer seiner durchschnittstage gewesen :D


    Naja eher ein schlechter, keiner über 90 und nur einr über 80 cm. :D


    Petri zu den schönen Hechten, und schön zu sehen wie dicht zwei große beieinander stehen. Das erkennt man ja durch das Wehr im Hintergrund beider Fische.

    Zitat von silurus

    Was ist? Gut gemacht? Praktikant von einer Fischzucht macht das auch so?
    2-3 x schlecht betäuben ist auch in Ordnung?


    Bitte richtig zitieren!


    Zitat von silurus

    Ich sag ja gar nichts, wenn Sie das nicht beherrscht - Sie hat ja offensichtlich auch keine Ausbildung dafür (eigentlich darf Sie dann genau genommen sowieso keinen Fisch totschlagen).


    Aha.
    Erkläre mir doch bitte mal wie denn die Ausbildung dafür abläuft?
    Ich erinnere mich daran bei der Vorbereitung auf die Prüfung sagen sie schlage kräftig auf den Kopf (notfalls mehrfach um auf Nr. sicher zu gehen, Fische sind glatt und bewegen sich) um sie zu betäuben und mahe dann einen Stich ins Herz. Fertig ist die Ausbildung. Sie haben ihr das ja wohl auch gesagt, der Stich wurde eben vergessen, wobei ich in dem Ausschnitt auch nicht sehen kann ob er später erfolgt ist, denn es geht ja nur Sekunden bis nach dem betäuben.


    Wenn Du noch eine praktische Ausbildung fordern würdest, die es nicht gibt, das ist dann genau das was Du gesehen hast und was den meisten wohl beim ersten Mal passiert. Ich war lange genug Jugendwart und bei den ersten Versuchen ist es eben so, sie schlagen zu leicht zu aus Angst sich auf die Finger zu schlagen oder weil sie kein Gefühl dafür haben, oder sie schlagen zu heftig vor, da ist es auch schon passiert dass das Genick durch den Schlag schon durch war. Das sind nunmal Erfahrungswerte die man erst nach 2-3 Versuchen bekommt, und bei einem 70 cm Hecht fängt man dann wieder von vorne an weil die normalen Schläöge fürs 10-20cm Rotauge da nicht reichen.


    Also bitte, wie kann man es denn besser machen wenn jemand ddas noch nie gemacht hat? Fische nur deshalb töten damit die am toten Fisch üben können? Auch nicht grade der triftige Grund um einen Fisch zu töten. Das sollte man doch mal im Hinterkopf behalten. Und nicht vergessen der Skandal ist nicht das sie es nicht geübt gemacht hat, der Skandal ist das sie es überhaupt gemacjt hat und nicht gleich den jungen belehrt und die Polizei gerufen hat. Darüber regen sich die Leute auf die Skandal schreien. Das ist ja der Witz an der Sache.

    Zitat von Hecht-Freund

    Neeeee.
    Hab aber vor ner Woche einen im Baum bei der Einmündung des Ngf-Kanal in den E-J Kanal hängen lassen :evil:


    Ok, mein Kumpel hat gestern Abend einen mit seiner Aalrute gefangen. Etwas von den Krautmassen die im NGF trieben (starke Strömung erst nach Wiesmoor, dann kurz nach Remels und wieder Wiesmoor) hat die Pose runter gedrückt (gestern normal). Ich hole sie raus und halte sie damit er es abmachen kann. Sitzt an der Pose im Kraut ein schöer Spinner.


    Tom: Wiederholung ist um 10:30 Uhr doer so, also geht sehen ohne Müdigkeit. :D


    Schöne Geschichte Andal. Da habe ich auch eine von heute. Eine Pepsi bitte.


    Heute hatten wir Obmännerangeln und die durften jeweils 2 Personen mitnehmen. Also sind wir zu dritt los und haben noch eine Vorstandsmitglied mitgenommen. Am Treffpunkt waren dann nur 15 Mann weil viele nicht konnten. Das Gewässer war der Leybucht Verbindungskanal und wir wollten auf Raubfisch. Wir konnten uns beliebig verteilen, Treffen war dann bis 17:30 Uhr.


