Mit einem Bildschirmmodell direkt kann ich nicht dienen, aber ich habe mir vor 4-5 Jahren einen TFT von Fujitsu Siemens gekauft. Hatte den aufgrund der Testergebnisse bei wewewe.prad.de ausgesucht und ich bin immer noch zufrieden damit. Evt. können die Dir auch weiterhelfen zumindest ein paar in die nähere Wahl zu nehmen.
Beiträge von Kai S.
-
-
Dann nehme ich ne Pepsi, mit einen kleinen Schuß Barcardi oder JD bitte.
-
Die Unterschiede in der Form sind mir bekannt. Die Frage ist nur wie wirkt sich das aus? Sitzt eine der Formen besser beim Anhieb oder ist es egal?
Ich habe bisher halt fast nur VMC Barbarian Haken als Jighaken benutzt, jetzt wundere ich mich eben warum die Aberdeen Jigs billiger sind. Wenn sie nicht schlechter sind, dann kaufe ich die ja lieber als die VMC Barbarian Haken. Bei 7 Cent Pro Jig lohnt sich das dann schon bei größeren Mengen. Die Frage ist eben nur sind die vergleichbar was die Länge, Stabilität und das Verhalten beim Anschlag angeht?
Das mein Vorrat an 15 Jahre alten 10g Jighaken Größe 6 von Snap aufgebraucht ist brauche ich einen Ersatz für meine 10 cm Gufis, und da kommen beide Jighaken in die engere Auswahl.
-
Lese doch einmal den ersten Post. Würde er das öfter machen, dann würde er nicht solche Fehler machen. Es muss also das erste Mal gewesen sein, denn jetzt weiß er ja was beim Zander falsch gelaufen ist und hat es gepostet. Da gehe ich dann davon aus das er es nicht einfach ignoriert und absichtlich beim Zander nochmal falsch gemacht hat.
-
Zitat von ABUFreak
Einfach mal die Taktik ändern:
Weihnachtsfeier bis 1:30 Uhr -> ab ans Wasser -> 9 Uhr ab ins Bett
Dann klappt's auch mit den Dorschen
Die Taktik geht nicht weil meine Kollegen da nicht mitmachen würden. Der eine war da noch im Dartclub was trinken und der andere zeigte es uns ja. Außerdem sind die Dorsch da eben nicht grade häufig, und selbst von den Einheimischen hört man noch gut wie gar nichts. Letztens war einer in einem andere Forum schon froh das er einen Angler getroffen hatte der 3 Wittlinge hatte. Da hieß es dann gleich sie sind da, es wurden welche gefangen.
Lelox das Wiki Bild von Bothrocara brunneum sieht aus wie der Fisch. Dann war es wohl eine Aalmutter.
-
Auch von mir ein dickes Petri!
-
Unsere WM Gruppe ist halt die Todesgruppe.
Die Aussage ist nicht von mir sondern von der FIFA Seite. Die sehen unsere gruppe als die Todesgruppe und nicht die mit Elfenbeinküste, ect.Alles in allem nicht sehr leicht aber eine gute Gruppe. Die sollten alle schlagbar sein, und die ersten beiden Plätze werden Ghana und Deutschland unter sich ausmachen denke ich. Aber man sollte die Gegner nicht zu leicht nehmen und ich sage nicht das Deutschland Gruppenerster wird. Ich erwarte es von ihnen, aber ob die Realität auch so aussieht, da bin ich mir nicht ganz sicher.
-
So, ich bin wieder da von meinem ersten Versuch beim Brandungsangeln.
Weihnachtsfeier bis 1:30 Uhr, um 2 zuhause, um kurz nach 3 im Bett, um 4 rum eingeschlafen. Wecker klingelt um 6:15 Uhr.Mit meinen Kollegen getroffen, alles in ein Auto und los zum Wattwurmgraben. Um 8 Uhr waren wir am Strand, um kurz nach 9 hatten wir genug. Noch eben zum Laden und ein paar Vorfächer und ne Spule Schlagschnur gekauft (hätte mein Kumpel gestern ja auch sagen können als ich fragte was ich brauche).
Gegen 10:30 Uhr waren wir dann auf der mole. Zum Glück war der im Wetterbericht angekündigte Regen nicht da. Also alles zusammengebaut und uns erklären lassen was wir machen müssen. Dann raus und der Dinge harren die da kommen. Den ersten Fisch bekam mein Kumpel der auch das erste Mal sein Glück an der Mole versuchte. Ein Wittling. Mein anderer Kumpel legte mit ner Krabbe nach. Dann kamen Spaziergänger die fragten wie es läuft. Sei dieses Jahr bisher nicht doll, letztes Jahr war sehr viel besser. Evt. verscheucht der Baulärm vom Jade-Weser-Port ja die Fische meinte er. Nachdem er noch viel Erfolg gewünscht hatte, und auf dem Weg zurück war, überprüfte ich meine Köder. Wegen dem Wind und der Strömung waren Bisse der kleinen Fischte eh nicht richtig zu erkennen.An der ersten Rute hatte ich dann meinen ersten Fisch, ein kleiner Plattfisch. An der zweiten Rute war ein Wittling. Später folgte noch ein Wittling und eine Krabbe, die sich bei mir aber an dem Krallenblei festgehalten hatte, und nicht wie bei meinen beiden Kumpels jeweils am Haken hing. Zum Abschluß fing unser "Lehrmeister" dann noch einen kleinen Aalbutt. Wobei wenn ich mir die Bilder davon im Internett ansehe, der Fisch war kein Plattfisch, aber noch recht jung. Ich habe jedenfalls keine Ahnung was es war. Mich erinnerte es an eine Quappe.
