Beiträge von Kai S.

    So bin da wer noch?
    Ich nehme nen großen Latte M. Ich habe das auch grade gelesen, aber was soll ich zum Flipper sagen? Das Du Glück hattest ist Dir bekannt, passiert ist anscheinend (zum Glück) nichts, also habe ich keine Ahnung was ich sagen soll. Denke es geht auch anderen so.


    Auf jeden Fall Prost auf den Schreck. Ich gebe Dir nen Obstler aus. Habe noch einen vom Skifahren vor ein paar Jahren. Kaum was raus, den habe ich angebrochen als ich einen ähnlichen Schock hatte. Da hatte ich mich nach dem Clubtreffen noch eben unterhalten, bin auf die Autobahn und sehe nach ein paar Minuten Warnblinker. 5-6 Autos vor mir stehen, ich steige aus, sehe Rauch, frage den Mann 2 Autos weiter ob ich irgendwie helfen kann, der meint nein Kollegen sind informiert, er sei von der Polizei (zivil). Näher ran wollte ich auch nicht weil mir klar war das ich nicht real helfen kann wenn aus zwei Autos eines geworden ist. Da wollte ich bloß keine Details sehen. Der Polizist meinte aber ein Warndreieck könne ich aufstellen bis die Kollegen da sind und sichern. Gesagt getan. Die Autobahn wurde gesperrt, wir mussten umdrehen und konnte am Unfall vorbei, da er grade auf Höhe eines Parkplatzes war.


    Was war passiert? Geisterfahrer fand es toll sich auf der Autobahn Oldenburg/Leer das Leben zu nehmen und 3 andere mitzunehmen.... 1 Minute eher und ich wäre ihm evt. begegnet, da brauchte ich den obstler nacher. Also ich kann Dir daher versichern der hilft. Und ich hoffe in so eine Situation nicht mehr zu kommen.

    Leider liegt ihr falsch. So klein ist der auch nicht.
    Es ist der MANN'S STRETCH PLUS IMITATOR
    Grösse:28cm


    Tauchtiefe:Schleppen 9-10m Werfen:6-7m (Schwimmende Ausführung).


    Den habe ich von Ebay. Habe da Brandungsruten gekauft und diese haben sie auch im Angebot. Wenn also das Porto wegfällt, dann wollte ich mal sehen wie das Ding so ist. Diesen habe ich bekommen, beim anderen wurden 50 Cent mehr für geboten. Habe noch welche beobachtet die später endeten, die sind für etwas weniger und etwas mehr weg als 7,77 Euro. Aber so um den prei bekommst Du die da in den letzten Tagen schon. War einfach Neugier, allein schon weil es hier kaum ein Gewässer gibt das 7m tief ist. Normal sind meine Gewässer 70 cm bis 2,50m tief. Aber ok es gibt ja auch ein paar Seen die mal etwas tiefer sind. Die passende Rute hätte ich schon, meine Jerk Bait Rute. Und was ich damit fangen will? Hechte fressen bis zu 2/3 ihrer Größe. Unser Mindestmaß ist 45 cm. Der ist 28 cm. Also will ich damit versuchen mal ein paar Hechte zu bekommen die über 41 cm sind.


    Ansonsten hoffe ich auf das nächste Forentreffen und darauf, dass es irgendwo ist wo es auch so 10m tief ist. Am Bodden oder so. Also ist die Antwort die der Wahrheit am nächsten kommt, ich will damit meine Angelkollegen erschrecken und überraschen. :D

    Ist halt das alte Modell. Ich habe meines neu von Ebay, vor knapp 14-16 Monaten gekauft. Da hatten auch viele Händler die noch, und zwar mal eben so 50 Euro günstiger als die neuen. Musst Du mal schauen ob da noch was zu bekommen ist. Ich kann es mir sehr gut vorstellen, aber das erfordert natürlich eine Suche, denn es ist nun mal das Vorgängermodell und war auch sehr beliebt. Einmal wegen dem Preis und zum anderen eben wegen dem Korkgriff.
    Im Fangbericht Barsch Seite 20 sieht man den Anfang vom Korkgriff meiner Rute. Leider keine Komplettaufnahme, aber eben alles was Moosgummi ist ist massiver Kork.

