Beiträge von Molenangler

    Ich habe eben gelesen, dass das Pöttern deutschlandweit verboten werden soll.


    Ich würde das sehr sehr gut finden, da ich das Pöttern für keine ehrliche Fischerei Methode halte ( schließlich wird hier der biologische Nachteil des Fisches eiskalt ausgenutzt ) und dies ebenfalls eine Massenfischerei ist
    ( obgleich man sagen muss, dass das Pöttern sehr schonend ist )

    Aalschnüre, Netzfischerei und Reusefischerei gehört Verboten !


    Vorallem bei Aalschnüren leiden die fische unter unwürdigen Bedingungen, ich meine, wir fischer kontrollieren unsere Ruten regelmäßig und lassen sie nicht Ewigkeiten im Wasser liegen!


    So einen Müll brauch echt keiner !

    andal :


    So ein Infight mit nem Aal ist schon was feines, das entschädigt oftmals für den lahmen drill. Wenn er erstmal aufm Land ist, versucht er oftmals einem den Arm abzudrücken ( bei größeren Exemplaren kann das schon ziemlich wehtun )


    Im Wasser ist Aal wohl ziemlich öde, das stimmt wohl. Aber wenn er an der oberfläche ist, dann kann er schon ziemlich abgehen.


    Es stimmt wohl, dass es auf das Gerät ankommt, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass viele mal nen Platten auf feinem Gerät gefangen haben ( kann ich aber nur empfehlen ).



    Zu den Rotaugen:
    Okay, bei mir beißen sie an viel zu starkem gerät an, aber ich hatte auch schon große rotaugen an feinem Gerät und das war auch nicht der Hammer ( erster gedanke: Bah, ein Klodeckel )

    Ich bin jetzt 18 und angel seit 12Jahren. Mit 6Jahren habe ich meine ersten Plattfische vom Boot gefangen ( und das waren nicht wenige )


    Ich hatte zwar meinen Opa, aber naja, der lebt noch in 1936 :D


    Von daher hatte ich fast keinen, mit dem ich angeln konnte.
    Ich habe mir so alles mehr oder weniger selbst beigebracht. Mal so über die Schulter schauen, das ist ja nie verkehrt. Naja, mit ca. 14Jahren habe ich angefangen in Deutschland zu angeln.
    Seitdem ich 16 bin, ist angeln meine größtes Hobby.


    Ich angel nicht nur aus freude am drill und am Fisch, Angeln ist für mich eine Erhohlung und Entspannung. Meine kann seinen Geist nirgends so gut entspannen, wie in der freien Natur am Teich oder See in völliger Ruhe.

    Wenn Andal das sagt, dann lassen wir mal lieber die Finger davon :D :D :D


    Naja, ich hatte das nur gehört, aber wenn das wirklich so gefährlich ist, dann sollte man den Scheiss lassen.



    Allerdings geht es mir darum, dass ich 1,50¤ für 10Tauwürmer dann doch schon ziemlich übertrieben finde !

    Masterofdesaster


    Ganz einfach, wir angeln, wie mein Nick schon sagt, hauptsächlich im Hafen oder auf Molen, naja, wir sind immer 2personen jeweils mit 2-3 ruten und jeweils mit 2Haken pro Vorfach. Wir fangen immer so gegen 19Uhr und angeln dann bis 3-5Uhr. Alle 10-15min ruten einholen, da es ja leider immer mehr Krebse in der ostsee gibt.


    so verbraucht man 400-600 Würmer.


    An tagen, wo es gut beisst, kann man auch mal 100Würmer in der stunde verballern.

    Nach dem hier schon oft diskutiert wurde, wer der beste Kämpfer sei, möchte ich jetzt mal diskutieren, wer der SCHLECHTESTE Kämpfer ist.


    Meine Meinung:


    Platz3: Dorsch
    Platz2: Rotauge
    Platz1: Brassen

    hmmmm, das kann auch dadurch kommen, dass wir letztes Jahr schon im Mai temperaturen bis 30° hatten. Naja, sommer ist Aal-Time.


    Da ich eh nur feines fischen mache und in Gewässern mit kleinen Karpfen ( bis 5kg ) angel, sind die Mordskämpfer eh nicht dabei ( auch wenn manche Kilo-Karpfen besser Kämpfen, als ein 5kg fisch )


    Naja, dieses Jahr ändert sich das vielleicht, da ich ein neues Gewässer habe und dort karpfen bis 15kg schon gefangen wurden.

    LOL


    Lange nicht so gelacht, nen meter Hecht auf der Senke, das geht von der theorie schon nicht, denn die meisten Senken sind 1m x 1m groß, von daher würde es eng werden.
    Dann müsstest du mit so einem Affen-Tempo eingeholt haben, welches schneller ist, als ein Meter Hecht ( hust hust )


    Naja, zieh mal von deinem Meter Hecht so 80cm ab, dann können wir drüber reden.




    Allerdings stimmt es, dass man mit der Senke auch andere Sachen fängt, außer Köfis, wie z.B: Brassen, kleine Karpfen, barsche .........

    @ Masterofdesaster: Jo, so mache ich das nur normalerweise auch, ist einfach, schnell, billig und effektiv.



    Wenn ich in Dänemark bin, dann grabe ich auch die ganze Ostsee um, wenn ich Wattwürmer brauche. Denn 400-600Wattwürmer pro Nacht und das dann ca. 7-10mal pro Urlaub, joah, da würde schon ne ordentliche Summe zusammen kommen.

    Ich habe oftmals gehört, dass man sich Würmer einfach und schnell an eignen kann, wenn man 2 Metallstangen in den Boden steckt und an sie eine elektrische Spannung anschließt. Die Würmer verlassen dann den Boden und man kann sie fröhlich einsammeln.


    Meine Frage: Geht das wirklich ? Und wenn ja, wieviel Volt benutzt man ?

    Auf MeFo-Blinker ging in den letzten Jahren sehr sehr wenig !


    Ich angel mit ner Wasserkugel und fischfetzen.



    Ich spanne hinter die Wasserkugel eine 60-100cm lange Montage, mit einem leichten blei ( wirklich leicht ) und einem kleinem Drilling, und hole diese sehr langsam ein.


    So hats bei mir geklappt.


    Um die Viecher zu finden, gibt es 2Möglichkeiten.


    1. Hornhechte schwimmen viel an der Oberfläche, daher nimmst du dir ein Fernglas und versuchst sie zu sehen.


    2. Oftmals sind sie in der Nähe von Krautbänken zu finden, da sich dort viel Jungfisch aufhält.