Beiträge von Holger Wulf

    Setsuna:

    Zitat

    Holger aus diesem Grund hab eich aufgehört es zu spielen. Den stundelang gegen die CPU zu siedeln macht nicht wirklich spass


    Ich habe jetzt das AddOn und habe damit neuen Spaß am Spiel bekommen. Aber ich habe nie wirklich gegen den Compi gesiedelt, mehr "gegen mich selber", also immer versucht, meine Siedelstrategie zu verbessern. Meiner MEinung nach ist Anno in der Presse höher gelobt worden, als es verdient war. Aber ich hatte/ habe dennoch viele Stunden Spielspaß gehabt.


    @alle: Kann mir jemand einen guten Fußball-Manager empfehlen (für Athlon 2400-System und GF 4 TI-Grafik (64 MB))?


    PS: bedenkt, dass ich was PC-Spiele angeht, zu den älteren Semestern zähle..
    Das wurde mir vor kurzem in einer PC-Spiele-Zeitschrift wieder vor Augen geführt, als das C64-Spiele Elite (In Zusammenhang mit X2) erwähnt wurde. Es scheint heute kaum noch jemand zu kennen, hat mich aber nächtelang vor den C64 gefesselt. Das war nicht kurz nach den napoleonischen Kriegen , sondern noch Mitte der 80er JAhre (des vergangenen Jahrtausends).....


    Gruß


    Holger/Blinker

    Strategie/ Simulation:
    Anno 1503 (und warte immer noch auf den Multiplayer-Patch)
    Siedler IV
    Patrizier 2 und Port Royal


    Flusi:
    MS Flight Simulator
    IL-2 Sturmovik


    Sonstiges:
    Selten NFS
    Fritz 7 (Schach)
    Und dann "spiele" ich noch gerne mit Photoshop rum...


    Gruß


    Holger/Blinker

    Ich hatte mir mal mit Access eine Fange-Datenbank zusammengebaut. Mit allem Firlefanz (Luft-/ Wassertemperatur, WIndrichtung etc.).
    Wie jedes Fangtagebuch bisher, scheitere ich an der reglemäßigen Eingabe....

    An meinen Vereinsgewässern sind drei Ruten erlaubt. Aber es kommt sehr selten vor, dass ich tatsächlich mit drei Ruten angle. Wenn, dann habe ich zwei Karpfenruten und eine Posen- oder Grundrute mit Wurm, Mais etc. ausliegen. Oder eine Karpfenrute, eine Grundrute mit großem Köderfisch und eine "Aktivrute", bei der sich häufiger was tut.
    In diesen Fällen muss ich aber auch der Platz entsprechend sein, vor allem muss es ein Platz mit viel Platz sein. Ich mag es nun mal nicht, wenn ein gehakter, größerer Fisch im Drill durch zwei Montagen schwimmt 8) :(
    An bestimmt 80% aller Angeltage fische ich mit einer Rute.


    Gruß


    Holger/Blinker

    @munich-taxler:

    Zitat

    Wer sich nach erwähnter Gewissensprüfung wissentlich gegen geltendes Recht stellt (auch wenn es Unrecht wäre oder ihm nach seiner Auffassung so erscheint), sollte dann aber auch die Konsequenzen akzeptieren und diese zu tragen bereit sein, die ihn aus dem geltenden Recht heraus ereilen.


    Dies gehört einfach dazu - zur aktiv gelebten Zivilcourage!


    Exakt!

    Grotius:

    Zitat

    In München wurde aber auch die Berichterstattung durch die Polizei behindert. Erst heute stand in der Zeitung, dass ein Reporter, der als Schulungsmaterial für die Journalistenausbildung die Polizeieinsätze filmte, aus einen Zivilfahrzeug der Polizei mit Pfefferspray angegriffen wurde, durchaus ein Angriff auf die Pressefreiheit.


