Oren'ji Erfahrungsberichte lassen auf sich warten, da die Berichterstatter "eingefroren" sind. Ich habe bisher nur von Käufen was mitgekriegt, aber noch keine Ergebnisse.
Beiträge von lelox
-
-
-
Ab 2011 gilt in der Schweiz eine neue Strafprozessordnung. Dann dürfen als Privatkläger nur noch unmittelbar Betroffene auftreten. Ansonsten Behörden. Soweit ich das richtig verstanden habe geht es in der Abstimmung darum, ob Tieranwälte Behördenstatus bekommen.
-
Wenn ich das recht mitbekommen habe gibt es in der Schweiz am 7.3. einen Volksentscheid über Tieranwälte. Kann damit zusammenhängen, daß es zum Prozeß kam. Ich weiß auch nicht inwieweit ein schweizerischer Staatsanwalt Anklage erheben muss.
-
Hier taut es, aber für heute nacht sind auf dem Wald bis zu 40 cm vorhergesagt.
-
Gab einen Freispruch.
http://www.tagesanzeiger.ch/zu…unschuldig/story/13519152
Auf der Startseite von Petri Heil ist es auch zu finden. -
Der Link von mir bezieht sich auf die Gewässer der Küstenkarte.
Binnen muss man sich erkundigen, das wird unterschiedlich gehandhabt. -
-
Das würde doch passen. -
In Berlin fangen die Winterferien an...
Reizt wohl zum Feybolieren. -
Hab auch gedacht, ob schon Fasnachtsferien sein können.
-
nich zoo wilde da
Verzeihung, soll heissen:
Gibt schon wilde Buntbarsche, aber nicht gerade um die Ecke sondern eher hier:
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=29066 -
Sieht irgendwie nach Tastatur-Headbanging aus.
-
-
Am Besten einfrieren und je nach Wetterlage bis März Dauerangeln.
-
Da lobe ich mir die Nähe zu Frankreich. Da haben die eine deutlich promilleorientiertere Schnapssteuer.
-
Ich gehe gleich morgen zum A-Amt und erkundige mich nach freien Stellen als Talib.
-
Irgendwie ist das so eine tiefgründige Frage wie nach dem Huhn und dem Ei. Oder ein Kreter sagt: "Alle Kreter lügen".
-
-
Der fast schon übliche Zusatz zur Wettervorhersage:"Im äussersten Südwesten (wahlweise Breisgau) ein paar Grad wärmer."
Dafür sammeln sich an offenen Gewässern gewisse Viecher.