Neee sind ja unterschiedliche Modelle und unterschiedliche Merkmale...
Eher Amsel Männchen und Amsel Weibchen
Neee sind ja unterschiedliche Modelle und unterschiedliche Merkmale...
Eher Amsel Männchen und Amsel Weibchen
In der Beschreibung steht aber nichts von PVC sondern von Carbon.
Da is irgend was mit dem HTML Code schief gelaufen
Kannst auch einfach hier gucken:
Multirollen
Leider beantwortet Ulli3ds Aussage nicht meine Frage.
Welche davon wäre für mich die bessere und warum^^?
Schon mal vielen Dank! Wie sieht es mit Norwegen aus?
Hey,
da ich schon vor einem Jahr eine Triggergriff Rute geschenkt bekommen habe suche ich eine Multirolle dafür. Habe mir nämlich so ein Schrottteil gekauft....
Jetzt habe ich ein wenig die Tackletests vom Esox durchgelesen und wollte mir jetzt eine AGGRESSOR kaufen.
Ich frage mich nur wo der Unterschied von den versch. Exemplaren ist?
BC-G
http://<br>[url]http://shop.strato.de/epages/61923666.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61923666/Products/roll_015[/url]
BC-M
http://shop.strato.de/epages/6…1923666/Products/roll_016
Fische vorwiegend kleine Jerks bis 8cm, Swimbaits bis 16cm und Gummifische in div. Größen bis 18cm.
Ich meine die eine ist voll aus Alu wiegt dafür aber 20gr mehr und hat ein Kugellager weniger, kostet aber mehr.
Versteh das nicht so ganz
Ich fange nie Welse beim Spinnfischen.... Die gibt es gar nicht im Rhein
Salmoniden und das Fliegenfischen liegt uns nicht.
Also wenn es nach mir geht kann es auch gerne in DE sein. Wichtig ist nur ein guter Bestand.
Uferangeln sollte auch möglich sein da wir kein Boot haben.
Wenn es aber nach meinem Cousin geht... der will immer ins Ausland bzw. da hin wo man ja so angeblich besser fängt z.B. Rügen, Hamburg, Schweden, Dänemark, Irland, Norwegen usw. usw.
Hey,
ich brauche eure Informationen, Hilfe und Erfahrungen zum Thema Angelurlaub.
Mein Vater, Onkel, Cousin und Ich wollen gerne zusammen in den Angelurlaub aber dabei stellen sich ein paar Komplikationen zusammen.
Nachdem wir letztes Jahr auf Rügen zum Hecht angeln waren und sich herausgestellt hat das unsere Väter Spinnfischuntauglich sind überlegen wir nun wo es dieses Jahr hingehen soll.
Für meinen Cousin und mich steht Spinnfischen mit Gummi und Hardbaits an oberster Stelle! Unser Traum ist z.B. Topwaterangeln auf Stachelmakrele. Zusätzlich würden wir gerne zusammen mal nach Süd-Norwegen.
Unser Zielfisch hier in DE ist einfach ALLES was raubt.
Für unsere Väter sieht das Thema angeln gemütlicher aus... Grundangeln / Posenfischen z.B. vom langen Steg aus... Ob jetzt Süß oder Salzwasser spiet keine Rolle.
Jetzt kommt Ihr ins Spiel:
Wie bekommen wir beide Parteien unter einen Hut?
Vor allem Wo bekommt man alle Wünsche und Bedürfnisse unter einen Hut? Ich meine es sind einfach 2 versch. Welten.
Ich freue mich auf eure Erfahrungen!
Die Shimano Speedmaster AX 50-100g eignet sich sogar hervorragend für das Angeln auf Zander! (Wir gehen damit am Rhein ausschließlich mit Gummifisch fischen) Genaue Bezeichnung ist: SSMAX27XH
Außer wenn du große Gummifische ~18cm mit 30-40gr Köpfen damit fischen willst eignet die sich nicht dafür.
Frage ist halt Wo und Womit du fischen willst.
Am Hafen oder im See würde ich halt feinere Ruten verwenden als im Rhein.
Genau das gleiche gillt auch für den Köder! Wenn du nur alles <15cm Fischen willst nimmst du was anderes als wenn du auch gerne mal nen 20cm Schlappen dran hängst.
Wenn du was für den Rhein suchst kannst du dir auch mal die SavageGear Bushwhacker in 20-60gr angucken. Wenn dir die Speedmaster gefällt wirst du diese Rute für den Preis lieben!
Die kann man beim gut sortierten Fachhändler kaufen. Kosten ca. 20 € pro Gewicht.
Also ne Slammer würde ich mir nicht als Spinnfischrolle zulegen. Voll der Dreck das Teil. Zwar Robust aber scheiße in der Schnurverlegung.
Die RedArc ist mit Abstand eine sehr gute was das Preis/Leistung Verhältnis angeht.
ABUFreak du hast da was falsch gelesen. Ich war nur 3x angeln und habe nicht nur 3 Fische gefangen :D.
Ja wir haben uns von einer Daiwa Rute ( keine Ahnung kannte das Modell nicht) über eine Baitjigger H zur Speedmaster AX, von dieser dann zur Aspius und zur BlackStream gehangelt. Danach folgte die Blackpearl und dann die Bushwhacker als Sahneschnittchen oben drauf 2 Handmade Ruten jenseits der 400€ grenze...
Danach war die Sache klar! Zum Jiggen auf Zander im Rhein -> Bushwhacker in der 20-60gr Version.
Laut Hersteller kannst du ja auch mal mit Berkley Schnüren und deren Angaben rechnen.
e: Habe mal nach geguckt die Bush ist mit 175 gr gelistet und die Yasei mit 184 gr.
Das man an der Ruhr mit Stahl keinen Biss / Fisch bekommt stimmt nicht.
Ich war 3x an der Ruhr! Barsche auf Stickbait und einen Hecht störten den Stahl nicht. Genauso wenig Gejiggte Gummifische am Stahlvorfach...
Ich verstehe den ganzen hype um die Aspius nicht. Hatte die jetzt auch mal in der Hand weil ich eine neue Rute suche.... Die ist verdammt schwer im Vergleich mit anderen Ruten die ich so in der Hand hatte...
Ganz klarer Sieger in Sachen Preis/Leistung war die Savagegear Bushwhacker. Alleine das Gewicht dieser Rute war ein Traum. Der Blank ist auch richtig geil und mit 20-60gr WG für meine Köder und Voraussetzungen gegeben.
Hey,
ich biete Zanderguiding und Spinnfisch-einsteigerkurse in Düsseldorf an!
Schreib mir einfach ne PN
Das Thema ist von 2010.... Sehr alter Schinken....