Beiträge von Hogy

    Zecken sind hier bei mir auch ein Riesenproblem. Zwei Dinge, die helfen:


    1. Zeckenunterwaesche. Das is eng anliegendes Nylonzeug, unter das die Viecher nicht drunter koennen. Sozusagen eine dicke Ganzkoerperdamenstrumpfhose :lol:


    Im Sommer nicht so bequem...


    Sieht so aus:


    http://www.cabelas.com/product…0&Ntt=tick+proof+clothing



    2. Kleidung die mit Permethrin impraegniert ist. Stinkt nicht, haelt bis zu 70 Waschmaschinengaenge und wirkt perfekt. Zecken fallen sofort ab.
    Kann man entweder bereits vorbehandelte Kleidung kaufen, oder selber seine Klamotten impraegnieren.

    Hallo liebe Forumskollegen, will mal diesen alten thread wieder ausgraben. War gestern mal wieder mit Kayak und Fliegenrute im Sumpf unterwegs und habe eine Eisbox voll Sonnenbarsche (bluegill) eingesammelt.






    Ich hab's schon ein paar mal gesagt, diese Fische gehoeren fuer mich zu den bestschmeckendsten ueberhaupt. Ihr koennt das selbstverstaendlich mit anderen Fischen nachkochen, ich stelle mir vor, dass Barsche ganz hervorragend passen wuerden.


    Also die Dinger filettiert, so acht bis zehn Filets pro Nase. In Olivenoel, Pfeffer, Salz und frischem, gehackten Salbei ein paar Stunden mariniert.





    Tomatencreme machen. Ganze San Marzano Tomaten zerkochen und reduzieren, mit Salz, Pfeffer, Mascarpone und frischem Salbei abschmecken.


    Auf's Pergament ein Bett aus Tomatencreme, darueber frisch geschnittene Fruehlingszwiebeln.





    Mit den Filets abdecken.





    Zweites Blatt Pergament drueber, Seiten mehrfach falten und klammern. Bevor die letzte Seite zugemacht wird, einen guten Schuss trockenen Sherry rein. Dann ab in den Ofen.





    Nach 15 Minuten ist das fertig. Sofort servieren und am Tisch erst aufreissen.





    Ich kann euch versprechen, dass das Rezep euch umhauen wird. Absolut spektakulaer...




    Guten Appetit!

    Dienstag dieser Woche auf Grand Isle, Louisiana. Bild hat Capt. Danny Wray gemacht.





    Fahre am Wochenende selbst nach GI zum Fischen. Hoffentlich wird das Wetter besser. So eine Wasserhose duerfte schwer gegen anzupaddeln sein, im Kayak.



    Gruss, Hogy

    Zitat von barschmörder

    Liebe Gemeinde !


    Vor einiger Zeit begann ich mit dem Streamerfischen auf Raubfische und konnte auch schon passable Ergebnisse erzielen.
    Jedoch war ich mit den Wurfergebnissen an unserem recht windigen Stausee nicht ganz zufrieden. Ein mir unbekannter Angler machte mich dann auf Schussköpfe aufmerksam, die direkt mit der Runningline verschweisst sind und daher keine Vebindungen, wie sonst üblich, das Werfen behindern.
    Wie gesagt kannte ich den besagten Angler nicht und ich habe ihn auch seitdem nicht mehr gesehen.
    Jetzt ist meine Frage, woher ich derartige Schussköpfe beziehen kann, da ich im Netz nicht fündig wurde. Auch würde mich der Name eines solchen Schusskopfsystems interessieren.


    Vielen Dank im Voraus !



    Wenn ich dich richtig verstehe, suchst du nach Spey Schnueren? Benutze ich fuer die zweihaendige Rute. Rio macht sowas, andere auch:


    http://www.rioproducts.com/fly…pey/spey/unispey-floating

    Zitat von Taxler

    Manche hier lernens echt nie ... :roll:


    Scheiss fremdenfeindliche und dümmliche Verallgemeinerungen .... :Q__



    Lass mal, ist ja erst fuenfzehn, der Kleine. Vielleicht kommt er ja noch ein bisschen in der Welt rum und lernt was.

