Definitiv verdient!
Petri zu den Fischen. Bei uns ist Neben und kaum was frei. Ein Grabeneinläuf an dem die Angelhungrigen Nummern ziehen und in Schlange stehen, eine Schleuse, bei der der Hecht- Freund vermutlich auch sein Glück versucht, wenn er denn schon eine Marke hat und ihn die Angellust überkommt. Das ist auch immer noch die wo ich den Zwerg im Dez hatte.
Beiträge von Kai S.
-
-
-
Also ich habe bisher meine Zander fast alle mit Stahlvorfach gefangen. Und wenn Du dir verschiedene Artikel durchließt, dann gibt es auch etliche bekannte und erfolgreiche Angler die ebenfalls an der sinnvollen Aussage festhalten Stahl ist Pflicht bei Hechtgefahr, und die fangen auch damit.
Sehe es so wie Carp Gear, kann sein das es mal abschreckt wenn sie launisch sind, aber das kann bei einem Hecht auch passieren. Im Normalfall aber lassen sie sich davon nicht stören, bei Kunstködern noch weniger.
Ich nehme also immer Stahlvorfach mit ca. 9 Kg Tragkraft, egal ob für Hecht oder Zander.
-
Ja, nehme ich auch für meine Fernsehaufnahmen.
Die PN Funktion ist btw. unter den Beiträgen. Da sind 2 Button, einmal Profil und einmal PN.Auf jeden Fall bin ich mal gespannt auf Deine Ergebnisse. Das klingt ja sehr interessant.
-
Moin moin,
einen großen Kakao mit Honig bitte für mich.
Bei uns schneit es grade wieder ein wenig. Bin grade vom Anglerheim zurück, die haben Jugendwochende, da musste ich beim Makrelen räuchern helfen, später noch einen gemütlichen Spieleabend. -
Ich habe es auch erst jetzt gesehen, trotzdem lasse ich es mir nicht nehmen, "Alles Gute zum Geburstag!" wenn auch nachträglich. Viel Spaß und Erfolg beim Angeln dieses Jahr.
-
Und für mich wieder einmal ein Salami Baguette mit einer großen Pepsi.
Ich glaube btw. nicht das es Julian sein könnte. Der übt nicht am Aquarium, der haut sich nur den Fernseher kaputt. -
Ich benutze eine Red Arc 10200 seit ca. 1 1/2 Jahren fürs Hechtangeln und auch auf Zander und Barsch und bin mit der sehr zufrieden.
Mitte des Jahres hatte ein Bekannter von mir beim Spinnfischen eine Exage an der Rute, er nutzt die zum Fischen mit Gufis und konnte auch nicht klagen. Trotzdem haben die Mehrheit meiner Bekannten deine Red Arc. So aus dem Stegreif kenne ich außer mir noch 3 andere die sie für Spinnfischen nutzen und ich habe auch von denen noch nichts negatives gehört.Am Ende ist es also wohl eine Geschmacksfrage, wobei ich doch zur Red Arc tendiere. Einmal weil sie mir vom Aussehen her deutlich besser gefällt, zum anderen schwärmt ja auch der Lahnfischer auf seiner Seite von Ihr, und wir wissen ja wie sehr er seine Rollen mit Drills schöner Fische und dicken Gufis beansprucht. Frage ihn also mal was er so meint. Er sollte sie wirklich schon ausführlich auf Herz und Nieren getestet haben (eben was auch große Fische und Köder angeht).
-
Hm ich frage mich schon seit ein paar Seiten wozu es denn schon länger einen Thread mit Vorschlägen gibt, wenn aus dem (viel zu frühen) Fahrgemeinschafts-Thread ein Vorschlagsthread wird.
Aber ok wie wäre es denn mit der Elbe? Ich habe keine Ahnung was es alles schon mal gab, aber nachdem die ganzen DVDs und vom Blinker immer von Elbaalen und Elbzandern berichten, dann würde es mich schon reizen. Aber eine Talsperre wie z.B. die Bleilochtalspeere hat auch was für sich.
Wo ich sicher starkes Interesse hätte, das wären die Bodden um Rügen.
-
Vor allem kann man das ja gar nicht wirklich heilen wenn es nicht sofort mit Antibiotika behandelt wurde. Man kann die doch nur noch inaktiv werden lassen, sie können aber immer wieder aktiv werden, zumindest wenn es mit einer "normalen" Borreliose vergleichbar ist.
