Gute Köderfische
Beiträge von LaZe
-
-
Ha wie ich recht hatte^^.
Viele meiner Twitchbaits sehen nicht anders aus.
In dem Esox mit dem Hecht auf dem Cover, welcher einen rot-schwarzen Liplure im Maul hatte, wurde die Führung auch so beschrieben!Nebenbei den Link zu deinem Video möchte ich dann auch haben, würde mich auch interessieren. Man lernt zwar viel aber abgucken ist immer einfacher
-
Hey,
da muss man aber auch fair sein und dazu schreiben wie du mit dem Ding gefischt hast.
Die Riefen des Vorderen Drillings verraten mir das du den Köder stark Twitchst oder Jerkst.
So einen Köder kann man sich echt einrahmen!
-
Sind Ferien hmz?^^
Was soll denn dein Zielfisch sein und Wo willst du angeln?
Dir kann nur geholfen werden, wenn du ein paar mehr Informationen raus rückst.
-
-
Sooo der angebliche V2a Drath den ich oben genannte habe, ist heute angekommen im Vergleich zu dem gekauften System ist dieser sehr sehr weich... Durchmesser ist auch 1,03mm.
Haben die mich veräppelt? Dachte V2a Drath ist hart? Den Drath den ich habe kann ich ohne Probleme mit der Hand biegen und zwirbeln. Das geht bei dem Originalen System nicht -.-.
Naja werde trotzdem mal ein paar Systeme Bauen und weiter berichten.
-
Rute Baitjigger H oder Berkley Pulse
Rolle Spro Red-Arc
Schnur Stroft in rot 9 kg -
Hi,
habe 1mm Durchmesser bestellt, da ein Kollege mir ein gekauftes zum "Untersuchen" zur Verfügung gestellt hat.
Der "Dorn" wo der Fisch drauf gepackt wird, ist aus 1mm starkem V2a-Edelstahldrath. (genau gemessen 1,02mm )
Zum umwickeln werde ich selbst verständlich Kupfer nehmen da hier nichts anderes in Frage kommt! (Kupferdrath in versch. Stärken erhalte ich durch Kontakte kostenlos)
Für die Drillinge werde ich einfache 1x7 Stahlseide mit ~15 KG Tragkraft (gequetscht) nehmen, da ich auch auf Hecht damit fischen möchte.
Zusätzlich ein paar stabile Sprengringe und Rundbleie die zu Spaltbleien umgearbeitet werden, fertig!
Jetzt stelle ich mir nur noch die Frage wie lang ich den Dorn machen muss!?
Habe da bis jetzt keine Infos... Ködergröße wird 15cm (Hecht) und 10-6cm (Zander) sein.
-
Hey,
danke für die Antwort.
oO sehe gerade sollte wenn ich sowas poste schon drauf achten, das ich den richtigen Link nehme!
Ok, gibt es sonst jemanden hier, der die Systeme selber baut und mir vllt. Links zu Shops oder so geben kann?
-
Nanu? Kann mir da keiner helfen?
Ist das erste mal das ich mir die Systeme selber bauen will.
Würde gerne bestellen und direkt Bericht erstatten
-
Einzeln kannst du die sehr wahrscheinlich nicht kaufen.
-
Danke!
-
Hi,
nachdem ich den Artikel über das Drachkovitch System gelesen habe, muss ich es einfach unbedingt ausprobieren! Als leidenschaftlicher Zanderangler geht da wohl kein Weg vorbei. Wurde mir schon häufig empfohlen aber ich scheitere immer daran das die Systeme mir im Laden nicht gefallen und der Preis irgendwie in meinen Augen nicht akkurat ist.
(Leider war bei dem Artikel im Esox keine Bauanleitung dabei)
Nunja is ja nicht schlimm, im Internet findet man ja vieles...Jetzt wollte ich fragen, welcher Edelstahl dafür geeignet ist?
Habe bei dem Durchmesser an 1mm gedacht.
Habe natürlich sofort mal gesucht was so die Meterware Kostet und bin über dieses Angebot gestolpert.
Eisendraht rund normalverzinkt 1mm x 160mfündig geworden. Jetzt frage ich mich ist dieser Stahl dafür geeignet?
-
Also ich packe da mal wieder mein Thema aus...
-
Pose & Wurm!
-
-
Jo das erste was du beschriebst ist ein "NoKnot Knoten" für Drillinge.
Das entspricht diesem hier:
http://www.angelknotenpage.de/Knotenbank/whak2.htm
Findest du deinen 2ten Knoten hier auf der Homepage?
http://www.angelknotenpage.de/ -
Cool habe komischer weise noch kein Glück dabei gehabt^^.
-
Erzähle mir über das Wels angeln mit der Spinnrute!
Besonders Montagetechnisch! Material und Knoten, div Komponente usw!
Ich bin wirklich für jeden Tipp in diesem Bereich dankbar!
Bis jetzt bin ich noch nicht losgezogen weil ich mir unsicher mit der Montage bin!
Habe eine Mantikor Aramid Spin 2,70m, ne 0,35er Hauptschnur dann nen dicken Wirbel mit so nem Hochseeknoten und dann das 1mm geflochtene Vorfach mit einem 68kg Snap am Ende auch mit diesem Hochseeknoten!
-
Hi,
ich spiele schon die ganze Zeit mit dem Gedanken einen Tauchschein zu machen, um dann mal im relativ klaren Vereinsee oder so mal mein Unwesen zu treiben oder auf Malle usw.
Alleine der Gedanke wie die Unterwasserwelt aussieht macht mich kirre im Kopf! Ich stelle mir vor wie man abtaucht sich seine "Hotspots" sucht, die Fische & Pflanzenwelt unberührt in Ihrer natürlichen Umwelt betrachtet und beobachtet. Schauen wie das Verhalten der Fische ist.
Mal gucken was da so unter Wasser "ab geht".
Den Fischen beim schwimmen zugucken ;).
Wollte mal nachfragen ob es hier auch Taucher/Angler gibt und ob die Impressionen die ich mir Vorstelle und in Videos gesehen habe so sind und nicht weit hergeholt oder sogar unerreichbar sind.
Würde gerne mal ein paar Taucher/Angler - Unter Wasser Erlebnisse hören!
Tipps und Tricks, Informationen aus erster Hand!Zusätzlich stellt sich mir die Frage ob es bedenklich ist als Asthmatiker/COPD "Kranker" tauchen zu gehen?
Mein erster Schritt zum Tauchschein wird ein Schnupperkurs werden!
Freue mich auf eure Antworten!