    Ich habe seit Mitte der 80er Jahre Demos als Teilnehmer und als Fotograf (letzteres hauptsächlich bei rechtsextremen Demos) erlebt. Das Verhältnis der Polizei zu PressevertreterInnen war dabei durchaus sehr unterschiedlich und zeigt offensichtlich auch die unterschiedliche Qualität von Einsatzleitern und Pressebetreuern der Polizei. In jedem Fall empfindlich (und dann repressiv) reagierte die Polizei, wenn Knüppel- oder Wasserwerfereinsätze dokumentiert wurden. Das war merkwürdigerweise auch der Fall bei offensichtlich berechtigten Einsätzen.
    Leider ist aber auch (Selbst-)Kritk angebracht. Es gibt nur zu viele Medien, die den Polizeibericht nach einer Demo einfach abtippen. Diesen KollegInnen sei gesagt, wie einige Angaben in diesen Berichten zustande kommen: Beispiel "Zahl der verletzten DemonstrantInnen": Es werden allein die gezählt, die durch Polizeisanitäter versorgt worden sind oder nach einer Festnahme/ Gewahrsamnahme in ärtzliche Behandlung überstellt wurden (so hat mir das ein Polizei-Pressesprecher nach einem Castor-Transport bei Gorleben auf Nachfrage erklärt).
    Presseerklärungen von Demo-Organisatoren werden von etlichen Kollegen als "parteiisch", "unsachlich" etc. abgebügelt. Nun kann ich nicht nachvollziehen, was an Presseerklärungen der Polizei "unparteiisch" sein soll... :roll:


    Grüße


    Holger

    Ich denke, die neue DAM wird ganz sicher nicht mehr die alte sein. Das würde auch gar nicht funktionieren. Aber die neue Gruppe hat sich sehr hohe Ziele gesteckt. Und ein Unternehmen mit diesem Anspruch könnte wirklich Bewegung in den Markt bringen. Ich bin sehr gespannt auf die neuen Produkte, werde aber eine neue "Finessa" nicht mit den alten vergleichen. Sondern nur mit neuen Rollen anderer Hersteller.


    Gruß


    Holger

    Ganz privat:
    Wir sind uns offensichtlich einig, dass Toleranz selbstverständlich ist, aber auch selbstverständlich Grenzen hat. Ich denke, die Meinungsfreiheit ist überstrapaziert, wenn es jemandes"Meinung" ist, Massenmord, Diskriminierung&Unterdrückung und all das, was im "3.Reich" gang und gäbe war, sei in Ordnung und prinzipiell zu wiederholen. Eigentlich kommt auch niemand auf die Idee, Demos von Heroindealern oder Profikillern zu genehmigen. Merkwürdig, dass rechtsextreme Demos, mit teilweise schlimmeren Parolen, weiter genehmigt werden. Obwohl alle Nachfolgeorganisationen der NSDAP verboten sind...
    Wir sind uns wohl auch einig, dass alle sich prinzipiell an geltendes Recht zu halten haben. Jedenfalls solange, wie dieses Recht kein Unrecht darstellt. Und solange das Gewissen nach sehr gründlicher Prüfung nicht etwas anderes gebietet.
    "Alle" bedeutet aber auch, dass dies genau so für Polizeibeamte gilt. Und zwar egal, ob diese ein mieses Gehalt bekommen, familienfeindliche Schichtzeiten haben und eine Menge Müll in ihrer Arbeitszeit mitbekommen. So haben sie bei Demonstratione nur einzugreifen, wenn definitv Straftaten begangen werden. Sie haben diesen Straftaten unter Berücksichtigung der "Verhältnismäßigkeit der Mittel" zu begegnen. Sie haben im Zweifelsfall Leute festzunehmen - nicht zusammenzuschlagen. Denn die Polizei darf aus gutem Grund nicht bestrafen, dafür sind nun mal die Gerichte zuständig!
    Wir alle wissen wahrscheinlich, dass dies alles Theorie ist. Besonders diejenigen, die mehr oder weniger häufig selber auf Demos gehen, wissen, dass es nicht immer, aber zu oft die Polizei ist, die sich an diese Spielregeln nicht hält. Über die Gründe lässt sich Bücher-weise spekulieren. Ich meine: Der Job des Polizisten ist (zumindest in einer Gesellschaft, die es mit Demokratie ernst meint) ein sehr, sehr verantwortungsvoller. Eine entsprechende Ausbildung und ein entsprechendes Gehalt wären dringend notwendig, um diesen Job für intelligente, gebildete und charakterstarke Persönlichkeiten interessant zu machen. Zur Zeit sind wir davon meilenweit entfernt. Das hat für die Gesellschaft insgesamt negative Folgen, schadet aber auch den Polizeibeamten selber. Denn es kann ihnen nicht gefallen, dass ihr Image ausgesprochen schlecht ist.
    Zur Medienberichterstattung: Jede Publikation wählt aus einer Fülle von Themen aus nicht nur nach Wichtigkeit des Themas aus. Da geht es sicher auch um politische Vorlieben der Redaktion/ des Verlages. Aber auch nach der "Dichte" des Materials. Ich unterstelle dem Spiegel, dass er wahrscheinlich etwas über die Demos in München was gebracht hätte, wenn er denn gute, aussagekräftige Fotos und (glaubwürdige) Aussagen von Teilnehmern/ ZeugInnen zur Verfügung gehabt hätte. Aber in diesem Punkt stellen sich (linke) Demo-Teilnehmer oft genug selbst ein Bein: Zum einen wollen sie unbedingt anonym bleiben, zum anderen sehen sie in jedem Fotografen einen (potentiellen) Gegner und singen im Chor "Kameramann - A***-Loch". Auch Übergriffe gegenüber Pressevertretern sind schon vorgekommen. Weil die Kollegen für Polizisten oder Rechtsextreme gehalten wurden.