Nachdem die Ärzte jetzt ja öfter drauf testen wurden in den letzten Jahren ja sehr sehr viel Erkrankungen festgestellt. Das kann sich ja auf alle möglichen Arten äußern, de4r eine hat "nur" Gelenkschmerzen, der andere kann nicht mehr laufen, ect. Echt übel das. Leider gibt es immer noch Ärzte die meinen man muss erstmal warten bis die Erreger nachgewiesen werden können. So einen haben wir hier auch. Handelt nach dem Motto abwarten, dann feststellen, und dann ist es zu spät das wirklich zu behandeln weil ja nur sofortige Antibiotika helfen. Ist es nachweisbar ist man ja schon erkrankt.
Ich wünsche Dir das sie also nicht wieder aktiv werden.
Einen Latte M. bitte und dazu einen Apfelstrudel mit Vanillesauce.
-
So schlimm sieht der Kerl der ihn hält auch nicht aus. Eine dicke Nase, ok aber da gibt es Typen die sehen schlimmer aus.
-
Ein Salami Baguette und eine große Pepsi bitte für mich.
-
Bratwurststand bedeutet nicht Bar oder Kaffee. Letztes Mal war der doch vor der Halle wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe. Aber diesmal steht der doch gleich neben dem Brassenwillie. Ist am Ende auch egal. Er steht da wo das ganze Personal von den verwaisten Ständen auf einem Fleck steht.
-
So, Samstag ist meine Bestellung aus Holland angekommen.
2x Ultimate Culture Fleece Pullover für je 12,50 Euro
1 Rozemeijer Regenanzug (den der auf der Homepage mit 139 Euro steht) für 30 Euro
6 Salmo Perch zwischen 12 und 14 cm für zusammen 27,50 EuroDas die Wobbler gut sind ist eh klar, und der Regenanzug gefällt mir bisher auch ehr gut. Habe ihn noch nicht getestet, aber das die Beine zum Überanziehen komplett mit einem Reißverschluß zu öffnen sind gefällt mir sehr gut, das die Regenjacke ein Herausnehmbares Fleecefutter hat ist ebenfalls sehr durchdachte. Die doppelte Abdeckung des Reißverschlusses ist ebenfalls ein Detail das mir gefällt.
Die Insolvenz von Ultimate finde ich zwar schade da ich deren Produkte mochte, aber die Schnäppchen die nun möglich sind haben schon etwas für sich.
-
Da kommt einmal Delmenhorst in Frage, die haben u.A. Teile der Ochtum.
http://www.fischereiverein-delmenhorst.de/ Der Altarm der Ochtum sollte für Karpfen evt. interessant sein. Bin leider nicht zu deren Hegefischen letztes Jahr gekommen, da waren dann andere Termine.Der Oyter See hingegen ist das Hausgewässer vom Nationalmannschaftsmitglied Harald Windel, und gehört zum Achimer Verein. Da war 09 auch einer der Sektoren vom Mosella Cup Achim, der auch von Harald gewonnen wurde. http://www.champions-team.de/b…ps/2009/Achim_Mosella.php
Mein Teamkollege der dort gefischt hat fand den nicht so toll, aber wie Du auch am Bericht siehst war der Schleusenkanal noch schlechter, allerdings ging es da nur auf Weißfisch.Ich war in der Weser bei Dreyhe, da lief mit dem Feeder schon was. Große Brassen waren da drin. Kurz vor Beginn hörte ich es rechts von mir platschen und wunderte mich schon da ich doch auf dem Endplatz saß. Da war dann ein Spinnfischer als ich nachgeschaut habe. Der hatte noch nichts, meinte aber das man da schon Erfolg auf Hecht haben kann. Wie es mit den anderen Gewässern auf Hecht aussieht, keine Ahnung. Das Gespräch hatte sich da halt zufällig ergeben und außer beim Cup war ich da auch noch nicht. Solltest Du aber mal auf Friedfisch wollen, dann wäre Feedern in der Wese schon keine schlechte Wahl.
-
Eine Cola mit viel Koffein. Einfach mal ein wenig hier Blättern, dann findest Du dazu genug Infos auf den letzten 3-4 Seiten.
Jetzt weht es hier etwas mehr. Meine Oma hat heute Mittag gesagt bei ihr wäre der Schnee hinterm Haus bis zur Türklinke gewesen. Da sammelt sich der Schnee aber auch von beiden Seiten der Einfahrt. Bei uns sagten die Schwiegereltern meines Bruders heute Nachmittag die Straße sei eingeschneit, sie hätten an der Einmündung geparkt. Das war aber auch nicht richtig, nur an der Einmündung war ein Haufen. Kurz darauf kam auch ein Nachbar vorbeigefahren, war also befahrbar (hätte mich auch gewundert).
Aber vorhin hat in der Zeit vom Abendessen der Wind den grade freigeschaufelten "Gang" (ein Meter Breite der Auffahrt frei gemacht) wieder lückenlos an den Rest angepasst. Nur durch den kleinen Wall am Rand des Ganges (der beim wegschieben ja entsteht) konnte man sehen was ca. 45 Minuten vorher noch frei war. Es schneite minimal, aber das ist auch schon vorbei.