    Zitat von Jumping Walleye

    wie gesagt ich habe sie bis jetzt nur auf Bildern gesehen aber der Griff sieht meiner Meinung nach furchtbar aus.


    Der von der neuen in Moosgummi oder der von der alten aus Kork oder beide? Wie gesagt es gibt zwei Versionen, und einige finden die eine schlecht, mögen die andere aber dafür schon.

    Ich habe die Skeletor in 3m bis 32g WG und eine 10200 Red Arc für Hecht und Gufifischen auf Zander. Passt wunderbar nachdem ich ein wenig Gewicht ins Endteil gtan habe (bessere Balance).


    Wenn Dir aber das Aussehen nicht gefällt, dann sag doch mal was Du meinst. Der korkgriff ist schön, ok der Mamoreffekt beim Rollenhalter bzw. den Tastlöchern ist gewöhnungsbedürftigt, unddie blöde Hakenöse ist schrott, aber die Rute selber nutze ich bevorzugt vor meinen anderen. Also was gefällt Dir nicht am Aussehen?

    Zitat von Smirfknift

    Ich war heute mal seit langem in nem Baumarkt und was strahlt mir da entgegen? Angelzeug! Zwar nix Besonderes, aber ich wußte nicht, daß es Angelsachen jetzt schon im Baumarkt gibt. :shock:
    Vielleicht sollte ich mal öfter raus gehn... :-S


    Bei uns ist das langsam rückläufig. Vor 16 Jahren habe ich fast alles im Hagebau Aurich gekauft, der hatte ne richtig große Angelabteilung. Jetzt ist da fast nichts mehr, die Reste haben sie nach Wittmund geschickt wo sie für verramscht wurden. Soll aber neu aufgebaut werden, im Moment haben sie halt nur SB Sachen in der Art das nötigste aus dem Zebco Sortiment.
    Wittmund hat auch ne brauchbare Angelabteilung im Hagebau, aber die ist in den letzten Jahren auch kleiner geworden. Hagebau Leer hat noch ne brauchbare in der sich unsere Norwegenfahrer gerne eindecken. Hagebau Esens hat auch noch eine einfache Abteilung. Dazu hat Baustoff Union in Aurich jetzt auch ein kleines Sortiment aufgenommen, und in Remels hat der dortige Baumarkt auch ne Abteilung mit von allem etwas. Die haben auch einen Eisenwarenladen mit Angelabteilung, aber die hört wohl auch auf. Nur sehr wenig war beim Herbstmarkt da.


    Angelsachen im Baumarkt ist hier also normal, früher waren es sogar DIE Anlaufstellen für Angler. Das ist jetzt mit den Freizeitmärkten weniger geworden. Wundere mich aber dass Du es noch nicht kanntest. Dachte das sei normal bei vielen Hagebaumärkten, nicht nur hier.


    Julian, welche Digi Cam ist das denn die Du hast? Das bild ist echt gut.


    Ich nehme mal ne C-Wurst Pommes Schranke bitte und ne große Pepsi. Danke

    Zitat von Taxler

    Fragt den Kai - ... der hat die Preise ja auch schon alle bewundert :p
    (... und der ist ne Petze 8) )


    Wer petzt denn grade?


    Der 24 hat auf jeden Fallm was nettes, und auch die anderen Sachen sind schon ok. Von allem etwas eben, sogar Tauchartikel.

    Wie die Überschrift schon sagt, wer kenn dieses jahr ein paar schöne onlie Advendskalender? Den vom Blinker gibt es pünktlich zum ersten ja auch schon. Es können also auch Gewinnspielkalender sein. Einfach was posten wenn ihr einen netten findet. Ich werde auch mal suchen. Normal hat Chip. de z.B. einen mit nützlichen Downloads.

