Scheiße^^ Könnte man aber auch dabei schreiben^^
Beiträge von LaZe
-
-
OFFEN!!!
e: Bringt es was sich öfters zu registrieren? -
Ganz ehrlich? Was erwartest du in der heutigen Zeit?
Deswegen bin ich z.B. auch eine ganz andere Art von Mensch.
Wenn ich eine Alte Frau sehe welche sich schwer tut ihre Taschen zu tragen frage ich ob ich helfen kann oder sowas halt. (Das heißt nicht das ich der total liebe hoch fromme Junge von neben an bin) Aber ich meine wenn ich Alt bin und ich z.B. nicht richtig mit meiner Gehhilfe in die Bahn einsteigen kann, wünsche ich mir doch auch am liebsten Hilfe!?Wer Hilft einem denn heutzutage noch? Wer hat denn noch Respekt vor dem Alter?
Der Kirche? Der Polizei? "Helden des Alltags" worunter für mich z.B. auch Bahn / Busfahrer gehören...(Und ja ich weiß das gehört nicht wirklich dazu aber ich wollte es einfach in dem Zusammenhang los werden^^)
Mich wundert deine Geschichte garnicht.
-
Könnt ihr dem so einfach zustimmen? Keine Kritik/ Ergänzungen?
Hätte bisschen mehr Feedback erwartet.
-
Also ich fische sehr erfolgreich mit dem Rapala Original Floating in 11cm S auch im Rhein.
-
Das Problem bei der Sache ist das fürs Dropshotten weichere Ruten verwendet werden, wobei man beim Gummifisch angeln eine härtere benutzen soll.
Ich persönlich verwende eine 2.40 Rute zum Gummifischangeln
-
Klar aber denk bitte dran wenn Hechtgefahr besteht musst du unbedingt mit Stahlvorfach fischen!
-
Silvan beantworte bitte folgende Frage:
Wie alt bist du?
Weiter im Text..
Also Barsch ...
http://blinker.de/praxis/koede…0&we_lv_start_aktuelles=0 Wenn du dir das hier anschaust werden alle Fragen zum Thema "Spinner" beantwortet.
-
Ich meine ich beiße mich ja schon druch^^....
Ich weiß aber nicht ob ich es richtig mache die Technik und alles....
(Ich werde gleich vllt mal alles Dokumentieren da die Theorie auf jeden Fall stimmt.)So kommen wir zu meinem Gewässer und meinen Favorisierten Stellen zum Zander angeln in
Düsseldorf (Ich hoffe ich verrate nicht allzu viel)
Auf dem ersten Bild ist primär der Ddorfer Hafen(rechts) sowie die Einfahrt vom Neusser Hafen(links) zu erkennen.
Dort war ich bis jetzt immer mit Gummi & Wobbler erfolgreich auf Zander & Barsch.
In der Neusser Einfahrt hatte ich einen Biss (so glaube ich) auf Dropshot+Gummi auf diesen Köder
http://www.camo-tackle.de/imag…had/shad_chartreuseFT.jpgMein "Hauptgebiet"
Oben rechts ein kleiner Sporthafen indem ich etliche Barsche fangen konnte.(ABER NICHT MIT DROPSHOT+GUMMI^^)Darunter drei Buhnenfelder in denen ich öfters einen Zander mit Gummi&Wobbler erlegen konnte. Das gleiche gillt
für die oberen linken Buhnen.Links unten ist der Sporthafen Lörrick sowie das Lörickerstrandband zu finden. Das Lörickerstrandband ist durch den
Hafen indirekt mit dem Rhein verbunden.Ich habe primär versucht im kleinem Sporthafen mit Dropshot zu fischen.
Dabei konnte ich keinen einzigen Biss auf Gummi registrieren. Dafür hatte ich sehr viel Spaß mit Tauwurm und viele Barsche.
(Auf Posenmontage habe ich aber genauso einen nach dem anderen gefangen...)Ich habe auch schon herausgefunden das Dropshot nicht wirklich für die Buhnen geeignet ist
(Zumindest wurde mir hier im forum dazu geraten ruhigere Bereiche zu suchen wie z.b. Häfen)Ich hoffe das reicht erstmal an Informationen^^
e: Habe gerade eben noch schnell 1 Stunde lang im Sporthafen verbringen können ich hatte 2 ganz ganz kleine Zupfer auf eine Krebsimitation (Hatte eben die neue Blinker gelesen ^^) leider blieb es nur bei mini zupfer.