Hier ist es also soweit ok und nicht wirklich schlimm.
ich nehme mal einen schönen warmen Punsch und schmeiße für alle eine Runde Punsch/Glühwein/heiße Schokolade bzw. Lumumba!
-
Und Daysi ist jetzt auch hier aktiv. Seit heute Nachmitag schneit es ein wenig, und seit so 17 Uhr ist der Wind auch stark aufgefrischt. Aber von der Panikmache ist die Situation noch weit entfernt. Sturm- oder Orkanwarnung ist ja ok. Sturmflutwarnung auch. Aber Schneewarnung, mal sehen. Klar gibt es Schneeverwehungen, grade auf der Straße bleibt einiges liegen. Nur kann vor morgen eh nicht gesagt werden die Straßen sind dicht (zumindest dauert es noch ein paar Stunden bis das mal möglich wäre). So gegen 18 Uhr waren es halt max. 10 cm die stellenweise auf der Straße lagen.
Hecht-Freund: bei dem Wetter an die Ems, alle Achtung! Das Daysi an der Küste särker sein würde war ja absehbar. Da hätte ich es eher so am Randkanal oder anderen Gewässern versucht die durch Pumpen noch offen sind. Ich hoffe mal das es Ende des Monats noch wieder möglich ist zu fischen. Wir haben am 30.01 Hechtsilvester und letztes Jahr war es schon schwer genug Plätze zu finden die noch frei waren. Bei dem Wetter ist das für 30-35 Leute schon nicht leicht.
Ich nehme mal einen Latte M. mit Caramel bitte.
-
Revell, genau das ist der Lack der nicht hält. Zumindest bei Neongelb will er nicht. Dunkelgrün ist da etwas besser. Alles in allem ist der aber nicht ideal und man muss erst probieren welcher geht und welche Farbe nicht.
-
Naja grade die ersten Castings interessieren mich nicht. Die größten Witznummern muss man eh noch ewig in der Wiederholung ertragen, und bei einigen rollen sich mir die Fußnägel auf wenn die singen.
Das es gewollt ist steht außer Frage. Sie sagten dieses Jahr doch auch extra sie wollen mehr Show im Finale, also fliegt dann auch mal ein guter Sänger für einen schlechten der Show macht, wie z.B. der Kübelböck damals.
Was das mit den Freunden angeht, naja für einige ist es nur ein Spaß da mitzumachen. Ich hätte nicht die geringste Chance, aber als Gag oder Wette könnte ich mir auch mal vorstellen dahin zu gehen. Müsste sich bei der Wette nur lohnen sich so zu blamieren, und ich würde wohl auch vorher klar stellen das mir klar ist das ich keine Chance habe. Andere wollen so halt Geld verdienen. Dieser Mandares und andere haben ja von Eventmanagern Verträge bekommen. Je schlechter und schräger Du warst, um so leichter bekommst Du einen Vertrag um mit 4-9 anderen für ein paar hundert Euro am Abend durch die Diskos zu tingeln. Das ist ja schon oft genug passiert. Du bekommst leichter einen Vertrag wenn du nicht singen kannst als wenn Du es kannst.
Einfach nur krank! ich bin mal gespannt welcher ex DSDS Kandidat dieses Jahr in den Dschungel geht. Müsste ja auch bald beginnen.
Naja ich nehme noch einen Latte M. mit Caramel bitte.
-
Versuch doch erstmal den Edding. Wenn er wieder abgeht kannst Du immer noch etwas anderes versuchen. Ich habe auch schwarzen Edding benutzt um auf Wobbler Streifen zu malen, aber da ich die noch nicht so oft benutzt habe kann ich zu der Haltbarkeit nichts sagen. Einen weißen Wobbler habe ich mit einem roten und blauen wasserfesten Stift am Bach bemalt. Das wird bei vielen Würfen auch schwächer weil er da ja oft auch drauf landet, aber ein wenig nachmalen und es geht.
Was passiert denn wenn Dir Edding nicht gut genug deckt? Dann hast Du keine dicke Farbschicht drauf sondern nimmst einfach etwas anderes und übermalst das. Bei Farbe ist es schwerer. Ich habe auch einige Wobbler mit Modellbaufarbe bemalt, da habe ich bei einigen Farben auch das Problem das sie nicht wirklich halten. Andere halten bisher wesentlich besser. Ich habe also auch noch nicht die idealen Farben gefunden.
Btw. würde ich dem Wobbler evt. doch ein paar weiße Stellen lassen, Kontrast ist ja nicht schlecht.