    Ich habe mir einen Manns Walker geholt. Der läuft, genau wie der Salmo Fatso Crank, wirklich sehr sehr flach. Nur mal als Hinweis, wenn Du dir mal ein paar flachlaufende ansehen willst.


    Ich nehme ne heiße Schokolade bitte.

    Naja die Karte braucht man ja eh wegen evt. Beschränkungen (ein paar Nachteile haben Gastangler ja doch, es gibt ja so ca. 10 Gewässer die sie nicht befischen dürfen weil Naturschutzgebiet) wie z.B. Rutenbegrenzung, Naturschutzgebiete, Angelverbotszonen, und Anfang/Ende der Strecke (wenn z.B. ein anderer da noch die Rechte hat). Da gab es dieses Jahr schon öfters Probleme mit Gastanglern die meinten sie müssen sie ja nicht kaufen, und dann wurden sie kontrolliert in einer Angelverbotszone, beim nächsten Mal hatten sie zuviele Ruten weil es ne Beschränkung gibt für das Gewässer, ect. Und dann sagen steht ja nichts davon in der Gastkarte (warum auch, dafür ist die Gewässerkarte ja da. In der Gastkarte stehen nunmal keine Gewässerinfos). Da gab es ein paar Storys beim Treffen der Fischereiaufseher.


    Wenn der Gewässername bekannt ist gibt es da btw. auch eine kurze Übersicht zum Ausdrucken. Nur die Nr. und der Name des Gewässers, mehr nicht. Schnell ausdruckbar und platzsparend. Das ist ja grade damit ausgewertet werden kann wo sollte mal genauer geschaut werden. Wenn z.B. in Gewässer XY 50x geangelt wurde und keiner was gefangen hat, dann muss da mal geschaut werden woran es liegt. Ohne das vorherige Eintragen auch bei Schneidertagen bekommt Emden es ja sonst nicht mit wenn da nichts gefangen wird. So aber sehen sie evt. Probleme leichter.


    Aber wir werden grade off Topic.

    Wollte noch edieren, aber da war schon der nächste Post da.
    Nur mal als Beispiel noch zum Thema Besatz, wir haben ja einige Gewässer die einen recht guten Weißfischbestand haben, und wir haben auch mehrfach im Jahr Hegefischen bei denen die gefangenen Fische dann auf Gewässer umgesetzt werden die mal wieder Fisch brauchen, z.B. weil der Kormoran da war. Es ist ja meist so, das es im Frühling und Winter nicht ganz so gut beißt, aber als Beispiel kann ich das Angeln von Karfreitag nehmen. Obwohl es da noch nicht grade die Weißfischzeit war, haben wir knapp 250 Kg gefangen. Und das war eines der ersten Angeln des Jahres und auch nicht grade einige der besten Weißfischgewässer. Sie sind gut, ohne Frage, aber wir haben eben auch bessere. Das zeigt ja auch gut welche Menge an Besatz auf diese Weise übers Jahr verteilt noch aus eigenen Gewässern erbracht werden kann, wenn es mal in einigen Gewässern zu Problemen kommt (was aber weniger an Überfischung, als eher an dem Kormoran oder Sauerstoffprobeme liegt, z.B. weil dann das Landesamt für Wasserwirtschaft einfach das Wasser ablaufen läßt ohne mal eben nachzudenken dass damit Gewässer leer laufen und mal eben die Fische auf dem trockenen liegen, dazu noch die Gülleprobleme die jedes Jahr 2-3x auftauchen.).


    Dazu hat die Größe noch den Vorteil, das es Strecken gibt wo ein Angler pro Jahr schon viel ist, eben weil sie etwas abseits liegen. Grade durch die Größe ist ja die Möglichkeit da vieles aus eigenen Gewässern zu besetzen. Wenn man mal von einigen Gewässern absieht die eben zentral liegen, dann haben die Hälfte der Gewässer vermutlich einen geringeren Angeldruck als die Gewässer beim 120 Mann Verein.


