Beiträge von Kai S.

    Zitat von LaZe

    Ein einfaches "Ja" hätte mir auch gereicht^^.


    Das ergab sich ja schon von selbst aus der Montage, daher eben die Begründung dazu. ;-)


    Zitat von LaZe

    Aber danke für deine ausführliche Erklärung die selbst ein Kindergartenkind verstanden hätte.


    Du solltest nicht vergessen, auch Feybos könnten hier lesen, also sicher ist sicher. :D :dance::

    Deshalb ja Hakenspitzen Richtung Schwanz.
    Streichel mit den Fingern vom Schwanz eines Fisches zum Kopf, sie richten sich auf. Streiche vom Kopf zum Schwanz, sie liegen glatt an. Wer will schon das sein Essen im Halse hängen bleibt, also Kopf als erstes und dann runter.


    Du schlägst an, ziehst den Köfi vom Magen weg und die Hakenspitzen, die nach hinten zum Köfi-Schwanz zeigen, haken sich im Maul fest. Zeigen sie zum Köfi-Kopf, dann würdest Du dem Zander nur die Hakenbögen über die Innenseite des Mauls ziehen.


    Fisch ><> <___ (=Hakenspitzen in Richtung Köfi-Schwanz also Zugrichtung) Du ziehst nach --> = sitzt.



    Fisch ><> >___ (=Hakenspitzen in Richtung Köfi-Kopf also gegen die Zugrichtung) Du ziehst nach --> = sitzt nicht.

    Der Rhein ist das Problem. Zu dem kann ich nichts nichts sagen, also kann ich leider nicht einschätzen wie es mit dem Gerät aussieht. Dazu kann ich also nicht wirklich was sagen.


    Bei uns nehme ich gerne eine schwere Feederrute mit 0,25-0,30mm mono für Zander.


    Als Vorfach nutze ich zwei Möglichkeiten. Bei ganz kleinen Köfis nehme ich ein flexibles Stahlvorfach mit einem Einzelhaken Größe 2-4, je nach Köderfischgröße, das ich durch den Mund zum Schwanz führe. Dann sitzt der Haken schön in der Mundspalte vom Köfi.


    Bei größeren Köfis nehme ich ein Stahlvorfach mit einem Zwillingshaken Größe 6 oder 8. Das führe ich hinter den Kiemen ein und wieder bis zum Schwanz. Dann sitzen die beiden Haken direkt hinter den Kiemen, zeigen mit den Spitzen zum Köfischwanz und ermöglichen damit auch einen schnellen Anhieb.

    Zitat von Onkel Tom

    Für solche Fälle kannst du doch einfach am Vortag, wenn du das Auto abstellst, ein altes Bettlaken über die Frontscheibe legen und in den Türen einklemmen. Dann gefriert da nichts mehr. Brauchst das Laken einfach am Morgen abnehmen und den Rest der Scheiben macht dann die Heizung.


    Keine ideale Idee.
    Mache es zwar ähnlich, aber bevorzuge Material das nicht soviel Wasser aufnimmt. Lass es regnen, was passiert? Wenn man die zu weit in die Tür einklemmt, dann hat man manchmal den Dochteffekt. Da hängt ein Zipfel Richtung Autoinneres und das Wasser tropft von dem runter. Auch blöd Regen und dann Nachtfrost. Wenn so ein Laken nass ist kann es auch mal festfrieren an der Scheibe. Passiert zum Glück nicht so oft, aber schon vorgekommen. Grade bei Pappe, ein gern genommener Notbehelf, passiert das oft.


    Daher sind z.B. solche Aluteile für die Scheibe besser, denn die saugen kein Wasser auf.


    Das mit der Wärmflasche kannte ich nicht. Aber Abends bringt es doch wohl nichts. Da dampft es höchstens, die Scheibe beschlägt und man hat sie von innen gefroren, oder? Die 10 Minuten vorher kann ich schon eher glauben, aber Abends, dann ist sie morgens einfach nur kalt. Kann mir nicht vorstellen dass es hilft, bin aber auf Berichte gespannt.


    Mein Problem ist auch weniger die gefrorene Scheibe, die bekommt man ja schnell mit Spray und Kratzer/Wischer frei. Mein Problem ist eher die von innen beschlagene Scheibe. Schutz vor der Schweibe weg, wenn noch Eis da ist etwas Spray drauf und dann eben8 Minuten oder länger mit laufenden Motor stehen um die Scheibe frei zu bekommen, das ist ein Problem. Ohne Motor keine Lüftung, ohne Lüftung keine freie Scheibe und 5 Minuten bis sie warm ist.


    Was ich da auch schon gemacht habe, einen Heizlüfter in den Kofferaum, Verlängerungskabel in die Außensteckdose und nach dem Aufstehen den Schalter für die umlegen damit sie Strom bekommt und der Lüfter angeht. Wichtig ist eben nichts heißes auf die kalte Scheibe, sonst kann sie springen. Also blos kein Föhn, kein warmes Wasser oder eben den Heizlüfter auf die Scheibe richten. Der muss die Luft im Auto langsam erwärmen.