-
Ich finde es schade das zu Dropshot nicht bzw. kaum noch was geschrieben wird.
Ich finde diese Methode sehr Interessant nur kann mir kaum-keiner was darüber erzählen.
Geschweige mir jemand das richtig beibringen/erklären. Bis jetzt konnte ich mit Ds + Gummi einen einzigen Biss und unzählige Schneidertage verzeichnen. Wobei mein Cousin auf die klassische Methode mit Bleikopf + Gummi gefangen hat.
Ich bin echt am verzweifeln und habe schon darüber nachgedacht den ganzen dropschrott zu verschenken, was ich aber nicht schaffe da ich doch irgend wann mal einen Fisch damit fangen MUSS. -
-
Man Taxler oO ist doch schon lange bekannt das Hechte dort Steinbeißer als Nahrung suchen .... keine Ahnung der Arme......^^
In der Nähe von einer Hafeneinfahrt wo eine Steinpackung ist habe ich auch schonmal einen Hecht gefangen. Aber das schreibe ich nicht der Steinpackung zu ;).
-
Verfasst am: 10.07.2009 - 20:01
Verfasst am: 15.11.2009 - 22:48
Joar hat wohl echt lang gedauert.
Aber das sieht echt toll aus alleine die ganzen kleinteile!
Atemberaubend!Stell doch noch ein paar Fotos rein vllt welche die bisschen Größer und qualitativ hochwertiger sind^^
-
Der Pegel hat sich ordentlich gebessert bei uns in Ddorf.
http://www.bafg.de/php/DUESSELDORFRHEINW.htm?nocash=true
Und in Köln ist auch im Vergleich zu vorher ordentlich Wasser angekommen
http://www.elwis.de/gewaesserk…?target=2&pegelId=2730010
http://www.elwis.de/gewaesserk….html.php?pegelId=2730010
Nebenbei könntest du das hier auch lesen vllt hilft es dir noch ein wenig.
-
Ich würde an der Steinpackung nicht auf Hecht fischen. Ich meine ich habe es ja schon versucht (Mein Gewässer ist der Rhein) aber dort konnte ich bis jetzt nur Zander, Barsch & Wels verbuchen und keinen einzigen Hecht.
-
Cool wieder jemand aus meiner Umgebung
Ja primär war ich auch im Hafen unterwegs mein Erfolg blieb mit Dropshot & Gummiköder leider aus...
Ja natürlich da hast du Recht in Ruhe kann man da nicht wirklich angeln.
-
Ich würde es an so einer Stelle gar nicht auf Hecht versuchen.
-
Ich besitze das Zander Heft welches auch sehr informativ war.
Es wird viel beschrieben aber nicht alles. Das meiste kannte ich aber schon ehrlich gesagt. -
Zitat von xAlex
Paniermehl bindet sehr stark insbesondere das aus dem Supermarkt.
Natürlich kann ein Futter Paniermehl enthalten aber nur zu einem gewissem Bruchteil und je nach Einsatzzweck.
Muss zugegebener maßen sagen das ich auch mal dachte das eingeweichte Paniermehlklumpen als Futter reichen...Ja klar da hast du recht aber ich bekomme das Paniermehl vom Bäcker das ist 10x besser und so sehr binden tut es auch nicht. Sobald der Paniermehlklumpen auf die Wasseroberfläche auftrifft zerbröselt dieser mit einer schönen hellen Wolke.
Ich fange damit meine Rotaugen was will ich denn mehr? Ich verstehe auch nicht das das so schlecht geredet wird.
Fragt mal euren Opa/Vater womit er früher Rotaugen gefischt hat!Vllt. liegt es auch am Gewässer oder an dem Paniermehl welches ich da bekomme aber so schlecht wie ihr es hier redet ist es alle male nicht!
-
Also Grundeln sind Allesfresser!
Ich habe bis jetzt keinen Köder gefunden welcher nicht gefressen wird!
Ich habe echt alles probiert! Gummifische, Käse, Maden, Mais, sogar Mettwurst und Powerbait.....Zusätzlich ist es egal wo man fischt. Ob ich mit einem Stock + Haken + 1 Made direkt vor den Füßen an der Steinpackung oder mit meiner Feeder mitten im Strom + 6 Maden Biss auf Biss!
Das einzige was mir einfällt ist das dir die Lebensweise der Grundel weiterhelfen kann.
Sie sucht immer ein Versteck (z.b. Steine).