Es gibt halt Regionen mit Schulfrei an Fasnet.
Beiträge von lelox
-
-
Konnt mir halt das Wortspiel nicht verheben.
Dann nehm' ich mal einen Schwarztee. -
-
Gestern gab's noch einen namens AdministratorTeam.
Was kommt dann? Redaktionskonferenz? -
Der neueste Benutzer heisst ModeratorTeam, also obacht.
-
Falls jemand dort mit der franz. Karte angeln möchte bloß nicht über die Grenze geraten:
http://www.badische-zeitung.de…in-grenze-750-euro-strafe -
Die Red Arc ist ja schon etwas länger auf dem Markt. Die hatten die Rollen zum Teil nicht richtig abgeschmiert. Nach entsprechenden Garantiefällen wurde das offensichtlich abgestellt.
Meine hatte ein Schnurlaufröllchen, das nach kürzester Zeit ein schabendes Geräusch machte. Wurde anstandslos erledigt, dauerte halt 6 Wochen, so daß die Rolle pünktlich zur Schonzeit wieder da war.
Einem Angelkollegen hat sich ein paar Mal die Rücklaufsperre beim Anschlag gelöst.
Ihre Robustheit hat auch Grenzen. Bei entsprechenden Gummilatschen hat sie bei einem Freund eine durchschnittliche Lebensdauer von 3 Monaten gehabt.
Preis - Leistung ist aber gut. Wenn man sie nicht überfordert ist sie auch robust genug und Spro zickt nicht rum bei Problemen. -
Einfach ist der Schluchsee nicht, deshalb habe ich auch keine wirklichen Insidertips. Aber einen Link (siehe PN).
-
Eigentlich ganz einfach:
http://www.simplyfishingmagazine.com/ -
Der Fluß ist fast 500 km lang. Welcher Abschnitt soll es denn sein?
http://projetbabel.org/fluvial/rica_lot-riviere.htm -
Oder suchen. Es gibt hier eine Stelle, an der Sonntags immer die Friedfischangler sind. Dort wird angefüttert, dort sind Fische, die in's Beuteschema der Barsche passen.
Also entweder immer die gleiche Stelle beangeln und warten bis es beisst oder eben die Stelle wechseln. -
Im Herst bei Lufttemperaturen knapp über dem Gefrierpunkt hatten wir hier auch noch Barsche, aber da schien das Wasser richtig "warm", im Gegensatz zur Luft.
Jetzt bei steigenden Lufttemperaturen gibt es nach der ganzen Schneierei eben etwas Schmelzwasser, das zu dem ohnehin kalten Wasser hinzukommt. Bis sich das aufwärmt vergeht noch Zeit.
Dazu der höhere Pegel.
Da haben die sich verzogen. -
Du meinst die Lufttemperatur?
Miss doch mal die des Wassers. -
Die Mail hat mich gestern auch noch mal zum Nachdenken gebracht. Aber 700 km ein Weg sind mir zu heftig. Noch dazu Übernachtung, etc.
Leider muss ich wohl fern bleiben. -
Beim Geizkragen steht:"Das Angebot ist unbegrenzt und zunächst bis zum 31. Januar 2010 befristet. " und darunter:"Das Angebot ist beendet".
Soviel zur Bahn. -
Also, der Blank ist wohl der der Yabai.
Wenn Dich ansonsten Japanstuff interessiert, dann schau mal HIER rein. Da gibt es jedenfalls eine top Fernberatung, der Betreiber (Fabian) ist allerdings gerade in Osaka auf der Messe und erst nächste Woche wieder da. -
So isses, da wir die Yabai aber nicht am Start haben können wir keine Vergleich auf der Wiese anstellen, bzw. er wohnt auch garnicht in der Gegend. Er ist aber schon Einer, von dem ich recht bald erfahre, welche Erfahrungen er bei unserem gemeinsamen Hobby macht.
-
Naja, den Käufer, den ich kenne konnte sich erstmal nur an Hand der Herstellerangaben informieren, dann die Bedenkzeit, dann der Frost und jetzt Schonzeit...
-
Meine beste Rolle war die in einem Musicalprojekt in der Schule. War nämlich meine einzige.
Zur Rute siehe oben. -
Von einem Redakteur einer anderen Angelzeitschrift habe ich erfahren, daß es schon erboste Zuschriften gab nach Frauen mit Fischen auf dem Titel. Das waren so "Neidkommentare" nach dem Motto: jetzt fangen die uns auch noch die Fische weg.