Wenn du uns noch mehr Informationen dazu gibst z.B. Wo du gerne angeln möchtest und was dein Zielfisch ist, können wir dir viel besser helfen und auch Vorschläge machen.
Beiträge von LaZe
-
-
-
Ich habe gute Erfahrungen mit kleinen Sprüngen und großen Gummifischen 16+ cm gemacht.
Bei der Brühe setze ich auf Action und Radau im Wasser. -
-
Scheiße... Mein Esox liegt hier noch aber der Blinker vom Daddy ist schon in der Tonne
e: Rechne bei deiner Statistik +1
-
-
Nimm die kaputte Spitze aber mit! Der untere Durchmesser ist wichtig die Ersatzspitze sollte ja auch auf deine Rute passen und nicht rausflutschen usw.
-
Welche Rute? Welcher Hersteller?
Angelgeschäft um die Ecke kann die meist besorgen Internet musst du nachfragen.
Kosten ( bei mir
zwischen 5 und 30€
-
Bei Shimano ist es zumindest nicht der Fall
Aber warte ich schicke dir den text eben per pn
-
Wenn die Rute dir gefällt kauf se dir. Habe mir erst gestern die 2,40er 40gr Variante zugelegt!
-
Unentschieden!
Es gibt nichts geileres wenn ein großer Hecht sich deinen Stickbait von der Oberfläche pflückt!Aber der Ruck der durch deine Spinnrute beim Gummifisch angeln geht ist einfach unbeschreiblich...
-
Zitat von prinzbitburg112
yepStimmt nicht!
Du kannst z.B. bei Shimano eine XH Rute kaufen (bis 100gr Wurfgewicht) welche dann keine schnelle Aktion hat!
Es kommt da auf den Blank an. AX, BX, CX = Schnelle Aktion, Semi-Parabolisch und Parabolische Aktion.
Die L und MH (sind die Ruten die ich aus der Pulse Serie kenne) sind beides richtige Bretter!
Es bezieht sich auf das Wurfgewicht!Ich könnte euch eine Ausführliche Erklärung geben Aber: 1. Nicht von mir & 2. In einem anderem Forum. Wer es wissen möchte Pn
edit. Übrigens habe ich hier schon sehr viel über die Pulse geschrieben! Eine wirklich richtig geile Rute! Thema dazu
-
Ich weiß nicht woran es liegt aber ich hatte die letzten 3 Jahre keinen Wels-Kontakt am Rhein. (genauso wenig Hecht)
-
@Vlada du hast Recht. Der Blinker ist immernoch ein sehr guter Köder für Hecht.
Aber der Themenstarter hat explizit nach Wobbler gefragt.
-
Größere Würmer
Außerdem wolltest du an einem kleinen Teich Barsche fangen - Ziel erreicht
-
Aha das ist schon mal gut zu wissen. Danke für das Angebot aber ich habe den Blinker ( mein Vater ) und ( ich ) den Esox im Abo.
Außerdem sollte man meiner Meinung nach so was vorher dazu schreiben oder auf die Email mit einer Nachfrage antworten.
-
Ja richtig aber 100m geflochtene reichen normalerweise aus. Du Spulst erst Mono drauf und knotest dann die geflochtene an.
Das hat die Gründe - Kostenfaktor und das geflochtene auf der blanken Spule rutschen würde und nicht richtig hält.
Wenn du eine leere Ersatzspule des gleichen Modells hast, spulst du erst mithilfe von einem Stück Klebeband die geflochtene an der spule fest und wickelst diese komplett auf. An dem "Ende" der geflochtenen knotest du nun deine Mono zum unterfüttern an. ( mit z.B. Albright-Knot) Nun wickelst du solange bis deine Spule richtig gefüllt ist.
Zum Schluss wird die Spule dann komplett auf die andere umgespult.
Erst das Mono und dann kommt die geflochtene. -
-
Aber man muss ja nicht aus allem Kapital schlagen
-
Finde die 10.200 ziemlich klein - habe beide - habe nämlich auch gedacht die 10.200er reicht. Die verwende ich jetzt auf meiner Barschflitsche.
Hier die Schnur fische ich und werde ich mir immer und immer wider kaufen!
Stroft GTP