Tobbes: sicher, da gebe ich dir völlig Recht. Wäre dann ja auch "Thema verfehlt"; gab in der Schule, lang, lang ist's her, 0 Punkte (hörte ich, ist mir natüüüüüüürlich nieeee passiert)!
Beiträge von Holger Wulf
-
-
Können wir uns denn darauf einigen, dass wir diese Aktion erst 2005 wiederholen? Wir haben für dieses Jahr schließlich schon einen Titelträger...
-
Nach den Beiträgen von Bass und Riotkid dachte ich kurz, dieser Thread bekäme noch Sinn...
-
Ich bin lieber voll strafmündig als noch mal zur Schule zu müssen... :p
-
Bass: du hast übrigens gerade eine Sachbeschädigung zugegeben...
Ich hab mal wegen was ähnlichem 70 DM abdrücken dürfen... -
Der rote Draht läuft meistens nach dem Erscheinen des neuen Heftes sehr gut. Aber hast Recht: viele trauen sich bei dem Wetter noch nicht ans Wasser.
Und -typisch- gerade hatte ich einen Anruf, die Adresse der Fa. Robinson war gefragt. -
Eigentlich müsste ich jetzt ne sound-Datei aufnehmen:
"Kein Schwein ruft mich an..."
Aber ich habe ja das Forum, dann bin ich nicht so einsam. -
Und fiese Admins sagen dazu: Ich verlange 150 neue Blinker-Abos, sonst lösche ich die letzten 149 Postings und wir müssen wieder von vorne anfangen...
Sadistische Grüße
Holger/Blinker
-
Damits spannend bleibt, zählen wir jetzt wieder rückwärts: 141
-
134, das sag ich bloß, weil ich heute Rotes Telefon habe...!
-
Ich sag da nur zu: 132...
Wer bietet mehr? -
121, wer kennt die nachfolgende Zahl?
-
Hi zusammen,
zuerst habe ich beim "Sinn" dieses Threads gedacht, dass wir Off Topic vielleicht eindeutschen sollten: In "Spielwiese". Dann sah ich Riotkids Posting (ich war schon immer ein Fan der journalistischen Qualität von CNN...) und wurde einige Minuten wegen eines-Anfalls von der Arbeit abgehalten. Weiterhin stellte ich erneut fest, dass das intelektuelle Niveau "unserer" Boardies so hoch ist, dass elbst Diskussionen über lateinische Grammatik entstehen. Diese Diskussionen habe ich beim Start des Forums nicht vorausgesehen... Und zu guter Letzt beteilige ich mich auch noch selber beim Sammeln der 150 Beiträge. Na denn
Dixi et salvavi animam meam
(um ein wenig mit kleinbürgerlicher Halbbildung anzugeben)Gruß
Holger/ Blinker
-
Das Menü ist etwas aufwändig, aber sehr zu empfehlen:
Man nehme 2 Barsche zu je zwei Pfund. Diese müssen nach einer Woche intensivsten Spinnangelns an einem Seenverbund in Dalarna/ Schweden selber gefangen worden sein. Zuvor müssen dir 60 bis 70 Kleinbarsche bis 14 cm und ein Dutzend krass untermaßiger Hechte so richtig auf den Zeiger gegangen sein. Dazu ein Biss eines guten Hechtes. Esox hat mit einem fulminanten Sprung den Spinner abgeschüttelt...
Weitere wichtige Kriterien: Du bist Anfang 20, hast super wenig Geld, das meiste vom wenigen ist für das Interrail-Ticket draufgegangen und du hast Hunger. So richtig Hunger. Auf Fisch!Die beiden Barsche nimmst du aus, das Schuppen kannnst du dir sparen. Spieße sie auf einen feuchten, stabilen Ast. Entfache ein Lagerfeuer aus Kiefer- und Birkenholz. Achte auf evtl. Waldbrandgefahr.
Feinschmecker-Soßen, Gewürzmischungen, gar frische Kräuter hast du nicht. Sie befinden sich noch in einem mindestens 10 Kilometer entfernten Laden. Um diesen Laden zu betreten, fehlt dir das Geld. Um dich überhaupt der Zivilisation zu nähern, wäre ein gründliches Bad in einem der eiskalten Seen auch schwer zu empfehlen...
Gare die beiden Barsche am Spieß über dem Feuer. Nicht im Feuer. "über" ist wichtig!
