Um auch noch zum Wetter zu senfen: nachts knapp unter Null, tags knapp drüber und das einigermaßen stabil seit einer über Woche. Es lässt sich gut ein paar Stunden am Wasser aushalten, so daß 2010 zumindest mal entschneidert wurde. Schnee ist weg, das Wasser recht klar (im Gegensatz zum Neujahrstag).
Beiträge von lelox
-
-
-
Und auf die die Bahn kreuzenden Spazierwege noch Schanzen gebaut.
Blaue Flecken olé. -
Wer die Engländer lieber im Original möchte:
http://www.youtube.com/profile?user=CarpCatcher8#g/uJohn Lurie geht angeln, u.A. mit Dennis Hopper, Tom Waits und Willem Dafoe:
http://www.youtube.com/user/dallew#g/u -
Um noch ein wenig gepflegtes Off Topic zu betreiben, war ich gerade mit der Kamera im Keller.
Wecktopf mit Thermometer
Ergebnis -
Ein Topf, in den man Einmachgläser stellt, um sie zu sterilisieren.
Z.B. Kirschen: Einmachglas mit Kirschen nicht ganz füllen, mit Zuckerwasser bedecken, Gummiring (Weckgummi) und Deckel drauf und dann entweder im Ofen oder eben im Wecktopf eine bestimmte Zeit bei bestimmter Temperatur ziehen lassen. Das macht den Inhalt haltbar und durch den Unterdruck in Folge des Abkühlens hält das dicht. Und man kann im Winter leckeres Kirschkompott essen.
Der Ausdruck "einwecken" kommt vom Marktführer für das Zubehör, eben der Firma Weck in Öflingen in Südbaden.
Hoffe das war jetzt nicht zuviel OT.
EDIT: da haben wir uns gedoppelt. -
-
Zitat von allrounder-in-bremen
Ich glaube die Glasaale werden auch für ein Apfel und Ei pro Kilo verkauft oder irre ich mich da.Mfg Joschua
Das wären aber goldene Äpfel und Faberge Eier. Glasaale werden gut bezahlt und das macht es schwierig Satzaale zu kriegen. Die sind richtig teuer geworden.
http://www.bundestag.de/presse/hib/2009_05/2009_150/09.html -
Virtual dub wäre so ein Programm.
-
Wichtig bei Titan ist auch der auf dem Bild zu sehende Schrumpfschlauch über der Klemmhülse.
Eindrähtiges Titan ist etwas steifer als Stahl, das ist von Vorteil bei Ködern, die in der Flugphase zum Überschlagen neigen.
Stahlvorfächer kann man fertig kaufen oder selber bauen. Fertig ist bequem, teurer und manche taugen nicht viel. Selber zwicken ist nicht schwer und die Vorfächer können nach Bedarf gefertigt werden. Z.B. verschiedene Längen oder mit/ohne Wirbel... -
Sehe ich da bei Zanderschreck 'ne Torte? Glückwunsch!
-
A bit off topic, a mosaic in front of our city hall:
-
So direkt wollte ich das nicht ausdrücken
Mamaaaa! -
Was für Eisenlupfer und Aquarienfreunde:
http://www.youtube.com/watch?v=F6-g8HV5RyM -
Lanzarote und Malaga gehören halt zu Spanien und da wollen die schon diverse Lizenzen verkaufen.
Ausserhalb spanischer Gewässer ist klar, aber wenn man in deren Gewässern angeln will, darf man nicht einfach einen Haken ins Wasser hängen.
Da Redink das nicht genauer beschrieb, wollte ich nur angemerkt haben, daß man sich vorher schlau machen sollte. -
Ein paar Erkundigungen zu Fischereibestimmungen können auch nicht schaden.
-
Mit das wichtigste Zubehör: Erlaubniskarte 2010.
-
-
Wenn Fritz Über einen gängigen Vertrieb läuft...
Da hier wohl niemand Deinen Getränkehändler kennt - frag ihn. -
Wäre denn auch eine Swimbaitrute geeignet?