Damit war der erste Versuch nicht sehr erfolgreich, aber es war interessant. Ohne den gegen Mittag einsetzenden Regen wäre es noch besser gewesen, und einen Dorsch hätte es auch geben können, wobei die ja eh eher selten gefangen werden.
-
Bin wieder da vom Brandungsfischen.
Ich nehme nen Kakao und einen großen Teller Plätzchen, Spekulatius, usw. -
Ich nehme mal nen Pott Tee. Habe heute Abend auch Weihnachtsfeier mit Bowling.
Rheindorfer: Habe gar nicht gefragt, aber kommt Dein Bruder auch? Ich hoffe doch. -
Das Tauchermesser könnte ich gebrauchen, aber noch lieber hätte ich den Preis vom 24.12 :D. Wie gesagt alles mögliche von Rollen über das was Du jetzt schon sehen kannst (Köder, Taschen, ect.) bis hin zu Zubehör fürs leibliche Wohl und Tauchersachen.
-
So, zum besseren Verständnis auch mal ein paar Fotos von mir. Ist aber z.Z. nicht aufgeräumt (bin ngler also ist das fast immer so
).
Und mal näher ran an zwei der Halter.Ist jetzt natürlich nur ein Bruchteil der Ruten, und teilweise auch meine älteren, zu sehen.
-
Ich selber habe die etwas robustere Variante.
Du kennst sicher diese Regelleisten die man an der Wand befestigen kann. Links eine, rechts eine, in der Mitte eine und dann kann man diese Metallarme auf beliebiger Höhe einklicken und dann das Regalbrett drauflegen. Die habe ich genommen, etwas gepolstert mit Tape, und dann statt Regalböden meine Ruten drauf gelegt. Nicht ganz so praktisch wie sie nebeneinander zu stellen, aber grade für schmale Räume besser, weil ich so eben auch auf 1,5m viele lagern kann.Aber wie gesagt es ist nicht ideal. Das Problem ist eben wenn man eine Rute von weiter oben und dann ganz hinten braucht. ^^Aber für wenig Platz ist es eine Alternative die mehrere aus meinem Bekanntenkreis haben.
-
Moin,
es gibt ja Jigköpfe mit beiden Hakenarten von VMC. Jetzt würde mich mal interessieren ob es da überhaupt Unterschiede gibt. Ich kenne die VMC Barbarian Haken von den Jigköpfen die es bei uns in den Läden gibt, aber da die Aberdeen teilweise auch ein gutes Stück günstiger sind würde mich jetzt halt mal interessieren warum es so ist. Haben die VMC Barbarian Haken Vorteile als Jighaken oder gibt es da keinen Unterschied? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Lohnt sich der Aufpreis für die VMC Barbarian Haken oder reichen die Aberdeen nicht auch schon?
-
Ich hatte mich auch schon gewundert, aber Du hattest 25g ins Gespräch gebraucht, da sind dann 28 nicht viel mehr.
-
-
Einen Latte M. mit Amaretto bitte.
-
Bei Bleiköpfen gilt meist so leicht wie möglich, so schwer wie nötig.
Da kann Dir keiner Tipps geben weil es von Deinen Gewässern abhängt. Musst Du auf große Tiefe brauchst Du eben schwerere als in 2 m Tiefe, das selbe bei Strömung und Stillwasser.Ich persönlich nehme für unsere flachen Gewässer 7g für 7 cm Fische und 10g für 10 cm Fische. Ein Kumpel nimmt für beides auch mal 4-5g. Aber der Fisch muss natürlich auch mit dem Blei gut laufen. Zu leicht kann es passieren, dass er sich kaum bewegt. Wenn der See tiefer ist brauchst Du eben etwas mehr. Bei kraut kannst Du Gufis btw. schlecht nutzen. Du fischt mit denen ja am Grund, da bleibt dann viel hängen.
Vom Ufer aus mache ich folgendes, Auswerfen, an gestraffter Schnur absinken lassen. 2x Kurbeln, absinken lassen und eben kurz warten, dann 2x kurbeln usw.
Beim Kraut wäre aber evt. Drop Shot besser. Da sinkt nur das Blei ins Kraut, der Köder nicht.
Bei den Gufis sind Kopytos sehr beliebt. ich nehme fast nur die. Für Drop Shot gibt es viel Auswahl, da nimm was Dir gefällt. Google mal nach Drop Shot, da gibt es ein paar gute Seiten, leider habe ich den Link nicht zur Hand.
Ich selber mag bei Gufis aus Barsch btw. die Kopytos mit schwarzem Rücken und kristall/glitter Bauch. Damit hatte ich den meisten Erfolg. Aber das ist von Angler zu Angler verschieden. Nimm einfach unterschiedliche Farben die Dir gefallen. Was dunkles, was helles, was natürliches, was grelles, dann bist Du für alles gerüstet. Du musst selber die Farben finden denen DU vertraust.
-
Dann mal Glückwunsch!
Aber ich hoffe nicht das sie sich alsbald gut krümmt sondern ich wünsche Dir, dass sie Dir bis zum neuen Jahr endlich den ersehnten Zander bringt! (Etwas Zeit muss man ihr ja geben, und Hechte fängst Du genug, Zander sind doch das Problem, oder? Darum lieber etwas Geduld, dafür dann aber endlich den. :D) -
Die neue Skeletor in 2,70m und bis 28g gibt es btw. für ein Jahresabo vom Blinker + 50 Euro. Nur als Tipp wenn bei dem Preisvorteil der Griff egal ist.