Wenn die Schuppen eine tiefbraune Farbe angenommen habe, nimm die Barsche vom Feuer, knacke die Schuppenschicht ab, bestreue das Barschfleisch mit Salz. Trink dazu Vin d'eau suedois, aktueller Jahrgang, vorheriges Desinfizieren ist nicht falsch. Als Beilage gibt es fünf Tage altes, recht trockenes Brot. Zu jedem guten Essen gehört passende Tischmusik: Das liebliche Gesirr von ca. 17567 Moskitos, die genau so hungrig sind wie du (aber einen anderen Geschmack haben) und sich schon lange nicht mehr vom Rauch eines Lagerfeuers abschrecken lassen, erhältst du gegen geringes Blutgeld.
Nach dem Festmahl sollst du ruhen - in einem Zelt, dessen Hersteller von einem 100% zuverlässigen Moskito-Netz-Eingang schwärmte. Der aber leider keine schwedischen Gnitten kennnt. Lass trotz Stichen im 15 Sekunden-Takt deine Gedanken abschweifen: Du weißt jetzt, wie man in diesen Seen an die großen Barsche herankommt. Und mindestens ein toller Hecht schwimmt hier auch noch rum. Dein Geld reicht noch für vier bis fünf Brote. Blaubeeren und Pilze gibt es umsonst (wenn das Angeln dir die Zeit lässt, sie zu sammeln). Vielleicht hast du gerade noch genug Geld, um auch den Interrail-Zuschlag für die Strecke Puttgarden Mitte See - Lübeck Hbf zu bezahlen. Folglich kannst noch zwei Wochen bleiben!
Es werden die köstlichsten Barsche deines Lebens sein!Grüße
Holger/ Blinker
-
Äääh ja
-
Merci nochmals, kanns brauchen
-
Esox:
ZitatWünsch ich dir mal gute Besserung,Holger.
Was haste den??
Besten Dank für die Wünsche. Bevor hier peinliche Missverständnisse auftauchen: ich muss mich nicht wegen einer Säuferleber zurückhalten, meine Leber und andere Organe haben bei einer Strahlentherapie etwas zu viel abbekommenn. Und mein Immunsystem funktioniert in etwa so gut wie Großwobbler Lauben fangen...Gruß
Holger/Blinker
-
Mein liebster Angelfilm? Jetz rechnet ihr alle mit einer kompletten Aufzählung der BLINKER-Videos, oder? Ihr liegt aber falsch!
"In der Mitte des Lebens entspringt ein Fluss", Regie Robert Redford. Mit dem Schönling aus Titanic, der in diesem Fil zeigt, dass er auch schauspielern kann. Verdammt, ich komme nicht auf seinen Namenn
Eine amerikanische Familie, Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Vater ist Pfarrer und Fliegenfischer. Letzteres überträgt sich auch auf seine beiden Söhne, die sehr unterschiedliche Wege gehen. Um diesen Weg und das verbindende Glied des Forellefischens geht es. Tolle Natur- und Drillaufnahmen, klasse Stimmung. Ich kann diesen Film nur empfehlen!Holger/Blinker
P.S.: Wir waren gestern mit der Redaktion im Kino, Deep Blue. Ebenfalls sehr empfehlenswert. Keine typische Doku (viele "auftretende" Tierarten werden nicht namentlich genannt, es wird überhaupt sehr wenig geredet bzw. in die tollen Aufnahmen reingequatscht) sondern mehr ein Feuerwerk aus Bildern und Musik. Wer ihn sich noch nicht angesehen hat, hat was verpasst!
-
Hi,
wie alle hier hasse ich Besoffene oder Besoffensein beim Angeln!
Bei langen Ansitzen trinke ich selten mal 1, 2 Bier - auf dem Boot nie (egal wo, egal, bei welchem Wetter).
Und jetzt ist wegen angeschlagener Gesundheit und entsprechender Medikamente für die nächste Zeit sowieso Schluss mit jeder Form von Alk.Grüße
Holger/Blinker
-
Grotius: Große Disketten? Zuerst hatte ich ein Datenband (Datasette). Bis Elite geladen war, konnte gut und gerne eine halbe Stunde vergehen. Und auch beim C64 muss Bill Gates mitgemischt haben: er hängte sich regelmäßig (natürlich vor Speicherung des Spielstandes...) auf!
Und um Texte zu schreiben oder einfache Layouts zu machen, war es alemal unkomplizierter Schreibmaschine, Letra-Set (gibt es diese Rubbelbuchstaben noch?) und Kopierer (zum Vergrößern von Schrift) zu benutzen. Nein, ich schwärme nicht von der "guten alten Zeit" - wir haben es heute einfacher. Zumindest, wenn wir nicht meinen, unsere Hardware alle 6 Monate komplett erneuern zu müssen (damit die aktuellsten Spiele auch flüssig laufen).Gruß
Holger/Blinker