    Zitat von Thuni

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Echt ein Trauerspiel mit ansehen zu müssen, wie diese majestätischen Fische geschlachtet werden
    Hogy, seit wann wird denn versucht den alligator gar als Sportfisch zu klassifizieren und wie funktioniert das ganze? :bang:



    Ja, das finde ich auch schwer ertraeglich. Noch ein ganz anderer Aspekt: Alligator Gar sind extrem hoch mit Quecksilber belastet. Zum einen akkumulieren sie ohnehin mehr, als andere Fischarten, und dann werden sie noch extrem alt. Einige skrupellose Individuen verkaufen die Gars an Fischmaerkte. Das hat nun die Behoerden aufgeweckt und (fuer die Gar-Jaeger) unangenehmes Licht auf die Situation geworfen. Vielleicht fuehrt das ja dazu, dass der Spuk bald ein Ende hat.


    Hier ein Artikel dazu, leider nur auf Englisch:


    http://www.vermiliontoday.com/…Harvest-of-Contaminated-W



    Hier kannst du eine Petition fuer den Gar unterschreiben, weiss aber nicht ob das von ausserhalb der USA gezaehlt wird:


    http://www.petitiononline.com/…exasgar/signatures?page=4




    Zitat von Onkel Tom

    @ Derrik


    Nein sehe ich nicht, denn für solche Fälle wurden Proxys erschaffen. :D
    Hogy, ich würde sagen die Dame zockt den Kerl mit dem Bogen aber so was von ab, nicht schlecht. Respektable Fähigkeiten die sie da hat würde ich sagen.


    Das ist die Hohe Schule, ohne Zweifel. Ganz und gar nicht einfach so einen Fisch in der Luft zu treffen.

    Vielleicht kann ich ja was beitragen, da ich das Ganze aus erster Hand kenne. Ich bin Angler und (Bogen-)jaeger. Mit dem Bogenfischen habe ich gewisse Probleme, einfach deshalb, weill es erstens schwer ist, die Groesse des Fisches genau zu schaetzen (und zuruecksetzen geht ja nunmal nicht), zum anderen ist es nicht einfach, zu treffen. Sieht man ja auch im Video, dass da viele Fische verletzt werden.


    In den USA ist es allerdings so, dass zischen "sport fish" und "trash fish" unterschieden wird. Darueber kann man streiten, aber "sport fish" unterliegen Reglementierungen, "trash fish" nicht. Das heisst, das fuer reglementierte Fische, die mit dem Bogen gejagt werden, die gleichen Mindestmasse und maximalen Fangmengen gelten, wie beim Angeln.


    Ob ich also z.B fuenf Redfish ueber 16" pro Tage mit der Angel fange, oder mit dem Bogen schiesse, ist fuer den Fischbestand erstmal egal.


    Womit ich echte Probleme habe, ist die Jagd auf den speziell hier im Sueden heimischen Alligator Gar. Das ist ein urzeitlich anmutender Fisch, der sehr gross und sehr alt wird, und bevorzugtes Objekt der Bogenfischer ist. Als "trash fish" unterliegt er keiner Reglementierung. Die schiessen einfach soviele Alligator Gar, die zum Teil 70 oder 80 Jahre alt sind, dass der Bestand an solchen Riesen in den letzten Jahren massiv zurueckgegangen ist. Wer sich das mal anschauen will, kann auf YouTube nach "Alligator Gar", "Brazos River", oder "Trinity River" suchen.


    Es gibt einige Bemuehungen, den Gar als "sport fish" zu klassifizieren, man kann nur hoffen, dass das noch rechtzeitig genug kommt...



