Jesse
Du kommst nicht zufällig aus Düsseldorf oder nähere Umgebung?
Beiträge von LaZe
-
-
Ich fand den Wobblertest auch sehr interessant.
-
Gibt es irgend welche "Geheimtipps" die mir jemand verraten möchte?
-
http://img9.imageshack.us/img9/508/dscn0119vd.jpg
Das meiste sind Noname Wobbler.
Ich besitze ca. 7 Rapala Original, Husky, xrap, Jointed, shad rap und Magnum.
Was haltet Ihr von:
http://www.raubfisch.com/media…productimages/014743d.jpg
http://www.raubfisch.com/media…productimages/014740d.jpg
http://www.raubfisch.com/media…productimages/040403d.jpg
-
Wäre cool wenn Ihr mir auch einen Link zu einem Eshop oder so geben könntet, wo der Wobbler zu kaufen ist.
Was für Wobblertypen sollte ich am besten verwenden?
Sinkend? Schwimmend? Schwebend?
Ich glaube schwimmende für Rhein und schwebende für den See?
-
Hi,
ich suche ein paar neue Wobbler für Barsch, Zander und Hecht.
Mein Einsatzgebiet ist hauptsächlich der Rhein und ein kleinen See welcher mit dem Rhein verbunden ist. Dieser See ist ~3-5m Tief.
In diesem See kommen sehr viele Rotaugen, Brassen und kleine Rapfen vor.
Welche Firmen / Marken / Farben könnt Ihr mir empfehlen?
-
Naja 57,99 EUR kostet die 5-20er Version...
-
Dieses Modell führt mein Händler leider nicht. Sonst hätt ich mir die schon angeschaut.
Aber die 10400er Red Arc reicht oder meint Ihr das die zu groß / zu klein ist?
-
https://www.shop.angel-domaene…orce-Master-Spinning.html
Hi,
bin beim stöbern auf diese oben genannte Rute gestoßen.
Wollte diese Rute vorwiegend für Hecht verwenden wenn ich an einem See / Hafen oder im Rhein fische.Ich überlege die 2,70 mit 50-100g WG zu kaufen, wollte mir aber vorher hier mal ein paar gute Ratschläge abholen.
Ich wollte mir dazu die Red Arc in der 10.400er Ausführung dazupacken.
https://www.shop.angel-domaene…Tuff-Body-W-S-10-400.html
Ein bekannter von mir meinte das 59,99 EUR zu günstig wäre und diese Rute deswegen nichts taugen würde. Was sagt Ihr dazu?
-
Hi liebe Blinkergemeinde,
ich habe mit sehr großer Interesse den Spinnrutentest gelesen.
Ich finde diesen sehr sehr sehr Informativ und auch wirklich gut gelungen.
So etwas habe ich schon lange gesucht.
-Eine Übersicht von Produkten im direkten Vergleich und Test.
Praktisch = Stiftung Warentest für Angelzubehör
Was haltet Ihr von der Idee diese Art von Gerätetests häufiger zu veröffentlichen?
Wenn nicht sogar eine "Stiftung Warentest für Angelzubehör"
selber auf die Beine zu stellen?Ich wäre bereit bei so einer Aktion aktiv mitzuarbeiten und mit zu versuchen dies auf die Beine zu stellen!
(Ich würde mir sofort ein Lifetimeabo zulegen)
Ich schätze auch das wir mit dieser Idee auf großes Interesse der Angelgemeinschaft stoßen würden.
Hersteller, Händler und "Endverbraucher".Ich hoffe auf euer Feedback!
-
Also Ihr würdet bis zum Hochsommer warten? Alles klar.
Danke für die Tipps. -
Wo wir gerade beim Thema Dokus sind http://www.angeltechniken.de.
Dort findet man auch sehr viele Dokus auch einige über den Wels.
-
Hi,
habe mich mal umgeguckt welche Fische ich dieses Jahr beangeln möchte.
Dabei bin ich auf den Rapfen gestoßen.
Ich hatte mir gedacht mit schnell geführten Poppern am Buhnenkopf zu fischen.
Wie würdet Ihr im Rhein auf Rapfen fischen?
-
Dieses Forum ist einfach Gold wert^^
Danke für die Tipps
-
Wofür gibt es eine "Edit" Funktion *Facepalm*
-
Habt Ihr vllt. noch ein paar Empfehlungen oder Tipps?
-
Danke gut zu wissen.
Worauf sollte ich noch achten?
Wir überlegen evtl. einen Gilli (schreibt man das so?) zu buchen.
Dann wäre doch das fliegen besser?
Der Gilli (Irischer Angelguide) bringt ja Equipment mit zumindest wurde mir das so erzählt. Stimmt das?
-
Muss ich für die ganzen Sachen denn einen Bootsschein haben? Außenborder hat doch bestimmt mehr als 5 Ps oder wie is das in Irland geregelt?
-
Was möchtest du uns damit sagen? Was willst du wissen?
-
@ Taxler hättest du vllt. Link / Kontaktdaten oder sowas?