Ich frage mich warum mein Daumen so komisch is... Bis ich dann gemerkt habe das der genau so aufgeraut ist wie meine Gummifische von den vielen "Bass-Grip" landungen xDD
Beiträge von LaZe
-
-
makaber.... aber derbe lustig
-
Stahl! Fluro nur wenn du zu 100% ausschließen kannst das du einen Hecht fängst!
UND VERDAMMT NOCH MAL HARTMONO UND FLURO UND SONST IRGEND EIN SHIT IST NICHT sicher!
Es reicht vllt. für einen Drill aber das Material geht trotzdem kaputt!
Titan und Stahl halten nur den Zähnen stand.
-
Habe es heute auch wieder ans Wasser geschafft. Wurde auch mit einem der Krassesten Tage die ich jeh hatte belohnt.
Es gab etliche Fische ab 15 bis 45 cm!!!
Hier die größten:Hätte ich alle Fotografiert hätte ich entweder keinen Speicherplatz mehr gehabt oder ich hätte mehr geknipst als geangelt...
-
Ich kann dem Dropshot nichts mehr abgewinnen. Ich habe soviel damit geangelt und noch nie auch nur einen Fisch auf Gummi gefangen. Am Anfang war ich so begeistert und habe soviel darüber gelesen mich informiert und alles...
Und ich weiß das Fische da sind! Mit dem Jig funktioniert es wunderbar einer nach dem anderen!
Wechsel auf Dropshot mit dem gleichen Köder - NICHTS! Kein Zupfer kein vorsichtiges anlutschen Wechsel zurück -> Rums direkt den nächsten -
Nicht gemessen hatte noch 3 Stück von dem Kaliber.
-
Die beste Angelmethode auf Zander ist diese, welche dir am meisten Spaß bringt und auf deine Bedingungen und Bedürfnisse angepasst ist.
Es gibt mehrere Variationen beim Spinnfischen oder beim Ansitzangeln!
Beim Spinnfischen unterscheidet man dann erst in Natur oder Kunstköder und danach folgen unter Kunstköder die verschiedensten Variationen.
Split-Shot, Jig, Dropshot, Caroliner, Texas, Shaky, Softjerk sind gerade die Sachen die mir spontan einfallen.Wie gesagt es kommt auch noch auf die Bedingungen an! z.B. Angelort, Ufer oder Boot, Strömung, Gerät welches du hast oder noch brauchst und was weiß ich nicht alles
Du merkst angeln ist nicht gleich angeln
-
Die Buhnen sehen interessant aus aber auch sehr flach. Dort wird ja viel Sediment angespült. Oberflächlich betrachtet wäre die Buhne mir glaube ich zu flach.
-
Richtig kann meinem Vorredner nur zustimmen. Die Zielfische sowie die Angelmethode ist einfach zu unterschiedlich!
Alternative wäre auf Forelle mit Mono zu fischen und eine feine Spinnrute wie z.B. die Berkley Pulse Spin zu verwenden. Gibt es bei ebay glaube ab 45€!
Beim Hechtangeln verwendest du dann eine Ersatzspule mit geflochtener.
-
Ich finde so "Beweisfotos" einfach ja... Lächerlich ist das gleiche Prinzip wie bei den "Angelmasters" Hauptsache dieses Schild immer im Foto -.-
-
Wenn du Erfahrung mit dem werfen und einstellen deiner Rolle hast, kannst du geflochtene nehmen.
Bist du noch ungeübt und kannst noch nicht mit deinem Gerät umgehen nimm Monofile das ist günstiger.
-
Ich finde es Lustig und traurig zugleich^^
-
Bevor hier weitere mysteriöse Gerüchte aufkommen was twitchen ist...
Das gleiche funktioniert aber auch mit Softjerks am Offset Haken!
Dies ist in diesem Video zu sehen: Klick
-
Du hast da was falsch verstanden^^. Es ging um das PB Gewicht von seinem Karpfen welches dann 21 Kilo betrug XD.
-
Wie sehen denn die Anforderungen beim Heringsangeln aus?
-
Mein Plan für 2012:
-Am Ft teilnehmen
-Barben Feedern da ich es dieses Jahr gar nicht gemacht habe
-Gezielt auf Rapfen
-Zanderguiding erweitern
-Nicht so viel für Tackle ausgeben -
Hey,
komm vorbei nach Düsseldorf ich zeige dir wie es mit den Zandern geht :D.
Biete dir eine kostenlose "guiding Tour" auf Zander an, wie siehts aus?
-
Es gibt mehrere gute Gummifische die Frage ist aber wo willst du angeln?
Was ist das für ein Gewässer? Wie sind die Bedingungen? -
Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung
Ich bin ehrlich ich bin ein schön-Wetter angler. Ich gehe sehr gerne ans Wasser wenn die Sonne scheint und der Wind nicht zu stark ist. Aber sonst lässt mich alles kalt.
Vllt. ist einfach nicht die richtige Ködergröße dabei. Achte auf den Futterfisch!
Der Erfolg wird sich schon noch einstellen du darfst nur nicht aufgeben!
-
Ich habe eine lange Zeit no-Knots verwendet und am Anfang dachte ich es gibt nichts besseres... Nachdem dann aber im Drill öfters mal die Schnur "gerissen" ist oder beim Wurf auf einmal der Köder weg war habe ich aufgehört diese Teile zu verwenden und hatte nie wieder Probleme!
Und um es den Schlaubergern vorweg zu nehmen JA ICH HABE DIE DINGER RICHTIG VERWENDET!