    Soweit erstmal


    Grüße


    Holger

    Hut ab, Reverend - dem ist wirklich nichts hinzu zu fügen!
    Nur eins habe ich gemerkt: Mein Atheismus, hinter dem ich weltanschaulich stehe, bringt leider manchmal Bildungslücken mit sich: Was verbirgt sich hinter Genesis 11 bzw. welche Aussage steht dahinter?


    Gruß


    Holger

    Hi!
    Auch in meiner Familie ist der Angelvirus umgegangen und geht weiter um:
    Mein Vater (Jahrgang 1914) fing in den 50er Jahren damit an. Der Virus übertrug sich auf meine Mutter. Zeitweise waren beide Mitpächter eines Weihers (das war leider vor meiner Geburt :? :? ). Der Virus wanderte weiter zu meinem großen Bruder, der Angeln und seine Liebe zu Skandinavien natürlich wunderbar kombinieren konnte. Mit 6 Jahren schlug für mich die erste Angelstunde in Irland. Die Söhne meiner Schwester wurden beide infiziert, wobei der ältere das Angeln aber wieder aufgegeben hat.
    Schließlich habe ich den Virus dann auch noch auf meine mittlerweile 6-jährige Tochter übertragen, die im letzten Jahr ihre ersten eigenen Fische (Barsche, Rotaugen und Güstern) gefangen hat. Anekdote am Rande: Als Töchterchen gerade stehen konnte, war ihr Lieblingsplatz vor dem Aquarium. Ihre ersten 4 Wörter (in dieser Reihenfolge): Mama, Papa, Oma, Isch (für Fisch)...


    GRüße


    Holger/ Blinker

    Zitat

    Die 0,20er Schnur wie Große Fische würde die den Haushalten ?


    Solange du keine Monster-Karpfen oder Barben dran hast, fängt sie alles. Übersteigt die Kraft des Fisches die Reißfestigkeit der Schnur, kommt ja deine Rollenbremse zum Einsatz und gibt Schnur frei. Willst du auf Nummer sicher gehen, gönnst du dir eine 0,25er Schnur. Die ist fürs feine Rotaugen-ANgeln evtl. schon etwas zu sperrig (geht am Anfang aber auch).


    Grüße


    Holger/ Blinker

    Willkommen (und schöne Grüße von unserer Sekretärin Bärbel <- habe ich echt gerade als Auftrag bekommen :p :shock: :D )!


