okay... mail ist raus..
falls es nicht klappt kannst du dir die Karte auch hier anschauen:
okay... mail ist raus..
falls es nicht klappt kannst du dir die Karte auch hier anschauen:
schau auch mal hier, vielleicht hilft dir das auch etwas weiter:
http://www.canarysafaricarpfishing.com/deutsch/
Alles klar ... hab schon ne Idee... Mail kommt in der nächsten halben Stunde
Wie ist eigentlich das Wetter da unten ?
Naja.. ich hab mir das was ich an der Fliegenrute kann auch selber beigebracht... dementsprechend sieht das aber auch aus.. wenn ich mal aushole
ZitatQuälerei: "andauerndes Zufügen von Qualen, ständiges Peinigen."
Naja... wenn die Forellen steigen aber ums Verrecken nicht anbeißen wollen passt diese Definition schon gut
Angeln Tierquälerei oder Sport?
Für mich nichts von beiden - wenn jemand denkt er müsste das anders sehen - bitte schön
Hallo duffman... ich hab den Bericht vorliegen aber leider keinen Scanner hier!
Hier aber mal der Text aus der Infobox:
Der Stausee Cueva de las ninas ist der einzige auf Gran Canaria, der auf eigene Faust von Touristen befischt werden darf. Das Fischen mit mehr als einer Rute ist zwar erlaubt, aber wegen der vielen Bisse nicht ratsam. Erlaubnisscheine bekommt man gegen Vorlage der Personalausweises oder Passes in Las Palmas bei:
Medio Ambiente, Edificio Insular Nr.1,
Calle Professor Millares Carlo. 35003 Las Palmas de Gran Canaria.
Tel. 0034-928219494
Die Scheine sind kostenfrei.
Leichte Spanischkenntnisse sollte man aber mitbringen.
Wenn du noch irgendwas wissen möchtest melde dich einfach
P.S.
schönen Urlaub noch
Ich wünsch allen Abiturienten viel Erfolg
Bin froh, dass ich das schon hinter mir habe.
Izaak Walton - Der vollkommene Angler find ich richtig geil !
Ansonsten lese ich sehr gerne
...und Petrusdrückt ein Auge zu von Claus Beese !
Gibts eigentlich auch gesammelte Werke von Bert Schröder ?
@schorsch
der passte schon noch in den Ofen
[/url]
Zander - 173 cm 46 Pfd
Bild hab ich leider keins
Hier mein bislang "kapitalster" :
Hallo Bachforelle,
schau unter onyxtv.de
da steht alles dazu
frank
stimmt, nicht selten werden große Zander als Beifang beim Hechtangeln auf richtig fette Köderfische gefangen
Das mit den Brassen kann ich auch bestätigen - an einem Vereinsgewässer von mir geht´s fast nur mit Brassenfetzen !
ZitatIch habe bis etz meine Zander (leider nur 2) mit nem halben Rotauge gefangen.
Auf ein halbes Rotauge habe ich bislang meine 3 größten Zander gefangen - mit Sicherheit immer einen Versuch wert
Hallo Barschhunter !
Grundsätzlich richtet sich die Wahl des Köderfisches nach dem Futterfischvorkommen in dem Gewässer das man beangeln will.
In den meisten Gewässern kommen Rotaugen vor, diese sind ein guter Köderfisch für alle Raubfische.
In vielen Gewässern gibt es auch Lauben die ein sehr guter Zanderköder sind !
Ich persönlich bevoruge beim Zanderangeln Fetzen - aber da gibt es wohl kein besser oder schlechter.. ich kenn viele Angler die auch mit ganzem Köfi gut Zander fangen
ZitatWas haltet ihr davon: Wir wählen einfach mal denn besten Mod
Da müsste ich nicht lange überlegen !
Punkrock !
und natürlich auch den klassischen Rock
An den Rollen spare ich normalerweise nicht - aber ich schau natürlich auch da immer ein günstiges Angebot zu erwischen.
Meine Spinnrolle ist z.B. eine Quantum Energy E2-4 die ich beim Händler mal aus der Ramschkiste gezogen habe und für 25¤ mitgenommen habe... tut nun schon Jahre ihren Dienst und geht wie ein Uhrwerk !
Ich hatte allerdings auch schon das Vergnügen mit einer absoluten Edel-Multi aus dem Hause Avet zu angeln... das ist schon ne ganz andere Liga.... einfach atemberaubend
patman
achso.... diesbezüglich kann ich nichts sagen, da hab ich noch nicht nachgeschaut.
Die Statistik-Scripts zeigen das übrigens auch ganz deutlich !
z.B. X Benutzer haben das Forum
- in den letzten 30 Tagen
- in den letzten 7 Tagen
- Heute
besucht !