Beiträge von Franz

    Es gibz für die meisten Forensysteme auch "Statistik-Systeme" an denen man ganz genau sieht was Sache ist.


    Ob soetwas hier existiert weiß ich nicht, ich kann mir zwar nur sehr schwer vorstellen, dass jemand freiwillig ein Forum ohne "Auswertung" betreibt, aber es ist immer noch die Sache des Betreibers diese Informationen weiterzugeben.


    Ich werde auch ohne genau zu wissen wer wann wieviel postet etc. weiterleben, aber interessieren würds mich schon mal ;)

    Hi Esox !


    Ich denke du solltest das ganze mal per mail an [email protected] schicken !


    Ich hab keine Ahnung woran es liegt, aber ich kann mir vorstellen, dass es daran liegt dass du nicht in Deutschland wohnst, denn meiner kommt immer pünktlich !

    Sowas tut mir in der Seele weh ! ! :cry:


    Ich hoffte eigentlich, dass diese "Raubfischer-Menthalität" bald der Vergangenheit angehört, aber scheinbar wird fest daran gearbeitet das "Raubfischertum" wieder salonfähig zu machen - BRAVO !

    Ich weiß nicht was die Verantwortlichen des Blinker sich dabei "denken" solche Bilder abzudrucken! Für mich wieder einmal eine Entgleisung der übelsten Sorte !

    Finde ich auch toll, das wenigstens versucht wird dem Leser mal ein kleines Schmankerl zukommen zu lassen !


    Ich wünschte mir, dass im Blinker auch mal sowas dabei wäre oder wenigstens mal ein Gummifisch 8)

    Hallo Tobbes,
    bei dem Mosella Anzug hab ich auch schon einge Male mitgeboten... allerdings hab ich ihn noch nicht zu meiner Preisvorstellung erwischt ;)


    Ich benutze im Moment eine Thermohose von Lidl für 9¤, genial das Teil !


    Und halt meine ganz normale Winterjacke .. die ist aber wirklich schon etwas "schade" fürs Angeln :lol:

    Naja..
    Mono oder Geflochten ? he he gute Frage !


    Ich persönlich nimm lieber Geflochtene --> 20er Fireline oder sowas !


    Ich kenn aber auch sehr erfahrene Norwegenjünger die beim leichteren Pilken voll auf Mono setzen (Berkley Trilene Big Game)...


    Ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht wozu ich dir raten soll ;)
    Mit der Geflochtenen hast du besseren Kontakt zum Köder, die Monofile hingegen verzeiht mehr Fehler, da sie die "Schläge" besser abfedert !

    Das ist halt Geschmacksache !


    Bei deiner Rute sehe ich eigentlich kein größeres Problem !
    Du kannst sie natürlich auch zum Spinnfischen vom Ufer einsetzen, was mitunter auch erfolgreich sein kann !


    Ich kenne leider die Situation vor Hitra nicht aber
    ich habe in Norwegen auch gerne mit leichteren Pilkern gefischt, auch mit der Spinnrute !
    Und zwar so:
    Du wirfst den Pilker mit der Drift raus ! Lässt ihn so lange absinken bis du wieder fast drüber gedriftet bist und kurbelst dann ein wie ein Wahnsinniger (kann gar nicht schnell genug sein) ! So kannst du Pollacks und Köhler fangen.. macht irre viel Spaß wenn die im Mittelwasser da drauf knallen !


    Wenn Makrelen da sind solltest du die auch mit der Spinnrute bejagen.. die gehen richtig gut ab.. an einer Zanderspinnrute -25g WG oder so... einfach ein Traum !
    An deiner Rhino machen sie aber bestimmt auch schön Rabatz ;)


    Auch kannst du mit deiner Spinnrute abends im Hafen auf Platte ansitzen !


    Nimm deine Spinnrute auf jeden Fall mit, irgendein Einsatzgebiet findest du immer ! Und bei schlechtem Wetter wirst du dankbar sein, dass du sie dabei hast ;)

    Hallo !
    Quappen sind aus meiner Sicht das Beste was das Süßwasser zu bieten hat, dafür lass ich jeden Zander stehen ;)


    Und da die Quappe an sich einen super Geschmack hat, mach ich da gar nicht viel rum !


    die Filets In Mehl wenden und braten.. fertig...
    dazu entsprechende Beilagen und fertig ist der Gaumenschmauß ;)


    Hallo Kirsten !


    Grundsätzlich kann ein Angler ja alles irgendwie brauchen, und nie zuviel haben :lol:


    Aber als Grundausstattung würde ich mal ungefähr empfehlen:
    (Die 2 Postion, sprich das Das Rutenset, lassen wir mal außen vor.... )
    Ich weiß jetzt nicht ob die Links zum Gerlingerkatalog "erlaubt" sind.... falls nicht schicke ich dir das gerne per E-Mail rüber ;)


    Anmerkung vom Mod: Nix für Ungut Franz, aber das ist nicht dringewesen.
    Gruß
    Andal

    Also da schaust du mal am besten bei gerlinger.de in den Onlineshop drückst auf Ruten, dann auf Allroundruten... dann siehst du mal welche es überhaupt so gibt...


    Die erste Rute würde ich nie über den Versand bzw. Onlineshops kaufen... das ist wie ein Auto ohne Probefahrt...


    Geh am besten mal zu einem Gerätehändler und sag du willst eine 3m lange Allroundrute mit einem Wurfgewicht von 30-60g oder 40-80g die ca. (deine Preisvorstellung.. ich würde mal sagen 50¤) kosten soll !


    Dann kannst du die Ruten die er anbietet mal in die Hand nehmen und evtl. auch mal werfen und dann schauen welche dir am besten liegt !


    Für 50¤ kriegst du auf jeden Fall ein brauchbare Rute...


    Konkrete Tipps sind da immer etwas schwer, weil man die persönlichen Präferenzen ja nicht kennt...

    Hallo Schröderin,


    den vielzitierten Spruch "Variatio delectat" kennst du ja sicherlich !


    Ich angel mittlerweile ca. 15 Jahre und weiß immernoch nicht was ich eigentlich will, bzw. habe ich mich nicht auf eine Art spezialisiert !


    Solange du im Süßwasser unterwegs bist, kannst du mit einer relativ geringen Ausrüstung eigentlich alles anstellen !


    Eine 3m lange "Allroundrute" mit einem Wurfgewicht von 40-80g (30-60g geht auch) ist eine Allzweckwaffe.. damit kannst du eigentlich jeden Fisch der in unseren Breitengraden im Wasser rumschwinnt "angehen". (Die richtig dicken Waller lassen wir mal außen vor) !


    Dazu ein Freilaufrolle mit einer 30er Monofil Schnur und du kannst loslegen !


    Eine kleine Rute (1,60 -2m) würde ich mir auch noch anschaffen, damit kannst du Barsche, Forellen und Köderfische überlisten !


    Ich würde mir an deiner Stelle einfach alles mal anschauen und ausprobieren... dann siehst du schon inwiefern du für bestimmte Angelarten geeignet bist ! Ein 10 Stunden langer Hechtansitz ohne jeglich Action ist nicht jedermanns Sache ;) [/quote]

    das Gegenteil von satt ist sitt !


    Die Firma Liptonic (glaub ich) hatte in Zusammenarbeit mit dem Duden Verlag vor einigen Jahren im Rahmen eines Schülerwettbewerbs nach einem passenden Wort gesucht !


    Beim Superkleber könnte es daran liegen, dass er mit Sauerstoff reagiert und dieser wird in der Tube nicht vorhanden sein ;)