    Was invasive Spezien angeht, habe ich keinerlei Probleme, wenn die geschossen werden. Der oekologische und wirtschaftliche Schaden, den die anrichten, ist massiv. Vor ein paar Jahren haben sie hier ein paar Tilapia gefunden, dei wohl aus einer Fischzucht ausgebuechst waren. Daraufhin hat man einige Quadratkilometer Marschland abgesperrt und vom Flugzeug aus mit Fischgift besprueht. Alles tot, wegen ein paar eingeschleppten Fischen. Man nimmt das so ernst, weil man gesehen hat, was passiert, wenn sich so eine eingeschleppte Fischart erstmal etabliert. Beispiel asiatischer Silberkarpfen. Die Situation is voellig ausser Kontrolle, da koennen auch noch so viele Bogenfischer nicht mehr helfen. Schaut ihr hier:


    http://www.youtube.com/watch?v=Z2SJ5Vxh0aw



    Also, man muss das schon differenzierter sehen. Nicht alles Bogenfischen ist gleich.



    Gruss, Hogy

    Danke fuer die Uebersetzung, andal!


    Habe vergessen, dass in die Salsa natuerlich noch Limonensaft rein muss. Ganz wichtig. Die Gewuerze kann man nach belieben variieren, oder auch weglassen. Den frischen Ingwer finde ich wichtig.


    Barsche gehen natuerlich auch.



    Hogy

    Einer meiner geschmacklich allerliebsten Fische ist der Bluegill (ist, glaube ich, ein Sonnenbarsch auf Deutsch).


    Die Teiche hier sind voll von den Dingern, in Sommer kann man leicht einen Eimer voll fangen.


    Zur Zeit ist es zwar eigentlich zu kalt fuer diese Fische, aber fuer ein Abendessen reicht es auch an einem schlechten Tag. An der sehr leichten Fliegenrute machen die auch richtig Spass.


    Teich:




    Bluegill:




    Also Fische ausnehmen, schuppen und saeubern. Mit Salz und Pfeffer wuerzen, in die Bauchhoehle einen Schnitz Limone rein. Ab auf den Holzkohlegrill, nicht mehr als 2-3 Minuten pro Seite, fertig.


    Vorher eine Handvoll Kartoffeln in Schnitze zerteilen. Salz, Pfeffer, Olivenoel, gehackter fricher Rosmarin, in der Eisenpfanne roesten.



    Salsa:


    Tomaten (ich hatte einen Mix aus roten und gruenen), Zwiebel, Knoblauch, Jalapenos (oder aehnliche frische Pfefferschoten), frischer Ingwer, Salz, Pfeffer, Cuminpulver, Turmeric, Olivenoel (alles nach Geschmack) kurz in der Kuechenmaschine grob puerieren. Eine Stunde durchziehen lassen.



    Das war's! Meine Portion:




    Guten Apettit und Guten Rutsch!


    Hogy

    Zitat von andal

    Lauter potenzielle Organspender, die Mopedfahrer. ;)


    Ich hatte eine ganze Reihe von den Dingern und mittlerweile keinen Bock mehr darauf. Wo willst bei uns noch mit einer GS richtig fahren? Ist ja alles sowas von verboten!


    Tja, da habt ihr Deutschen es natuerlich schwer, zumindest was oeffentliches Land angeht. Es gibt aber in D eine sehr rege "Klassikmotocross" Szene und auch einige schoene Veranstaltungen, die klassischen Motorraedern vorbehalten sind. Kenne ich aus deutschen MX Foren, auf denen ich gelegentlich reinschaue.

    Zitat von Thuni

    Baust du nur so Selbstbausätze oder schraubst du auch an Markengitarren wie Gibbson und Ibanez?


    Ich bin von Beruf Gitarrenbauer und habe mich auf die Restauration alter Instrumente spezialisiert.

    Ich habe mehr Hobbies als Zeit! Neben Jagen und Fischen vor allem alte Motocross und GS Motorraeder. Habe ein paar alte Maico 490er, eine Husqvarna 430, ein paar Honda CR500s. Wenn ich nicht fahre, dann schraube ich.


    Gehe auch sehr gerne schiessen und bastle an Waffen rum, Wiederladen gehoert auch dazu.


    Ansonsten liebe ich zu kochen.


    Und mein Beruf ist auch ein Hobby: Musik. Spielen und Instrumente bauen/restaurieren...

    Zitat von Kai S.

    Aber ein echt schöner Schuß und das ziel lobe ich mir auch. Gefällt mir besser als ein natürliches.


    Hat nur leider einen komischen Nachgeschmack und wird auch nicht richtig zart. :(