    Und was soll das bringen? Der Lachs ist uninteressant, der braucht Flüsse, die gibt es hier nicht wirklich, und in der Ems bestezten die Vereine weiter oben an den Quellen, wie es auch sinnvoll ist. Das selbe mit Meerforelle, die hat hier keine wirklich passenden Gewässer. Der Aal wird besetzt, und es wird auch weiter bei den zuständigen Stellen darauf gedrängt die letzten, wenigen, Speerwerke und Pumpwerke durchgängig zu machen die es noch nicht sind. Da ist auch schon das nächste zugesagt. Abgesehen davon das der Aal sobald er das Meer verlässt schon im Vereinsgewässer ist. Diese Million in Aalbesatz sehe ich eher als Kochtopfangler Mentalität. Da muss was rein, egal ob sinnvoll oder nicht, denn ich will was fangen.


    Zitat

    -Die Jugendförderung kann besser organisiert werden, da man sich kennt.
    Vor dem Jugendfischen wird nochmal zusätzlich besetzt...
    -Die Kriegskasse ist 5stellig falls sich eine Gewässergelegenheit bietet.
    -Der Verein ist relativ Idiotenfrei.
    -Durch die geringere Mitgliederzahl wird eine eigene Meinung auch eher gehört. Man muss nur wenige und tausende Mitglieder überzeugen.
    So wird mein Vorschlag das Hechtschonmaß auf 65 cm erhört.


    Wie kommst Du darauf, dass man sich bei uns nicht kennt? Das Gebiet ist in 11 Ortsgruppen unterteilt, die quasi wie kleine vereine sind, nur eben nicht komplett selbstständig. 6 Davon haben eigene Anglerheime bzw. Hütten, die anderen haben auch meist Räume zum treffen. Es gibt auch Jugendgruppen in den Ortsgruppen, die im Jahr ein Budget haben das fast vierstellig ist.


    Das mit dem zusätzlichen Besatz vor Jugendfischen ist wohl ein Witz. Wenn es untermaßige Fische sind, dann sorgt man damit dafür, dass untermaßige vermehrt gefangen werden, und der Besatz von maßigen Fischen um sie gleich darauf bei einem Jugendfischen wieder zu fangen ist in Deutschland (soviel ich weiß) überall verboten. Aber das ist grade diese unmögliche Angeln nur damit es sich rechnet Sache, von der Du doch gesprochen hast. Das hört sich an nach einem Forellenpuff in Vereinsform.


    Das mit der eigenen Meinung ist auch kein Problem. Ich sagte ja die meisten nutzen den geringen beitrag damit sie 2-3x im Jahr Angeln gehen können wenn sie Lust haben. Aktiv ist nur ein Bruchteil. Dementsprechend kommen meist auch nur so 120 Leute zur Jahreshauptversammlung, man muss also nur knapp 60-70 Leute überzeugen. Und von denen kennt man die meisten, weil es eben die aktiven sind die man im Sommer jedes Wochenende, oder zumindest jedes zweite Wochenende (Ferienpause mal außen vor), bei einer der Veranstalltungen sieht. Eben weil sehr sehr viele nur mal 2-3x im Jahr angeln wollen.


    Und die Kriegskasse ist auch recht gut gefüllt. Auf der Gewässerkarte von k.A. ich glaube 2004, sind 147 Gewässer. Es sind mitlerweile ja 8 dazugekommen, davon sind mehrere gekauft worden, und Rüstellungen für 2-3 weitere sind vorhanden.


    Zitat

    Das ist jetzt nur ein Beispiel. Super Gewässer kosten in erster Linie eine viel Geld.(deswegen sind auch viele Gewässer in Österreich auch recht Hochwertig)

    Definiere es bitte genauer. Was meinst Du damit? Was bedeutet super und warum sollen sie teuer sein?