    Zitat

    Er ernährt sich neuerdings fast nur noch von Cornflakes und macht nie Sport . Wird aber merkwürdigerweise nicht dicker .


    Hausaufgaben werden grunsätzlich in der Strassenbahn gemacht .


    Außerdem geht er nicht schlafen bis er mindestens 50 Seiten in einem Buch gelesen hat .


    Da kann ja später glatt ein Blinker-Redakteur aus ihm werden :) :) :)


    Grüße


    Holger/Blinker

    Hi Christopher!
    Absoluten Anfängern empfehle ich das Fischen mit der Pose. Entweder gleich richtig, also mit Matchrute und Wagglern oder (die Billig-Variante) mit einer 3,90 Tele-Rute, Wurfgewicht bis 30 g und einer mit 0,20er Mono gefüllten Stationärrolle. Du hast eine breite Auswahl an (Fried-)Fischarten, kannst alle möglichen Köder testen und vom Stillwasser bis mittlere Strömung geht alles. Selbst leichtes Grundangeln (mit Bissanzeigern) funktioniert. Wenn dich das GRundangeln aber mehr faszinieren sollte, wirst du auf kurz oder lang an Picker-, Feeder und womöglich Schwingspitzen-Ruten nicht vorbei kommen.
    Grüße


    Holger/ Blinker

    Ihr habt ja alle Recht. Ich möchte dennnoch zwei Punkte zu bedenken geben:
    - Verwechsle keiner die amerikanische Regierung mit "den Amerikanern". Bush wurde nicht von der Mehrheit der Amis gewählt! Eine knappe Mehrheit der Amis hat überhaupt nicht gewählt, das war bereist bei den vergangenen Präsidenten ähnlich.
    Was wir selten mitbekommen: auch in den USA gibt es immer mehr Menschen, die diese Politik nicht nur ablehnen, sondern auch aktiv werden. Seit dem Vietnam-Krieg hat es so große Anti-Regierungs-Demonstrationen wie im letzten JAhr in den USA nicht mehr gegeben. Zwar sind Mediensystem Wahlrecht so beschaffen, dass sie oppositionelle Bewegungen klein halten sollen, aber ich denke, Bob Marley hatte Recht: You can fool some people allt the time, you can fool all the people some time, but you can't fool all the people all the time.


    - Als es um wirtschaftliche, politische und militärische Interessen Deutschlands ging, hatte "unsere" Regierung keine Skrupel, einen Krieg gegen Ex-Jugoslawien zu führen, dessen Begründung ähnlich heuchlerisch war, wie die "Gründe" der derzeitigen Kriegsallianz, den Irak zu besetzen. Ich fürchte, sowie wieder ein lohnendes Ziel für einen deutschen/ europäischen Militäreinsatz auftaucht, sind "wir" wieder dabei...
    Ich kann dann nur bemerken, dass ich in einem solchen Fall lieber auf der Straße bin als am Wasser (und das will dann schon was heißen ;)


    Grüße


    Holger

    Liebe Leute,
    bevor ihr sowas wie GZSZ schaut, bastelt lieber Vorfächer, testet neue Teigrezepte, erfindet neue Bissanzeiger oder lest sogar andere Angelzeitschriften als den BLINKER. Ich würde sogar vorher noch versuchen, Maränen mit Jerkbaits zu fangen.


    Jedenfalls ist das menschliche Leben viel zu kurz, um es mit sowas zu verschwenden!!!


    Besorgte Grüße


    Holger/ Blinker

    Ohne das Angeln hätte ich wohl jetzt einen anderen Job ;)
    Müsste bei einem lausigen Lübecker Lokalblatt (ich nenn ja keine Namen, aber es gibt in Lübeck nur eine Tageszeitung :roll: ) Meldungen über die neuesten Erfolge des Kaninchenzüchtervereins tippen...
    Mal im Ernst: ich habe eine Menge Hobbies. Alle machen Spaß. Aber bei keinem kann ich mich so entspannen und neue Energie tanken wie beim Angeln.


    Gruß


    Holger/ Blinker