Beiträge von hechtspringer

    so hab mich mal im netz noch umgeschaut, hab mich mal von den normalen spinn ruten entfernt und hab mir jerkbait ruten und dropshot ruten angeschaut, da ja euer rat eher "gegen" diese rute für mich ist,
    naja wegen den wallern, meinte ich ja nur dass beim jiggen ode drop shotten ja mit glück/ pech auch ein waller den köder nehmen könnte,
    ich habe jetzt noch zwei ander ruten angeschaut im netz
    die eine wäre die: CEBBRA Jackson STL Pro Jerk 1,95m


    und die andere wäre die : SÄNGER SPECIALIST JERK & BUCK | L: 195 CM | WG: 45-85


    oder hättet ihr nen anderen rat für ne rute?


    andal,
    für forelle hab ich ne gut spinn rute, und ne ordentliche hecht rute hab ich auch aber die is halt eher für köderfisch gedacht, weil ziemlich schwer^^ möchte mir ja ne ordentliche kunstköder rute kaufen mit der ich von normalen bis etwas schwereren kunst köder bis sagen wir ein gewicht von 70 gramm schwer sind fischen kann...

    hättet ihr vieleicht einen tipp für ne rute, wollte halt eine rute mit der ich leichtes wie auch schweres spinnfischen ausüben kann? mit kunstköder von 20- 70g...
    ich mein bin schon ein strammer bursch und hab ausdauer innen arme(kraft training^^)was nicht heissen soll dass mir ne leichtere zu kindlich wär...wäre vielleicht sogar auch angenehmer.
    wegen der multi rolle hab ich eigentlich gemeint, weil es in unseren gewässern auch teilweilse waller von bis zu 2,00 metern hat... eher selten, aber an rhein dann schon häufiger...
    auf weitere antworten würd ich mich sehr freuen
    gruss tobi

    also ich bin der ansicht das alles was schwimmt auf bzw. an der wasser oberfläche sich befindet und alles was darunter ist taucht.... wobei man von lebewesen und gegenständen untescheiden könnte!?!
    ein blatt von einem baum schwimmt z.b. auf dem sowie in dem wasser ?!? oder nicht? genauso bei dem wal den ihr schon erwähnt habt...
    also ich denke dass alles hier könnte eine riesen grosse und seher lange philosophie studie geben :verweis:
    gruß tobi

    hallo,
    ich hab in meinem (kurzen) angler leben auch schon beide erfahrungen gemacht. als ich zum ersten mal an dem vereins forellen teich von uns war, waren zwei drei richtig nette angler die mir gleich tipps gegeben haben, und mir geholfen haben, die anderen kann mann schon sagen waren richtige de**** die einem von oben herab angeschaut haben... also wie gesagt es gibt solche und solche...


    p.s.: also hier im forum hab ich bis jetzt eigentlich nur gute erfahrungen gemacht


    petri
    tobi

    hallo,
    mir ist meine spinnrute aus"versehen" zerstört worden und möcht mir jetz eine neue kaufen, dazu bräucht ich eure hilfe.


    hatte bisher ne rute mit wurfgewicht 15-40 g,
    da ich aber zugünftig auch an grösseren seen und flüssen wie z.b. rhein mit kunstködern wie wobbler gufi´s und jerks fischen möchte, habe ich jetz ne rute in aussicht die ein seher weitgefächertes wg hat. um genau zu sein 15-85g, die rute ist von shimano die nexave bx game type, wäre die ok für rhein und co.?
    und was für ein rollen typ ist besser für diese rute?stationär-spinnrolle, oder eher ne baitcaster(multirolle)?
    gruss tobi

    also die rolle die ich vor habe zu kaufen (sind noch zwei auswahl möglichkeiten auf empfehlung dazu gekommen) ist die shimano navi xsa 7000, die anderen wären die: Tica Scepter GX 2000
    Cormoran Pro Carp Big Boss 5 Pi - BR


    ich persönlich tendiere ja eher zu shimano.
    ach und wie groß/klein ist der durchmesser wenn bei geflochtenen schnüren typ 3 oder typ 5 steht? ich mein es stehen zwar tragkräfte dabei aber ich müsste wissen wie groß der durchmesser ist, dass ich weiss wie viel meter ich benötige..
    danke schon mal im voraus
    gruss tobi

    Zitat

    Guck' Dir mal einen im Geschäft an, das ist der ABU HiLo. Ich habe ihn als Redhead, manchmal verstellt sich die Tauchschaufel beim Auftreffen auf die Oberfläche (aber eher selten).


    Gruß Don


    ja genau den meinte ich mir is der name nich eingefallen... aber gegen das verstellen beim aufprall ins wasser ist doch bestimmt was zu entwickeln???^^
    hab da ja ne vorstellung kann ich jetz aber schlecht erklären, wenn es klappt stell ich einfach mal ein detail bild hier rein... wie gesagt vorausgesetzt es funktioniert so wie ich das möchte

    hallo,
    hab mich heute auch mal dran gewagt einen wobbler zu basteln,
    wegen der schaufel: es gibt doch diesen einen bekannten wobbler mit verstellbarer schaufel, sind die leicht nach zu bauen oder eher nicht???
    gruss tobi

    so erstens, ich weiss noch lang nicht alles und auch nicht besser.
    zweitens, ist mir dass schon fast alles zu dumm hier wenn ihr wegen irgend etwas frustriert seid, lasst es nicht mit kommischen sticheleien an mir aus.
    ich habe ein gewisses basis wissen, dass mir im fischer lehrgang vermittelt wurde, und nur weil ich mir nicht alles gleich logisch vorstellen kann,heisst das nicht, dass ich eure tipps deswegen ""beanstanden"" will.
    gruss tobi

    dagegen ist abhilfe zu schaffen hab gelesen, dass es ein silikonband in form von einem ring gibt was viele handwerker als dichtung oder grip für verschiedene werkzeuge nutzen ein solches nehmen und an den rollen um den spulenkern legen dann verutscht keine schnur mehr oder?
    (diesen [trick] hab ich aber in einer handwerkerzeitschrift gelesen, also nicht für angler geschrieben, aber was für handwerkzeuge hilft kann doch bei einer rolle nicht schaden oder?)
    zudem hab ich auch noch ne grössere spinnrolle die dann auch mal bespult werden sollte^^
    gruss tobi

    fliegen fischen!?^^
    das is noch nich so mein ding. vorallem braucht man da eher breitere bäche oder flüsse in unserer region ist alles überhängt von ästen und bäumen da kann man mit richtigem flifi nich so handhaben...
    gruß tobi

    @ joscha,
    klar stimmt das ein normaler streamer ausreicht, aber mit dem von mir genannten hab ich deutlich mehr spass an der sache und nicht selten auch erfolg. kommt immer auf die gewässer beschaffenheit an!
    gruss tobi