    Leider eben auch umständlich, aber man hat eine freie Scheibe und ein warmes Auto. Das ideale, einfache Mittel habe ich auch noch nicht gefunden. Aber die Wärmflasche werde ich mal versuchen.

    Bei uns schaffe ich es meistens zum Schnitzel mit Kroketten bzw. Kartoffelsalat zu überreden. Wenig Arbeit und schmeckt. Manchmal aber gibt es auch Raclett.


    Erster und zweiter Weihnachtstag kommt darauf an wo wir sind. An einem der Tage sind wir meist bei meinem Onkel und meiner Tante, die bei sich im Saal dann Familientreffen ansetzen. Da gibt es dann eh schon Massen an Kuchen (jeder bringt was mit), und wenn man immer noch Abends Hunger hat ein Buffet. Mal Fisch, mal Grillfleisch, mal gemischt, was die eben machen und was an Salaten mitgebracht wird. Daher ist das Mittagessen da auch nicht grade groß, denn sonst hat man ja später keinen Hunger mehr.


    Auch am anderen tag gibt es eigentlich nichts besonderes. War das treffen am ersten tag sind meist noch Reste über von denen jeder was mitbekommen hat, und auch sonst eher was einfaches als zuviel unnötige Arbeit. Fertige Rouladen oder auch was bestellen ist ne Möglichkeit. Weihnachten soll ja nicht in Streß beim Essen machen ausarten.

    Zitat von Raubfischer92

    Als ich letztens im Krankenhaus war, hing da auch draussen ein Schild, das Leute mit Grippe Symptomen bitte draussen bleiben sollten, und über die Sprechanlage bescheid geben sollten, dann kähme ein Artzt raus, um die anderen Patienten nicht zu gefärden...


    Bei uns haben sie gleich vorne im Flur Mundschutz und Handschuhe liegen. Klingeln, reingehen, anlegen, und dann sollte wohl jemand kommen, oder auch nicht. Aber einfach verbieten das Gebäude zu betreten, da würde ich auch mal die Ärztekammer drauf hinweisen. Sowas kann doch nicht sein. Grade bei Kindern ist Fieber doch ganz normal.

    Danke liebe Claudia, ich freue mich schon drauf.
    Wollte diese Woche ja selber noch Wurstmaschienenkucken backen, aber wegen der Grippe muss ich das verschieben.


    Ich nehme mal nen Latte M. mit Caramel bitte.

    So mal sehen was Stuttgart nun macht.
    Danke für die Torte, ich nehme mal ein Stück, aber was Claudi mit (mampf) Plätzchen (mampf) meint (mampf), dass (mampf) verstehe (mampf) ich (mampf) nicht. Da sind doch gar keine. :-@


    Einen Latte M. mit Caramel bitte.


    Und schon 1:0 in Minute 4, fängt ja super an.
    Minute 7 und 2:0.

    Wolfsbarsch59 http://www.blinker.de/forum/vi…=0&postorder=asc&start=90 da hatte ich das Problem eben auch.


    Tom: Hm meiner sagte nicht 80 sondern 150 Euro. Kann sein das es bei mir der richtige Test ist den der Arzt meinte und bei Dir der Schnelltest, der vermutlich auch weniger kostet. Und melden geht ja eh schlecht wenn keiner getestet wird.


    Das mit der normalen Grippe hatte meiner ja auch so in der Art gesagt. Und wie gesagt wenn Du irgendeine Grippe hattest musst Du eh nicht mehr impfen weil keiner weiß ob du schon Anitkörper hast weil es Schweinegrippe war oder nicht. Da ist das Motto eben im Zweifel eben keinen Impfschutz bevor man unnötig impft. Aber passender weise gibt es bei uns grade auf der Tageszeitung die Schlagzeile Frau stirbt an Schweinegrippe.


    :birthday: auch von mir Reiner.

    Einen Moment!
    Das geht nur wenn Du nicht auch diesen Bug hast. Den hatte ich, und noch einige andere, früher auch. Da muss dann eine PN an einen Mod geschickt werden damit die das beheben. Ansonsten gibt es weiter unten im Hilfe, Tipps und Tricks Forum einen Thread zum Thema Bilder hochladen. Aber den normalen Weg haben sie ja schon gesagt, und wenn der Button nicht funtioniert hilft eben die PN. Soll es schnell gehen bleibt noch das hochladen auf eine Fotoseite und die per [IMG] usw. Befehl zu verlinken.


    Ich nehme noch einen Holunderbeersaft. Scheiß Grippe. Sonntag Fieber bis 38,7 Grad, dann Montag morgen 37,54 Grad, super also wieder ok. Kurz vor 18 Uhr ging es dann wieder hoch und irgendwann war ich bei 39,4 Grad. Pünktlich zum Morgen ging es dann auch wieder runter. Naja jetzt war ich beim Arzt, ACC Akut und Paracetamol sollten helfen. Fieber war beim letzten Messen heute Mittag schon weg, unter 37 Grad.