    Wir also los zu einer Stelle an der ein weiteres Vorstandsmitglied schon am fischen war. Die ersten Würfe, nichts also weiter zu einer Stelle die gut sein soll. Ausrüstung, 4 hatten Stahlvorfächer und geflochtene (1 Rot und 3 gelb), einer Drop Shot. Ich hatte auf einmal einen Hänger, normal da ist ne Steinpackung, aber der war weich und bewegte sich dann. Biß! Der erste Zander und mein Ruf an meinen Kumpel Kescher. Er kam, der Zander war an der Oberfläche, ca. 50-55cm groß und schüttelt sich und ab.... Hatte halt nicht nochmal angeschlagen aber ich dachte auch er saß und hielt ihn auf Spannung da er noch nicht ausgekämpft war. Köder ein 11cm Gufi in gelb/rot.


    Etwas später mein Obmann am anderen Ende der Stelle, ca. 150m entfernt, Biß. Ein ca. 40 cm Zander. Damit hatten wir den ersten Fisch, Köder Gummifisch so einer mit eingebauten Blei und Drilling ohne Jigkopf in gelb/rot.


    Etwas später mien Kumpel der Ruf Kescher, ich kescher einen 55cm Zander auf Wobbler in Firetiger.


    Dann hat unser Hauptfischereiaufseher einen Zander von ca. 40 cm auf grünem Gufi. Fazit bis da, 4 Biße, 3 Zander und alle mit Stahlvorfach.


    Der nächste Fänger war der mit Drop Shot, ein kleiner Zander der zurück geht. Später hat er dann noch einen ca. 40 cm Zander. Ein paar Biße hatten wir auch noch. Fazit wir haben am Ende 5 Zander für die Pfanne, davon 4 auf Stahl und meinen verlorenen, ebenfalls mit Stahlvorfach. Alle so auf einem 200m Stück verteilt.


    Außerdem hatten wir noch einen guten Fang. Da kam ein Boot angetuckert, sehr langsam. Hm das ist verdächtig, und richtig da schleppt jemand. Meine Frage ob sie schon was gefangen haben verneinen sie, die Frage ob sie nicht wissen das schleppen nicht erlaubt ist überhören sie. Wir waren da schon wieder richtung Auto gegangen, während unsere beiden Vorstandsmitglieder noch an der alten Stelle waren. Ich also an Land am Boot vorbei und hin zu unserem Hauptfischereiaufseher (so kann ich mir ja den bericht sparen, er weiß es dann ja aus erster Hand). Du ich habe da einen der schleppt, da kommt der. Und richtig er war immer noch am Schleppen. Also rangeholt und Personalien festgestellt. Schön wenn sie auch genau wissen das sie es nicht dürfen, aber blöd wenn sie nicht damit aufhören wenn sie andere Angler sehen. Noch blöder wenn dann davon 3 Fischereiaufseher sind und einer ehemaliger Aufseher und Vorstandsmitglied. Manche sind echt dreist :lol:

    Naja das einzige was man ihr vorwerfen kann ist das sie nicht so gzt gezielt hat. mehr nicht.
    Der Vorwurf Verstoß gegen das Tierschutzgesetz stimmt nicht da sie ihn ja eben nicht getötet hat (DAS kann man ihr vorwerfen, da man nicht sieht ob es einen Herzstich gab, ein klarer Fehler). Da hätte sie drauf aufpassen müssen das es passiert. Ansonsten hat sie alles richtig gemacht.


    Ich finde Ihre Aussage richtig, die Tiere die es zum Essen gibt müssen vorher getötet werden und Angeln/Netzfang im Teich ist weniger Streß und Leid als bei Schleppnetzen, etwas das der Tierschutzdepp im älteren Thread hier zum gleichen Thema als Grund genannt hatte warum sie dem Jungen hätte sagen müssen dass Angeln überflüssig ist.


    Wie gesagt ich finde ihre Aktion super und richtig. Nur das sie eben nicht so zielgenau war, ist Pech aber passiert mir auch manchmal. Da heißt es dann auf Nummer sicher und lieber 2-3x als schlecht betäubt. Das keiner den Herzstich gemacht hat ist aber eben der eine große Fehler am Beitrag, und das sie nicht darauf hingeweisen hat. Ansonsten ist das alles irgendwie nur das sinnlose Gelaber von irgendwelchen Gruppierungen die gegen Angler und Angeln sind. Die würden alles als Skandal sehen, eben weil sie damit gegen ihren Feind, die Angler schießen können.