Na da nehme ich doch auch einen. Ich habe mir heute Putengeschnetzeltes gemacht und dann auch gleich mal 2 große Ladungen voll verdrückt.
Beiträge von Onkel Tom
-
-
Doch kann man, da hatte mich die Umfrage wohl "verschluckt". Danke fürs aufpassen, jetzt stehe ich auch mit drin. :p
-
Petri Veit zum "Eismoppel" und auch Petri an Patric.
Heute am 1.April endete im Land Brandenburg die Hechtschonzeit, ein Termin auf den Kumpel Marco und ich uns eigentlich immer sehr freuen. So lange ich angle, waren bei uns die Hechte am 1. April immer fertig mit ihrem Laichgeschäft, die Gewässer sind hier flach und recht schnell erwärmt, damit gab es nie Probleme. In der Regel sind die Tagesfänge in den ersten 2 Aprilwochen hier immer zweistellig und es ist eine tolle Angelei.
Das es in diesem Jahr anders werden würde, war uns völlig klar, so einen langen und kalten Winter habe ich zu meiner Angelzeit noch nicht erlebt. In manchen Ecken der Gewässer war noch immer Eis zu sehen und die Wassertemperatur liegt wohl so bei 2-4 Grad, einfach viel zu kalt. So kam es, das Marco und ich heute einmal komplett um unser Lieblingsgewässer für den April herum gelaufen sind und nicht einen einzigen Fisch gefangen hatten, an sich fast unmöglich, wenn es auch nur halbwegs "normal" wäre. Ich hatte mit so etwas gerechnet, aber wenigstens einen kleinen hätten wir uns schon gewünscht.
Die Motivation war nun natürlich völlig weg, scharfer Ostwind und 2 Grad Lufttemperatur ließen auch nicht wirklich Freude aufkommen. Dennoch entschieden wir uns, noch einmal das Gewässer und die Angelausrüstung zu wechseln, weg von Wobblern hin zu Gummifischen. Diese Entscheidung hat sich dann tatsächlich für uns beide ausgezahlt und es gab innerhalb weniger Augenblicke an derselben Stelle einen Doppelschlag. Zunächst legte Marco einen schönen 66er Hecht vor, dann schob ich gleich noch einen 73er hinterher.
Für unsere Gewässer sind das 2 sehr schöne Fische, die wir so oft nicht fangen im Jahr. Daher war das trotz des quantitativ schlechtesten Saisonstarts, noch ein sehr schöner Angeltag. Hier die beiden Hechte von heute.Für mich steht nach dem heutigen ersten Versuch dennoch fest, dass ich erst wieder am nächsten Wochenende antesten werde, ob es sich etwas gebessert hat, noch macht das nicht wirklich Sinn. Dafür müsste es erst deutlich wärmer werden, dann wird es aber wohl richtig klappern in den Ruten. Zumindest der Anfang ist aber schon mal gemacht. :p
-
Hallo Leute,
die Frist für unseren "Picture of the year 2012" Wettbewerb ist nun abgelaufen und jetzt muss der Gewinner ermittelt werden. Hier sind noch mal alle Bilder im Überblick.
Dazu habe ich eine Umfrage eingefügt, bei der ihr für euren Gewinner stimmen könnt, jeder der abstimmen will, hat eine Stimme zur Verfügung. Es können auch User abstimmen, die selbst kein Bild zur Wahl gestellt haben.
Natürlich könnt ihr auch hier im Thread schreiben, warum ihr euch für ein spezielles Bild entschieden habt, ist aber keine Pflicht, die Stimme zählt auch ohne Begründung.Ich wünsche allen viel Erfolg, die Abstimmung wird bis Ende April offen sein.
-
Ich habe es nicht vergessen, gleich wird der Thread für die Abstimmung eröffnet!
Hiermit mache ich den Wettbewerb auch gleich dicht, die Frist ist abgelaufen.
-
Noch hat er es nicht verstanden Andal!
Der Wirt war heute am Ende der Hechtschonzeit in Brandenburg für ein paar Stunden mit Kumpel Marco am Wasser, endlich mal wieder angeln. Das Ergebnis war wie zu erwarten war bei den Temperaturen, so wenig war hier am 1. April noch nie los wie in diesem Jahr. Jeder von uns hatte quasi ein Biss, die Ergebnisse gibt es nachher in Bilder, jetzt muss ich mir erst mal was zu futtern machen.