    Der Witz ist aber die Sache mit der Schweinegrippe. Ich vermute mal ich habe mir das beim Angeln Sa eingefangen, da hat es die ganze Zeit geregnet. Aber dank der Schweinegrippe ist bei jedem Fieber ja erstmal der Verdacht da. Nur wird auf die auch überhaupt nicht mehr getestet. Die Aussage vom Arzt war also es wird wohl ne normale Grippe sein, könnte aber natürlich auch Schweinegrippe sein. Die Behandlung ist die selbe, ohne Risikoerkrankungen ist die Chance 1:30000 das sie schlimmer verläuft. Eine Impfung wäre zwar nicht schlecht, aber da es ja auch die Schweinegrippe sein könnte, und sie damit dann eh schon Antikörper hätten, ist es bei ihnen nicht mehr angebracht. Wenn sie wissen wollen ob es Schweinegrippe ist müssen sie die 150 Euro für den test selber zahlen. Dann wissen sie auch ob sich impfen lohnt oder nicht. Das würde ich aber nicht machen, einfach abwarten und nicht impfen lassen.


    Dazu passte dann noch die Nachricht, dass die Regierung die Überbestände an Impfstoff (weil sie kaum jemand impfen läßt) jetzt verkaufen will. Ist schon interessant wie es von keiner will Impfen, dann Nachricht von Todesfällen und riesen Andrang, zu keiner will mehr bzw. es interessiert auch gar nicht mehr welche Grippe es ist, normal oder Schweinegrippe, gewechselt ist.

    Zitat von prinzbitburg112

    Kai...dann liste doch einfach alles auf,wenn Du jetzt so anfängst !
    Ich find das jetzt ziemlich uncool !
    Spaßbremse oder wie ?


    Erstens habe ich mir nicht alles so genau angesehen.
    Zweitens wurde ja explizit gefragt was man gerne haben will.
    Drittens musst Du es ja nicht lesen wenn Du es nicht wissen willst.
    Das offen, nicht offen, offen über 20 Seiten ist ebenfalls für einige uncool. Außerdem habe ich eigentlich nichts verraten auf das man nicht selber kommt. Ist doch klar das es eine bunte Auswahl aus dem Bereich Angeln und Angelzubehör wird, mit etwas größeren Preisen an besonderen Tagen wie heute und alles mögliche zwischendrinn.


    Und zum Thema Nichname bei den Preisträgern, woher sollen die den bitte wissen? Der wird doch gar nicht abgefragt. :D

    Zitat von Taxler


    Was bitteschön ist denn ein Stutenkerl ...? 8)


    Ein Weißbrot in Form eines Kerls mit Armen, Beinen, Kopf, Rosinenaugen, Rosinenknöpfen und eine Gipspfeipfe. Eben das was traditionell vom Nikolaus verschenkt wird.


    Bitte nen Kamillentee und dazu einen warmen Holunderbeersaft. Mich hat es erwischt. Habe ein wenig Fieber, ist wohl die Grippe im Anmarsch.

    Hey was ist denn das, ein Stutenkerl auf meinem Platz. Danke lieber Nikotom!
    Ich nehme mal einen Latte M. dazu Weihnachtsplätzchen und einen heißen Sanddorngrog. Ich glaube da ist eine Erkältung im Anmarsch.

    Kommt drauf an. Aber keine Russen auf der Mole ist auch ein deutliches Zeichen dass es noch nicht so gut ist. Die letzte Info war dass sie im Brackwassersee jetzt gut Forellen fangen, da waren dann auch einige Angler als wir auf dem Rückweg waren. Bei uns spricht es sich aber normal auch recht schnell rum wenn was gut läuft oder ein guter Fisch gefangen wurde.


    Mal sehen. Auf jeden Fall danke für die Tipps. Ach ja kennt einer die Weitwurf-Brandungssysteme von Balzer? Hatte mir im Laden noch 2 davon geholt (gefielen mir besser als die ganz einfachen zum selben Preis) und irgendwie kapiere ich die nicht. Laut Zeichnung ist es einfach. Wattwurm drauf, Haken unten in den Halteclip hängen, Blei ganz unten dran machen. Das Problem ist aber, das System ist ganz anders als auf der Zeichnung. Die Halteclips sind nicht unter den Haken sondern drüber. Das Blei hängt nicht ganz unten sondern der letzte Seitenarm ist ganz unten. Die Seitenarme sind auch so lang, das man max. einen einclippen kann. Für den zweiten kann man den Clip gar nicht so hoch schieben dass es reicht. Zumal die Haltecliphaken ja nach oben zeigen und der Haken nach unten, das hatte ich versucht, da war der beim einholen noch drin.


    Irgendwie verstehe ich halt nicht wo die Clips hin müssen, weil es keine Position gibt (zumindest habe ich keine gefunden) wo man dann auch beide Haken in einen clippen kann.