    Ich finde es komisch, wie Du dir ein so falsches Bild machen kannst ohne die Verhältnisse zu kennen. Auch finde ich es sehr suspekt, dass Du teuer mit gut gleichsetzt, und meinst man muss Unmengen besetzten. Der Besatz richtet sich aber danach wie die Gegebenheiten vor Ort sind. Es gibt auch Überbesatz, denn mehr ist nicht gleich besser.


    Ich hatte ja gesagt man kann fremde Situationen nicht beurteilen, und er muss es eben mit seiner Umgebung und seinen Alternativen vergleichen. Ich hatte auch nicht gesagt das der Verein schlecht ist (auch wenn ich einige der Aussagen eben schon komisch finde, aber das bedeutet da sollte man nochmal nachhaken und es sich erklären lassen). Ich sagte nur im Vergleich zu den Verhältnissen die ich kenne ist es teuer, aber da die verhältnisse überall anders sind kann es in seiner Umgebung ja schon ein gutes Angebot sein. Mit meinem Beispiel wollte ich nur unterstreichen, dass weder ICH, noch DU ihm eine Entscheidung abnehmen können, denn unsere Verhältnisse sind anders, und darum können weder ICH, noch DU, den Verein beurteilen. Das war meine Aussage.


    Das Du jetzt meinst Du könntest seinen, und vor allem auch meinen Verein problemlos beurteilen, ohne überhaupt eine blasse Ahnung der Gegebenheiten zu haben, das finde ich schon sehr gewagt, vor allem ist es aber unrealistisch, wie Du selbst gezeigt hast mit Deinen wilden, und fantastischen, Behauptungen.


    Saarfischer: Ich kann nur dabei bleiben, mach Dich in der Umgebung über dei Alternativen schlau, vergleiche die mit dem Angebot des Vereins, überlege nochmal die von mir genannten Punkte und ob Du damit leben kannst 8oder ob ich es falsch sehe bzw. verstanden habe), und fälle danach Deine Entscheidung. ich kann dir weder mach es noch lass es sagen. ich kann Dir nur sagen was Du überdenken solltest, und dann musst Du Dich entscheiden ob es sich für Euch lohnt oder nicht da einzutreten.

    Das ist schon heftig.
    reverend Wie, das ist doch so, wo bekommt man sonst seinen Tannen her? Übersehe aber bitte nicht die :D. Die sollen den ironisch/sarkastischen Ton bildlich darstellen den man schriftlich sonst nicht ausdrücken kann.

    Zitat von prinzbitburg112

    Ich möchte nicht daran denken,wenn der Schornsteinfeger,der Postbote,E-Werk,Wasserwerk etc. auch mal dieses "Ritual" einführen.


    Hm bei uns ist es normal das der Postbote und die (jugendliche) Austrägerin der kostenlosen Zeitungen zum Fest ne Kleinigkeit bekommen, zumindest wenn es der Stammpostbote ist, der das Jahr über auch ohne sowas meist mitdenkt. Die Vertretung bekommt natürlich nichts wenn er dann mal wieder genau in der Zeit nicht da ist. Das ist aber freiwillig.


    reverend: Wozu zahlt man denn Kirchensteuer, da ist dann sowas doch drin. Es ist eher peinlich, dass Du nicht auch ne Tannenschonung hast wo man einen Weihnachtsbaum mitnehmen kann. :D :D :D


    Aber ich stelle mir grade mal vor wie es wäre, alle sitezn in der kirche und Du gehst auf die Kanzel und sagst: Da mir die Sicherheit meiner Schäfchen am herzen liegt muss ich noch einen Hinweis loswerden. Derjenige, der Freitag Nacht bei mir die Zweige im Garten geklaut hat, sollte doch bitte sein linkes Rücklicht reparieren lassen. Die Kennzeichenbeleuchtung ist zwar hell genug um selbiges auch schlaftrunken zu lesen, aber nicht hell genug um wirklich sicher zu sein. . :badgrin:


    Ich kann mir dann die Blicke nach dem Gottestdienst richtig vorstellen. Wer hat ein defektes Rücklicht, wer schaltet sein licht nicht an?