-
Cooooool wir haben Neuschnee!
*Schon mal zu Schnee schieben bereit mach* -
Hey Marco, ganz so schlimm ist es an sich nicht. Dir Gruben sind nicht völlig zu, war gestern mal gucken. So lange sie auch nur etwas auf bleiben, werden wir am 1. April zumindest angeln können, ab Donnerstag ist ja zumindest die starke Kälte erst mal vorbei und wir haben wenigstens +5 Grad an Tag. Das ist zwar alles andere als Frühling, aber wenigstens die Sache mit dem Eis sollte dann Geschichte sein. Großartig Hoffnung auf Fisch mache ich mir aber auch nicht, ich befürchte die Hechte werden auch hier noch am laichen sein. Wäre zwar das erste mal in meinem Anglerleben, dass sie hier so spät noch nicht fertig sind, aber wird wohl so sein. Schauen wir mal...
-
So Freunde des runden Leders, auf Sport 1 kommt gleich ein Testspiel zwischen Brasilien und Russland. Geht zwar um nichts, aber könnte ja trotzdem recht unterhaltsam werden. Ich werde es mir auf jeden Fall ganz in Ruhe angucken.
-
@ J.Hecht
In der Stromoder ist es in den letzten Jahren ziemlich schwer geworden, überhaupt noch einen Barsch zu fangen, vom 50er wollen wir da erst gar nicht reden.
-
Auch ich wünsche ein herzliches Willkommen im Forum!
-
Das sieht gut aus, kann ich gerade gebrauchen, ich habe Hunger wie der Kormoran.
-
Gut das der Chefkoch heute die Verpflegung übernimmt, der Wirt ist kaputt.
Der lange und kalte Winter sorgt dafür, das auch die Biber noch immer sehr aktiv sind und so wurde ich heute zu einem "Problembaum" gerufen, der in der letzten Nacht angenagt wurde, so dass er heute sicher gefällt werden musste, bevor ein Unglück geschieht. Er stand nahe an einem viel genutztem Weg und Spaziergänger und Hundefreuen achten nicht oft auf solche gefahren. Ich habe ihn dann mustergültig gelegt, war eine ziemlich große Pappel. Hat perfekt funktioniert, er ist punktgenau dahin gefallen, wo er hin sollte, die gute Ausbildung hat echt was gebracht. -
Danke Udo und Derrik! :p
-
Auch noch ein Dankeschön an euch 3!
-
Nachtwerte von über 10 Grad Minus hört sich noch zu freundlich an, du kannst das Kind auch beim Namen nennen. Ich biete für die Nacht von Samstag auf Sonntag - 16 Grad, wer bietet mehr?!
Da sind ja die - 11 Grad von kommender Nacht geradezu kuschelig.
Der Schneefall hat gerade aufgehört und auf den Wegen und Straßen taut es auch einigermaßen weg, wenn man geschoben hat. Alles andere ist hier auch noch total weiß, im meinem Vorgarten liegen Berge mit gut einem halben Meter Höhe.Mittlerweile gehe ich auch davon aus, dass am 1. April möglicherweise sogar noch Eis auf den Gewässern ist und der Hechtstart auch ausfällt. Das könnte aber auch bei offenen Gewässern der Fall sein, wenn sie noch am laichen sind, fressen sie eh nicht.
-
Nochmals vielen Dank an alle Gratulanten!
-
Klingt gut. Meine Gäste sind nun auch alle wieder aus dem Haus und ich habe bereits aufgeräumt. Jetzt werde ich mir gleich in aller Ruhe "stirb langsam 4" auf VOX HD reinziehen und den Abend bei Pizza und Bibop ausklingen lassen.
-
Vielen Dank an alle!
Hatte einen ruhigen Tag mit der Familie, den Abend können wir ja gemeinsam in der Hütte verbringen. Ich rolle schon mal das Fass aus dem Keller!
-
Sehr gut, ich wollte gerade schon nach unserem neuen Chefkoch brüllen!